Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Bin bei dir. Dilaver fehlen gewisse Eigenschaften, um bei der Austria zu spielen. Die da wären zB dieses technisch hochwertige Spiel, offensive Flügel, körperloses Spiel. In der IV lass ich mir noch einreden, aber als Flügelspiel hat er ja maßgeblichen Anteil am Offensivspiel. Er wirkt wie ein Fremdkörper und passt meiner Meinung nach einfach nicht zu uns.

wenn wir jetzt emir wegloben, können wir aufgrund der fachlichen analyse aber auch 7-8 andere spieler sofort schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

hat nix mit kleinlich zu tun, aber michorls stärke ist eher die mader- oder stankoposition, was aber stimmt ist dass er bald eine chance erhalten muss :D

@dschuxta auf der karte muss lt. uefa-bestimmungen ein sitzplatz gedruckt sein, die austria könnte jedoch beim verkauf der karten auf den umstand hinweisen, dass trotzdem freie platzwahl herrscht, damit wäre wohl allen geholfen.

in dem fall, wäre das sich hilfreich. so ist es eben nicht klar, und bei größeren gruppen durchaus verständlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Also Kienast war gestern einer der stärksten bei uns,und schön langsam sollte man eventuell überlegen ob man nicht mit 2 stürmern spielen sollte(in der Meisterschaft)

Dann hat hosiner auch wieder mehr platz,wenn sich die verdeitiger nicht mehr nur auf ihn konzentrieren müssen

sehr richtig

kienast arbeitet immer hart und beschäftigt so die abwehr. zudem ergibt sich für unsere hohen zuspiele endlich ein abnehmer.

technisch ist er genauso schwach/stark wie hosiner, nur das der schneller geradeauslaufen kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

und wie würdest du dann die bisherige performance von hosiner in der heurigen saison beschreiben.

der kann nämlich nicht einmal den ball halten....

OK, das stimmt natürlich...

Jedoch kannst beim Hoisner hoffen, dass er es mal wieder besser macht. Glaube (noch) nicht daran, dass das ein einmaliger Ausreißen nach oben war.

Beim Kienast dagegen bin ich mir schon sicher, dass es nimma mehr wird. Der ist halt kein Stürmer. Ein paar Tore wo er richtig gestanden ist, gut... ein paar echt schöne Aktionen von ihm keine Frage... (jedes huhn und so,...) ball halten und abschirmen hab ich eh schon erwähnt... aber wenn es um konter, um schnelles spielen, raumgewinn, abschlüße geht... kannst ihn imho schmeißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

hat nix mit kleinlich zu tun, aber michorls stärke ist eher die mader- oder stankoposition, was aber stimmt ist dass er bald eine chance erhalten muss :D

@dschuxta auf der karte muss lt. uefa-bestimmungen ein sitzplatz gedruckt sein, die austria könnte jedoch beim verkauf der karten auf den umstand hinweisen, dass trotzdem freie platzwahl herrscht, damit wäre wohl allen geholfen.

Paßt eh alles was Du schreibst - ich hab vorher auch schon gewusst was Du meinst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

wenn wir jetzt emir wegloben, können wir aufgrund der fachlichen analyse aber auch 7-8 andere spieler sofort schicken.

Ich sag ja nicht, dass Emir der einzige ist. Die anderen machen ihre Defizite aber zumindest mit anderen Tugenden wett. Bei Emir habe ich außer Einsatz bisher nichts gesehen. Dass Ortlechner, Okotie, Hosiner nicht die großen Techniker sind wissen wir eh alle. Bei einem Gros der Spieler kann man denke ich aber schon behaupten, dass sie ihre Stärken im technischen Bereich haben. Soll nicht heißen, dass das alle gute Spieler sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Ich sag ja nicht, dass Emir der einzige ist. Die anderen machen ihre Defizite aber zumindest mit anderen Tugenden wett. Bei Emir habe ich außer Einsatz bisher nichts gesehen. Dass Ortlechner, Okotie, Hosiner nicht die großen Techniker sind wissen wir eh alle. Bei einem Gros der Spieler kann man denke ich aber schon behaupten, dass sie ihre Stärken im technischen Bereich haben. Soll nicht heißen, dass das alle gute Spieler sind...

wenn du gestern genau hingeschaut hast, kannst du dir die antwort selbst geben. einen hätte ich entdeckt, der im hohen tempo auch den ball beherrscht.

ausser wir reden vom bundesliga-unterdurchschnittsniveau, wo man ohne tempo seine technischen fähigkeiten unter beweis stellen kann...

