Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 10. Juni 2013 aber geh, der 'flotte Geist' passt schon Bevors wieder mit irgendsoan Gabalier-Dreck daherkommen, is mir die aktuelle Hymne bedeutend lieber. Außerdem wird sie in Fußball-Österreich gleich amal mit Sturm in Verbindung gebracht, was auch nicht schlecht ist. Und bei Torhymnen kann man sich auch schiach verkalkulieren, siehe Rapid und Roman Gregorys "Wir sind Rapid" statt Seven Nation Army, was in meinen Augen (und nicht nur in meinen) komplett gefloppt ist. Mir hat die neue Rapid Torhymne nicht schlecht gefallen muss ich sagen. Krentl ist ein unnötiger Depp. Beginnend mit seiner Betonung auf den SK Puntigamer, weiter zum Begrüßen des Rekordmeisters mit feuchtem Hoserl bis hin zur Moderation der Meisterfeier der Dosen vor 2 Jahren. Der Typ gehört mit seinen Ansagen einfach weg. Bzgl. Torhymne: Tip Top, könnte sicher ein Dauerbrenner werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
super- mario haas Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 10. Juni 2013 Krentl ist ein unnötiger Depp. Beginnend mit seiner Betonung auf den SK Puntigamer, weiter zum Begrüßen des Rekordmeisters mit feuchtem Hoserl bis hin zur Moderation der Meisterfeier der Dosen vor 2 Jahren. Der Typ gehört mit seinen Ansagen einfach weg. Bzgl. Torhymne: Die wär wirklich geil ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. Juni 2013 Schwer zu sagen, ich denke ich könnte mich gut für beide Varianten erfreuen. (behalten oder eine neue). Einerseits kann man den Torwalzer durchaus schon als Tradition betrachten andererseits gibts auch nichts gegen was "fetzigeres" einzuwenden. Ist ja nicht so, dass man den Torwalzer nicht mehr reaktivieren könnte wenn eine neue floppt. Aber ich hab das Gefühl, dass sich die Frage ohnehin keiner im Vorstand auf Dauer stellen wird.... unabhängig von der Melodie wäre mir mal Quanität vor Qualität lieber. (vielleicht sollte man sie künftig auch bei gegnerischen Treffern spielen....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 10. Juni 2013 (bearbeitet) Schwer zu sagen, ich denke ich könnte mich gut für beide Varianten erfreuen. (behalten oder eine neue). Einerseits kann man den Torwalzer durchaus schon als Tradition betrachten andererseits gibts auch nichts gegen was "fetzigeres" einzuwenden. Ist ja nicht so, dass man den Torwalzer nicht mehr reaktivieren könnte wenn eine neue floppt. Aber ich hab das Gefühl, dass sich die Frage ohnehin keiner im Vorstand auf Dauer stellen wird.... unabhängig von der Melodie wäre mir mal Quanität vor Qualität lieber. (vielleicht sollte man sie künftig auch bei gegnerischen Treffern spielen....) :ifserious: Und dem Krent geht wieder einer ab, wenn er den Rekordmeister ankündigen kann. "Und für den einzigen Rekordmeister traf mit der Rückennummer 11, Steffen Fußballgott Hoffmann!" bearbeitet 10. Juni 2013 von phips1909 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 10. Juni 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 11. Juni 2013 Haha, die Ü50 auf der Längs will ich bei diesem Lied sehen, mit hochgezogenen Augenbrauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 11. Juni 2013 Haha, die Ü50 auf der Längs will ich bei diesem Lied sehen, mit hochgezogenen Augenbrauen... Hehe.. wobei mir Trabochers relativ gut gefällt nur der "Burner" ists auch nicht und bevor ich wechsel bleib ich lieber beim traditionellen, der mir noch immer sehr gut gefällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bones Wichtiger Spieler Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) Das Danza dell'autunno Rosa wäre als walk-in gut, finde ich. Als Torhymne najo... Pullover hat aber was "Always Sturm Graz" oder "Vuigas Schwoaze" oder dgl. Im Zweifel dann aber doch eher der Walzer bearbeitet 11. Juni 2013 von bones 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MeisterSturm Superkicker Geschrieben 11. Juni 2013 Den Walzer könnten wir uns aufheben für die Champions League oder Europa League und dann was Neues in der Bundesliga spielen. Aber ich glaube dass die Diskussion momentan keinen im Verein wichtig ist und mir ehrlich gesagt auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 11. Juni 2013 Dieses danza dell'... würde sich bestimmt als Fangesang sehr gut eignen. Hätte sicher Potenzial. Sonst wuerd ich die Hymne lassen. Da gibts fast nix besseres was nicht jeder x beliebige Verein hat/te. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2013 Das Lied von Talco ist zwar wirklich geil aber welche 30 sekunden nimmst da als torhymne raus? MMn eher ungeeignet. Und für was modernes alá Austria, Feyenord usw sind wir wohl zu sehr ein "Provinzverein". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2013 Ist ein sehr lässiges Lied, aber dennoch ist der Torwalzer schon Tradition und auch besser. Ist auch wirklich keine drängende Frage. In der Funktion als Torsong ist dieses Danza-Ding auch eher deplatziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2013 Soll ja auch nicht seitenlang drüber diskutiert werden drüber, sondern war ein spontaner Einwurf, auf die Frage was ich mir als Alternative vorstellen könne. Wird ohnehin der Schunkel-Bauern-Walzer bleiben, dass man die blauen Puntigamer-Schals in die Höh strecken kann... So schlimm ist der Walzer dann auch nicht. Das Danza könnte ja auch schnell zu einem "Oh-i-o-i ooooh"-Grölsong werden, auch nicht grad das was man sich erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) Hätte nichts dagegen ein Torlied zu haben, das die Fans mehr mitreißen kann. Der Torwalzer ist halt noch so ein Überbleibsel aus der Kartnig-Nobelzeit. bearbeitet 11. Juni 2013 von ivo9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 11. Juni 2013 Wir sind und bleiben ein Provinzverein. Fehlen nur mehr die Stoakogler, Gabalier und Co. als Stadionmusik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.