dschuxta Postaholic Geschrieben 23. November 2003 Sind alles schlüßige Argumente die sicher ihre Richtigkeit haben, Preise san teilweise ne frechheit, nciht jeder mag fußball alles ok, aber vergleihs mit einem anderen land, es gibt leute die invstieren nen 1/4 monatslohn in ein ticket... wie das bei rapid ist weiss ich nciht aber bei der austria hast wenns 3 spiele verloren haben wenns gut geht 3.500 -4.500 Leute im Stadion, in anderen Ländern hast das bei Regionalligaspielen! Ich finde es halt org das Wien mit 2 Großklubs nicht 20.000 Fans (hälfte austria hälfte rapid) hat die sich wirklich mim verein indentifizieren und sich möglichst alle Spiele anschauen. Ich meine Mattersburg hatte letztes Jahr den höchsten Schnitt der Liga, und es gibt sicher auch im burgenland leute die sich nicht für Fußball interessieren... Und das dann die halbe welt über diese liga lacht is ja eigentlich, so traurig das klingen mag, gerechtfertigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 23. November 2003 Ich meine Mattersburg hatte letztes Jahr den höchsten Schnitt der Liga, und es gibt sicher auch im burgenland leute die sich nicht für Fußball interessieren... der unterschied ist eben, dass es bei den heimpsieln der mattersburger nicht nur um den fuszball alleingeht, das ganze wird einfach als event aufgezogen (ein anderes beispiel waere die beachvolleyball-wm, glaube kaum, dass die spiele die meisten fans dort wirklich interessieren). bei den meisten anderen vereinen in oesterreich (eine ausnahme waere zb lustenau) scheitert es jedoch unter anderem daran, dass die fans sich dagegen aussprechen bzw es in den groszstaedten , insbesondere in wien, ausreichend alternativveranstaltungen gibt, die eben attraktiver sind... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tummy Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. November 2003 Würde es vernünftige Preise geben (z.B. im Hanappi West u. Ost €5, Nord u. Süd €7), die zudem einheitlich sind, würde die Hütte grade jetzt IMMER voll sein! Selbst wenn sie immer voll wäre... die Einnahmen würden bei deinen Preisen gewalitg sinken. Da die Preise ca. ein 3tel der derzeitigen Preise sind müssten 3mal so viele Leute ins Stadion gehen, damit es die gleich Einnahmen gibt. Und mehr als 18.500 passen nunmal nicht rein (außer man weicht ins Happel aus) Ein bisschen runterschrauben, ok, aber so extrem wäre ein enormer Verlust für Rapid... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 23. November 2003 Selbst wenn sie immer voll wäre... die Einnahmen würden bei deinen Preisen gewalitg sinken.Da die Preise ca. ein 3tel der derzeitigen Preise sind müssten 3mal so viele Leute ins Stadion gehen, damit es die gleich Einnahmen gibt. Und mehr als 18.500 passen nunmal nicht rein (außer man weicht ins Happel aus) Ein bisschen runterschrauben, ok, aber so extrem wäre ein enormer Verlust für Rapid... Sicher wäre das für Rapid ein Verlust, nur dann darf man eben nicht mehr so hohe Spielergehälter zahlen. Ich weiß, was ihr jetzt darauf sagen könnt, aber in der Kausalkette müsste es so weitergehen... Und so würde man die Hütte vollkriegen...(auch wenn man die Preise 'nur' halbiert)! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 23. November 2003 Ich meine Mattersburg hatte letztes Jahr den höchsten Schnitt der Liga, und es gibt sicher auch im burgenland leute die sich nicht für Fußball interessieren... der unterschied ist eben, dass es bei den heimpsieln der mattersburger nicht nur um den fuszball alleingeht, das ganze wird einfach als event aufgezogen (ein anderes beispiel waere die beachvolleyball-wm, glaube kaum, dass die spiele die meisten fans dort wirklich interessieren). bei den meisten anderen vereinen in oesterreich (eine ausnahme waere zb lustenau) scheitert es jedoch unter anderem daran, dass die fans sich dagegen aussprechen bzw es in den groszstaedten , insbesondere in wien, ausreichend alternativveranstaltungen gibt, die eben attraktiver sind... Du hast schon recht. Aber warum funktioniert es dann in anderen Ländern????? Ich will es ja nur verstehen!!!!! Machen wirkliche alle Vereine in Österreich was falsch oder interessiert sich wirklich niemand dafür???? ICh finde schon das es von der Atmosphäre einen großen Unterschied macht ob man live dabei ist oder nicht.... Und die Preise finde ich zwar wie schon gesagt eine Frecheit. Aber es kann mir keiner erzählen dass mann mit 25 aufhören muß Fuballfan zu sein. Und spätestens dann (wenn man studiert) sollte man ein fixes Gehalt haben, und auch wenn die Preise nicht angemessen sind , sind sie wiederrum auch nicht soooooo hoch das man sich 2 heimspiele im monat nciht leisten kann, oder??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 23. November 2003 Machen wirkliche alle Vereine in Österreich was falsch oder interessiert sich wirklich niemand dafür???? sicher zweiteres. die oesterreichischem vereine agieren nicht viel anders als auslaendische. ich denke der unterschied liegt einerseits (im vergleich zu suedlicheren nationen) am hoeheren wohlstand in der bevoelkerung, andererseits - zumindest in wien - am kulturellen alternativprogramm und auch an der sportlichen situation der liga. weil dauernd die 'hohen' preise erwaehnt werden: in anderen laendern zahlt man deutlich mehr als bei uns und die stadien sind auch staendig voll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O M Schlafmütze :) Geschrieben 23. November 2003 also ich glaube in keiner stadt in österreich gibt es so viele fussballklubs wie in wien.. dass es in österreich in keiner stadt so viele klubs gibt ist klar -> wien ist ja auch ein bundesland und hat von einer "bimperlliga" über die wiener liga bis zur bundesliga alles und man zahlt auch bei den kleinen mannschaften eintritt ist klar, trotzdem sollte sich bei so einer großen stadt genügend leute finden die zu den spielen "ihrer" bundesligaklubs gehen/fahren. sind nichtmal soviele, sondern nur 1,62 Millionen das nur gehört in "" ich hab dacht es sind vielleicht schon 1,8 Mio. +g+, aber zu bedenken ist, dass wien auch ein nicht zu kleines einzugsgebiet hat. ich sag mal ein radius von rund 50 km geht sich da leicht aus ... i geh da voll d'acc mit rigo +g+, die preise können es nicht sein, da gibts im ausland ganz andere ... von england hab ich nur gehört, dass es teurer ist und in frankreich hab ich mich selbst davon überzeugen können. obwohl viel teurer ist es in frankreich gar nicht, einmal hab ich eine ermäßigte karte für 15 Euro in lyon bekommen und in marseille hab ich keine ermäßigte bekommen und 20 bezahlt, beides sitzplatz, wobei es in beiden stadien nur sitzplätze gibt. irgendwie ist nicht nur wien sondern ganz österreich in dieser hinsicht anders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 23. November 2003 was sind für euch bitte andere länder? Vergleicht ihr euch da mit Italien, frankreich, england, spanien, deutschland? Die t-mobile hat den 11 höchsten zuschauerschnitt europas (european football statistics) leigt zB vor ländern wie portugal. Und das trotz des fehlens eines zugpferdes ala cletic, rangers, basel, porto, welche den eigentlichen ligaschnitt in die höhe verfälschen, und trotz pasching und admira. Die red zack liga liegt im europ. vergleich sogar noch besser. nimmt man