Khecari Madame Butterfly Geschrieben 11. Dezember 2024 Ja klar Ich hab allerdings Amaretto genommen statt Whiskey und mit Baileys hab ichs auch schon mal probiert Cashew-Schneebälle 80 g ungesalzene Cashewkerne 150 g weiche Butter 2 EL Honig 50 g Puderzucker (plus ca. 150 g für später) 275 g Mehl 1 Prise Salz 1 El Whiskey Backofen auf 200 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Cashewkerne grob hacken und Butter, Honig und 50 g Puderzucker cremig rühren. Mehl, Salz und Whiskey unterkneten. Cashewkerne sorgfältig untermengen. Mit bemehlten Händen zu Kugeln formen (ca. 10 Gramm pro Kugel). Auf das vorbereitete Backblech setzen und im Ofen ca. 12 Minuten goldbraun backen. Noch warm im übrigen Puderzucker wälzen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 13. Dezember 2024 Und kannst du das Rezept für die Zimt-Mandel Taler auch Posten? 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 14. Dezember 2024 Klar, das hab ich von dir: https://knusperstuebchen.net/2016/10/28/mandel-zimt-kekse/ Von dort sind übrigens auch die Nougattaler mit flüssigem Kern (heißen nur ein bisschen anders). Ich mach nur bei den Mandel-Zimt-Keksen immer gleich Taler und zerdrücke sie nicht erst nach dem Backen, das find ich optisch ansprechender Ich hab übrigens eine Germteigfrage. Ich versuch es mal wieder, hab aber jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal das gleiche Problem. Der Teig ist nach dem ersten Kneten total super, dann stell ich ihn zum gehen auf die Seite, soll lt. Rezept nach einer bestimmten Zeit dann wieder kneten und dann ist er mega klebrig, sodass die Hälfte der Teiges quasi nicht mehr von meinen Fingern runter geht. Soll das so? Mach ich was falsch? In dem Fall hab ich jetzt einfach Mehl dazu gegeben und hoffe auf das Beste In dem Fall wars Trockenhefe, was es bei den letzten Vorfällen war, weiß ich nicht mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) Khecari schrieb vor 9 Stunden: Ich hab übrigens eine Germteigfrage. Ich versuch es mal wieder, hab aber jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal das gleiche Problem. Der Teig ist nach dem ersten Kneten total super, dann stell ich ihn zum gehen auf die Seite, soll lt. Rezept nach einer bestimmten Zeit dann wieder kneten und dann ist er mega klebrig, sodass die Hälfte der Teiges quasi nicht mehr von meinen Fingern runter geht. Soll das so? Mach ich was falsch? In dem Fall hab ich jetzt einfach Mehl dazu gegeben und hoffe auf das Beste In dem Fall wars Trockenhefe, was es bei den letzten Vorfällen war, weiß ich nicht mehr. ich hab bis jetzt germteig nur für pizza und burger buns gemacht, aber dass der teig immer total klebrig wird, geht mir auch schwer auf die nerven. vielleicht schaffst du es mit der "dehnen und falten" (oder "stretch and fold") technik, siehe folgendes video: sein channel ist allgemein sehr zu empfehlen, wenns um pizza, oder ähnliche hefeteige, geht. vor allem das dehnen und falten macht er in fast jedem video - eventuell paar videos anschauen, wo er es vielleicht etwas genauer erklärt. für mich hilft am meisten die hände zu befeuchten, wenn es darum geht, den teig aus der schüssel zu bekommen oder sonst irgendwie mit den händen zu verarbeiten. wenn du den teig mit dem nudelwalker ausbreiten musst, hilft mit mehl bestäuben am meisten. ob trockenhefe oder frische hefe macht meiner meinung nach keinen unterschied. bearbeitet 14. Dezember 2024 von berninat0r 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2024 berninat0r schrieb vor 26 Minuten: ich hab bis jetzt germteig nur für pizza und burger buns gemacht, aber dass der teig immer total klebrig wird, geht mir auch schwer auf die nerven. vielleicht schaffst du es mit der "dehnen und falten" (oder "stretch and fold") technik, siehe folgendes video: sein channel ist allgemein sehr zu empfehlen, wenns um pizza, oder ähnliche hefeteige, geht. vor allem das dehnen und falten macht er in fast jedem video - eventuell paar videos anschauen, wo er es vielleicht etwas genauer erklärt. für mich hilft am meisten die hände zu befeuchten, wenn es darum geht, den teig aus der schüssel zu bekommen oder sonst irgendwie mit den händen zu verarbeiten. wenn du den teig mit dem nudelwalker ausbreiten musst, hilft mit mehl bestäuben am meisten. ob trockenhefe oder frische hefe macht meiner meinung nach keinen unterschied. Also mir hilft auch, dass ich einerseits den Teig bzw die Box, in