Recommended Posts

Ich glaube beide fanlager müssen sich damit abfinden, dass vermutlich zumindest die nächsten 15-20 jahre die jeweilige Partei sich die Geschichte für seinen Vorteil interpretieren wird.

Mir ist es immer seltener ein Bedürfnis das zu thematisieren/argumentieren, es rennt sowieso immer gleich ab...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So, anfänglich war ich ja noch etwas skeptisch, aber nach dem heutigen Spiel der Grünen sag ich:

Dort verlieren wir sicher nicht. 3 Brunzertore heute sind genug.

Dass bei Nr. 2 und 3 ein bisschen Glück dabei war, keine Frage. Aber inwiefern war das erste nur "erbrunzt"??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dass bei Nr. 2 und 3 ein bisschen Glück dabei war, keine Frage. Aber inwiefern war das erste nur "erbrunzt"??

ist doch scheissegal ob erbrunzt oder nicht Hauptsache der ball ist drin.man anerkennt halt lei9stungen des erzrivalen nur ungern.war bei uns letztes jahr so und ist bei euch heuer so.

fakt ist ihr seid verdient weiter und ich hoffe das in der nächsten runde schluss ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

fakt ist ihr seid verdient weiter und ich hoffe das in der nächsten runde schluss ist.

Bei unserem Personalstand können wir uns eine EL neben der BL eh nicht leisten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Zum sportlichen.

Es war gestern in gutes Spiel von Rapid. Die Kombinationen waren recht einfach, dafür aber konsequent und zügig gespielt, gut war auch die Arbeit gegen den Ball. (das lieg ihnen eben im Blut ;) ) Auch die Fitness hat sich eindeutig verbessert. Mit Boskovic / Petsos hat Rapid zum ersten Mal seit längere Zeit wieder ein ZMF, welches diese Bezeichnung auch verdient. Boyd ist ein Kuh, kann aber seine primäre Fähigkeit „umrühren“ nun einsetzen, da besser nachgerückt wird.

Dazu muss man aber auch sagen, dass diese spanisch-argentinische Spieler-Agenturen Konglomerat auch ein „dankbarer“ Gegner war. Individuell durchaus gute Kicker, aber bzgl. Spielorganisation vollkommen durch den Wind. Die waren die Antithese zu unseren Isländern. Alle Bussi-Bussi mit der Frucht, aber Defensivverhalten wie ein Flohzirkus. Falls die repräsentativ für das taktische Niveau der griechischen Liga sind, na servas.

Da hatten die Grünen wenig Mühe, das Spiel zu dominieren. Die Automatismen und das Umschalten passen. Das gefiel mir gestern besser, als es bei uns bis jetzt in der Saison geklappt hat.

Lassen wir den Grünen so viel Platz, bzw. zeigen wir ähnliche Löcher zwischen DMF und Verteidigung, wie bereits phasenweise in dieser Saison, wird das ungemütlich werden.

Hier ist das Trainerteam gefragt, die Mannschaft darauf auszurichten. Es wird nur mit aufwendigem und diszipliniertem Spiel gelingen, den SCR in die Schranken zu weisen.

Spätestens seit dem Zeitpunkt am Schluss als das halbe West-Stadion siegestrunken „Tod und Hass“ gröhlte, wäre mir das wieder ein ziemlich wichtiges Anliegen. Auch bei mir in meinem Umfeld, beginnen die besten und treuesten Fans sich nun plötzlich wieder für Fußball zu interessieren und ihre unangenehmsten Seiten kommen zum Vorschein .

Also bemüht euch, verdammt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zum sportlichen.

Es war gestern in gutes Spiel von Rapid. Die Kombinationen waren recht einfach, dafür aber konsequent und zügig gespielt, gut war auch die Arbeit gegen den Ball. (das lieg ihnen eben im Blut ;) ) Auch die Fitness hat sich eindeutig verbessert. Mit Boskovic / Petsos hat Rapid zum ersten Mal seit längere Zeit wieder ein ZMF, welches diese Bezeichnung auch verdient. Boyd ist ein Kuh, kann aber seine primäre Fähigkeit „umrühren“ nun einsetzen, da besser nachgerückt wird.

Dazu muss man aber auch sagen, dass diese spanisch-argentinische Spieler-Agenturen Konglomerat auch ein „dankbarer“ Gegner war. Individuell durchaus gute Kicker, aber bzgl. Spielorganisation vollkommen durch den Wind. Die waren die Antithese zu unseren Isländern. Alle Bussi-Bussi mit der Frucht, aber Defensivverhalten wie ein Flohzirkus. Falls die repräsentativ für das taktische Niveau der griechischen Liga sind, na servas.

Da hatten die Grünen wenig Mühe, das Spiel zu dominieren. Die Automatismen und das Umschalten passen.

Kann man nur zustimmen. Zu den Griechen sei vielleicht noch angemerkt, dass die eine quasi neue Mannschaft hatten, den halben Kader jetzt im Sommer ausgetauscht haben. Erklärt wohl auch deren schwaches mannschaftliches Verhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Kann man nur zustimmen. Zu den Griechen sei vielleicht noch angemerkt, dass die eine quasi neue Mannschaft hatten, den halben Kader jetzt im Sommer ausgetauscht haben. Erklärt wohl auch deren schwaches mannschaftliches Verhalten.

ok, erklärt wirklich einiges. "als würden´s das ersten mal zusammen am feld stehen" war ein paar mal mein gedanke gestern dieser verein dürfte eine "spieler-agentur hülle" sein, wie aris gegen uns vor ein paar jahren. nur halt auf niedrigerem niveau.

aber klar, wenn die ökonomie eines landes hinnig ist, schlägt sich das auch auf den vereinsfußball durch.

aber genug OT.

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

nach den ec spielen bin ich umso mehr gespannt auf das derby. ein derby ist natürlich immer spannend, aber dieses hat das gewisse etwas und das Ergebnis ist einfach unmöglich vorherzusehen. von 0:3 bis 3:0 ist alles drinnen, und gerade deswegen tippe ich auf ein remis mit dem beide seiten nicht sehr zufrieden sind, weil sie sich mehr erhofft hatten.

rapid hat im Moment einfach das berühmte momentum auf seiner seite und gerade bei so jungen spielern kann Selbstvertrauen und ein "lauf" nochmal einen leistungsboost bewirken. gerade deshalb halte ich rapid in der momentanen Situation für extrem gefährlich. wenn man das einmal ausklammert, hatte rapid bisher gegen allesamt schlagbare Gegner das glück einen rel. günstigen spielverlauf zu haben. die rote gegen wrn bei der Gluthitze, der elfer von boyd der nur mit viel glück ein tor wurde, das Rückspiel jetzt die 2 "glückstore" und und und. schlecht war die Leistung nie - auf alle fälle deutlich stärker als im Vorjahr - aber wirklich überzeugt hat mich rapid eigentlich auch nie. im Moment ist halt wieder das zu beobachten bei ihnen, was man eh jedes jahr 3-4 mal sieht: rapid gewinnt, wie ist egal, 2-3 spiele und schon wird von fans und medien in coproduktion eine unangebrachte Euphorie erzeugt. wenn man es nüchtern betrachet gibt es eigentlich keinen grund dafür. in der 1. Cup runde ausgeschieden (bei uns würde man "blamiert" sagen, bei ihnen ist der Anspruch halt niedriger), gegen ein schwaches wiener Neustadt und noch viel schwächeres sturm gewonnen und gegen eine ganz neu zusammengewürfelte griech. Mannschaft aufgestiegen. bei den Ergebnissen verstehe ich zwar den Optimismus, die Euphorie ist aber typisch rapid.

im Prinzip sind wir der erste richtige Gradmesser und ich bin schon sehr gespannt wie sich rapid gegen eine Mannschaft tut, die nicht komplett am sand ist (das Island spiel ist eine eigene Sache... im derby werden wir anders auftreten), eingespielt ist, hohe individuelle klasse hat und vorallem erfahren ist. von den Einzelspielern sehe ich uns noch klar im Vorteil, auch wenn hosiner und unsere avs derzeit zum kübeln sind. ich seh das eigentlich recht optimistisch. wenn wir unser potenzial abrufen, denke ich schon dass wir rapid wieder besiegen können. und die letzten paar derbies haben wir eigentlich immer konsequent unsere Leistung abgerufen, auch wenns davor vllt nicht so gelaufen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Ich werde heute zum Sportklub gehen und denen einen 50er spenden.

Das sollte genug gutes Karma bringen ;)

Zum Spiel:

Wir müssen nicht "Kämpfen". Einfach nur die Leichtfüßigkeit wieder auspacken und als violettes Ballet drübertanzen! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Top-Schriftsteller

Dass bei Nr. 2 und 3 ein bisschen Glück dabei war, keine Frage. Aber inwiefern war das erste nur "erbrunzt"??

Querpass von Boyd ging irgendwie durch die Beine vom Asteras Abwehrspieler glaub ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@QPRangers: welches Theater?

Vorweg: komische darstellung: bei euch sind die meisten spieler tatsächlich im durchschnittsalter, bei uns ergibt sich das durch spitzen oben und unten. Soll jetzt weder was positives noch was negatives aussagen aber wenn du davon sprichts junge österreicher, ja da waren trotz vergleichbarem schnitt bei uns mehr im einsatz...

...das mein ich wertfrei.

Uns wär auch lieber wenn schimpelsberger, dibon, wydra, alar, starkl (und jetzt sabitzer) nicht verletzt wären, denke schon das einige dieser jungen österreicher einsatzzeit bekommen hätten.

Du hast die spieler schaub, pavelic und grozurek elegant weggelassen... ;-)

In wahrheit werf ma eh schon die letzten die wir noch haben rein...

Österreicher waren gestern nicht viele richtig junge über 90 am platz, aber mit sabitzer, schaub, pavelic, grozurek immerhin 4 im einsatz, mehr is hoid nimmer da.

Und mit petsos, boyd, behrendt, 3 weitere junge...

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Das Theater "Junge wilde grüne Österreicher" geht schon wieder los....

Dazu die Aufstellungen im EC :

Startelf EC

Novota 29 Jahre

Trimmel 26 Jahre

Sonnleitner 26 Jahre

Behrendt 21 Jahre

Schrammel 25 Jahre

Petsos 22 Jahre

Boskovic 33 Jahre

S. Hofmann 32 Jahre

Burgstaller 24 Jahre

Boyd 22 Jahre

Sabitzer 19 Jahre

Altersschnitt 25,36 Jahre - 6 Ausländer

Startelf EC

Lindner 23 Jahre

Ortlechner 33 Jahre

Suttner 26 Jahre

Rogulj 27 Jahre

Koch 24 Jahre

Holland 24 Jahre

Royer 23 Jahre

Mader 30 Jahre

Stankovich 27 Jahre

Jun 30 Jahre

Hosiner 24 Jahre

Schnitt 26,45 Jahre - 3 Ausländer

Noch Fragen ?

Wenn man das ganze nicht so oberflächlich und einfach wie du betrachtet, sieht die Sache etwas anders aus.

Den Unterschied macht halt, dass die Grünen eine sehr junge Bank haben. Dann passiert die Verjüngung fast zwangsweise. Im Hinspiel gegen HF hatten wir eine Startelf von ø 26 Jahren. Aber allein der Tausch Jun gegen Speedy war ein Sprung um elf Jahre, Royer gegen Murg auch um fünf. Durch Okotie sind wir sogar noch "gealtert", und am Ende hatten wir trotzdem nur ø 24,7. Wir sind halt in der bequemen Lage, die Jungen einwechseln zu können, Rapid muss. Da wirkt das immer anders.

"Jugendwahn" bezieht sich nicht unbedingt auf das Durchschnittsalter, sondern wohl eher auf die Erfahrung der Spieler. Und sowohl gestern als auch im Hinspiel, waren meines Wissens sogar Debütanten dabei. Die Unterschiede sind da schon deutlicher, als die oberflächliche Betrachtung des Alters vermuten lässt.

Schaub, Grozurek, Palla, Denner, Pavelic, M. Hofmann, Behrendt. Die letzten 5 davon hatten diese Saison mWn ihre ersten Einsätze.

Plus die Thematik mit den Einwechselspielern, die Shankly angesprochen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Querpass von Boyd ging irgendwie durch die Beine vom Asteras Abwehrspieler glaub ich.

Puh, also wenn das als "erbrunzt" gilt, bitte. Insgesamt war die Aktion perfekt herausgespielt und Boyd wollte den Ball genau dorthin bringen, wo er dann auch auf Petsos gewartet hat. Aber egal, ist ja auch nur Worthascherei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.