Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller

Sehr lässig war es.

Ich mag dieses Auswärtsfahren mit Rapid durchaus gern.

Die Stadt total fein.

Architektur als Mischung aus europäischen, russischen und orientalischen Einflüssen.

Die Leute total in Ordnung (auch beispielsweise die wild rauchenden Kieberer im Stadion).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Dich will eh keiner ansprechen :finger:

:lol:

ein sehr nettes mädel hat mich angesprochen, leider weiss ich ihren namen nicht aber zumindest weiss ich das sie im asb mitliest.

also falls du das liest, hat mich gefreut :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Mein Lieblingsspruch vom Zweitagesflieger war deutlich:

Peter Linden - wird heut verschwinden!

Er war aber beim Rückflug wieder dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Bimo?

soll das eine frage an mich sein... ääh. ka? :confused:

generell die eindrücke zum gestrigen auswärtsspiel.

Pünktlich am Tifliser Flughafen gelandet ging es erst einmal zum Geldwechsel-Schalter wo man gegen den Erwartungen nicht (zumindest nicht offentichtlich) über den tisch gezogen wurde. So bekam man für 20 Euro umgerechnet 40 Lari und paar zerquetschte und ging anschliessen durch die passkontrolle in richtung Bus treffpunkt.

Die Fahrt ins Tifliser stadtzentrum eher unspektakulär. der flughafen ist ausserhalb der stadt, somit links und rechts eigentlich nichts zum ansehen ausser felder und hin und wieder paar bruchbuden. angekommen im zentrum marschierten wir ein stück durch die fußgängerzone. Die Tifliser innenstadt ist weit beschaulicher als das "rundherum". Moderne Brücken, neuere Gebäude und eine Seilbahn die über der stadt verläuft sind nur einige wenige optische highlights.

Auf den strassen gibt es keine zebrastreifen, man geht einfach und die autos bleiben stehn :D. Generell machten die georgischen Leute einen sehr freundlichen eindruck, immer wieder wurde man auf deutsch angesprochen. es vielen weder böse worte noch sonst etwas negatives.

wir erfrischten sich mit einem guten georgischen bier für umgerechnet knapp 60 cent und machten es uns in einer shishabar gemütlich. Die shisha war wirklich genial, sowas gutes hab ich in österreich selten bekommen. Mit dem Barmann hab ich sogar ein paar kurze getrunken also wirklich alles sehr angenehm und schön dort.

In der shishabar haben wir beim zahlen dann anscheinend trotz unserer sympatischen art einen art österreicher zuschlag bekommen. so zalte ich umgerechnet 45 euro für 6 kurze, 2 bier, Wodka Cola und meinen anteil an der shisha. das hätte ich wohl hier auch nicht teuerer bekommen können :v:

Angeheitert ging es nach einigen wenigen Stunden, es dürften so in etwa 3 gewesen sein, zurück zum sogenannten Europaplatz (wie passend) wo die buse bereits warteten.

Nach etwa 20-30 Minütiger Fahrt kamen wir ins Stadion, die georgischen Fans deuteten mittelfänger bzw. "2:0" an, es verlief aber ansonsten sehr ruhig und problemlos. durch die einlasskontrolle betrat man das stadion, sagen wir es so - mal was anderes. bunte sitzplätze und nur ein kleines dach auf der gegentribüne. hat mich etwas an das toumba stadion in thessaloniki erinnert.

Die Ränge füllten sich bis zum Anpfiff sehr stark, war wirklich überrascht das tatsächlich um die 24.000 Georgier gekommen waren. Der Rapid Fanblock war etwa 400 Mann(+ca.15 Frauen ^^) stark.

