Muerte Austrianer Geschrieben 12. April 2018 (bearbeitet) Hat es das letzte Saison nicht bei Ferlach auch bis kurz vor Schluss geheissen? Ich hab das Interview zwar nicht gelesen, aber "sie überlegen es sich" gilt für mich noch lange nicht als Bekenntnis zum Aufstieg. bearbeitet 12. April 2018 von Muerte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 12. April 2018 Muerte schrieb Gerade eben: Hat es das letzte Saison nicht bei Ferlach auch bis kurz vor Schluss geheissen? So in die Richtung schon. Aber zumindest haben die halt nicht von Haus aus abgewunken. Hintergrund ist sicher das Motto "Wenn es der ASV eine Saison gemacht hat, wollen wir das auch". Nachbarneid Es sind heuer generell die Ligen im Unterhaus sehr spannend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 12. April 2018 (bearbeitet) Muerte schrieb vor 9 Minuten: Hat es das letzte Saison nicht bei Ferlach auch bis kurz vor Schluss geheissen? Ich hab das Interview zwar nicht gelesen, aber "sie überlegen es sich" gilt für mich noch lange nicht als Bekenntnis zum Aufstieg. Wollte ja generell auf das Interview hinweisen. Im Interview schiebt Thuller den Ball punkto möglichen Aufstieg an die Vereinsfunktionäre weiter. Wobei mir ATSV oder der SAK nächstes Jahr in der RL schon sympathischer wären bzw. wüssten die beiden Vereine auch, worauf sie sich einließen. bearbeitet 12. April 2018 von MC MarkusW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 12. April 2018 (bearbeitet) Ja, da habts nicht unrecht, mit den Ambitionen für Aufstieg in die Regionalliga. Kostet doch wesentlich mehr als das spielen in der Landesliga. Aber wenns dann so kommt, das weder der ATSV noch der SAK da vorne stehen, weis ich nicht, ob nicht doch das Los gezogen wird von einem Newcomer und ein Abenteuer Regionalliga gestartet wird. bearbeitet 12. April 2018 von Karambesi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 12. April 2018 Thema ATSV: Ich habe eben die interessante Meinung gehört, "dass die Kicker was anderes wollen als der Vorstand". Gemeint ist wohl, wenn sie aufsteigen, brauchen sie einen neuen Verein, weil der Vorstand, nicht aber die Kicker die RLM wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 12. April 2018 Bin gespannt wie das noch weitergeht.. iwas muss ja gewesen sein,dass ATSV auf einmal so einbricht . In der Unterliga ist auch noch alles drin. Tippe hier aber auf stark St. Michael (Wollen ja auch rauf was ich weiß) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 12. April 2018 Das die Kicker aufsteigen wollen, ist in der Euphorie eh klar. Höhere Prämien, höheres Startgeld. Aber, da wird auch manchmal unter der Woche gespielt, oder eben Freitag. Anreise am späten Vormittag zu den Auswärtsspielen. Wie sieht es da mit dem Arbeitgeber aus, sind ja nicht alles Studenten und Schüler. Na im Ernst, Regionalliga kostet schon ein ordentliches Geld für einen Klub, welcher halt immer in der Landesliga gespielt hat. SAK hat die Infrastruktur, ATSV will meines wissens gerne wieder rauf, und von 2 Verfolgern weis ich dies aus erster Hand, die würdens machen wollen, sofern sie die sportliche Qualifikation erreichen. Aber es kostet, und gar nicht einmal so wenig. Sportplatz Struktur, Spieler Punkte Prämien und Startgeld, Reisekosten und und . Und auch nicht zu vergessen, der Spielkader, welcher Verstärkungen braucht. Und da kann sich ein Verein schnell einmal auch übernehmen, und die Schuldenspirale