Ich sag ja nicht, dass Emir der einzige ist. Die anderen machen ihre Defizite aber zumindest mit anderen Tugenden wett. Bei Emir habe ich außer Einsatz bisher nichts gesehen. Dass Ortlechner, Okotie, Hosiner nicht die großen Techniker sind wissen wir eh alle. Bei einem Gros der Spieler kann man denke ich aber schon behaupten, dass sie ihre Stärken im technischen Bereich haben. Soll nicht heißen, dass das alle gute Spieler sind...

dieses "wettmachen" funktioniert beim üblichen bundesligatempo - zumeist.

OK, das stimmt natürlich...

Jedoch kannst beim Hoisner hoffen, dass er es mal wieder besser macht. Glaube (noch) nicht daran, dass das ein einmaliger Ausreißen nach oben war.

Beim Kienast dagegen bin ich mir schon sicher, dass es nimma mehr wird. Der ist halt kein Stürmer. Ein paar Tore wo er richtig gestanden ist, gut... ein paar echt schöne Aktionen von ihm keine Frage... (jedes huhn und so,...) ball halten und abschirmen hab ich eh schon erwähnt... aber wenn es um konter, um schnelles spielen, raumgewinn, abschlüße geht... kannst ihn imho schmeißen.

hosiner hatte diese schwächen auch letztes jahr. sobald du ihn in zweikämpfe verwickelst und so den raum nimmst, verliert er seine grösste stärke - die schnelligkeit.

letztes jahr ist ihm alles aufgegangen, zudem hatter überragende mitspieler wie gorgon, jun und grünwald, die ihn super eingesetzt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

wenn du gestern genau hingeschaut hast, kannst du dir die antwort selbst geben. einen hätte ich entdeckt, der im hohen tempo auch den ball beherrscht.

ausser wir reden vom bundesliga-unterdurchschnittsniveau, wo man ohne tempo seine technischen fähigkeiten unter beweis stellen kann...

dieses "wettmachen" funktioniert beim üblichen bundesligatempo - zumeist.

Natürlich haben wir nicht lauter Edeltechniker in unseren Reihen. Wir sind immer noch ein österr. Verein mit begrenzten Mitteln. Aber gerade international hat man gegen Porto & Zenit gesehen, dass wir technisch nicht so schlecht drauf sind. Auch bei der Jugendarbeit wird sehr stark im technischen Bereich gearbeitet. Wir sind keine Übermannschaft, aber im Vergleich zu anderen österr. Mannschaften ist nur Red Bull vor uns.

Und genau das ist unser Anspruch. Vor RBS werden wir aus finanziellen Gründen nicht landen. International schaut die Sache natürlich auch oft anders aus. Aber bei dem Tempo, das Atletico gestern gegangen ist, hätten selbst Mané, Soriano & Kampl Probleme. Da ist es keine schande, dass man sich den Ball nicht stoppen kann. Wie gesagt, in den bisherigen EC Partien, mit Ausnahme Atletico, hat man ja eh gesehen dass unser technisches Niveau nicht so schlecht ist.

Das Problem ist, Dilaver kann in der Ö. Liga gerade noch so mithalten, ohne Akzente setzen zu können. Sobald die Aufgabe etwas anspruchsvoller wird, schaut's schlecht aus. Da gibt's nicht einmal die Chance, dass er einen guten Tag erwischt wie bei so manch anderem.

bearbeitet von ForzaViola1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

OK, das stimmt natürlich...

Jedoch kannst beim Hoisner hoffen, dass er es mal wieder besser macht. Glaube (noch) nicht daran, dass das ein einmaliger Ausreißen nach oben war.

