Ryuriko Banklwärmer Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) Klar ist der grottenschlecht und die Rote für Siller ein Witz. Allerdings kann das keine Entschuldigung/Erklärung dafür sein, dass von grün-schwarz in der eigenen Hälfte Arbeitsverweigerung praktiziert wird und man dem Gegner beim Durchmarschieren auch noch brav Spalier steht. Wobei Arbeitsverweigerung triffts eigentlich nicht, mittlerweile bin ich mir (leider) recht sicher die könnens einfach nicht besser. Edit: Und irgendwie nudeln sie doch noch das 3:3 ins gegnerische Netz. bearbeitet 5. Oktober 2013 von Ryuriko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2013 ja, die abwehr ist schlecht. aber es liegt nicht nur an der abwehr. wir verlieren insgesamt viel zu viele 2kämpfe. die einstellung war jedenfalls heut wieder top! 3mal einen rückstand egalisiert... noch dazu mit einem mann weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 5. Oktober 2013 Ohne Hinterseer würds aktuell düster ausschaun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 5. Oktober 2013 die einzigen die das unentschieden noch mehr ärgert als mich werden die admiraner sein.mit der slapstickabwehr (wurst wer spielt) steigt man ab, nächste woche gibts so eine auf den deckel, mich graust schon richtig davor. schiri entscheidungen, ja, von der tribüne aus waren einige doch sehr zweifelhaft, vorallem hab ich in der 45. ein foul an kuen gesehen. aber dennoch, schuld war die miese abwehrleistung. da verzweifelst auf der tribüne...und die scheiß roten karten, wir werdens schon noch zusammen bringen, mit mehr glatt roten als punkten dazustehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Günter Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Oktober 2013 unter schiedsrichter versteh ich personen a la WEBB ( wer ihn nid kennt er isch engländer ) des was bei uns rumspaziert san eher kartenspieler...haben also mit dem beruf recht wenig zu tun Ohne Hinterseer würds aktuell düster ausschaun. wie wahr wie wahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2013 unter schiedsrichter versteh ich personen a la WEBB ( wer ihn nid kennt er isch engländer ) des was bei uns rumspaziert san eher kartenspieler...haben also mit dem beruf recht wenig zu tun jo genau... webb ist eh nur berühmt-berüchtigt für seine fehler in wichtigen spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Günter Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2013 jo genau... webb ist eh nur berühmt-berüchtigt für seine fehler in wichtigen spielen. trotzdem um längen besser als unsere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abseits.at Österreichs bestes Fußballportal Geschrieben 7. Oktober 2013 Rene Maric erklärt in seiner Taktikanalyse zum Spiel zwischen Wacker Innsbruck und der Admira (3:3) nicht nur die Gründe für den Ausgang des Spiels, sondern auch, was diese Gründe mit der allgemein schwierigen Situation der beiden Teams zu tun haben! http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/33-im-kellerduell-ein-spiel-das-aufzeigte-wieso-innsbruck-und-die-admira-in-der-tabelle-nachhinken/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 7. Oktober 2013 die einzigen die das unentschieden noch mehr ärgert als mich werden die admiraner sein. mit der slapstickabwehr (wurst wer spielt) steigt man ab, nächste woche gibts so eine auf den deckel, mich graust schon richtig davor. schiri entscheidungen, ja, von der tribüne aus waren einige doch sehr zweifelhaft, vorallem hab ich in der 45. ein foul an kuen gesehen. aber dennoch, schuld war die miese abwehrleistung. da verzweifelst auf der tribüne... und die scheiß roten karten, wir werdens schon noch zusammen bringen, mit mehr glatt roten als punkten dazustehen Richtig. Eigentlich hättets Ihr in der 1. HZ einen Elfer kriegen müssen nach Foul von Windbichler, unseren hätte ich nicht gegeben, rot schon gar ned. Insgesamt geht das x aber ok, man hat am sehr fehlerhaften Spiel beider Teams gesehen, dass es kein Zufall ist, dass wir die beiden letzten Plätze einnehmen. Aber die zwei davor sind auch noch mitten drinnen, genau so wie es Grödig spätestens im Frühjahr sein wird. Wird spannend bleiben, wieder bis zum Schluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 8. Oktober 2013 Anzeige: „Der FC Wacker erkämpfte sich gegen zwölf Admiraner ein 3:3“ – diese Aussage des Tivoli-Platzsprechers nach dem Schlusspfiff vernahm auch Plautz: „Eine Anzeige bei der Bundesliga ist bei solchen Fällen logisch.“ tt.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2013 Der Admira wurden laut tivoli12 Magazin (Facebook Seite) 8 Punkte aufgrund eines Lizenzverstoßes abgezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 14. Oktober 2013 Der Admira wurden laut tivoli12 Magazin (Facebook Seite) 8 Punkte aufgrund eines Lizenzverstoßes abgezogen. sehr bitter für die admira, aber auch wir haben letztes jahr einen großen rückstand noch wettmachen können. obwohl das natürlich nicht zu vergleichen ist, nach 11 spielen wieder bei null anfangen zu müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2013 sehr bitter für die admira, aber auch wir haben letztes jahr einen großen rückstand noch wettmachen können. obwohl das natürlich nicht zu vergleichen ist, nach 11 spielen wieder bei null anfangen zu müssen naja, wir haben nicht bei 0 anfangen müssen. wir haben von der 10. Runde an, immer 1 bis 4 Punkte Rückstand auf den neunten Platz gehabt. Drei Runden waren wir einen Punkt vor dem Tabellenletzten. Das sehe ich schwieriger, wobei ich durchaus glaube, dass die Hoffnung nicht weg ist und die Spieler gerade jetzt mit einer "erst recht" mentalität ins spiel gehen. genauso, wie die unsirgen, die ja de facto auch nichts mehr, oder wenig, zu verlieren hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 14. Oktober 2013 naja, wir haben nicht bei 0 anfangen müssen. wir haben von der 10. Runde an, immer 1 bis 4 Punkte Rückstand auf den neunten Platz gehabt. Drei Runden waren wir einen Punkt vor dem Tabellenletzten. Das sehe ich schwieriger, wobei ich durchaus glaube, dass die Hoffnung nicht weg ist und die Spieler gerade jetzt mit einer "erst recht" mentalität ins spiel gehen. genauso, wie die unsirgen, die ja de facto auch nichts mehr, oder wenig, zu verlieren hatten. wie im admira-thread schon jemand geschrieben hat: vermutlich werden die meisten spieler im winter das weite suchen, wenn sich die lage jetzt nicht bessert. wie hoch war der rückstand bei der kogler-ablöse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2013 waren wir und die admira nicht erst vor wenigen jahren in einer ähnlichen situation? man erinnere sich an das entscheidende auswärtstor von eder und die anschliessende Massenschlägerei in der südstadt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.