kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 7. Dezember 2015 (bearbeitet) In der "Kleinen" wird er diese Frage jedenfalls nicht beantworten. @syke Aalglatt? Ja. Alle anderen Schuld? Nein. Das Jauk-System in der Öffentlichkeit: Sage so viel wie nötig, werde nur so konkret wie gerade notwendig. In Wahrheit kann man in solche Interviews alles und nichts reininterpretieren. Es sollen immer so viele Klientels wie möglich bedient werden und es sollen so wenig wie möglich verärgert werden. Am Sonntag bringt er ein paar Paletten Bier bei den Fans vorbei, betont gerne aus einfachen Verhältnissen zu kommen, am nächsten Tag fährt er wieder nach Wien und versucht reiche Leute noch reicher zu machen. Auf der einen Seite trennt er sich von Frau und startet mit neuer Lebenspartnerin durch und wird mit 50 noch einmal Vater, auf der anderen Seite philosophiert er in Radio Stephansdom wie er die "christlichen Werte" von Schelhammer weiterführen will. Das ist ein Drahtseilakt, da muss man schon sehr geübt sein um darauf balancieren zu können. Im Endeffekt ist aber alles Geschriebene egal, wenn man intern aufwachen würde (hoffentlich aufgewacht ist!) und still und heimlich die dementsprechenden Schritte einleiten würde. Intern und öffentlich sind gerade im Fußballgeschäft zwei Paar Schuhe. Spätestens seit dem Milanic-Transfer sollte man das immer bedenken. bearbeitet 7. Dezember 2015 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2015 (bearbeitet) http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/4882418/Sturm-Graz_Wenn-das-Umfeld-die-Mittelmaessigkeit-nicht-mehr?_vl_backlink=/home/index.do Die Mittelmäßigkeit wäre zumindest für mich kein Problem wenn man wenigstens sehen würde das das nur ein Prozess in der Entwicklung wäre, und sich die Mannschaft samt Trainer von spiel zu spiel weiterentwickeln würde, so wie es eben in der Konkurs zeit oder auch zu Osims Zeiten der fall war. Aber der Verein befinden sich in eine Art Leichenstarre und das schon seit JAHREN. Es gibt so viele Probleme in diesen Verein, das ein weitermachen wie bisher mit Jauk, GG und Foda einfach keinen sinn mehr macht. bearbeitet 7. Dezember 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 7. Dezember 2015 @ Juran Es gibt leider weit und breit keinen geeignete Präsidentschaftskandidaten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2015 @ Juran Es gibt leider weit und breit keinen geeignete Präsidentschaftskandidaten! Ja leider es gibt niemanden der geeignet wäre und auch Präsident werden will. Zumindest hat sich noch keiner öffentlich positioniert dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 8. Dezember 2015 Man muss es differenziert betrachten: Für seine erbrachten Leistungen in wirtschaftlicher Hinsicht, auf ehrenamtlicher Basis, hat sich Präsident Jauk sehr viel Respekt verdient. In allen anderen Punkten hat er mein Vertrauen inzwischen endgültig verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Dezember 2015 @ Juran Es gibt leider weit und breit keinen geeignete Präsidentschaftskandidaten! Heinz Fischer wäre bald wieder am Markt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) In der "Kleinen" wird er diese Frage jedenfalls nicht beantworten. @syke Aalglatt? Ja. Alle anderen Schuld? Nein. Das Jauk-System in der Öffentlichkeit: Sage so viel wie nötig, werde nur so konkret wie gerade notwendig. In Wahrheit kann man in solche Interviews alles und nichts reininterpretieren. Es sollen immer so viele Klientels wie möglich bedient werden und es sollen so wenig wie möglich verärgert werden. Am Sonntag bringt er ein paar Paletten Bier bei den Fans vorbei, betont gerne aus einfachen Verhältnissen zu kommen, am nächsten Tag fährt er wieder nach Wien und versucht reiche Leute noch reicher zu machen. Auf der einen Seite trennt er sich von Frau und startet mit neuer Lebenspartnerin durch und wird mit 50 noch