Winterpause - Fazit der Herbstsaison (Allgemeines, Pros, Cons, ...)


Recommended Posts

Forever!!

wenn man sich mit dieser situation zufrieden gibt dann sind die ansprüche gering.ich hab mir mehr erwartet.wenn man sich schon als der ''verein in österreich'' ausgibt dann sollte auch was entsprechendes kommen.war nicht der fall.der anspruch ''wir sind rapid'' ist zuwenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was mir ein bisserl untergeht, ohne jetzt viel zu recherchieren: oft wird als positiv hervorgehoben, dass die Mannschaft wieder in der Lage ist, Rückstände zu verkraften und aufzuholen oder sogar umzudrehen. Allerdings kommt mir vor, dass wir auch deutlich mehr Spiele in den wir führten nicht als Sieger bzw. gar als Verlierer beendeten.

Hat sich das schon wer näher angesehen und kann da was dazu beitragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Vermutlich, weil kaum eine von diesen Spielen auch nicht 90 Minuten schlecht waren, sonder man oftmals mittendrin den Schalter in die eine oder andere Richtung umgelegt hat.

Bestes Beispiel die 1. Runde beim WAC war ja bis zur Pause tadellos, locker geführt, dann 2. HZ nicht mehr vorhanden (wobei da Sabitzer auch eine 100% zum 3:1 hatte, mit dem das Match bei gleicher Leistung jetzt höchstwahrscheinlich nicht in dieser Liste stünde).

Generell ist mir das ein bissl zu ergebnsiorientiert.

Ich fand z.B. die Leistung bei der Heimniederlage gegen Grödig nicht wirklich schlecht. Die haben uns einfach mit 120% Einsatz und taktisch perfekter Leistung kalt gestellt und dank einem irregulären Standard-Treffer gewonnen.

Da haben wir einige Spiele mit ähnlicher oder sogar schlechterer Leistung dank Glück/guter Chancenauswertung/schwächerem Gegner gewonnen (Dila Gori, innsbruck, Thun)

Du hast schon recht mit Deiner Aussage. Das Problem ist nur, dass man dann auf jedes einzelne Spiel genauer eingehen müßte.

Und mein Beitrag ist ohnehin schon beinahe unlesbar, weil einfach zu lang. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

was mir ein bisserl untergeht, ohne jetzt viel zu recherchieren: oft wird als positiv hervorgehoben, dass die Mannschaft wieder in der Lage ist, Rückstände zu verkraften und aufzuholen oder sogar umzudrehen. Allerdings kommt mir vor, dass wir auch deutlich mehr Spiele in den wir führten nicht als Sieger bzw. gar als Verlierer beendeten.

Hat sich das schon wer näher angesehen und kann da was dazu beitragen?

Auf die schnelle Fällen mir da die Spiele in der EL ein, wo man gegen Genk um Kiew hinten war und noch das X geschafft hat! In der Liga, müsste ich jetzt nachschaun, was etwas mühsam ist, da mit'n Handy unterwegs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

wenn man sich mit dieser situation zufrieden gibt dann sind die ansprüche gering.ich hab mir mehr erwartet.

Nach einem Frühjahr mit gefühlten 2 Siegen, einem Dauerverletzten und genug anderen Ausfällen hast du dir mehr als

+ Ende des Stimmungsboykotts

+ positivere Grundstimmung im Verein und Umfeld

+ souveräne Qualifikation für die EL-Gruppenphase

+ schöne und bist dato erfolgreichste EL-Gruppenphase

+ grundsätzlich attraktivere Spielweise

+ Weiterentwicklung von Spielern und generell dem Mannschaftskollektiv

+ Rapidviertelstunde + Rapidtugenden leben

+ Derbysieg in Wien X

+ Der 4:2-Auswärtserfolg in Graz mit 1 Mann weniger

+ Platz 3 (vor Wien X)

+ Krammer ansich und sein Konzet

+ 4 Punkte gegen RBS

erwartet?

Das wäre so ein Beispiel für mich von Realitätsverweigerung. Ich weiß auch nciht was das mit "Der Verein in ÖSterreich" zu tun hat. Das gilt vl. auf Fanebene.

Sportlich sind wir weit hinter Salzburg, gleich auf mit einigen anderen Teams und wirtschaftlich wurde in den letzten Jahren viel vergeigt, da sind wir, wenns hoch kommt, die drittbeste Kraft in Österreich.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

was mir ein bisserl untergeht, ohne jetzt viel zu recherchieren: oft wird als positiv hervorgehoben, dass die Mannschaft wieder in der Lage ist, Rückstände zu verkraften und aufzuholen oder sogar umzudrehen. Allerdings kommt mir vor, dass wir auch deutlich mehr Spiele in den wir führten nicht als Sieger bzw. gar als Verlierer beendeten.

Hat sich das schon wer näher angesehen und kann da was dazu beitragen?

Puh, jetzt muss ich in die Statistik-Kiste greifen und gleich kommt wieder wer, der mir nachsagt, dass ich etwas nur negativ sehe.

Zu Deiner Frage:

Wir sind in folgenden Spielen in Führung gegangen, wo wir dann nicht gewonnen haben:

2:0 Führung gegen Wolfsberg - Endstand: 2:2 (Runde 1)

2:0 Führung gegen Wolfsberg daheim - Endstand 2:4 (Runde 10)

2:1 Führung gegen Genk daheim - Endstand 2:2

1:0 Führung gegen Wolfsberg auswärts - Endstand 1:2 (Runde 19)

1:0 Führung in Kiew - Endstand 1:3

Im Prinzip sieht das gar nicht so schlecht aus. Lediglich Wolfsberg sollte man aus der Liga verbannen, dann passt das schon :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur darauf hoffen dass es einen Aufwärtstrend gibt. Nach 4 Siegen in 16 Meisterschaftspartien im Frühjahr gibts immerhin 8 Siege in 20 Partien, was eigentlich trotzdem zu wenig ist. Aber dann gibt es noch eine EL-Quali ohne Niederlage mit 8 Toren in 4 Partien und 6 Punkte in der EL-Gruppenphase.

Ich zweifle zwar den Zoki auch schon langsam an, aber wenn es im Frühjahr noch eine Steigerung (inkl. Platz 2) gibt bin ich zufrieden...

bearbeitet von servasoida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Spiele, in denen wir in Rückstand waren und dann noch gepunktet haben:

1. Asteras Tripolis auswärts: 0:1 Rückstand, Endstand: 1:1

2. Sturm Graz auswärts: 0:1 Rückstand, Endstand 4:2

3. Salzburg auswärts: 0:1 zurück, Endstand: 1:1

4. Dynamo Kiew daheim: 0:2 zurück, Endstand 2:2

5. Sturm Graz daheim: 0:2 zurück, Endstand: 2:2

6. Genk auswärts: 0:1 zurück, Endstand: 1:1

7. Admira zuhause: 0:1 zurück, Endstand 4:2

8. Genk daheim: 0:1 Rückstand, Endstand 2:2

9. Grödig auswärts: 0:2 zurück, Endstand 2:2

10. Salzburg daheim: 0:1 zurück, Endstand 2:1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Kann es mir irgendwie nicht erklären, warum man nach einem wirklich starkem Frühherbst/Herbst, so extrem abgebaut hat. Die Lustlosigkeit war ja teilweise wie unter Schöttels Zeiten! Als hätte man so lange gespielt bis der Akku komplett leer war und man vergessen hat ihn wieder aufzuladen!

Gehe im Frühjahr wieder von einer ganz anderen Mannschaft aus, als die die wir jetzt im Spätherbst gesehen haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forever!!

@splinta:

die wichtigen punkte die du ja mit schwarz heruasheben wolltest sehe ich nicht so.

souveräne quali für die el?

schön war die gruppenphase auf keinen fall.

attraktive spielweise konnte ich noch nicht erkennen (bis auf 2,3 spiele)

keine ahnung was du mit weiterentwickeln meinst.(burgstaller und boyd machen immer noch dumme fouls)auch sonst sehe ich nur eine planlose rapid mannschaft.

bearbeitet von #7#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Auch an dich die Bitte, meine Beiträge auch zur Gänze zu lesen, wenn du schon kritisierst.

Im von Dir angesprochenen Fall ging es mir beim Glück um die Tatsache, dass etliche vor uns gesetzte Teams ausgeschieden sind. Und das kann man ja schwer als positive Leistung unsererseits auslegen, oder?

Und die Leistungen gegen Tripolis und Dila Gori waren letztlich souverän und der Aufstieg verdient! ich weiss nciht, warum Du an meinen Beiträgen ständig etwas kritisierst, ohne die Beiträge offensichtlich genau zu lesen.

Und um es ein letztes Mal klar und deutlich zu sagen: ich setze mich mit den Leistungen und Geschehnissen rund um unseren Verein eben kritischer auseinander als manch anderer, dessen größte Sorge es vielleicht ist, dass Louis Schaub keinen Waschbrettbauch hat (und mit dieser Meinung seitenlang andere User nervt).

Wenn Dir meine Beiträge nicht passen, dann lies sie nicht, setz mich auf die Ignore-List, mach Dich sonst irgendwie lustig darüber, aber bitte: LASS MICH IN RUHE! Ich verspüre nicht die geringste Lust, meine kostbare Freizeit damit zu verbringen mich als ca. 97. User mit Deinen halbseidenen Besserwisser-Aktionen auseinander zu setzen!

