odrik Postinho Geschrieben 18. August 2013 Alles Gucci, die Saison wird gerockt, ihr werdet sehen! Burr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sokratis Calcio Geschrieben 18. August 2013 Alles Gucci, die Saison wird gerockt, ihr werdet sehen! Burr! jawoll, ein Money Boy Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 19. August 2013 Und so geht die Welt zugrund! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. August 2013 EIn Jahr werden wir ihn schon aushalten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 19. August 2013 (bearbeitet) Kaderanalyse SSC Virtus Milano 2011 Vorab bin ich recht zufrieden mit dem Kader und denke, dass sich SSC Virtus Milano 2011 am Ende der Saison in der oberen Tabellenhälfte finden sollte. Mit dem Abstieg sollten wir zumindest nichts zu tun haben. Sehr positiv sehe ich auch, dass ich im Grunde nur 4 Non-Eu´ler als potentielle Stammspieler habe. Das gibt mir nochmal Spielraum für etwaige Transfers. Tor: Mal wieder Pech beim 1er Tormann, aber ok. Agazzi und Perin sind solide und vielleicht tut sich ja da transfertechnisch noch was, sodass ich hier nachbessern kann. Grundsätzlich hege ich aber, mal wieder, die Hoffnung, dass Genoa das Überraschungsteam der Saison wird Abwehr: Bin ich sehr zufrieden. Von meinen 7 Spielern, sind wohl zumindest 5, wenn nicht 6 gesetzt. Zudem haben wir mit Maggio einen tor- und assistreichen AV an Land gezogen. Hier darf ich mich wirklich nicht beschweren und werde wohl am Transfermarkt nicht aktiv werden müssen, auch wenn es noch einige interessante Spieler gibt, die ohne Verein sind. Mittelfeld: Passt im Großen und Ganzen auch. Ich hätte zwar spekuliert, auch noch Pjanic und Kone zu bekommen, aber ok, beschweren darf ich mich trotzdem nicht, vor allem auch deshalb, weil fast mein gesamtes Mittelfeld gesetzt sein dürfte bzw. manche Backups kaderintern vorhanden sind (Cagliari und Atalanta). Vor allem meine ersten 4 Mittelfeldspieler sind schon top und werden genug Tore erzielen. Sturm: Bleibt Ljajic zumindest in Italien, dann hab ich eine sehr gute Offensive. Higuain wird seine Buden machen, da bin ich mir sicher. Bianchi mmn ebenso. Livaja ist ein großes Talent und wird heuer hoffentlich mein neuer Marco Sau sein. Zudem mit Floccari den Klose-Ersatz, der auch auf seine Spiele kommen wird und mit Acquafresca den Ersatz von Bianchi auch noch im Kader. Nichts desto trotz ist leider auch hier mein Poker mit Llorente und Toni nicht ganz aufgegangen Wie gesagt, im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Kader, da haben es andere deutlich schlimmer erwischt. Heuer muss ich erstmals nicht wirklich aggressiv am Transfermarkt agieren, sondern kann handeln, muss es aber nicht. Der Kader sollte, wie gesagt, genug Qualität haben um frühzeitig die Klasse zu halten und sich in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Voraussichtliche Aufstellung: Perin Maggio - Ranocchia - Abate Bertolacci - Strootman - Ilicic - Bonaventura Higuain - Bianchi - Ljajic Favoriten für heuer tu ich mir etwas schwer, da es großteils sehr ausgeglichene Kader gibt und jeder Konkurent mal bessere, mal schlechtere Mannschaftsteile hat. Topfavorit sehe ich keinen, aber die Raggamuffins, De Puta Milan, Pintu Calcio (wie auch schon letzte Saison ) und Guru Parma sind, Stand jetzt, allesamt im engeren Favoritenkreis. bearbeitet 19. August 2013 von forza_rossoneri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 19. August 2013 Meine Analyse fällt etwas kürzer aus. Bin recht zufrieden mit meinem Kader, speziell das MF ist ein echtes Prunkstürck geworden, aber auch Abwehr und Tor gefallen mir. Der Angriff hingegen ist zwar mit 3 potenziellen 15+ Stürmern besetzt, aber gleichzeitg sind das auch allesamt Kandidaten, die auch ordentlich auslassen können, sehr schade, dass mir sowohl Higuain, Gomez, Balotelli und natürlich SR-Urgestein Di Natale entgangen sind. Aber gut, das Team ist hungrig und ich ich erwarte mir heuer eine deutliche stärkere Leistung des Mittelfelds. Dann kann auch ab und an ein Stürmer auslassen... Meisterkandidaten sehe ich derzeit auch keine sehr konkreten, Djets Sturm hat natürlich das Potenzial zur Übermacht, aber ansonsten sehe ich eine sehr ausgeglichene Saison vor uns. Die voraussichtliche Aufstellung von Spettacolo sieht so aus: REINA