einmal Vater, auf der anderen Seite philosophiert er in Radio Stephansdom wie er die "christlichen Werte" von Schelhammer weiterführen will. Das ist ein Drahtseilakt, da muss man schon sehr geübt sein um darauf balancieren zu können. Im Endeffekt ist aber alles Geschriebene egal, wenn man intern aufwachen würde (hoffentlich aufgewacht ist!) und still und heimlich die dementsprechenden Schritte einleiten würde. Intern und öffentlich sind gerade im Fußballgeschäft zwei Paar Schuhe. Spätestens seit dem Milanic-Transfer sollte man das immer bedenken. leider erst jetzt gesehen, darauf würde ich gerne eingehen wenns Recht ist: Im Endeffekt ist aber alles Geschriebene egal, wenn man intern aufwachen würde (hoffentlich aufgewacht ist!) und still und heimlich die dementsprechenden Schritte einleiten würde. Intern und öffentlich sind gerade im Fußballgeschäft zwei Paar Schuhe. Spätestens seit dem Milanic-Transfer sollte man das immer bedenken. Das trifft zu. Jeder der sich mindestens einmal ausführlich mit einem Fußball-Funktionär (wird wohl auch außerhalb des Sports so sein) unterhalten hat weiß, dass das was nach außen hin gesagt wird nicht immer das ist, was auch intern gesagt wird. Und es muss auch nicht alles der Wahrheit entsprechen. Von demher spielt es keine Rolle was man sagt (außer man gibt völlig entbehrliche Ankündigungen medial von sich, wie die oftmals genannten Goldbrich/Foda-Zitate). Wenn ich wüsste, dass Jauk intern klarer und konkreter ist, würde ich ruhiger schlafen. Das Jauk-System in der Öffentlichkeit: Sage so viel wie nötig, werde nur so konkret wie gerade notwendig. In Wahrheit kann man in solche Interviews alles und nichts reininterpretieren. Es sollen immer so viele Klientels wie möglich bedient werden und es sollen so wenig wie möglich verärgert werden. Nein! Richtig ist, was man hineininterpretieren kann oder nicht, und dass definitiv keine "Klientels" verärgert wurden. Jedoch: Welche Klientels wurden/werden mit so einem Interview "bedient"? Ich finde nicht dass er soviel gesagt hat wie nötig. Es wäre mehr nötig gewesen! So konkret wie gerade notwendig? Ja, gerade wäre es notwendig gewesen, zumindest ansatzweise konkret zu werden. Jedoch ist davon nichts erkennbar gewesen in diesem Interview. Keine einzige klare, aussagekräftige Antwort. Viel gesagt, ohne irgendetwas zu sagen. Für mich hat er mit diesem Interview vor allem ein Klientel nicht bedient, nämlich jene, die der Zukunft des SK Sturm besorgt entgegenblicken. Und wenn man mir vorher die Fragen gezeigt hätte, hätte ich wahrscheinlich bei jeder einzelnen wortwörtlich vorhersagen können was er antworten wird. bearbeitet 8. Dezember 2015 von DaWüde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 9. Dezember 2015 (bearbeitet) Schau, Jauk sagt bspw. "es sei eine Grenze überschritten worden der Fans", meint aber im selben Atemzug, man muss wieder quasi an den "Verhandlungstisch" zurückkommen und überhaupt, wenn Kritik sinnvoll ist hat es seinen Sinn erfüllt. Das ist das Paradebeispiel für das Jauk'sche Modell: Ich kritisiere diesen Teil einerseits (weil das einem anderen Teil nicht gefallen hat), gebe ihnen aber gleichzeitig eine Hintertür und signalisiere zu einem gewissen Grad Verständnis (wenn diese Kritik denn richtig vorgetragen wird). organisierte Fans treue Längsseitenfans Schönwetterfans Sponsoren im VIP Politiker Promifans Mitarbeiter selbst Geschäftspartner etc. etc. Jauk will nirgends schlecht wegkommen, hat sich schließlich auch einiges aufgebaut. Die Sportwoche hat es, gemäß eines Insiders, schon 2012 in etwa so formuliert: "Jauk will immer die Botschaft transportieren, die der jeweilige Gesprächspartner hören will". Aber nochmals, wie ich meine Strategie in der Öffentlichkeit anlege, ob das gar die beste Option ist in einer derartiger Position, ist im Endeffekt egal. Was intern geschieht ist das Entscheidende. Jedoch