Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 14. März 2019 Zitat Nachdem die Blau-Weißen aufgrund der nicht beantragten Bundesliga-Lizenz und des großen Abstands zu den Abstiegsrängen eine unspektakuläre Frühjahrssaison spielen können, hat man sich für eine interne Lösung entschieden. Co-Trainer Ernö Doma wird die Mannschaft morgen gegen Amstetten betreuen. Dass er den Klub im gesamten Frühjahr trainieren wird, gilt als wahrscheinlich. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/blau-weiss-linz-muss-sich-8202-jetzt-voellig-neu-aufstellen;art102094,3110237 Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein. Mal abgesehen von der Bundesliga-Lizenz, die man ja nächstes Jahr - sofern man den Plan ernsthaft verfolgt - brauchen würde, reisst man so auch den Trainer aus den Amateuren raus, die am Wochenende den Kampf um den Aufstieg beginnen. Deshalb muss ich ehrlich sagen bin auch auch sehr sauer auf Sageder. Der hätte da ruhig noch bis nächste Woche warten können. Dann wäre Länderspielpause und man hätte mehr Zeit, so reisst das auch bei den Amateuren am Wochenende eine Unruhe rein. Hinzu kommt dass man doch bitte MIT dem Trainer ein Team zusammenstellen sollte. Sonst hat man wieder den Gorenzel-Faktor drin und man wurschtelt sich weiter. Schön langsam sollte da schon so etwas wie ein Lerneffekt einsetzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 14. März 2019 man muss sich echt fragen wo das ganze noch hinführen soll... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 14. März 2019 Fezza schrieb vor 10 Stunden: Hinzu kommt dass man doch bitte MIT dem Trainer ein Team zusammenstellen sollte. Sonst hat man wieder den Gorenzel-Faktor drin und man wurschtelt sich weiter. Schön langsam sollte da schon so etwas wie ein Lerneffekt einsetzen. Das habe ich immer schon geschrieben. So fangen wir immer wieder bei 0 an und hoffen, dass es irgendwie klappt. Der sportliche Leiter stellt das Team zusammen und ein jeder Trainer kann ja schaun, ob er mit diesem Kader arbeiten kann oder nicht. Der Verein ist wichtiger als einzelne Personen. Wunschspieler des Trainers sollten nur verpflichtet werden, wenn diese dem Verein auch wirklich helfen können und das sollte nicht der Trainer entscheiden dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 15. März 2019 Zitat Mit seiner UEFA-A-Lizenz wäre Doma berechtigt, die Saison mit dem Team als Chef zu beenden. [OÖN] Also Doma hat die entsprechende Lizenz und könnte die Saison fertig coachen. Im Sinne einer ordentlichen Planung hoff ich auf einen neuen Trainer im Laufe des Frühjahrs! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. März 2019 Skanderbeg schrieb vor 4 Minuten: Also Doma hat die entsprechende Lizenz und könnte die Saison fertig coachen. Im Sinne einer ordentlichen Planung hoff ich auf einen neuen Trainer im Laufe des Frühjahrs! Und Doma sollte sich ja auch mehr auf die Amateure konzentrieren können zwecks Aufstieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) Skanderbeg schrieb vor 25 Minuten: Also Doma hat die entsprechende Lizenz und könnte die Saison fertig coachen. Im Sinne einer ordentlichen Planung hoff ich auf einen neuen Trainer im Laufe des Frühjahrs! woher stammt den die Info, würde er nicht eine Uefa A -alt benötigen ? Edit. habs schon - OÖN aber für die 2. Liga würde er eine UEFA Pro bzw. Uefa A - alt benötigen. laut System hat er aber nur eine normale UEFA A bearbeitet 15. März 2019 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 15. März 2019 tobi93 schrieb vor 3 Minuten: Ich hab die Info nur von den OÖN übernommen... Zumindest der Verein wird hoffentlich wissen, wie lang Doma Trainer sein kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 15. März 2019 Skanderbeg schrieb Gerade eben: Ich hab die Info nur von den OÖN übernommen... Zumindest der Verein wird hoffentlich wissen, wie lang Doma Trainer sein kann der Verein sicher, bei der OÖN bin ichs mir nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 18. März 2019 Wer wird kommen? Wird interessant. Ich hoffe auf einen renommierten Trainer, damit ihn unsere Möchtegern Stars auchcernst nehmen. Bzw einen Trainer der als Spieler erfolgreicher war als unsere Diven. Ich glaube genau an diesem Punkt scheiterten unsere letzten Trainer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. März 2019 Die