Medien Beobachtungszentrum


Gustl_B

Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Mal ehrlich: Interviewverbote sind ja nur dann zweckmäßig, wenn man davor Angst hat, was gesagt werden könnte. Die Ausrede "wir wollen unsere eigenen Medien pushen" ist so fadenscheinig, das ist schon richtig peinlich. Abgesehen davon mangelt es den handelnden Personen hier offensichtlich am Demokratieverständnis. Wir sind ja nicht in Nordkorea, wo jede Berichterdtattung zentral gesteuert wird. Meinungsvielfalt ist ein Fundament unserer Gesellschaft, und ja, dazu gehört ein Pucher gleichermaßen wie ein Klimkeit. Kritik gehört dazu, manchmal sogar derbe. Die Leute im Verein sind Personen des öffentlichen Lebens, das haben sie sich bewusst ausgesucht. Dementsprechend muss man einstecken können, das gehört zum Job. Man hat eh die Chance, medial darauf zu reagieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Man hat auch die Chance sportlich darauf zu reagieren.

Wie schon gesagt, um das geht es mir garnicht, ich finde auch kritische Berichterstattung gut, die kann man natürlich auch weiterhin betreiben. Das hängt ja nicht von irgendwelchen Interviews ab. Auch die Interviewsperre als solches habe ich ja nicht verteidigt, nur finde ich es von SturmNetz auch nicht förderlich solche Artikel einzustellen.

Ich kann auch nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und da war der Kontakt mit dem Verein sehr gut, das SturmNetz natürlich jetzt etwas ausbaden muss für dass Sie nichts können, ist auch klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Es ist schon wieder passiert: Sturm Graz hat dem Online-Portal sturmnetz.at ein Interviewverbot auferlegt. Ab sofort gibt es von Sturm-Spielern und –Funktionären für das Online-Portal keine Interview-Termine mehr. Dies ist dem deutlich kritischeren Sturm-Portal sturm12.at, das Ende 2014 seinen Betrieb nicht zuletzt auch deswegen eingestellt hat, auch schon passiert. Eine ähnliche Erfahrung hat das junge Podcast-Medium blackfm gemacht und es wurde sinngemäß mitgeteilt, dass man aus Klub-Sicht lieber den Kopf in den Sand steckt als aktiv an der Kommunikation mit den Fans zu arbeiten. Auch 90minuten.at gegenüber wurde nach dem Veröffentlichen von kritischen Artikeln (z.B. hier oder hier) bereits ein Interview-Boykott angedroht, jedoch nie umgesetzt.

Das Portal sturmnetz.at war bis vor wenigen Wochen weder besonders kritisch noch besonders Klub-Loyal aufgefallen. Auslöser für die aktuelle Diskussion war ein Interview von sturmnetz.at mit Samir Muratovic, das mit der Pressestelle nicht akkordiert war. Auf Anfrage von 90minuten.at sagt Sturm Graz dazu offiziell: „Wir waren von Beginn des Projekts mit Sturmnetz in gutem Kontakt. Es gab nie ein Interviewverbot. Es wurde lediglich, in gemeinsamer Absprache geklärt, dass wir Sturmmedium Nummer eins sind und die Sturmberichte selbst auf unseren Medien verbreiten. Dennoch wurde zum Beispiel das Esser-Interview oder auch das Interview mit Wetl genehmigt. Das aktuelle Interview mit Muratovic wurde hinter unserem Rücken durchgeführt. Ohne es anzufragen. Das ist nicht zu akzeptieren. Das Interview bei der Pressestelle anzumelden wird mit jedem Medium so gehandhabt und ist auch bei anderen Vereinen so üblich.“ Die Suppe dafür, dass Muratovic dennoch ein Interview gegeben und quasi die eigenen Regeln gebrochen hat, muss das Portal jetzt selbst auslöffeln.

"Von einem Interviewverbot ist keine Rede"

Von einem Boykott will der Verein jedoch nichts wissen: „Sturmnetz hat auch weiterhin 3 Akkreditierte (2 Redakteure, 1 Foto) bei unseren Heimspielen und kann dort sowie bei öffentlichen Vereinspresseterminen (PKs, Mixed Zone, GV, etc.) Offizielle interviewen. Also keine Rede von Interviewverbot.“ Auf Nachfrage von 90minuten.at erklärt der Verein jedoch, dass sturmnetz.at derzeit dennoch das einige Medium Österreichs sei, das keine Interviewtermine bekomme. So war es angeblich auch schon von Beginn an mit sturmnetz.at ausgemacht und wurde von den Verantwortlichen des Mediums so akzeptiert. Dieser Aussage stehen jedoch bereits veröffentlichte Interviews auf sturmnetz.at gegenüber.

