mazunte Ω Geschrieben 12. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 33 Minuten: Es handelt sich dabei um Schüler-Lizenzen der Windows-Vollversion, die ein Bekannter übrig hat. Und dieser will jetzt eben einem weiteren Bekannten diese auf sein MacBook downloaden lassen. Er hat, wie oben erwähnt, Windows 10 und da konnte er es problemlos installieren. Geht das auch bei Apple Geräten. Hab mich nur in der Ich Form ausgedrückt, ums simpler zu erklären Funktioniert, sofern Windows installiert ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 12. November 2017 mazunte schrieb Gerade eben: Funktioniert, sofern Windows installiert ist. mit Windows meinst du das Betriebssystem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 2 Minuten: mit Windows meinst du das Betriebssystem? Ja. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 12. November 2017 mazunte schrieb vor 2 Minuten: Ja. okay, danke für die Auskunft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 1 Minute: okay, danke für die Auskunft Bitte gerne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 15. November 2017 (bearbeitet) Ich bitte um Hilfe. Heute haben wir uns ein neues Modem geleistet, der Techniker war schon da, hat es angeschlossen, es funktioniert auch prächtig. Das Problem ist nur, dass die wlan-verbindungen funktionieren, aber nicht die Verbindung mit dem lan-Kabel. Konkret ist mein laptop nun mittels wlan im Internet, das angeschlossene Kabel funzt aber nicht. Wo und wie kann ich das beheben (ich glaube, ich muss am Computer etwas ändern, aber ich habe keine Ahnung, was)? Edit: ich muss definitiv nur am Computer etwas einstellen, denn Fernseher und Modem sind ebenfalls via Kabel verbunden und die erkennen sich gegenseitig. bearbeitet 15. November 2017 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. November 2017 Provider? Router? Freigaben gecheckt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 15. November 2017 bianco verde schrieb vor 4 Stunden: Konkret ist mein laptop nun mittels wlan im Internet, das angeschlossene Kabel funzt aber nicht. Wo und wie kann ich das beheben (ich glaube, ich muss am Computer etwas ändern, aber ich habe keine Ahnung, was)? Edit: ich muss definitiv nur am Computer etwas einstellen, denn Fernseher und Modem sind ebenfalls via Kabel verbunden und die erkennen sich gegenseitig. Vermutlich ist nur das WLAN aktiv und das LAN komplett deaktiviert. was für ein Betriebssystem ist auf dem Rechner installiert? in der Systemsteuerung sollte unter dem Punkt Netzwerkverbindungen die Drahtlosverbindung und die LAN-Verbindung zu sehen sein. Eventuell ist hier die LAN-Verbindung deaktiviert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 16. November 2017 soccerfreak89 schrieb vor 6 Stunden: Vermutlich ist nur das WLAN aktiv und das LAN komplett deaktiviert. was für ein Betriebssystem ist auf dem Rechner installiert? in der Systemsteuerung sollte unter dem Punkt Netzwerkverbindungen die Drahtlosverbindung und die LAN-Verbindung zu sehen sein. Eventuell ist hier die LAN-Verbindung deaktiviert. Danke für die Hilfe. Windows 10. Der Computer meldet, dass er das Ethernetkabel nicht findet, obwohl es angesteckt ist. Ich hatte sowas schon mal, und damals musst ich einfach etwas ein- und dann wieder ausschalten. Aber ich weiß nicht mehr, was ich damals getan habe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 16. November 2017 bianco verde schrieb vor 39 Minuten: Danke für die Hilfe. Windows 10. Der Computer meldet, dass er das Ethernetkabel nicht findet, obwohl es angesteckt ist. Ich hatte sowas schon mal, und damals musst ich einfach etwas ein- und dann wieder ausschalten. Aber ich weiß nicht mehr, was ich damals getan habe. Kabel auf beiden Seiten ordentlich drinnen? Blinken die Lamperln bei den Ports? Anderes Kabel schon mal getestet? Deaktiver mal die Karte in Windows und nach einem Neustart aktiviere sie wieder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. November 2017 bianco verde schrieb vor 6 Stunden: Danke für die Hilfe. Windows 10. Der Computer meldet, dass er das Ethernetkabel nicht findet, obwohl es angesteckt ist. Ich hatte sowas schon mal, und damals musst ich einfach etwas ein- und dann wieder ausschalten. Aber ich weiß nicht mehr, was ich damals getan habe. Ein neues Netzwerkkabel zur Verfügung? Updates auch gemacht ... ? Wie alt ist denn die Kiste? Eventuell nur ein Kabelschaden, und dann bitte den Router einen "Reset" geben, dann schauen wir weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 16. November 2017 (bearbeitet) Okok, das ist ein wenig viel für mich. Also: Gestern Nachmittag wurde das Modem getauscht. Das Kabel (Computer zur Wand) funktioniert (bis vor dem Modemtausch). Computer ist ein halbes Jahr alt. Lamperl an den ports gibt es keine. Ich glaube, ich muss irgendwas auf windows deaktivieren. Was für eine Karte war das, bzw ist damit gemeint? bearbeitet 16. November 2017 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. November 2017 bianco verde schrieb vor 1 Minute: Okok, das ist ein wenig viel für mich. Also: Gestern Nachmittag wurde das Modem getauscht. Das Kabel (Computer zur Wand) funktioniert (bis vor dem Modemtausch). Computer ist ein halbes Jahr alt. Lamperl an den ports gibt es keine. Ich glaube, ich muss irgendwas auf windows deaktivieren. Was für eine Karte war das, bzw ist damit gemeint? Rechtsklick auf den Windows-Button links unten -> Netzwerkverbindungen -> Adapteroptionen, da kannst das Ethernet deaktivieren. Gibts auch viele automatische Fehlerdiagnosen, vielleicht helfen die dir ja weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 17. November 2017 (bearbeitet) Um das Thema abzuschließen: Es funktioniert nach wie vor nicht. Ich habe da Kabel ausgetauscht, ich habe die Netzwerkkarte zurückgesetzt, ich habe bei kabelplus angerufen, ich habe sogar bei der Herstellerfirma des Modems angerufen. Der Computer glaubt nach wie vor, dass kein ethernetkabel angeschlossen ist. Danke für Eure Hilfe @Doena, @mazunte, @sockn, @soccerfreak89. Edit: Na super, jetzt kann ich nicht einmal mehr Leute markieren... Edit2: Weil sich gerade der Virenschutz meldet - kann der etwas damit zu tun haben? bearbeitet 17. November 2017 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. November 2017 im Notfall wenn du nimmer weiter weißt : kauf dir einen USB WLAN Stick (10 Euro) und benutz halt auch am Desktop PC das wlan, ist zwar nicht elegant aber für 95% aller anwendungen reicht der speed des WLANs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.