Danke!

ich versteh nicht warum du derartig sensibel reagierst. ich habe deine beiträge gelesen und fand sie auch okay, aber genauso wie du rapid und die spieler kritisierst ist wohl auch kritik an deinen beiträgen erlaubt im sinne einer diskussion. und niemand bestreitet das glück, aber trotzdem muss man das glück auch nutzen. und das wird mir eben zu wenig erwähnt, aber wenn du nur so trotzig reagierst dann macht wohl eine diskussion keinen sinn. warum du persönlich wirst, verstehe ich gar nicht. ist eine ganz eigenartige art. auch die schaub geschichte hat rein gar nix mit den beiträgen hier zu tun, ich dneke für dich wäre es besser mich zu ignorieren, ich habe kein problem mit dir. du hast scheinbar eines mit mir und kannst weder objektiv noch sachlich bleiben. aber das ist nicht mein problem, ich vertrete nur wie du meine meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Semmelmann

+ Einzug in die Europa League

+ Entwicklung von Schaub

+ Siege gegen Austria, Salzburg

+ Unterzahlsiege gegen Admira & Sturm Graz

+ Bessere Stimmung, ohne große Unruhe

- Leistungen wie bei der Admira, in Ried, beim WAC oder in Grödig

- Frühes Cup aus

- Deutlich weniger Punkte als letzte Saison

- Spielerisch fand ich die Leistungen nur selten überzeugend. Auch in den Spielen die man gewinnen konnte waren oft nur Teilstücke gut

Mit Platz 3 ansich zufrieden, allerdings nicht mit dem Punktestand. Da haben wenig Punkte gereicht um diesen Platz zu belegen.

bearbeitet von Zuckerhut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich kämpfe nicht, ich diskutiere, aber das ist einseitig, denn die andere seite hat darauf keine lust und wird untergriffig und trotzig. ergo lasse ich es bleiben. meine einwände waren rein sachlich und in keinster weise auf konfrontation ausgelegt. eine weniger kritische meinung wird als a)falsch und b) provozierend interpretiert. da kann man dann nix machen. wahrscheinlich war irgendwas negatives heute unter tags, denn normalerweise reagiert holybatman nicht in dieser art auf mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Kann es mir irgendwie nicht erklären, warum man nach einem wirklich starkem Frühherbst/Herbst, so extrem abgebaut hat. Die Lustlosigkeit war ja teilweise wie unter Schöttels Zeiten! Als hätte man so lange gespielt bis der Akku komplett leer war und man vergessen hat ihn wieder aufzuladen!

Gehe im Frühjahr wieder von einer ganz anderen Mannschaft aus, als die die wir jetzt im Spätherbst gesehen haben

Ich finde gar nicht, dass wir extrem abgebaut haben. Das ist eine Frage der Sichtweise. Wir haben in den "guten" Spielen nicht sooo gut gespielt, wie es in der ersten Euphorie ausgesehen hat. Und wir haben in manchen schlechten Spielen auch nicht sooo schlecht gespielt, wie man es auf den ersten Blick gesehen hat.

Die Leistungsschwankungen waren mMn durchaus vorhersehbar. Denn:

.)im Kader sind einige völlig unausgereifte, auch noch sehr junge Spieler, wo man noch keine Konstanz erwarten kann.

.) man ist mangels finanzieller Mitteln mit einem sehr dünnen Kader in eine vorhersehbar lange Halbsaison gegangen und

.) zu den 4 schwer verletzten Spielern (Alar, Schimpelsberger, Starkl und ab Runde 2 auch noch Wydra) kamen einige kleinere Verletzungen dazu, die sich bei solch einem Programm mit solch einem Kader eben auswirken.

Die Lustlosigkeit, die Du ansprichst, hängt sicher zu einem großten Teil mit den physischen Verschleisserscheinungen zusammen. Und öfter ist man auch zu ängstlich und vorsichtig in eine Partie gegangen. Das sieht dann auch schnell mal nach Lustlosigkeit aus.

Ich finde - und das habe ich ja ausdrücklich in meinem ersten Satz im langen Beitrag betont - dass man sich angesichts der Vorzeichen im Sommer, angesichts des unerfahrenen Trainerteams und angesichts des unausgewogenen Kaders nicht sonderlich viel erwarten darf.

Ich hätte mir z.B. NIE erwartet, dass wir heuer die EL-Gruppenphase erreichen. Aber trotz aller Freude darüber darf man dabei nicht unterschätzen, dass wir das Glück hatten, dass sich etliche vor uns gesetzte Mannschaften frühzeitig verabschiedet haben.

Im Normalfall wären wir NICHT gesetzt gewesen und dann hätten in der Qualirunde statt Dila Gori Teams wie

.) Tottenham

.) Dynamo Kiew

.) Sporting Braga

.) Vfb Stuttgart usw. usw.

gewartet.

Und dann hätte wohl unsere Bilanz noch ganz anders ausgesehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.