Puggioni DE SCIGLIO - TOMOVIC - BALZARETTI Dias - Biava - Constant INLER - BORJA VALERO - HERNANES Valdes - Pinzi - Conti COSSU Moralez DENIS - GILARDINO - IMMOBILE Niang - Borriello - Robinho + Rafael, Dainelli, Muntari, Eriksen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 19. August 2013 Meine Einschätzungen zu selbst zusammengestellten Kader: Torwart: Handanovic war zwar nicht unter meinen TOP 5, doch eigentlich bin ich ganz zufrieden mit ihm. Bardi ist ein Versprechen für die Zukunft, und wird (bei Livorno Heimspielen) sicher seine Chancen bei mir bekommen. Carrizzo ist ein solider 3er, auf den man sich in der Not verlassen kann. Abwehr: Gabriel Silva war nach maicon mein absoluter Wunschsspieler für die Abwehr (Flügel ). Von ihm erwarte ich mir einige Assists und auch das ein oder andere Tor. Zuniga war ebenfalls weit oben auf meiner Liste. Er ist ein absoluter Allrounder auf beiden Flügel (egal ob er kommende Saison bei Napoli bleibt oder doch zu Juve/Inter wechselt). Portanova absolutes italienisches Urgestein, das ich taktisch brauchte nach den beiden NON EU "Wunschspielern". Auf ihn kann man sich defensiv eigentlich stets verlassen, zudem hoffe ich auf ein paar Kopfballtore nach Ecken. Palombo, den umfunktionierten "Libero" wollte ich eigentlich auch unbedingt im Kader haben, und bin froh das der Routinier bei Abwehr organisieren wird. Del Grosso und Regini zwei weitere starke Flügeln, die genug Einsatzzeit bekommen werden. Heurtaux rundet meinen Abwehrkader als soldier Backup ab. Mittelfeld: Hamsik wurde nach der letzten Saison natürlich verlängert, über ihn braucht man eigentlich nicht viel sagen (schreiben). Barrientos war bei mir bis zuletzt eine Entscheidung zwischen ihm und Bonaventura, ich hoffe er kann meine Erwartungen in ihn bestätigen. Lulic wird meine linken offensiven Flügel besetzen, auch wenn ich ehrlich gesagt lieber Asamoah (der mir kurz zuvor weggeschnappt wurde) im Kader gehabt hätte. Florenzi junges italienisches Talent, der bei mir viele Chancen bekommen wird, da er im Mittelfeld sehr flexibel einsetzbar ist. Obiang ist nach Hamsik meine zweite Vertragsverlängerung, und da bin ich sehr froh drüber, das er zu den Konditionen (MF 5) geblieben ist. Parolo sowie Donati sind solider Mittelfeldabräumer, auf die man sich verlassen kann. Weiters sind Isla , Zielinski und Pepe Spekulationen von mir für die kommende Saison, von den ich hoffe, das zumindestens eine richtig aufgehen wird. (Isla zu Inter, Pepe zwingt Conte zurück zum 4-3-3 oder Zielinski ist das nächste Wunder von Guidolin) Angriff: Llorente war sicher mehr eine Herzentscheidung von mir, nachdem meine TOP 5 Stürmer schon weg waren, doch ich werde ihm Zeit geben, und erwarte im November eine Leistungexplosion von ihm. Palacio ist momentan bei mir Stürmer Nr. 1, habe vollstes vertrauen in ihm. Gabbiadini hat das Leihjahr bei Sempre in Olio sehr sehr gut getan, und ist praktisch meine dritte und letzte Vertragsverlängerung. Von ihm erwarte ich mir einiges auch wenn er mit 21 noch sehr jung ist. Gervinho wird bei mir einen soliden linken Aussenstürmer geben, genauso wie Berardi auf rechts, der zudem mit seinen 19 Jahren unendliches Potenzial besitzt, das ich versuchen werde weiter auszuschöpfen. Matri war dann noch ein Last Minute Transfercup, vorallem zu den Konditionen (ST 6). Alles in allem bin ich sehr zufrieden, weil ich glaube das die Mischung bei mir aus jungen Talenten (Gabriel Silva, Regini, Florenzi, Obiang, Zielinski, Gabbiadini und Berardi) sowie erfahrenen Spielern wie (Handanovic, Portanova, Palombo, Hamsik, Llorente und Palacio) ganz gut passen wird. FORZA PINTU CALCIO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 19. August 2013 (bearbeitet) YoloBoys Vienna: Gründungsdatum: 20.08.1903 Stadion: EagleGang Stadium (34.000) Titel: National 0; International 0 Kadergröße: 26 (8 Non-EU=32%) Historisches: Die YoloBoys Vienna wurden am 20.08.1903 als SK Wiener Kulturburschen gegründet. Gründer des Sportklubs ist bis heute unbekannt, auf alten Dokumenten findet man jedoch häufig den Namen Sebastian M. . In einem Zeitungsbericht aus dem Gründungsjahr 1903 lud der Verein erstmals Spieler ein, um sich dann dem Verein anzuschließen. „Der Sportklub Wiener Kulturburschen, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, den im Fantacalcio so beliebt gewordenen Fußballsport auch unter den sportfreundlichen Kollegen der kulturell-bürgerlichen Klasse einzuführen, ladet hiermit alle ernstlich sportgesinnten Kulturfanatiker ein, dem Club, der bereits über eine Anzahl guter und geschulter Spieler verfügt, beizutreten.