Der Support war schwer in ordnung, man holte alles aus sich heraus - anfangs wurde jedes lied mit einem gellenden georgischen pfeifkonzert begleitet was uns noch mehr anspornte. nachdem die georgier dann gecheckt haben das wir wohl 45 minuten durchsingen haben sie es nach etwa 5 minuten dann aber komplett aufgegeben :lol::D

das 1:0 vor der halbzeit war sehr erlösend, man lag sich mit wildfremden menschen in den armen. und die ersten feuerzeuge münzen etc landeten bei uns im sektor. hier muss man dazu sagen das wir bei uns im sektor zwar auch diverse handzeichen nach drüben gesendet haben, es wurde jedoch nichts zurück geworfen bzw. geraucht hat auch nix. in summe also sehr brav - auch unsere spezialisten fielen nur positiv durch gesang auf. :) ab der 60. minute verliesen die ersten dila fans das stadion.

das 2:0 + 3:0 tat sein übriges, es wurde gefiert getanzt gesungen - EUROPA WIR KOMMEN :D

nach schlusspfiff ca 30 minuten ausharren im sektor, die menge war sichtlich erschöpft somit wurde nach kurzem feiern mit der mannschaft eine ruhepause eingelegt.

mit den bussen ging es anschliessend zurück zum flughafen wo sehr scharf kontrolliert wurde was man mit nach hause nimmt. schlussendlich musste man sogar 1 stunde im flieger warten weil laut andi marek 6 rapidler nicht in den flieger durften - fragt mich aber bitte ned warum.

dann machte man sich auf den 3 1/2 stündigen turbulenzlosen heimflug.

schlusswort: in summe eine sehr schöne auswärtsreise nach asien, natürlich insgesamt kein billiger spaß aber es hat sich doch ausgezahlt. wirklich nette leute getroffen - es hat grossen spaß gemacht.

und achja. Dannyo :winke:

Danke für die aufmerksamkeit wenn sich das alles wirklich jemand durchliest :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

soll das eine frage an mich sein... ääh. ka? :confused:

generell die eindrücke zum gestrigen auswärtsspiel.

Pünktlich am Tifliser Flughafen gelandet ging es erst einmal zum Geldwechsel-Schalter wo man gegen den Erwartungen nicht (zumindest nicht offentichtlich) über den tisch gezogen wurde. So bekam man für 20 Euro umgerechnet 40 Lari und paar zerquetschte und ging anschliessen durch die passkontrolle in richtung Bus treffpunkt.

Die Fahrt ins Tifliser stadtzentrum eher unspektakulär. der flughafen ist ausserhalb der stadt, somit links und rechts eigentlich nichts zum ansehen ausser felder und hin und wieder paar bruchbuden. angekommen im zentrum marschierten wir ein stück durch die fußgängerzone. Die Tifliser innenstadt ist weit beschaulicher als das "rundherum". Moderne Brücken, neuere Gebäude und eine Seilbahn die über der stadt verläuft sind nur einige wenige optische highlights.

Auf den strassen gibt es keine zebrastreifen, man geht einfach und die autos bleiben stehn :D. Generell machten die georgischen Leute einen sehr freundlichen eindruck, immer wieder wurde man auf deutsch angesprochen. es vielen weder böse worte noch sonst etwas negatives.

wir erfrischten sich mit einem guten georgischen bier für umgerechnet knapp 60 cent und machten es uns in einer shishabar gemütlich. Die shisha war wirklich genial, sowas gutes hab ich in österreich selten bekommen. Mit dem Barmann hab ich sogar ein paar kurze getrunken also wirklich alles sehr angenehm und schön dort.

In der shishabar haben wir beim zahlen dann anscheinend trotz unserer sympatischen art einen art österreicher zuschlag bekommen. so zalte ich umgerechnet 45 euro für 6 kurze, 2 bier, Wodka Cola und meinen anteil an der shisha. das hätte ich wohl hier auch nicht teuerer bekommen können :v:

Angeheitert ging es nach einigen wenigen Stunden, es dürften so in etwa 3 gewesen sein, zurück zum sogenannten Europaplatz (wie passend) wo die buse bereits warteten.

Nach etwa 20-30 Minütiger Fahrt kamen wir ins Stadion, die georgischen Fans deuteten mittelfänger bzw. "2:0" an, es verlief aber ansonsten sehr ruhig und problemlos. durch die einlasskontrolle betrat man das stadion, sagen wir es so - mal was anderes. bunte sitzplätze und nur ein kleines dach auf der gegentribüne. hat mich etwas an das toumba stadion in thessaloniki erinnert.

