oha123 Weltklassecoach Geschrieben 13. Dezember 2017 Hallo! Wir veranstalten ein kleines Fußballturnier - ich bin damit beauftragt worden, für die musikalische Untermalung zu sorgen. Arbeite mit einem Windows 10 - PC. Jetzt die Frage: Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, die laufende Musik bei einem Tor zu unterbrechen und mit einer anderen Musik (Torhymne...) zu ersetzen? Nach der Torhymne sollte das vorherige Musikstück fortgesetzt werden. Bei VirtualDJ habe ich zwar zwei "Decks", aber wenn ich die Torhymne starte, dann läuft das andere Deck trotzdem weiter und die Songs vermischen sich?! Oder übersehe ich da eine Funktion von VirtualDJ? lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Dezember 2017 oha123 schrieb vor 12 Stunden: Hallo! Wir veranstalten ein kleines Fußballturnier - ich bin damit beauftragt worden, für die musikalische Untermalung zu sorgen. Arbeite mit einem Windows 10 - PC. Jetzt die Frage: Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, die laufende Musik bei einem Tor zu unterbrechen und mit einer anderen Musik (Torhymne...) zu ersetzen? Nach der Torhymne sollte das vorherige Musikstück fortgesetzt werden. Bei VirtualDJ habe ich zwar zwei "Decks", aber wenn ich die Torhymne starte, dann läuft das andere Deck trotzdem weiter und die Songs vermischen sich?! Oder übersehe ich da eine Funktion von VirtualDJ? lg Wir haben das bei unseren Turnier immer mit zwei Geräten (konkret Notebook und Tablet) gemacht und dann über ein Mischpult entsprechend geregelt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 15. Dezember 2017 Silva schrieb vor 20 Stunden: Wir haben das bei unseren Turnier immer mit zwei Geräten (konkret Notebook und Tablet) gemacht und dann über ein Mischpult entsprechend geregelt. Ok, danke für die Antwort! Mischpult wäre sozusagen die Notlösung - direkt am PC gibts da keine Möglichkeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. Dezember 2017 oha123 schrieb vor 7 Stunden: Ok, danke für die Antwort! Mischpult wäre sozusagen die Notlösung - direkt am PC gibts da keine Möglichkeit? ich habe damit zwar nichts am hut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es für dein problem keine lösung gibt. warte noch etwas ab oder schreib ggf. in einem musikforum? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Dezember 2017 (bearbeitet) oha123 schrieb vor 10 Stunden: Ok, danke für die Antwort! Mischpult wäre sozusagen die Notlösung - direkt am PC gibts da keine Möglichkeit? https://virtual-dj-free-home-edition.de.softonic.com/video/virtual-dj-free-home-edition-virtual-dj-der-audio-mixer-im-uberblick-14882 @oha123 Schau Dir das mal an, da gibt es nämlich zwei Fader; bearbeitet 15. Dezember 2017 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. Dezember 2017 Ich habe ein NAS auf dem ein VPN Server läuft. Ich habs hingekriegt mich zB mit einem Android Handy von außen in dieses VPN einzuklinken, funktioniert alles wie es soll. Allerdings nur aus dem mobilen Netz des Handy (tMobile) nicht aber wenn ich in einem WLAN bin. Da funktioniert zwar die Verbindung ins VPN aber dann nichts mehr, also kein Internetsurfen und keine Verbindung zu anderen Geräten in diesem VPN (das klappt eben nur aus dem mobilen Netz). Hat da jemand Erfahrung woran sowas liegen könnte? Liegt das meistens am Client, am VPN oder am WLAN aus dem ich die Verbindung herstelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 25. Dezember 2017 Indurus schrieb vor 11 Stunden: Ich habe ein NAS auf dem ein VPN Server läuft. Ich habs hingekriegt mich zB mit einem Android Handy von außen in dieses VPN einzuklinken, funktioniert alles wie es soll. Allerdings nur aus dem mobilen Netz des Handy (tMobile) nicht aber wenn ich in einem WLAN bin. Da funktioniert zwar die Verbindung ins VPN aber dann nichts mehr, also kein Internetsurfen und keine Verbindung zu anderen Geräten in diesem VPN (das klappt eben nur aus dem mobilen Netz). Hat da jemand Erfahrung woran sowas liegen könnte? Liegt das meistens am Client, am VPN oder am WLAN aus dem ich die Verbindung herstelle? Hm, könnte eine Hairpin Situation beim Router sein, hinter dem dein Netzwerk hängt: https://wiki.mikrotik.com/wiki/Hairpin_NAT Welchen hast denn da? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2017 Indurus schrieb vor 21 Stunden: Ich habe ein NAS auf dem ein VPN Server läuft. Ich habs hingekriegt mich zB mit einem Android Handy von außen in dieses VPN einzuklinken, funktioniert alles wie es soll. Allerdings nur aus dem mobilen Netz des Handy (tMobile) nicht aber wenn ich in einem WLAN bin. Da funktioniert zwar die Verbindung ins VPN aber dann nichts mehr, also kein Internetsurfen und keine Verbindung zu anderen Geräten in diesem VPN (das klappt eben nur aus dem mobilen Netz). Hat da jemand Erfahrung woran sowas liegen könnte? Liegt das meistens am Client, am VPN oder am WLAN aus dem ich die Verbindung herstelle? Sich von außen zu Verbinden, ist oft eine Geschichte ... Sollte es um Musik gehen, brenn Dir Cd's/Dvd's. Wlan, ist zu meiden sofern es diese Möglichkeit zu lässt! "Private Networking". Auf interne Adressen von außen zuzugreifen, ist ein wenig gefährlich. Firewall > https://www.pfsense.org/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 27. Dezember 2017 @StepDoWn@mazunte Danke euch beiden! Scheint komplizierter zu sein als ich mir erhofft hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 27. Dezember 2017 Indurus schrieb vor 3 Stunden: @StepDoWn@mazunte Danke euch beiden! Scheint komplizierter zu sein als ich mir erhofft hatte. Ist prinzipiell nicht so tragisch, runtergebrochen heißt das: entweder dein Router kann das, oder nicht. Und wenn es für dich wichtig ist, musst du Router austauschen, alles andere ist ein bisschen ein Gefummel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. Januar 2018 Wie kann ich unter Win 10 den Numlock "fixieren"? Mein Laptop deaktiviert den bei jedem Neustart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 9. Januar 2018 DerFremde schrieb Gerade eben: Wie kann ich unter Win 10 den Numlock "fixieren"? Mein Laptop deaktiviert den bei jedem Neustart. bios 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. Januar 2018 Hakuna Matata Arena schrieb vor 1 Minute: bios 'k 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 9. Januar 2018 DerFremde schrieb Gerade eben: 'k könnt auch in der Registry zum einstellen gehen. Press Win + R and type in Regedit Navigate to registry key HKEY_USERS\Default\Control Panel\Keyboard Right-click on the “InitialKeyboardIndicators”, select Modify and change Value data to 2. Exit Registry. source: http://www.thewindowsclub.com/numlock-startup-windows-7-8 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) Im Bios gehts nicht. Die Registrylösung aus den Kommentaren der Seite funtkionier.t Danke. bearbeitet 9. Januar 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.