Trainerfrage ist auch eine Richtungs-Entscheidung. Es muss auf jeden Fall mal ein Trainer mit Bundesliga-Lizenz her, daran sollte kein Weg vorbeiführen. Eigentlich müsste man jetzt mal einene erfahrenen Bundesliga-Trainer holen, aber irgendwie glaube ich dass es uns da entweder an der Kohle fehlt. Nicht nur fürs Gehalt, sondern auch für die Kaderentwicklung. Denn BL-Trainer kommen wohl nur mit einer gehörigen Perspektive nach oben und auch mit diversen Spielervorstellungen. Vertragslose Kandidaten mit der Pro-Lizenz wären zB... Karl Daxbacher (zuletzt Innsbruck) - Der Mann für die Aufstiege. Stellt sich die Frage ob der überhaupt noch Trainer sein will und vor allem ob der jetzt nicht mal gemütlich seinen Vertrag aussitzt. Werner Grabher (zuletzt Altach) - zwar aktuell noch keine Pro-Lizenz, ist aber glaub ich im Kurs. Bei Altach allerdings gescheitert und sonst noch nix großartiges aufzuweisen. Außerdem gilt vertragstechnsich das gleiche wie für Daxbacher Zoran Barisic (zuletzt Ljubljana) - nach seinem Ende bei Rapid 2016 als Trainer nicht mehr großartig in Erscheinung getreten. Ist jetzt aber als Sportdirektor bei Rapid oder als Trainer bei St. Pölten im Gespräch - glaub auch nicht dass er sich die zweite Liga antun würde. Aber immerhin hat er ja früher mal für uns gespielt - evtl. hat er ja nostalgische Gefühle ;-) Lassaad Chabbi (zuletzt Thailand) - Zweitligaerfahrung und Pro-Lizenz vorhanden.Nach seinem Thailand-Abenteuer evtl. wieder bereit für Aufgaben in Österreich Ernst Baumeister (zuletzt Admira) - wird aber vermutlich die Young Violets übernehmen und es würde mich generell wundern wenn der das Wiener Umland verlassen würde ;-9 Heimo Pfeifenberger (zuletzt WAC) - seit seinem Ende im März 2018 beim WAC ohne Job. Tendenz geht da wohl aber wohl nicht in Richtung 2. Liga Herbert Gager (zuletzt Mannsdorf) - nach seinen BL-Stationen bei der Austria und St. Pölten nur mehr in der RL tätig. Seit Sommer 2018 ohne Verein Carsten Jancker (zuletzt Horn) - mit Horn aufgestiegen, dann aber auch eher so lala... Andreas Ogris (zuletzt Young Violets) - möge dieser Kelch an uns vorrübergehen Christoph Jank (zuletzt Sportklub) - ist im heurigen Pro-Lizenz-Kurs Heiko Vogel (zuletzt Sturm), Thomas Letsch (zuletzt Austria) und Goran Djuricin (zuletzt Rapid) seien rein der Vollständigkeit halber auch erwähnt. Dass man einen Trainer aus einem Vertrag rauskauft kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen. Wenn, dann wird das ohnehin nur im Unterhaus möglich sein, und dort gibts nicht gerade viele Kandidaten mit Pro-Lizenz. Eigentlich würde mir da nur einer einfallen... Thomas Hofer (USK Anif) - war ja bereits mal Kandidat bei uns. Könnte also durchaus wieder Thema sein. Alles in allem halte ich da Chabbi, Jank und Hofer für die wahrscheinlichsten Kandidaten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 18. März 2019 @Fezza Solltet ihr nächste Saison einen spielstarken Kader beisammen haben, würde ich Oliver Lederer durchaus interessant finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 18. März 2019 Fezza schrieb vor 50 Minuten: Alles in allem halte ich da Chabbi, Jank und Hofer für die wahrscheinlichsten Kandidaten. also ich hab das mit Chabbi ein wenig bei Ried verfolgt. Scheinbar ein Choleriker, der den Spielern andauernd den Marsch bläst. Die Zeiten solcher Typen sind vorbei. Find ich prinzipiell auch gut so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. März 2019 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/in-der-laenderspielpause-beginnt-blau-weisse-trainersuche;art102094,3111507 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 18. März 2019 Fezza schrieb vor 1 Stunde: Gute Aufstellung, empfinde viele gehaltstechnisch als utopisch. Der Vollständigkeitshalber sei noch Andreas Lipa und die bei unterklassigen Vereinen engagierten Oliver Lederer und Stefan Rapp (absolviert gerade den Lehrgang) genannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. März 2019 Skanderbeg schrieb vor einer Stunde: Gute Aufstellung, empfinde viele gehaltstechnisch als utopisch. yop. der Großteil wird sich da aus finanzieller Sicht vorab eliminieren. Andererseits ist natürlich auch die Anzahl der Vereine begrenzt - da könnte man bei bereits seit längerer Zeit inaktiven Trainern evtl. was reissen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.