oberkampf ♔ Geschrieben 21. September 2013 (bearbeitet) bei dosenfisch bin ich leider moralfag... schade, eiweißtechnisch entgeht mir da einiges. aber auch quecksilbertechnisch ich ess ihn trotzdem gern, übertreiben sollte mans halt nicht bearbeitet 21. September 2013 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 23. September 2013 (bearbeitet) Cottage mit Thunfisch klingt aber wirklich gewagt im magen kommt´s eh zam... auch geil : pferdefleisch! Nachstehende Angaben sind auf 100 g eßbarem Anteil bezogen: Fett 2,70g Kohlehydrate 0,55g Eiweiß 20,60g Magnesium 23,00mg Vitamin C 0,90mg http://www.pferdefleischer.at/produktpalette/aufstellung-nährstoffwerte-für-pferdespezialitäten/ schmeckt wie eine mischung aus rind und wild, da kann jede pute scheissen gehen... ich habe lactoseintoleranz, das heißt ich muss auf jede milchige eiweißquelle komplett verzichten. (v.a. muss ich ganz genau schauen, ob die proteinshakes milcheiweiß enthalten) ausser ich mag, daß meine haut ausschaut wie eine mondlandschaft und stehe auf bauchweh... kohlehydrate (brot, etc) fallen auch weg, weil ich am abspecken bin, und wir wollen ja nicht, daß der ryan gosling wieder weint. das pferdefleisch brat ich vorm training in wasser, dann hau ich karotten und paradeiser dazu - fertig ist die gschicht! ich "brate" überhaupt fast alles nur noch im wasser. ich hab mir ein rindersteak beim spar gekauft, da hab ich allerdings ein bissi angst, daß das mit wasser anbraten nix wird. bearbeitet 23. September 2013 von Zuckerbäcker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 23. September 2013 (bearbeitet) schmeckt übrigens auch herrlich und beinhaltet extrem viel proteine: 4 eigelb find ich aber ein bissi viel, könnt mir auch champignons gut dazu vorstellen.... bearbeitet 23. September 2013 von Zuckerbäcker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 23. September 2013 Ich kann mich momentan zum herkömmlichen Krafttraining einfach nicht aufraffen (ist mir derzeit einfach zu "starr"). Bin daher auf der Suche nach einem wirklich hochintensiven Zirkeltrainingsplan. Vll weiß einer von euch was, hier meine Anforderungen: Kraft, Muskelwachstum UND der Ausdauer solls was bringen. An Gerätschaften hätte ich daheim: Klimmzustange, verstellbare Bank, Kurzhanteln, SZ-Hantel Weiters sollen/müssen nicht alle Übungen zwingend mit irgendeinem Gewicht ausgeführt werden. Die Dauer ist egal, also muss nicht auf ein Minimum reduziert werden. Wichtig ist nur, dass es wirklich hochintensiv ist und ich damit eine Zeit lang herkömmliches Bodybuilding ersetzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 23. September 2013 Hab mir jetzt selber was zusammengestellt, vll mag ja jemand Feedback geben: KniebeugenKreuzhebenKlimmzügeBankdrückenRudern vorgebeugtSchulterdrücken stehend 4x den ganzen Zirkel, wobei nach jedem Komplettdurchgang 90 Sekunden Pause anstehen. Isos für die Arme hab ich mal außen vorgelassen, da die in dem Plan so nicht notwendig sein werden. 3x die Woche wäre der Plan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 23. September 2013 Von mir aus kann es auch ein Upgrade zum WKM nennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 23. September 2013 Wenn du das im Zirkel mit entsprechender Geschwindigkeit und genug Gewicht machst, wird dir das dein ZNS ordentlich rösten. Würd da noch einmal viel stärker auf die Technik achten, die könnte unter deinem Vorhaben leiden. Oder halt mit dem Gewicht runtergehn. Denn 3x pro Woche 4 Sätze schweres Kreuzheben wirst du von der Regeneration her auf Dauer ohnehin nicht packen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 23. September 2013 Wenn du das im Zirkel mit entsprechender Geschwindigkeit und genug Gewicht machst, wird dir das dein ZNS ordentlich rösten. Würd da noch einmal viel stärker auf die Technik achten, die könnte unter deinem Vorhaben leiden. Oder halt mit dem Gewicht runtergehn. Denn 3x pro Woche 4 Sätze schweres Kreuzheben wirst du von der Regeneration her auf Dauer ohnehin nicht packen. Hab mir das eh auch schon durch den Kopf gehen lassen. Werde das nur 2x pro Woche und mit nicht allzu schweren Gewichten machen. Ist jetzt auch nur mal für 4-5 Wochen eine Abwechslung. Über kurz oder lang wirds eh wieder mein klassisches Split Training. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 23. September 2013 So, habs durch. Kleiner Erfahrungsbericht: Musste von 4 auf 3 Durchgänge reduzieren. Das Programm ist im Zirkelmodus wirklich mörderisch. Geht auch massiv auf die Ausdauer. Dauert allerdings gerade mal 20 min. Aber diese 20 min sind INTENSIVST. Werde es mal für den Anfang 2x pro Woche zu je 3 Durchgängen machen. Mal schauen, wie weit ich raufkomme. Ist jedenfalls eine nette Abwechslung zum "normalen" Hanteltraining . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 24. September 2013 So, habs durch. Kleiner Erfahrungsbericht: Musste von 4 auf 3 Durchgänge reduzieren. Das Programm ist im Zirkelmodus wirklich mörderisch. Geht auch massiv auf die Ausdauer. Dauert allerdings gerade mal 20 min. Aber diese 20 min sind INTENSIVST. Werde es mal für den Anfang 2x pro Woche zu je 3 Durchgängen machen. Mal schauen, wie weit ich raufkomme. Ist jedenfalls eine nette Abwechslung zum "normalen" Hanteltraining . Wenn deine Ernährung auch noch dementsprechend ist, dann sinkt dein KFA in Windeseile Hab ich das richtig verstanden? Du machst alle Übungen 1x durch, ohne Pause, und wenn du mit allen fertig bist 90 Sekunden Pause?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 24. September 2013 Wenn deine Ernährung auch noch dementsprechend ist, dann sinkt dein KFA in Windeseile Hab ich das richtig verstanden? Du machst alle Übungen 1x durch, ohne Pause, und wenn du mit allen fertig bist 90 Sekunden Pause?? Genau.Pausiert wird immer nur nach einem ganzen Durchgang, nicht zwischen den Übungen. Wobei der Übergang von Kniebeugen auf Kreuzheben ganz am Anfang schon brutal ist . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 24. September 2013 Genau.Pausiert wird immer nur nach einem ganzen Durchgang, nicht zwischen den Übungen. Wobei der Übergang von Kniebeugen auf Kreuzheben ganz am Anfang schon brutal ist . Echt nice das gibt sicher einen schönen Nachbrenneffekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 26. September 2013 (bearbeitet) aber auch quecksilbertechnisch ich ess ihn trotzdem gern, übertreiben sollte mans halt nicht hab mich jetzt zu makrelen überwunden und mach gerade das fisherman's-ding, bin schon gespannt! hab allerdings ein bisschen gezaubert und noch bohnen dazugetan. sieht jedenfalls schon nach einer ordentlichen bombe aus fazit: geil wars, bewegen ist jetzt erst mal nicht drin! bearbeitet 26. September 2013 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. September 2013 hab mich jetzt zu makrelen überwunden und mach gerade das fisherman's-ding, bin schon gespannt! hab allerdings ein bisschen gezaubert und noch bohnen dazugetan. sieht jedenfalls schon nach einer ordentlichen bombe aus fazit: geil wars, bewegen ist jetzt erst mal nicht drin! was ist das nochmal?? eier mit Makrelen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 26. September 2013 http://imgur.com/fCN9uWM das hier! war ziemlich gut, aber man muss den fisch ordentlich abtropfen lassen, sonst wirds etwas suppig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.