Recommended Posts

Knows how to post...
Seinen zweiten Wunschspieler wird Hörmann bereits heute im Training begrüßen können. Paul Scharner, bei der Wiener Austria auf Eis gelegt, soll im Frühjahr die Defensive verstärken. "Er ist 24 Jahre und war Nationalspieler, er bringt Qualität in unseren Kader", betonte Hörmann.

© SN

werden wir ja dann sehen, wo scharner schlussendlich landet :???:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!
Seinen zweiten Wunschspieler wird Hörmann bereits heute im Training begrüßen können. Paul Scharner, bei der Wiener Austria auf Eis gelegt, soll im Frühjahr die Defensive verstärken. "Er ist 24 Jahre und war Nationalspieler, er bringt Qualität in unseren Kader", betonte Hörmann.

© SN

werden wir ja dann sehen, wo scharner schlussendlich landet :???:

Wundern würde ich mich nicht wenn der Hörmann zugreift. Wenn dann Unruhe in die Mannschaft kommt, schmeißt er die 3 besten Kicker aus dem Kader. Alles schon da gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Laut Krone haben Hörmann und SD Kronsteiner den Wechsel von Scharner zu Salzburg dieses Wo-Ende "perfekt" gemacht...

Super Auslandstransfer, Pauli.... :laugh::laugh::laugh::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scharner war immer schon ein lieblingsspieler von mir und hat mir aufgrund seines ehrgeizes extrem "getaugt", hoffe nur das er sich nun im zaum halten wird !

wenn ers schafft sich an die "regeln" zu halten dann ist er sicher eine riiiesen verstärkung für uns !

mal schaun, ich steh dem ganzen positiv gegenüber ! eine skandalnudel a la gascoigne is eh mal ein versuch wert :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Wenn Slbg auf den Deal eingeht und er eine Fixposition haben will dann ist es einfach nur noch zum lachen!

Dass erm überhaupt noch ein .at Verein nimmt wundert mich, denn wieso sollte er bei dem Verein nicht nur dort spielen wollen wo er "sich sieht"? Sogar Brann Bergen hat gewusst was sich gehört und von einem Transfer Abstand genommen (Er bzw Hobel wollte die Verhandlungen ohne der Austria führen -> BB sagte Nein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Einfach nur lächerlich, der Herr S. :nein:

Und noch viel lächerlicher sind in meinen Augen die Herren im Sbger Vorstand, die diesen Spieler mit absolut keinem Charakter in ihren Kader aufnehmen wollen...das is ja echt unfassbar!

Aber bitte, hoffentlich spielt er bei Salzburg scheiße und wird dann wie Kahraman ausgmustert...vielleicht klappts ja danach mit einem Auslandstransfer zu Xanthi & Co. :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!

Also ich finde Scharner um einiges besser, als die Testspieler-Flops. Charakterlich ist er zwar schwierig, aber fussballerisch kann er den Salzburgern im Abstiegskampf mehr helfen, als Last-Minute Legionäre, die im Sommer zur Rettung kamen und jetzt wieder ausgemustert wurden. Wen soll denn Salzburg sonst holen? Ich verstehe die Entscheidung Salzburgs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

da sieht man mal wieder das österreichische vereine halt alles nehmen was billig auf dem markt is, scheissegal was vorher war. kommt ma immer mehr vor wie eine einzige inzest liga. was die austria nimma braucht geht fix zu sturm, salzburg, admira oder kärnten. frag mich warum vorher überhaupt spekuliert wird weils eh fast immer das selbe ist. das glaub ich eh das kein ausländischer klub der was auf sich hält so einen schneeprunzer engagiert.

das gibts nur bei uns und ein paar deppen freuen sich dann noch den haxen ab. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Einen ablösefreien Wechsel des "Verweigerers" lehnte Kronsteiner aber ab: "Wir haben sicher schon zehn Gründe für eine Entlassung, die kostenlose Freigabe wäre absurd."

Quelle: www.sportlive.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!
Ich frag mich, wo die Mozartstädter das Geld hernehmen...ich rieche den Bankrott am Saisonende... :clever:

Wieso das? Hör mal... da gibts einen Trick wie man ganz leicht Geld verdient! Das ganze nennt sich Parker-Leasing... 100% zuverlässig...

Hehe... fällt unter die Rubrik "Im Westen nichts neues"... :laugh::laugh::x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Paul Scharner hat trotz seiner 23 Jahre bereits viel erreicht, Titel gewonnen und den Sprung ins Nationalteam geschafft. Zur Zeit steht der Verteidiger mit Drang nach vorne aber im Abseits.