Die Begründung „Sturmmedium Nummer 1“ sein zu wollen, wurde übrigens bereits auch im Fall des Podcast-Mediums BlackFM gegeben (siehe Posting). Diese Begründung ist – die Leser haben es längst durchschaut – an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.

Scheinheilig?

Ob der SK Sturm „Sturmmedium Nummer eins“ wird oder ist, liegt nicht daran, ob man einem „konkurrierenden“ Medium drei, fünf oder gar 12 Interviews pro Jahr zugesteht. Vielmehr liegt es an Sturm Graz selbst. Viele Vereine, vor allem auf internationaler aber auch auf nationaler Ebene, machen es vor, wie man selbst erfolgreich zum Medium wird – und aber die positiven Effekte vieler anderer, auch Fan-Medien als Multiplikator nützt. By the way: Konsequenterweise dürfte Sturm Graz keinem anderen Medium mehr Interviews geben, um die Strategie „bestmöglich“ umzusetzen.

Der immer wieder kehrende beleidigte Umgang mit kritischen Medien zeigt jedenfalls vor allem eines: Und zwar, dass sich in der Führungsetage rund um Gerhard Goldbrich Hilflosigkeit breit macht. Hilflosigkeit, die dem Verein aber nicht nützt. Im Gegenteil: Vielmehr schadet ein derartiges Verhalten dem Klub selbst. Abgesehen davon, dass Boykotts wie jene an ein mangelndes Verständnis für Selbstreflexion und ein entsprechendes Bewusstsein im eigenen Unternehmen denken lassen.

PR-gewaschene Berichterstattung ist zu wenig

Einen gewissen Stamm an Fans wird man mit unkritischer, PR-gewaschener Berichterstattung durch vereinseigene Medien oder auch durch dem Verein zu Füßen liegenden Print-Titel immer erreichen können. Dass sich Sturm Graz als einziger Verein der tipico-Bundesliga dazu entschließt, bei anderen, kritischeren Medien, seinen Beitrag durch Totschweigen zu leisten ist aber aus strategischer Sicht schlichtweg dumm. Es geht vor allem auch darum, dass Sturm die Chancen nicht erkennt, die sich durch Medien wie sturm12.at, blackfm oder sturmnetz.at bieten. Die Sturm-Fans wussten den Aufwand von sturm12.at etwa zu schätzen. 3,5 Millionen Visits und 330.000 Unique User im letzten Jahr des Bestehens sind dafür der beste Beweis. Und sie diskutierten mit: Mehr als 110.000 Kommentare zählten die Betreiber in den sechs Jahren des Bestehens unter den Texten, die ebenfalls sehr gut frequentierten Social-Media-Kanäle noch gar nicht eingerechnet.

3,5 Millionen Kontaktchancen für einen Verein, der seit Jahren auch darum kämpft, mehr Zuschauer in Stadion zu bekommen. Die letzten beiden Heimspiele fanden vor absoluten Minuskulissen mit knapp über 5.000 Zuschauern statt – trotz Ticketaktion. Daraus ergeben sich interessante Fragestellungen, die wir in einem Interview mit Gerhard Goldbrich Anfang Februar klären wollen; sofern wir dürfen.

Dass die Heckenschützen in diesen ganzen Internets auch nie eine Ruhe geben können. :nein:

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann auch nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und da war der Kontakt mit dem Verein sehr gut, das SturmNetz natürlich jetzt etwas ausbaden muss für dass Sie nichts können, ist auch klar.

Natürlich hattest du nur guten Kontakt, du bist ja auch gleich unkritisch wie Goldbrich himself (ist nicht böse gemeint, nur mein Eindruck aus den Postings). Ich will es außerdem nicht so stehen lassen dass man etwas von Sturm12 ausbaden muss.... Es wird immer soviel drüber spekuliert was da vorgefallen ist - Fakt ist Sturm12 war ein großartiges Medium, fehlerfrei ist nur der Lord himself. Ich kenne die Story von beiden Seiten und ich kann nur sagen, beide Varianten unterscheiden sich sehr, sehr stark voneinander, dass es Auswirkungen auf Sturmnetz hat will ich nicht öffentlich behaupten.

Dass die Heckenschützen in diesen ganzen Internets auch nie eine Ruhe geben können. :nein:

Leider sind ein paar Sachen die da stehen, nicht ganz richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Trainingslager Sk Gartenzwerg, nicht weit weg von der IS Front, ein unidentifizierter GM wird 49 und feiert mit mannschaft und Betreuerstab eines Abends. Es gibt Steak. Mit dabei, Vertreter der Lokalmedien.

Trainingslager SK Gartenzwerg, ein unidentifizierter GM fährt mit einem Austauschscout aus Ungarn zum Test irgendwo in der türkischen Pampa (sind die Plätze in Belek leicht doch nicht so toll?). Man findet sich nicht zurecht. Navi ist halt kompliziert. Aber man hat ja glücklicherweise den Chefnavigator mit im Auto. Bisheriges Karrierehighlight des Chefnavigators: Er hats zum Schreiberling eines Lokalblattes gebracht.

Trainingslager SK Gartenzwerg, die Stimmung soll sich immer mehr dem Wetter anpassen. Oder ist es andersrum? egal, Regen is ja auch was schönes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trainingslager Sk Gartenzwerg, nicht weit weg von der IS Front, ein unidentifizierter GM wird 49 und feiert mit mannschaft und Betreuerstab eines Abends. Es gibt Steak. Mit dabei, Vertreter der Lokalmedien.

Trainingslager SK Gartenzwerg, ein unidentifizierter GM fährt mit einem Austauschscout aus Ungarn zum Test irgendwo in der türkischen Pampa (sind die Plätze in Belek leicht doch nicht so toll?). Man findet sich nicht zurecht. Navi ist halt kompliziert. Aber man hat ja glücklicherweise den Chefnavigator mit im Auto. Bisheriges Karrierehighlight des Chefnavigators: Er hats zum Schreiberling eines Lokalblattes gebracht.

Trainingslager SK Gartenzwerg, die Stimmung soll sich immer mehr dem Wetter anpassen. Oder ist es andersrum? egal, Regen is ja auch was schönes.

Aha, da will wohl auch einer einen Liebesbrief vom Burghard in der nächsten Ausgabe bekommen. Kein Problem, ASB ist sein Spezialgebiet.

PS:

C7BciC0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Du weißt ja nicht mal von welchem Burghard ich rede.

Eigentlich meinte ich meinen Großonkel. Der sammelt Gartenzwerge und wird nicht erfreut sein über deinen Beitrag.

Du weißt genau wie gerne ich deinen Großonkel mag und ihn hier niemals erwähnen würde. Und Gartenzwerge sind doch sowieso toll. Ich weiß ja eigentlich gar nicht wieso ich das im Sturm channel gepostet habe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du weißt genau wie gerne ich deinen Großonkel mag und ihn hier niemals erwähnen würde. Und Gartenzwerge sind doch sowieso toll. Ich weiß ja eigentlich gar nicht wieso ich das im Sturm channel gepostet habe...

Um den Kreis damit zu schließen: Im Prinzip hätte man sämtliche Diskussionen in diesem Channel schon seit 29.09.2014 ins Off-Topic auslagern müssen. Oder alternativ einen Lord Franggo-Channel implementieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jetzt hört aber auf so zu tun, als wäre die Glatze, die den Verein optimal aufgestellt hat, mit den Medien verhabert. Die wahre Haberer-Partie sind nämlich die Wiener. Sagt der Präsident. Und der würde doch nie etwas Falsches behaupten. Böse Heckenschützen in all den Internets immer! Tststs!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Einsatzminuten_Eigenbauspieler.jpg?resiz

http://www.sturmnetz.at/wozu-hab-ich-eigentlich-eine-akademie/

Dabei muss man bedenken, dass mehr als die Hälfte der Minuten von Sturm auf Schick zurückzuführen sind, was das ganze etwas ad absurdum führt.

Aber man sieht ganz klar, dass die Admira mit Abstand das Nonplusultra in Sachen Jugendarbeit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.