Levrone Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Mai 2013 Die Leistung war echt mehr als mies gegen Austria! Und nicht weil die Austria so Stark war! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Mai 2013 im endeffekt ist es aber so, dass wir gegen die austria "nur" 0:2 verloren haben. und viele haben das als den untergang des fußballs in der südstadt gesehen, überspitzt ausgedrückt. in innsbruck hat die austria 3:0 gewonnen. dort wird von einer starken leistung der heimischen geredet. zählen tut am ende das ergebnis. und da haben wir sogar besser abgeschnitten als unser direkter konkurrent. bei uns wurde zeter und mordio geschrien, dort kann man in ruhe und mit aufmunternten kommentaren weiterarbeiten. kann sich jeder selbst aussuchen was gscheiter ist. für mich steht jedenfalls fest, dass es nicht zielführend ist nach einer relativ knappen niederlage gegen den tabellenführer die nerven an der garderobe abzugeben, ganz egal wie chancenlos man im endeffekt war. die punkte gegen den abstieg muß man gegen andere gegner holen. und das haben wir gegen sturm gemacht. noch sind wir aber nicht durch, deswegen ist euphorie noch nicht angebracht (gesunde freude über 3 punkte aber selbstredend schon). jetzt heisst es positive energie aus diesem spiel ins nächste mitzunehmen und dort wieder zu punkten. wenn wir rechnerisch unabsteigbar sind, dann her mit der euphorie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 15. Mai 2013 Die Stimme der Vernunft. Wie immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Urgestein Leistungsträger Geschrieben 15. Mai 2013 im endeffekt ist es aber so, dass wir gegen die austria "nur" 0:2 verloren haben. und viele haben das als den untergang des fußballs in der südstadt gesehen, überspitzt ausgedrückt. in innsbruck hat die austria 3:0 gewonnen. dort wird von einer starken leistung der heimischen geredet. zählen tut am ende das ergebnis. und da haben wir sogar besser abgeschnitten als unser direkter konkurrent. bei uns wurde zeter und mordio geschrien, dort kann man in ruhe und mit aufmunternten kommentaren weiterarbeiten. kann sich jeder selbst aussuchen was gscheiter ist. für mich steht jedenfalls fest, dass es nicht zielführend ist nach einer relativ knappen niederlage gegen den tabellenführer die nerven an der garderobe abzugeben, ganz egal wie chancenlos man im endeffekt war. die punkte gegen den abstieg muß man gegen andere gegner holen. und das haben wir gegen sturm gemacht. noch sind wir aber nicht durch, deswegen ist euphorie noch nicht angebracht (gesunde freude über 3 punkte aber selbstredend schon). jetzt heisst es positive energie aus diesem spiel ins nächste mitzunehmen und dort wieder zu punkten. wenn wir rechnerisch unabsteigbar sind, dann her mit der euphorie. Vollste Zustimmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 15. Mai 2013 Ich denke im Spiel gegen die Austria ist die größte Baustelle in dieser Mannschaft augenscheinlich geworden. Wir haben eigentlich ganz gut begonnen, mit der ersten Chance der Austria ist aber wieder das große Nervenflattern und totales Chaos ausgebrochen. Es fehlt dieser Mannschaft einfach eine Persönlichkeit die die Mannschaft führt und Ruhe einbringt. Jezek ist es nicht weil er einfach zu ruhig ist, Plasse ist es nicht und unser Trainer bringt durch seine Art an der Linie nur noch mehr Unruhe rein. Dibon war, trotz seines geringen Alters, so eine Persönlichkeit. Ich bin mir übrigens sicher das, hätte Sturm den Elfer kurz vor der Pause bekommen, wir auch dieses Spiel noch verloren hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 15. Mai 2013 Die Stimme der Vernunft. Wie immer. Richtig. Ich denke im Spiel gegen die Austria ist die größte Baustelle in dieser Mannschaft augenscheinlich geworden. Wir haben eigentlich ganz gut begonnen, mit der ersten Chance der Austria ist aber wieder das große Nervenflattern und totales Chaos ausgebrochen. Es fehlt dieser Mannschaft einfach eine Persönlichkeit die die Mannschaft führt und Ruhe einbringt. Jezek ist es nicht weil er einfach zu ruhig ist, Plasse ist es nicht und unser Trainer bringt durch seine Art an der Linie nur noch mehr Unruhe rein. Dibon war, trotz seines geringen Alters, so eine Persönlichkeit. Ich bin mir übrigens sicher das, hätte Sturm den Elfer kurz vor der Pause bekommen, wir auch dieses Spiel noch verloren hätten. Ja, das ist ein durchaus schwerwiegendes Problem. Deshalb sind wir auch in diese Krise gerutscht, die uns die ganze Saison verpatzt hat. Meine Theorie dazu ist, dass der Trainer mit einem starken Routinier (einer starken Persönlichkeit) nicht kann oder will. Plasse ist sein bester Hawara, abgesehen davon kein Führungsspieler und JezekPatrikJezek ist viel zu lieb. Wie viele andere in unserer Truppe. Kühbauer meinte es eh schon im Winter, dass wir 1-2 Spieler von seinem Schlag bräuchten. Geholt haben wir dann aber wieder keinen, abgesehen vom Goalie. In der IV und im DM zwei g'standene Routiniers, um sie herum eine junge, wilde, hungrige Truppe, damit kannst in Ö schon was erreichen. Unser Riesenglück ist, dass Ebner so stark und stabil ist, er ist ein ganz wichtiger Puzzleteil im 'Klassenerhaltspuzzle'. Die letzten paar Teile werden wir in den nächsten Tagen einfügen, dann hat sich die Sache erledigt.Das mit dem Elfer und Sturm ist eine sehr gewagte Aussage. Ich bin mir gar nicht so