Die Ränge füllten sich bis zum Anpfiff sehr stark, war wirklich überrascht das tatsächlich um die 24.000 Georgier gekommen waren. Der Rapid Fanblock war etwa 400 Mann(+ca.15 Frauen ^^) stark.

Der Support war schwer in ordnung, man holte alles aus sich heraus - anfangs wurde jedes lied mit einem gellenden georgischen pfeifkonzert begleitet was uns noch mehr anspornte. nachdem die georgier dann gecheckt haben das wir wohl 45 minuten durchsingen haben sie es nach etwa 5 minuten dann aber komplett aufgegeben :lol::D

das 1:0 vor der halbzeit war sehr erlösend, man lag sich mit wildfremden menschen in den armen. und die ersten feuerzeuge münzen etc landeten bei uns im sektor. hier muss man dazu sagen das wir bei uns im sektor zwar auch diverse handzeichen nach drüben gesendet haben, es wurde jedoch nichts zurück geworfen bzw. geraucht hat auch nix. in summe also sehr brav - auch unsere spezialisten fielen nur positiv durch gesang auf. :) ab der 60. minute verliesen die ersten dila fans das stadion.

das 2:0 + 3:0 tat sein übriges, es wurde gefiert getanzt gesungen - EUROPA WIR KOMMEN :D

nach schlusspfiff ca 30 minuten ausharren im sektor, die menge war sichtlich erschöpft somit wurde nach kurzem feiern mit der mannschaft eine ruhepause eingelegt.

mit den bussen ging es anschliessend zurück zum flughafen wo sehr scharf kontrolliert wurde was man mit nach hause nimmt. schlussendlich musste man sogar 1 stunde im flieger warten weil laut andi marek 6 rapidler nicht in den flieger durften - fragt mich aber bitte ned warum.

dann machte man sich auf den 3 1/2 stündigen turbulenzlosen heimflug.

schlusswort: in summe eine sehr schöne auswärtsreise nach asien, natürlich insgesamt kein billiger spaß aber es hat sich doch ausgezahlt. wirklich nette leute getroffen - es hat grossen spaß gemacht.

und achja. Dannyo :winke:

Danke für die aufmerksamkeit wenn sich das alles wirklich jemand durchliest :D

netter bericht danke. eins steht fest , in der gruppenphase bin ich auch wieder internationaler auswärtsfahrer , egal wohin es geht <--- deswegen auch die Q ausgelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soll das eine frage an mich sein... ääh. ka? :confused:

generell die eindrücke zum gestrigen auswärtsspiel.

Pünktlich am Tifliser Flughafen gelandet ging es erst einmal zum Geldwechsel-Schalter wo man gegen den Erwartungen nicht (zumindest nicht offentichtlich) über den tisch gezogen wurde. So bekam man für 20 Euro umgerechnet 40 Lari und paar zerquetschte und ging anschliessen durch die passkontrolle in richtung Bus treffpunkt.

Die Fahrt ins Tifliser stadtzentrum eher unspektakulär. der flughafen ist ausserhalb der stadt, somit links und rechts eigentlich nichts zum ansehen ausser felder und hin und wieder paar bruchbuden. angekommen im zentrum marschierten wir ein stück durch die fußgängerzone. Die Tifliser innenstadt ist weit beschaulicher als das "rundherum". Moderne Brücken, neuere Gebäude und eine Seilbahn die über der stadt verläuft sind nur einige wenige optische highlights.

Auf den strassen gibt es keine zebrastreifen, man geht einfach und die autos bleiben stehn :D. Generell machten die georgischen Leute einen sehr freundlichen eindruck, immer wieder wurde man auf deutsch angesprochen. es vielen weder böse worte noch sonst etwas negatives.

wir erfrischten sich mit einem guten georgischen bier für umgerechnet knapp 60 cent und machten es uns in einer shishabar gemütlich. Die shisha war wirklich genial, sowas gutes hab ich in österreich selten bekommen. Mit dem Barmann hab ich sogar ein paar kurze getrunken also wirklich alles sehr angenehm und schön dort.