übrigens den schnitt des besten, und des schlechtesten vereins jeder liga weg, so liegt die t mobile sogar an achter stelle. @millionenmetropole: was sagt ihr dann zur tatsache dass galatasaray istanbul(!) den gleichen zuschauerschnitt wie rapid hat (european football statistics). Die spielen in einer stadt mit 10 (!) mal so vielen einwohnern wie wien, in einer wesentlich atraktiveren liga. PSG müsste nach der logik in einer jedes spiel ausverkauften arena ala maracana spielen. Die grösse einer stadt hat 0 aussagekraft. fussball muss in einer stadt "modern" sein. So ist es in wien eigntlich nur kindern und hardlinern überlassen das trikot ihres lieblingsvereins überzuziehen, während soetwas in städten wie amsterdam, glasgow, marseille etc. einfach viel salonfähiger ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 23. November 2003 @shibuya: kann man die statistiken irgendwo im internet nachlesen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 23. November 2003 hab ich eh dazugeschrieben: (european football statistics) genauer gesagt: http://www.european-football-statistics.co.uk/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 23. November 2003 In anderen ländern trägt man stolz die farben seines vereins, in Österreich gilt man als prolet und wird schief angschaut wenn man das tut. Thats it. Fußballinteressierte gibt es genug, aber ins stadion gehen nur arbeitslose stänkerer (gängige meinung in der bevölkerung..) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 23. November 2003 Die t-mobile hat den 11 höchsten zuschauerschnitt europas (european football statistics) European Premier Leagues 2002 & 2002-2003 Country Average vs '02 1 England 35.464 2,9% 2 Germany 33.794 3,5% 3 Spain 28.593 9,2% 4 Italy 25.474 - 2,1% 5 France 19.757 - 7,9% 6 Netherlands 16.255 4,7% 7 Scotland 15.629 - 2,3% 8 Russia 11.643 - 6,1% 9 Sweden 10.161 20,4% 10 Belgium 10.105 10,1% 11 Switserland 7.779 6,7% 12 Ukraine 7.432 -23,5% 13 Denmark 7.306 27,6% 14 Romania 7.263 26,7% 15 Portugal 7.012 -13,4% 16 Norway 6.201 11,5% 17 Kazakhstan 5.376 26,8% ------------------------------------------------------------ 18 Austria 5.285 -12,5% ----------------------------------------------------------- 19 Poland 5.142 26,1% 20 Czech R. 3.892 -17,9% 21 Croatia 3.417 39,3% 22 Greece 3.365 -41,2% 23 Slovakia 3.358 - 2,8% 24 Bulgaria 3.344 -16,5% 25 Cyprus 3.335 18,8% 26 Hungary 3.212 -16,0% 27 Belarus 2.826 - 1,4% 28 Albania 2.198 -17,7% 29 Bosnia-Herzegovina 2.032 92,1% 30 Finland 1.933 -13,5% 31 Serbia-Montenegro 1.767 -15,3% 32 Moldova 1.566 66,2% 33 Slovenia 1.252 7,6% 34 Lithunia 1.019 8,6% 35 Iceland 992 - 7,8% 36 Georgia 989 37 Latvia 618 -22,3% 38 Luxemburg 373 - 6,8% 39 Wales 283 2,7% Ich hab nur das gefunden Fast schlimmer als befürchtet... Das einzige Erwähnenswerte ist Griechenland auf 22 mit 3.365. Hätt ich mir nicht gedacht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 23. November 2003 hab ich eh dazugeschrieben:(european football statistics) genauer gesagt: http://www.european-football-statistics.co.uk/ danke, ich dachte, du haettest das nur in gedruckter form... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 23. November 2003 (bearbeitet) 2002 & 2002-2003 Diese saison hat die tmobile 7500 als average, und ist 11er. hier der GENAUE LINK: http://www.european-football-statistics.co.uk/attn.htm bearbeitet 23. November 2003 von shibuya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 23. November 2003 OK beruhigt... Is aber eine enorme Steigerung gegenüber den Vorsaisonen!!!!!! NED SCHLECHT mfg dschuxta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts