Recommended Posts

DERALEX1 schrieb vor 15 Stunden:

Kannst du ein Kontaktproblem, Festplatte ab und wieder an, ausschließen? 

Dazu wäre auch zu raten mit Isopropanol oder Bremsreiniger die Kontakte zu reinigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
DERALEX1 schrieb vor 16 Stunden:

Kannst du ein Kontaktproblem, Festplatte ab und wieder an, ausschließen? 

Hab heute Früh noch etwas rumprobiert, komme aber nicht wirklich weiter. Jedenfalls habe ich von jemandem gelesen, der bei einem ähnlichen Laptop-Modell ein ähnliches Problem hatte, da hats dann nach mehrfachem Probieren bzw. laufen lassen wieder funktioniert, da bin ich aber noch zu keinem positiven Ergebnis gekommen.

Ich hab ihn dann nochmals aufgeschraubt und die Festplatte abgesteckt und kontrolliert, ob alles fest sitzt, das hat aber auch noch nichts gebracht. Jetzt hab ich mir mal einen SATA-to-USB-Adapter bestellt, der sollte Mittwoch da sein, dann steck ich die Festplatte mal an einem anderen Laptop an, um zu sehen, ob sie da überhaupt erkannt wird. Idealerweise könnte ich mir da dann ein paar Daten rüberziehen, wär ja schon mal was :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
limerskin schrieb am 1.2.2025 um 09:58 :

Nachdem Fortinet ja jetzt nicht mal mehr die Firewalls updaten lässt, wenn man kein Forti care hat (also ned mal manuell über die GUI oder cli) werd ich wohl heuer noch auf OpenSense daheim umsteigen. Mir schwebt da ein Mini PC mir proxmox vor auf dem dann in einer VM OpenSense ist läuft - hat hier jemand vielleicht diese Dinger im Einsatz und kann Erfahrungen berichten? Oder kennt andere, ähnliche Geräte mit mehreren LAN Ports:

https://amzn.eu/d/7UgR35S

Ich hatte solche Mini-Applicances aus China mal im Einsatz - OPNsense bare metal ist auf den Kisten gar kein Problem, auch mit OpenVPN nicht. Für OPNsense auf PVE würde ich mir aber schon etwas leistungsfähigeres, so i5 aufwärts mit min. 16G RAM, holen, eher 32G.

Da du PVE planst, hast du wohl vor, noch andere VMs darauf zu betreiben - da würde ich mir wirklich stärkere Hardware holen. 

Bedenke auch, dass du für die Firewall nicht unbedingt mehrere NICs benötigst - du kannst wahrscheinlich auch mit einer NIC und einem VLAN fähigen Switch durchkommen.

 

bearbeitet von lx99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Evilken schrieb vor 35 Minuten:

Hab heute Früh noch etwas rumprobiert, komme aber nicht wirklich weiter. Jedenfalls habe ich von jemandem gelesen, der bei einem ähnlichen Laptop-Modell ein ähnliches Problem hatte, da hats dann nach mehrfachem Probieren bzw. laufen lassen wieder funktioniert, da bin ich aber noch zu keinem positiven Ergebnis gekommen.

Ich hab ihn dann nochmals aufgeschraubt und die Festplatte abgesteckt und kontrolliert, ob alles fest sitzt, das hat aber auch noch nichts gebracht. Jetzt hab ich mir mal einen SATA-to-USB-Adapter bestellt, der sollte Mittwoch da sein, dann steck ich die Festplatte mal an einem anderen Laptop an, um zu sehen, ob sie da überhaupt erkannt wird. Idealerweise könnte ich mir da dann ein paar Daten rüberziehen, wär ja schon mal was :davinci: 

Wenn rauskommen sollte, dass die HDD defekt ist, könntest du evtl. noch versuchen, ein baugleiches Modell zu finden und den Controller von der funktionierenden auf deine Platte umzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
lx99 schrieb vor 39 Minuten:

Wenn rauskommen sollte, dass die HDD defekt ist, könntest du evtl. noch versuchen, ein baugleiches Modell zu finden und den Controller von der funktionierenden auf deine Platte umzubauen.

:fuckthat: 

Ich glaub, damit hätte ich dann noch größere Probleme, wenn ich das selber mache :davinci: leider hab ich mit Hardware-Bastlerei recht wenig am Hut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Evilken schrieb vor 50 Minuten:

:fuckthat: 

Ich glaub, damit hätte ich dann noch größere Probleme, wenn ich das selber mache :davinci: leider hab ich mit Hardware-Bastlerei recht wenig am Hut...

Die bestehenden Probleme könnten nur dann größer werden, wenn du beim Umbauen "unabsichtlich" mit einer Bohrmaschine durch die Platten bohrst :D
Schau dir mal das hier an - so oder ähnlich läuft das quasi bei jeder HDD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Ich habe seit Gestern quasi über Nacht das Problem nicht mehr wie vorher von Außen per ssh auf meinen Ubuntu-Server zugreifen zu können.

Das Setup ist eine Fritzbox und ein weitergelieteter Port X, der auf den Ubuntuserver weiterleitet. S weit so gut.

Wenn ich die Externe IP (die sich leider immer wieder ändert) für den Zugriff verwende, funktionierts. Wegen der nicht fixen IP habe ich bisher immer myfritz (ist sowas wie eine ddns) verwendet. Die schaut etwa so aus "komischezeichenfolge.myfritz.net".

Nachdem das händische Hinschreiben der IP funktioniert, glaube ich nicht, dass es am Zugriff ansich, sondern eher an der "Auflösung" dieser myfritz-id liegt. Das seltsame ist: Wenn ich in der Box die Weiterleitung lösche und ganz neue anlege, klappts dann, aber etwa nur für 5 Minuten. Dann gehts wieder nur über die IP.

Der sshd log auf dem server zeigt gar keine Reaktion, wenn es wieder nicht geht. Daher vermute ich, dass es schon bei der Fritzbox hängt...

Hat wer eine Idee woran es noch liegen könnte, oder obs da irgendwelche logs gibt, die ich debuggen könnte?

(Die "letzten Worte" des Clients bei der Verbindung sind: Socket Connecting, now waiting for the callbacks to work ......dann bleibts einfach hängen)

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
teamjoker53 schrieb am 2.2.2025 um 15:43 :

Ein SATA-to-USB Adapter ist schnell bestellt.

Kommt auf den tatsächlichen Fehler an.

Ich hab keine Erfahrung mit solchen Dienstleistungen.

 

lx99 schrieb am 3.2.2025 um 10:11 :

Wenn rauskommen sollte, dass die HDD defekt ist, könntest du evtl. noch versuchen, ein baugleiches Modell zu finden und den Controller von der funktionierenden auf deine Platte umzubauen.

Übrigens hat der SATA-zu-USB-Adapter auch nichts gebracht, dann hat die Festplatte eben nach dem Anschluss an den anderen Laptop gepiepst. Jetzt bastle ich nicht mehr selber rum, soll jemand machen, der sich wirklich damit auskennt :davinci: ChatGPT meint aber, ich hätte noch Chancen auf meine Daten :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Evilken schrieb vor 15 Stunden:

Übrigens hat der SATA-zu-USB-Adapter auch nichts gebracht, dann hat die Festplatte eben nach dem Anschluss an den anderen Laptop gepiepst.

Dann hat er schon was gebracht, denn jetzt weißt du zumindest, dass der Fehler bei der HDD liegt und nicht an etwas anderem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Gibts hier irgendeinen Internet-Profi der mir kurz helfen kann? :D Geht um die Voraussetzungen für einen Internet-Anschluss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Agogo schrieb vor 7 Minuten:

Gibts hier irgendeinen Internet-Profi der mir kurz helfen kann? :D Geht um die Voraussetzungen für einen Internet-Anschluss. 

Die meisten Provider haben Ihrer Webseite eine Verfügbarkeit der Anschlüsse eingebaut.
zB. https://fonira.at/

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.