entwickelt sich rasant. Deshalb wäre es vielleicht schlussendlich vielleicht doch positiv für den Kärntner Fußball, würde einer der beiden gestandenen Vereine das los ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 12. April 2018 Karambesi schrieb vor einer Stunde: Das die Kicker aufsteigen wollen, ist in der Euphorie eh klar. Höhere Prämien, höheres Startgeld. Aber, da wird auch manchmal unter der Woche gespielt, oder eben Freitag. Anreise am späten Vormittag zu den Auswärtsspielen. Wie sieht es da mit dem Arbeitgeber aus, sind ja nicht alles Studenten und Schüler. Na im Ernst, Regionalliga kostet schon ein ordentliches Geld für einen Klub, welcher halt immer in der Landesliga gespielt hat. SAK hat die Infrastruktur, ATSV will meines wissens gerne wieder rauf, und von 2 Verfolgern weis ich dies aus erster Hand, die würdens machen wollen, sofern sie die sportliche Qualifikation erreichen. Aber es kostet, und gar nicht einmal so wenig. Sportplatz Struktur, Spieler Punkte Prämien und Startgeld, Reisekosten und und . Und auch nicht zu vergessen, der Spielkader, welcher Verstärkungen braucht. Und da kann sich ein Verein schnell einmal auch übernehmen, und die Schuldenspirale entwickelt sich rasant. Deshalb wäre es vielleicht schlussendlich vielleicht doch positiv für den Kärntner Fußball, würde einer der beiden gestandenen Vereine das los ziehen. Infrastrukturell dürfte der SAK und auch ATSV keine großen Probleme haben. Reisekosten steigen natürlich, aber das wäre noch zu stemmen. Das größte Problem wären wohl die Personalkosten. Viele Spieler bleiben lieber in der LL. Der Aufwand ist geringer und finanziell passt es zumeist auch. Völkermarkt könnte ich mir auch mal in der RL vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Die Kärntner Liga 17/18 ist so spannend wie schon sehr lange nicht mehr . Vom Platz 1 , welche derzeit der ATSV Wolfsberg, der sich wieder stabilisiert haben dürfte nach dem Trainerwechsel bis zum Platz 6 Bleiburg sind alle innerhalb von 3 Punkten. Wobei Maria Saal 31 Punkte und 2 Spiele weniger sowie Lendorf 31 Punkte 1 Spiel weniger haben. In der letzten Runde verlor der SAK im Spitzenspiel in Völkermarkt 2:1. Beide Vereine halten nun bei 32 Punkten. Aus der Unterliga Ost Um den Aufstieg in die Landesliga rittern in der Ost St. Michael/Bl, das die Tabelle anführt mit 2 Punkten Vorsprung auf Eberstein, sowie 3 Punkten vor St.Michael/Lav. Auch Ruden mit 35 Punkten und 4 Punkte Rückstand auf die Spitze ist da noch nicht abzuschreiben, die haben momentan einen richtigen Lauf. Interessant dabei finde ich, dass es Eberstein trotz den vorjährigen Abstieg aus der Liga geschafft hat, sofort wieder daran zu bleiben. Nicht selbstverständlich für einen aktuellen Absteiger, da nicht abzustürzen. Es gibt ja da genug andere Beispiele. West Matrei mit einem Spiel weniger und 3 Punkten Vorsprung auf Landskron und 5 auf Liga Absteiger Lind ist da souverän. Zwar gab es im Osttirol Derby gegen Nußdorf Auswärts ein 2:2, aber die Truppe spielt die ganze Saison in Höchstform. Da kündigen sich wieder weite Fahrten durch das ganze Bundesland Kärnten an . bearbeitet 16. April 2018 von Karambesi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 18. April 2018 Hjo eigentlich geht es in den meisten Ligen drunter und drüber und man kann wenig bis keine großen Favoriten erkennen. KL Durch den Trainerwechsel dürfte sich der ATSV wieder erfangen haben und wohl Meister werden. SAK