Beim Kienast dagegen bin ich mir schon sicher, dass es nimma mehr wird. Der ist halt kein Stürmer. Ein paar Tore wo er richtig gestanden ist, gut... ein paar echt schöne Aktionen von ihm keine Frage... (jedes huhn und so,...) ball halten und abschirmen hab ich eh schon erwähnt... aber wenn es um konter, um schnelles spielen, raumgewinn, abschlüße geht... kannst ihn imho schmeißen.

Naja, daß Philipp nicht der Supertechniker, -ballhalter, kein Kopfballspieler und körperlich nicht wirklich robust ist, war aber schon immer so. Er hat normalerweise andere Qualitäten, wobei er heuer auch ein anderes - für ihn nicht so geeignetes System - spielt: spielt normalerweise nicht mehr so weit vorne, weicht oft auf die Seiten/nach hinten aus, arbeitet generell wesentlich mehr (auch defensiv) - und ja trifft auch nicht mehr so oft (wäre aber auch fast ein Wunder gewesen).

Der Roman war nie wirklich ein "Stoßstürmer" oder ein Goleador. Er ist aber - auch wenn es nicht so ausschaut - ein technisch recht guter Spieler, setzt seinen Körper gut ein, ist kopfballstark, hat Übersicht und arbeitet wirklich mannschaftsdienlich.

Der schnellste ist er natürlich nicht, wobei ich da immer an das "Kontertor" gegen Rapid denken muß: Zwei Spielern "davongelaufen" (da hat er mich wirklich überrascht) - schaut auf und legt ideal für Simko auf - ein typischer Roman.

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja, wir haben die ersten 20 Minuten verschlafen, waren zu ängstlich und auch viel zu schwach in den Zweikämpfen und in der Raumaufteilung, vor allem in der Defensive (Ortlechner, Dilaver, Holland...)
Schade dass der Hammerschuss von Hosiner nicht ins Tor gegangen ist, wer weiß, was das für Kräfte frei gemacht hätte.
Aber so musste man anerkennen, dass zwischen Atletico und uns einfach zwei Klassen liegen. Kein Wunder, die spielen in der Meisterschaft gegen Real und Barca, wir gegen Grödig und Wr. Neustadt. Und Real hat auch zuhause 0:1 verspielt. Jeder Spieler von denen ist uns in Belang Technik, Fitness, Taktik und Erfahrung haushoch überlegen, insofern ist es keine Schande, gegen sie zu verlieren. Das 0:3 entspricht den Kräfteverhältnissen.
Positiv die Zuschauerzahl und - wenn man den negativen Spielverlauf betrachtet - auch die Stimmung.
Auch für mich persönlich war es wieder ein erhebendes Gefühl, ins Praterstadion zu fahren und zu 90% von Violetten umgeben zu sein. Das hatte ich schon lange nicht mehr.
Jetzt heißt es, aus diesem Spiel zu lernen - auch für die Verantwortlichen, die wohl gesehen haben, dass da noch Qualität (Mittelfeld und Sturm) fehlt und auch die IV (Ortlechner) nicht jünger wird.
Obwohl das Resultat negativ war, so habe ich gestern doch wieder ein Gefühl mitgenommen, dass wir mit guten Leistungen auch ein Happel füllen können und es einfach schön ist, mit so vielen Violetten Freud und Leid zu teilen.
Und mit den Jungen gestern Mittag hatte ich sowieso eine Freude.
Also mache ich mir um Zukunft keine Sorgen.
Das nächste Spiel ist, wie immer, jetzt das Wichtigste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Also Kienast war gestern einer der stärksten bei uns,und schön langsam sollte man eventuell überlegen ob man nicht mit 2 stürmern spielen sollte(in der Meisterschaft)

Dann hat hosiner auch wieder mehr platz,wenn sich die verdeitiger nicht mehr nur auf ihn konzentrieren müssen

Hosiner ist bei uns länger kein Stürmer mehr, der arbeitet tlw soviel zrück, dass wir ihn garnimmer so oft schicken können, oder er verkackts halt einfach, bin mir nicht ganz sicher..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Bjelica hätte den Jungs vor dem Spiel sagen sollen, dass sie vielleicht nie wieder mehr in ihrer Karriere gegen so eine Mannschaft spielen dürfen und daher alles geben sollen.