bin ich ehrlicherweise auch da skeptisch. bearbeitet 9. Dezember 2015 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 10. Dezember 2015 Das neue Sturmecho ist da. Highlight aus dem Jauk Interview: Wer mich kennt, weiß, dass ich mir diese Talente natürlich auch in der Kampfmannschaft wünsche, aber letztlich trägt der Cheftrainer die Verantwortung für die sportlichen Ergebnisse. Franco Foda hat schon oft bewiesen, Talente entwickeln zu können. Meister ist er jedoch mit einer routinierten Mannschaft geworden. Das ist ein schmaler Grat, aber die Basis muss immer der eigene Nachwuchs bilden. weiteres highlight natürlich auch der Wunsch nach der eigenen Handball-Sektion. Intressiert ja schon die Frauenfußball Abteilung genau niemanden, dann brauchts natürlich noch eine Handballabteilung... Logik ala Jauk PS: Die Antwort in der er wieder mal auf die einfachsten Verhältnisse (wörtlich) hinweist aus denen er kommt und daher sein Engagement bei Sturm dazu besteht der Gesellschaft etwas zurückzugeben könnte aus jeder x-beliebigen Rede eines Politiker stammen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2015 (bearbeitet) weiteres highlight natürlich auch der Wunsch nach der eigenen Handball-Sektion. Intressiert ja schon die Frauenfußball Abteilung genau niemanden, dann brauchts natürlich noch eine Handballabteilung... Logik ala Jauk Wieso sollte der Sportklub Sturm nicht in mehreren Sportarten vertreten sein ?. Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen habe das interview noch nicht gelesen. bearbeitet 10. Dezember 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. Dezember 2015 Wieso sollte der Sportklub Sturm nicht in mehreren Sportarten vertreten sein ?. Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen habe das interview noch nicht gelesen. Weil der Sportklub ohne Handball-Abteilung finanziell auch schon kracht wie eine Kaisersemmel. Da braucht es bei Gott keine zusätzlichen Defizit-Posten mehr im Budget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2015 (bearbeitet) Weil der Sportklub ohne Handball-Abteilung finanziell auch schon kracht wie eine Kaisersemmel. Da braucht es bei Gott keine zusätzlichen Defizit-Posten mehr im Budget. Wer sagt den das man eine Handball- Abteilung nur im Defizit Bereich führen kann ? Sicher den großen gewinn wird man damit nicht machen aber den großen Verlust auch nicht. Es kommt halt drauf an welchen Möglichkeiten es gibt eine Handball Mannschaft aufzubauen. bearbeitet 10. Dezember 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 10. Dezember 2015 Wer sagt den das nan eine Handball- Abteilung nur im Defizit Bereich führen kann ? Sicher den großen gewinn wird man damit nicht machen aber den großen Verlust auch nicht. Es kommt halt drauf an welchen Möglichkeiten es gibt eine Handball Mannschaft aufzubauen. Geh bitte hör doch auf mit dem Blödsinn. Manchmal kommt es mir so vor, dass du aus Prinzip immer was anderes sagen musst. Das ist einfach eine Schnapsidee und völlig unnötig. Sturm und die 99er befinden sich im Nirvana der jeweiligen Liga und jetzt soll auch noch ein Handballverein gegründet werden? Herr Jauk soll lieber mal schauen das er das eh schon gesunkene Schiff Sturm Graz nicht auf ewig versenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2015 Juran, hätte es damals schon sichere Wickeltische gegeben, als du ein Baby warst, uns wäre vieles erspart geblieben. Bist du Donald Trump? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 10. Dezember 2015 Wer sagt den das man eine Handball- Abteilung nur im Defizit Bereich führen kann ? Sicher den großen gewinn wird man damit nicht machen aber den großen Verlust auch nicht. Es kommt halt drauf an welchen Möglichkeiten es gibt eine Handball Mannschaft aufzubauen. du kannst einfach nicht echt sein. Das will ich nicht glauben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.