Seit der verweigerten Einwechslung gegen den GAK ist Scharner auf sich alleine gestellt und sucht einen neuen Arbeitgeber.

Verhandlungen mit Salzburg ziehen sich hin

Noch vergeblich, denn der 23-Jährige steht weiterhin ohne Verein da. Salzburg bemüht sich intensiv um den Hobel-Schützling, aber noch sind einige Details zu klären. Immerhin kann er mit der Mannschaft trainieren und medizinische Tests absolvieren.

Im Sport1-Interview spricht Paul Scharner über seine Zukunft, die "diskriminierende Zeit" bei der Austria und warum es mit dem erhofften Auslands-Engagement bis dato nichts geworden ist.

Sport1: Wie schaut die derzeitige Situation aus? Warum ist der Vertrag mit Salzburg noch immer nicht unterschrieben?

Paul Scharner: Da bin ich überfragt. Ich weiß überhaupt nichts, aber Dr. Gartler und Salzburg-Präsident Quehenberger verhandeln und sind ständig in Kontakt. Ich habe mich aber für Salzburg entschieden, es ist meine erste Option.

Sport1: Sollte es mit Salzburg wider Erwarten nicht klappen, haben Sie dann einen "Plan B"?

Scharner: Natürlich, aber der ist noch geheim! Es gibt aber mehrere Anfragen aus dem In- und Ausland.

Sport1: Sie kennen Walter Hörmann schon von ihrer Zeit bei der Austria. War sein Engagement in Salzburg auch ein Grund für Sie?

Scharner: Wir hatten sehr gute Gespräche, auch über das von ihm geplante Spielsystem. Das hat mich inhaltlich voll überzeugt. Außerdem ist er ein Arbeiter, genau wie ich!

Sport1: Sie wollten ja eigentlich immer ins Ausland wechseln. Warum ist aus dem Engagement bei Brann Bergen nichts geworden?

Scharner: Der Austria waren 770.000 Euro Ablösesumme zuwenig. Ich war schon bei Brann Bergen trainieren und wir waren uns schon einig.

Sport1: Könnte es auch bei den Verhandlungen mit Salzburg zu Problemen mit der Austria kommen?

Scharner: Natürlich könnte die Austria wieder intervenieren. Aber ich habe meine Möglichkeiten und werde diese voll ausschöpfen!

Sport1: Ist für Sie das Kapitel Austria Wien abgeschlossen?

Scharner: Hundertprozentig, ich bin per 1. Jänner ausgetreten. Ich bekomme kein Geld mehr von der Austria, habe mit 2. Jänner die Wohnung und das Auto vom Verein zurückgegeben. Es ist für mich erledigt, aber ich habe der Austria viel zu verdanken. Über die Austria habe ich den Sprung ins Nationalteam geschafft, bin Meister geworden und habe das Triple gewonnen. Das hat man als junger Spieler nicht so oft.

Sport1: Wie war für Sie persönlich die Zeit nach dem ominösen GAK-Spiel?

Scharner: Es war diskriminierend. Ich bin seit 1996 bei der Austria und das hat sich ein Spieler, der so lange dabei ist, nicht verdient. Ich musste Einzeltraining absolvieren, hatte keine fixen Trainingszeiten und mein Trainer ist ständig zu spät gekommen.

Sport1: Austria-Sportdirektor Kronsteiner hat immer wieder betont, dass er Sie gerne wieder im violetten Dress sehen möchte und sich ein Comeback durchaus vorstellen kann. Warum ist daraus nichts geworden?

Scharner: Es waren zwei Fronten bei der Austria! Trainer Löw wollte mich unbedingt weg haben, der Sportdirektor hat mir aber immer wieder Hoffnung gemacht in die Mannschaft zurückzukehren.

Sport1: Gab es von ihren Teamkollegen in irgendeiner Form Unterstützung oder Solidarität?

Scharner: Einige Spieler haben die Entscheidung des Trainers sicherlich auch nicht verstanden, waren durchaus anderer Meinung. Lautstark interveniert hat aber niemand für mich.

Sport1: Können Sie sich ein Comeback bei der Austria vorstellen?

Scharner: In den nächsten fünf bis sechs Jahren sicherlich nicht.

woher will Salzburg 770.000 Euro nehmen ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.