Bjelica kann man zumindest eine Sache vorwerfen - Gegen so eine starke Mannschaft Raumdeckung spielen zu lassen ist eine Frechheit! Gegen so eine Mannschaft kannst du keine spielerischen Akzente setzen, da muss man mit Kampf in die Partie reinkommen - In genau so einem Spiel, muss jeder 2. am Ende eine gelbe Karte haben - Dann aber nur dann hat man gekämpft - Wie weit die teilweise vom Gegner weggestanden sind war schon fast arbeitsverweigerung - Die haben teilweise nur zugeschaut, wie man sie ausspielt anstatt das gewohnte Pressing aufzuziehen.

Ich bin ohne Erwartungen auf einen Sieg oder ein X ins Spiel gegangen - Aber ich hätte mir wenigstens erwartet, dass man sich totkämpft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Metzger

Grade die Tore nochmal gesehen und analysiert also sowas von stümperhaft wirklich Wahnsinn.

Beim ersten Tor macht Rogulj einen folgenschweren Fehler indem er rausrückt und Holland die Lücke in der IV nicht schließt.

Außerdem bleibt die Frage warum Suttner nicht auf die Idee kommt den späteren Torschützen zu decken??

Zweites Tor gehört zu 50% Holland denn sich so bei einem Kopfball im Mittelfeld zu verschätzen geht gar nicht.

Rogulj kann wenig dafür aber ein bisschen besser hätte Ortlechner schon attackieren können das ist auch klar.....

Und beim dritten Tor geht eine der Top Dilaver Flanken voraus die ins Nirvana geht und wir dann noch dazu über seine Seite das Tor bekommen wobei wieder Ortlechner in der Mitte nicht konsequent genug verteidigt.

Leichter wirds ihnen wahrscheinlich nicht mehr gemacht in dieser Gruppe aber was solls jeder Fehler wird eiskalt bestraft die waren einfach ein anderes Kaliber das muss man neidlos anerkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Bjelica hätte den Jungs vor dem Spiel sagen sollen, dass sie vielleicht nie wieder mehr in ihrer Karriere gegen so eine Mannschaft spielen dürfen und daher alles geben sollen.

Bjelica kann man zumindest eine Sache vorwerfen - Gegen so eine starke Mannschaft Raumdeckung spielen zu lassen ist eine Frechheit! Gegen so eine Mannschaft kannst du keine spielerischen Akzente setzen, da muss man mit Kampf in die Partie reinkommen - In genau so einem Spiel, muss jeder 2. am Ende eine gelbe Karte haben - Dann aber nur dann hat man gekämpft - Wie weit die teilweise vom Gegner weggestanden sind war schon fast arbeitsverweigerung - Die haben teilweise nur zugeschaut, wie man sie ausspielt anstatt das gewohnte Pressing aufzuziehen.

Ich bin ohne Erwartungen auf einen Sieg oder ein X ins Spiel gegangen - Aber ich hätte mir wenigstens erwartet, dass man sich totkämpft.

kurz version: "wenn's scho net kicken kennt's, haut's wenigstens eine!"

gustl, bist du es?

nein, sowas möchte ich nie von meiner austria sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

kurz version: "wenn's scho net kicken kennt's, haut's wenigstens eine!"

gustl, bist du es?

nein, sowas möchte ich nie von meiner austria sehen.

Entschuldige bitte, aber von reinhauen hat keiner gesprochen! Ich sagte, dass du gegen so eine Mannschaft spielerisch nicht mithalten kannst und daher nur durch Kampf in die Partie kommst - Und wenn man kämpft dann gibt es halt gelb, ist so, kann man nichts machen.

Aber ich vertrags nicht wenn so ein paar ahnungslose Blender daherkommen und meinen wir hätten eine realistische Chance durch spielerische Akzente diese Mannschaft zu schlagen. Schau mal nach Basel - Die opfern sich Partie für Partie auf! Und genau das erwarte ich mir auch von meiner Austria! Ich will keine Mattersburger v2 sondern einfach Kicker, die wissen worum es geht und die laufen wie die verrückten wenn sie die Chance haben gegen so eine Mannschaft vor so einem großen Publikum zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.