“ Die Anfangsjahre waren jedoch weniger erfolgreich für den Fußballklub. Zwar durfte man zwischen 1920 und 1953 in 27 Relegationssspielen um den Aufstieg in die nächste Klasse spielen, allerdings verlor man diese meist eindeutig und so gerieten die Wiener Kulturburschen rasch in eine finanzielle Notlage. Der Verein musste viele Spieler entlassen, es wurde auf Amateurbetrieb umgeschalten und der Klub geriet in Vergessenheit. Ab und zu erhielt man ein wenig Aufmerksamkeit als Vereine aus den höheren Spielklassen Testspiele in der damaligen Arena zur Nachtschicht gegen den Verein austrugen. Bis ins neue Millenium kämpften die Wiener Kulturburschen um ihre Existenz. Im Jahr 2012 gelang dann der große Coup: Ein unbekannter Investor, in manchen Internetforen als "odrik" bekannt, kaufte den Verein um € 12,30 und investierte mehrere Millionen Euro in den Klub. Der Name wurde auf YoloBoys Vienna geändert, das Logo mit einem neuen, modernen ersetzt und prompt wurden weltweit bekannte Spieler mit Riesengehältern angelockt mit dem Versprechen, in kürzester Zeit in der höchsten Spielklasse anzutreten. Im August 2013 wurde schließlich das neue Stadion, das EagleGang Stadium eröffnet. Es bietet Platz für 34.000 Zuseher. Bereits nach wenigen Stunden wurden 25.000 Aboplätze verkauft. Ein lokales Fußballmagazin veröffentlichte ein Interview mit "odrik": Reporter: Guten Tag, odrik. Wie geht es Ihnen heute? odrik: Alles Gucci, die Boys sind am trainieren und das EagleGang Stadium glänzt so wie meine Breitling. R: Gut, was haben Sie denn nun vor mit dem Verein? o: Also ich will nicht respektlos wirken, aber wenn man sich meine Truppe ansieht, dann merkt man schon, dass die Gegner eigentlich keine Chance haben. Das primäre Ziel ist natürlich der Meistertitel. R: Finden Sie nicht, dass das noch zu früh kommt für diese Mannschaft? o: Nein absolut nicht. R: Viele traditionsbewusste Fußballfans sehen in Ihnen den Untergang der Tradition im Fußball. Was denken Sie, wenn Sie soetwas hören? o: Burr Burr Burr! Swag City Clique! Flyer als ein Bussard! Bruuu Bruuu! R: Danke für das Interview. o: Kein Ding homes. Und so sieht die mögliche Startformation der YoloBoys Vienna aus: (3-5-2) Abbiati Chiellini - Mexes - Zapata Marchisio - Montolivo - De Jong - De Rossi - Poli El Shaarawy - ??? bearbeitet 20. August 2013 von odrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 19. August 2013 Zeit wurds fuer mehr Kultur und echte Tradition. Aber ob Ogbonna soviel spielen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 19. August 2013 Ist ja nicht die endgültige Startformation. Da kommt noch der TM dazu, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. August 2013 Viele traditionsbewusste Fußballfans sehen in Ihnen den Untergang der Tradition im Fußball. Wir sehen nicht den Untergang der Tradition durch dich, sondern deinen Untergang im Fantacalcio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 19. August 2013 Nicht zu ernst nehmen den chili. An die Reibereien von unserem kleinen Nachbarn musst dich gewöhnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 19. August 2013 Torwart: Handanovic war zwar nicht unter meinen TOP 5, doch eigentlich bin ich ganz zufrieden mit ihm. wahnsinn... nicht unter den ersten 5 und trotzdem bekommen? bei mir an 2 und dann bekomm ich erst meinen 6. goalie auf der liste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. August 2013 wahnsinn... nicht unter den ersten 5 und trotzdem bekommen? bei mir an 2 und dann bekomm ich erst meinen 6. goalie auf der liste Bei mir auf der 1, aber wenn man als 7. drankommt is halt schon einiges weg. Kann eben auch sein dass ihn wer bekommt der ihn viel später gelistet hat als man selbst wenn er vorher drankommt... Aus dem Grund hat goleador auch so viele Non-EUs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 19. August 2013 Ich will keine Namen nennen, aber herrlich wenn mir jemand seinen 2er Stürmer anbietet und im Gegenzug Balotelli haben will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.