hätte die Chance gehabt einen Vorsprung heraus zu holen, wurde aber nichts draus Völkermarkt, Maria Saal, Lendorf, Bleiburg werden sich die Plätze ab dem 3. ausmachen . Hinten wirds spannend. Bis auf den ASV sind viele gefährdet. Kraig ist eine Wundertüte. Ebenso Ferlach und Köttmannsdorf. Was die Mannschaften mit diesem Kader hinten zu suchen haben weiß auch keiner UL West Matrei dürfte es wohl machen. Viel Spaß den Auswärtsmannschaften nächstes Jahr in der KL Bleiburg - Matrei 2h 50 min UL Ost. Hier ist alles offen. St. Michael/Lav, St Michael Bl, Eberstein, Ruden und Sele Zell können aufsteigen. Wobei mein Tipp immer noch ein St. Michael ist Aber auch hier verliert der 1. oder 2. gegen den Letzten. Absteigen wird wohl Globasnitz. Ein 2.er Absteiger lässt sich noch nicht ausmachen. Hab aber schon das ein oder andere Gerücht gehört dass sich eine Mannschaft aus der ULO nächste Saison zurückziehen wird. Mal sehen. In den 1. Klassen ist eigentlich die A die fadeste Klasse weil hier nur 2 Mannschaften ganz vorne sind. Sonst Ausgang mehr als offen In den 2. Klassen dürfte hingegen alles fix sein.Hier siehts doch recht eindeutig aus. (Evtl D wo Guttaring mit 2 Spielen weniger aktuell 2 Punkte hinter Kappel ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 18. April 2018 Semifinale - Kärntner Fußballcup 17/18 SVG Bleiburg - SV Spittal/Drau 5:2 ( 3:1 ) SAK Klagenfurt - SK Treibach 3:1 ( 2:1 ) Damit stehen die 2 Finalisten für das heurige Finale im Kärntner Cup fest. Die Spiele werden am 8. bzw. 22. Mai ausgetragen. Der Sieger hat ein Ticket im ÖFB Cup und Freibier vom Hauptsponsor Villacher Bier. Interessant dabei ist, das der SAK als Aufstiegskandidat in die Regionalliga Mitte gehandelt wird, doch ist der SVG Bleiburg im Frühjahr in blendender Form und auch keinesfalls abzuschreiben, um da nicht auch ein " Wörtchen" mitzureden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 18. April 2018 Aprospos KFV Cup, wenn bspweise der SAK die KL gewinnt, hat er ja sowieso das Ticket für den ÖFB-Cup, wenn er nun auch noch den KFV-Cup gewinnt, wer erhält dann das offenene Ticket? Die nächste Ligamannschaft oder der Cup-Finalist? Weiss das jemand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 18. April 2018 (bearbeitet) Der KFV hat 4 Plätze für den ÖFB Cup zu vergeben. Der Kärntner Cupsieger hat auf jeden Fall einen Platz. Ebenfalls haben die KFV Regionalliga Vereine einen Fixplatz, sofern sie nicht aufgrund ihrer Tabellen Situation im ÖFB Cup qualifiziert sind. Absteiger aus der Regionalliga haben keine Berechtigung f. den ÖFB Cup. Sollten die 4 Plätze nicht ausgefüllt sein, gehen die freien Plätze auf den ersten, bzw. den zweiten der Landesliga über. http://www.kfv-fussball.at/Kaernten-Cupbestimmungen-2017-2018-1.pdf?:hp=2526;94;de bearbeitet 18. April 2018 von Karambesi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 18. April 2018 simsala schrieb vor 1 Stunde: Matrei dürfte es wohl machen. Viel Spaß den Auswärtsmannschaften nächstes Jahr in der KL Bleiburg - Matrei 2h 50 min Und Kickoff immer 19:30 bei einsetzendem Tauernwind. Rückkehr in Bleiburg: 01:00 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 19. April 2018 Auf Grund der neuen Aufstiegsregelung der RL Mitte (4 Aufsteiger) ergibt sich folgende Auf- und Abstiegsregelung fürs Unterhaus: KL Auf: 2, Ab 2 UL Auf: 4, Ab 5 1. Kl: Auf 7, Ab 4 2. Kl Auf 7 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.