der er am Anfang kommt, mit Olivenöl bestreiche und dann auch die Hände beim Beaebeiten. Dann geht es viel einfacher. Und halt wirklich lange in der Maschine kneten lassen. Mindestens 15 Minuten, wenn nicht länger. Eher gegen 20 Minuten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 14. Dezember 2024 Germteige sind irgendwie neben Saucen mein Endgegner in der Küche. Trockengerm Brauch ich sowieso nicht nehmen, wenn das Ding aufgehen soll. Keine Ahnung warum. Mit frischer Germ geht's meistens. Und das kleben ist auch so ein Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2024 (bearbeitet) chris843 schrieb vor 5 Stunden: Germteige sind irgendwie neben Saucen mein Endgegner in der Küche. Trockengerm Brauch ich sowieso nicht nehmen, wenn das Ding aufgehen soll. Keine Ahnung warum. Mit frischer Germ geht's meistens. Und das kleben ist auch so ein Thema Komisch. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bevorzuge Trockengerm. So eine Box mit Deckel ist echt sehr hilfreich. Wie gesagt, die Box einschmieren, dann kannst das Dehnen und Falten recht gut machen. bearbeitet 15. Dezember 2024 von pironi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 15. Dezember 2024 pironi schrieb vor 3 Stunden: Komisch. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bevorzuge Trockengerm. So eine Box mit Deckel ist echt sehr hilfreich. Wie gesagt, die Box einschmieren, dann kannst das Dehnen und Falten recht gut machen. Ja mich lacht meine Freundin auch aus. Die wiegt nichts, gar nix und das Dinge explodiert..ich messe Wassertemperatur ein, alles exakt, stellst sogar in einen Raum, den ich vorher etwas mehr Einheize...und....nix Woher hast die Kiste? Schaut nach Ikea aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 15. Dezember 2024 War in dem Fall jetzt kein Pizzateig. Eure Tipps helfen mir aber trotzdem sehr, bzw beruhigt es mich, dass das offenbar normal ist, weil in den Rezepten erwähnt wird das nirgends. Also danke Als nächstes möchte ich eh mal Vollkornpizzateig versuchen und eventuell auch mal wieder Zimtschnecken oder so. Hier noch das Ergebnis von gestern, bin eigentlich zufrieden, definitiv luftiger als meine Backpulverbrote und das, obwohl es reines Vollkornmehl ist 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 15. Dezember 2024 Khecari schrieb vor 2 Stunden: Als nächstes möchte ich eh mal Vollkornpizzateig versuchen und eventuell auch mal wieder Zimtschnecken oder so. hab viel zeit investiert, um einen pizzateig hinzubekommen und mittlerweile schon eine gewisse routine dabei. vollkornpizzateig wollte ich dann auch mal probieren, ist mir aber komplett misslungen (beim ausbreiten zerissen). keine ahnung, ob das mit vollkornmehl nochmal ein level darüber ist, aber mit dem klassischen tipo 00 weizenmehl hab ich mir definitiv leichter getan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 15. Dezember 2024 Meinen Pizzateig mach ich immer von Paul Hollywood (englischer 'Backfernsehguru'), geht mit beiden Hefeformen, picken tut nix, funktioniert bei mir immer (ausser, dass die Form nicht immer perfekt wird, wenn ich länger nicht geworfen habe...): 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 15. Dezember 2024 (bearbeitet) So. Ich hab die Bäckereien von gestern und heute extra mit dem alten Handy abfotografiert, damit es beim Hochladen auch sicher nichts gibt. Also bitte! Gestern mit Töchterchen Lebkuchen gebacken - den Teig hab ich vorgestern Abend geknetet, dann bis gestern auf dem kalten Fensterbrett rasten lassen, die Hälfte hab ich noch, da wird die Woche noch mal Nachschub gebacken: Danach hat es Punsch für uns beide gegeben. Und heute wollte ich auch unbedingt noch mal was machen, also sind es 2 Bleche Kokosbusserl geworden: Musik dazu (bei mir immer ganz wichtig): H. Schütz, Weihnachtshistorie bearbeitet 15. Dezember 2024 von firewhoman 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 17. Dezember 2024 Ich hab heute einen Kuchen für den Abschied einer Kollegin gebacken und er kam sehr gut an. Weihnachtlicher (weil mit Lebkuchebgewürz) Haselnusskuchen mit Nougatglasur und Kakaonibs 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Dezember 2024 Gestern Lebkuchen 2. Teil 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 18. Dezember 2024 Ich hab stark überlegt, ob ich dafür ein Like geben soll, Rosinen auf Lebkuchen sollten verboten werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.