In der shishabar haben wir beim zahlen dann anscheinend trotz unserer sympatischen art einen art österreicher zuschlag bekommen. so zalte ich umgerechnet 45 euro für 6 kurze, 2 bier, Wodka Cola und meinen anteil an der shisha. das hätte ich wohl hier auch nicht teuerer bekommen können :v:

Angeheitert ging es nach einigen wenigen Stunden, es dürften so in etwa 3 gewesen sein, zurück zum sogenannten Europaplatz (wie passend) wo die buse bereits warteten.

Nach etwa 20-30 Minütiger Fahrt kamen wir ins Stadion, die georgischen Fans deuteten mittelfänger bzw. "2:0" an, es verlief aber ansonsten sehr ruhig und problemlos. durch die einlasskontrolle betrat man das stadion, sagen wir es so - mal was anderes. bunte sitzplätze und nur ein kleines dach auf der gegentribüne. hat mich etwas an das toumba stadion in thessaloniki erinnert.

Die Ränge füllten sich bis zum Anpfiff sehr stark, war wirklich überrascht das tatsächlich um die 24.000 Georgier gekommen waren. Der Rapid Fanblock war etwa 400 Mann(+ca.15 Frauen ^^) stark.

Der Support war schwer in ordnung, man holte alles aus sich heraus - anfangs wurde jedes lied mit einem gellenden georgischen pfeifkonzert begleitet was uns noch mehr anspornte. nachdem die georgier dann gecheckt haben das wir wohl 45 minuten durchsingen haben sie es nach etwa 5 minuten dann aber komplett aufgegeben :lol::D

das 1:0 vor der halbzeit war sehr erlösend, man lag sich mit wildfremden menschen in den armen. und die ersten feuerzeuge münzen etc landeten bei uns im sektor. hier muss man dazu sagen das wir bei uns im sektor zwar auch diverse handzeichen nach drüben gesendet haben, es wurde jedoch nichts zurück geworfen bzw. geraucht hat auch nix. in summe also sehr brav - auch unsere spezialisten fielen nur positiv durch gesang auf. :) ab der 60. minute verliesen die ersten dila fans das stadion.

das 2:0 + 3:0 tat sein übriges, es wurde gefiert getanzt gesungen - EUROPA WIR KOMMEN :D

nach schlusspfiff ca 30 minuten ausharren im sektor, die menge war sichtlich erschöpft somit wurde nach kurzem feiern mit der mannschaft eine ruhepause eingelegt.

mit den bussen ging es anschliessend zurück zum flughafen wo sehr scharf kontrolliert wurde was man mit nach hause nimmt. schlussendlich musste man sogar 1 stunde im flieger warten weil laut andi marek 6 rapidler nicht in den flieger durften - fragt mich aber bitte ned warum.

dann machte man sich auf den 3 1/2 stündigen turbulenzlosen heimflug.

schlusswort: in summe eine sehr schöne auswärtsreise nach asien, natürlich insgesamt kein billiger spaß aber es hat sich doch ausgezahlt. wirklich nette leute getroffen - es hat grossen spaß gemacht.

und achja. Dannyo :winke:

Danke für die aufmerksamkeit wenn sich das alles wirklich jemand durchliest :D

netter bericht. du säufer :=

das fettgedruckte findest im probeler-thread wieder :finger:

bearbeitet von psYwalkeR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Genk ist über Düsseldorf gut machbar. Sollte Genk am letzten Spieltag sein, gibts Flüge unter 100 EUR. Das Problem ist dann eher, von Deutschland nach Belgien zu kommen, ohne ein Auto mieten zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Genk ist über Düsseldorf gut machbar. Sollte Genk am letzten Spieltag sein, gibts Flüge unter 100 EUR. Das Problem ist dann eher, von Deutschland nach Belgien zu kommen, ohne ein Auto mieten zu müssen.

zug ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.