Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. Juni 2013 so ein bullshit: 1. hat der FCW seit Jahren alle seine gehälter pünktlich bezahlt,als red' nicht so einen schmarrn. 2. wozu braucht's einen vorvertrag, wenn der spieler anscheinend zuerst sagt, dass er eh wechseln will und mit dem FCW angebot einverstanden ist, sich dann aber 10 tage in den urlaub verzieht (dabei in mehreren telefongesprächen so tut, als sei das ganze nur mehr eine frage zw. den beiden klubs) und, kaum, dass er wieder daheim ist, dann doch lieber beim SVR bleibt. da gibt's wohl nur einen, der hier unprofessionell agiert, und das ist der spieler, immerhin hat er dem FCW noch gesagt, dass er nun, selber beim SVR vorstellig werden wird um die vorzeitige freigabe zu erhalten. dass der SVR noch zusätzlich eben diese vorzeitige freigabe (wobei "vorzeitig" hier grad mal weniger als 1 monat bedeutet) verweigert hat, ist a) zumindest mal schlechter stil b) vermutlich aber eine typische "linke" wie sie im fussballgeschät oftmalsv vorkommt (sprich, man deklariert den spiele als fixabgang, macht dessen abgang aber so schwer wie möglich in der hoffnung, dass der spieler seine meinung in den kommenden tagen doch noch ändert... ist leider aufgegangen). was hat es eigentlich mit der svr am hut? das verhalten vom svm mag unschön sein, ist aber legitim. es überrascht mich auch überhaupt nicht da unter pucher im normalfall nix einfach so hergeschenkt wird. klassische häuslbauer- und kleinbankermentalität halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2013 (bearbeitet) eh... aber sich irgendwelche eigenen interpretationen zusammen bauen (nicht nur hier, sondern auch in anderen threads) und dann auch noch andeuten, dass der FCW seine spieler nicht pünktlich bezahlt. also das muss jetzt echt nicht sein... und sollte auch nicht unwidersprochen stehen bleiben. edit: SVM natürlich, nicht SVR. bearbeitet 19. Juni 2013 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. Juni 2013 was hat es eigentlich mit der svr am hut? das verhalten vom svm mag unschön sein, ist aber legitim. es überrascht mich auch überhaupt nicht da unter pucher im normalfall nix einfach so hergeschenkt wird. klassische häuslbauer- und kleinbankermentalität halt. wenn es ried sein sollte, dann die svr... oder er nennt euch Rattersburg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElbFlorenz Anfänger Geschrieben 19. Juni 2013 Also was ich vom Testspiel gegen Nitra gehört habe, hat man trotz Niederlage gesehen wie es der "SVM-Neu" in Zukunft anlegen möchte. Mit erfrischendem Offensiv-Fussball, wobei fast zur Gänze auf unsere schon fast klassichen hohen Bälle aus der Abwehr verzichtet wurde , was ich persönlich sehr begrüße! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The big Lebowski The Rocket Geschrieben 19. Juni 2013 Also was ich vom Testspiel gegen Nitra gehört habe, hat man trotz Niederlage gesehen wie es der "SVM-Neu" in Zukunft anlegen möchte. Mit erfrischendem Offensiv-Fussball, wobei fast zur Gänze auf unsere schon fast klassichen hohen Bälle aus der Abwehr verzichtet wurde , was ich persönlich sehr begrüße! Yeah, der Tatar Fredl bringt also die klassische Antithese zur Pucher-Fußballphilosophie nach Mattersburg - geil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElbFlorenz Anfänger Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Yeah, der Tatar Fredl bringt also die klassische Antithese zur Pucher-Fußballphilosophie nach Mattersburg - geil Da freut man sich direkt schon auf das nächste Testspiel am Freitag bearbeitet 20. Juni 2013 von ElbFlorenz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 20. Juni 2013 @gidi: Warum ein Vorvertrag evtl Sinn gehabt hätte, siehst ja jetzt und dass Wocka ned so liquide is, kannst du ned leugnen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Juni 2013 (bearbeitet) Wer sagt eigentlich, dass man es als Spieler in der Ersten Liga nicht zu etwas bringen kann? Und wer sagt eigentlich, dass der SVM für immer und ewig in der Ersten Liga bleiben wird? Meiner Ansicht nach liegt es am Spieler selbst. Patrick Bürger hat gute Ansätze und an guten Tagen auch ansehliche Leistungen geboten. Aber dann gab's auch genug Spiele und nicht verwertete Torchancen, bei denen ich mich gefragt habe, wie er es in den erweiterten Kader des Nationalteams geschafft hat. Beim letzten "Dramaspiel" gegen die Admira hat Bürger genauso wenig wie der Rest gezeigt, dass sie für höhere Aufgaben geeignet sind. Jetzt haben sie die Chance (und die Pflicht), die Scharte auszumerzen. Für die Erste Liga ist Bürger sicher ein immens wichtiger Spieler, und ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass er sich mit dem Abstieg aus Mattersburg verabschiedet. Dass dem nicht so ist, freut mich umso mehr. In Mattersburg gibt es Potenzial für die Zukunft aufgrund der modernen Akademie und einer guten Amateur-Mannschaft in der RLO. Man steht finanziell auf sicheren Beinen, was ganz wesentlich ist. Da ist ein Fundament, worauf man aufbauen kann. Wenn ich mir im Vergleich dazu so manchen Bundesligisten ansehe, dann kann ich mir schon vorstellen, wieso man doch lieber beim SVM bleibt und mit einem sofortigen Wiederaufstieg spekuliert. Und natürlich ist die Bundesliga im Großen und Ganzen attraktiver, aber auch in der Bundesliga ist nicht alles Gold, was glänzt. bearbeitet 21. Juni 2013 von Mike_83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElbFlorenz Anfänger Geschrieben 25. Juni 2013 Wer sagt eigentlich, dass man es als Spieler in der Ersten Liga nicht zu etwas bringen kann? Und wer sagt eigentlich, dass der SVM für immer und ewig in der Ersten Liga bleiben wird? Meiner Ansicht nach liegt es am Spieler selbst. Patrick Bürger hat gute Ansätze und an guten Tagen auch ansehliche Leistungen geboten. Aber dann gab's auch genug Spiele und nicht verwertete Torchancen, bei denen ich mich gefragt habe, wie er es in den erweiterten Kader des Nationalteams geschafft hat. Beim letzten "Dramaspiel" gegen die Admira hat Bürger genauso wenig wie der Rest gezeigt, dass sie für höhere Aufgaben geeignet sind. Jetzt haben sie die Chance (und die Pflicht), die Scharte auszumerzen. Für die Erste Liga ist Bürger sicher ein immens wichtiger Spieler, und ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass er sich mit dem Abstieg aus Mattersburg verabschiedet. Dass dem nicht so ist, freut mich umso mehr. In Mattersburg gibt es Potenzial für die Zukunft aufgrund der modernen Akademie und einer guten Amateur-Mannschaft in der RLO. Man steht finanziell auf sicheren Beinen, was ganz wesentlich ist. Da ist ein Fundament, worauf man aufbauen kann. Wenn ich mir im Vergleich dazu so manchen Bundesligisten ansehe, dann kann ich mir schon vorstellen, wieso man doch lieber beim SVM bleibt und mit einem sofortigen Wiederaufstieg spekuliert. Und natürlich ist die Bundesliga im Großen und Ganzen attraktiver, aber auch in der Bundesliga ist nicht alles Gold, was glänzt. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.