sicher, dass die den Elfer überhaupt verwertet hätten. Und gewonnen hätten wir trotzdem, auch wenn sie getroffen hätten, behaupte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 15. Mai 2013 Ist einer mal ein bissl ein "schwierigerer" Spieler so wie es der Trainer selber war, hat er keine Chance bei uns! Siehe Berger, Schicker,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2013 Ist einer mal ein bissl ein "schwierigerer" Spieler so wie es der Trainer selber war, hat er keine Chance bei uns! Siehe Berger, Schicker,... definiere schwierig? glaub nicht das der didi gsoffen, geraucht und gespielt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 15. Mai 2013 definiere schwierig? glaub nicht das der didi gsoffen, geraucht und gespielt hat Ersteres ganz sicher! Und mit "schwieriger" meine ich am Platz bzw. im Training! Als Trainer sollte es mir auch egal sein, ob er raucht oder säuft, solange die Leistung passt! Von mir aus kann Messi jeden Tag 3 Promille haben, wenn er dann die Leistung bringt! Unsere grössten Lieblinge haben getrunken und/oder geraucht. Und sie waren nicht deswegen unsere Lieblinge... Ledwon, Iwan, Knaller, Horvath, Schicker, Baumeister (wobei damals fast die komplette Mannschaft nicht so "brav" war), Heu,...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2013 Ersteres ganz sicher! Und mit "schwieriger" meine ich am Platz bzw. im Training! Als Trainer sollte es mir auch egal sein, ob er raucht oder säuft, solange die Leistung passt! Von mir aus kann Messi jeden Tag 3 Promille haben, wenn er dann die Leistung bringt! Unsere grössten Lieblinge haben getrunken und/oder geraucht. Und sie waren nicht deswegen unsere Lieblinge... Ledwon, Iwan, Knaller, Horvath, Schicker, Baumeister (wobei damals fast die komplette Mannschaft nicht so "brav" war), Heu,...... das waren aber halt andere Zeiten! außerdem kann ichs z.B. nicht beurteilen wie sich Schicker verhalten hat, ich kenen die paar Minuten am Platz, die haben eigentlich gepasst, aber was sonst war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strikeman111 Spitzenspieler Geschrieben 15. Mai 2013 das waren aber halt andere Zeiten! außerdem kann ichs z.B. nicht beurteilen wie sich Schicker verhalten hat, ich kenen die paar Minuten am Platz, die haben eigentlich gepasst, aber was sonst war Ich kann nur sagen, dass ich ihn öfters mal in Discos gesehen habe. Also er gehört sicher zu den extrovertierteren Menschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 15. Mai 2013 Ich wusste, dass es wier um Schicker gehen wird, deswegen habe ich extra auch andere aufgezählt! Es geht hier nicht ausschliesslich um Ex-Spieler, sondern dass sich unser Trainer schwierige Spieler erst gar nicht ins Team holt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Mai 2013 aber das stimmt ja so nicht. plassnegger ist ein schwieriger charakter, sulimani sowieso, mit macho hat man wieder einen geholt, auch zeman hatte seine chancen ... und selbst schicker kam immer wieder zu einsätzen. berger war sowieso sehr lange stammspieler. ich kann mir auch vorstellen, dass es mit ouedraogu nicht ganz leicht ist. ob und wann ein trainer dann einen aussortiert muß man schon ihm überlassen, schließlich arbeitet nur er täglich mit den burschen und hat er es zu verantworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Mai 2013 Ich denke im Spiel gegen die Austria ist die größte Baustelle in dieser Mannschaft augenscheinlich geworden. Wir haben eigentlich ganz gut begonnen, mit der ersten Chance der Austria ist aber wieder das große Nervenflattern und totales Chaos ausgebrochen. damit hast du ganz sicher recht. aber das ist auch aus dem saisonverlauf heraus entstanden. immer wieder passierten zu saisonbeginn unerklärliche dinge (0:2 in graz wettgemacht und topchancen auf die führung -> trotzdem noch verloren; 3:0 gegen salzburg vorne -> mit müh und not 4:4 gespielt; trotz schnellem rückstand 3:2 führung gegen die austria, trotz neuerlichem rückstand auf 4:4 ausgeglichen und siegchancen -> trotzdem noch verloren; etc.). irgendwann hat sich dann die unsicherheit in den köpfen manifestiert, ganz ähnlich wie in der vorsaison der unbändige glaube an den erfolg. unser team ist in dieser saison mental wahrlich nicht gut drauf. und genau da ist es sicher nicht hilfreich, wenn man nach einem völlig normalen ergebnis wie gegen die austria noch auf das team einprügelt. die wissen es eh selbst am besten, wenn sie schlecht gespielt haben. in solchen phasen sollte man sie an die guten eigenschaften erinnern, welche definitiv in dieser mannschaft stecken und sie dazu ermutigen diese in den nächsten spielen wieder abzurufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 15. Mai 2013 Ich denke im Spiel gegen die Austria ist die größte Baustelle in dieser Mannschaft augenscheinlich geworden. Wir haben eigentlich ganz gut begonnen, mit der ersten Chance der Austria ist aber wieder das große Nervenflattern und totales Chaos ausgebrochen. Es fehlt dieser Mannschaft einfach eine Persönlichkeit die die Mannschaft führt und Ruhe einbringt. Jezek ist es nicht weil er einfach zu ruhig ist, Plasse ist es nicht und unser Trainer bringt durch seine Art an der Linie nur noch mehr Unruhe rein. Dibon war, trotz seines geringen Alters, so eine Persönlichkeit. Ich bin mir übrigens sicher das, hätte Sturm den Elfer kurz vor der Pause bekommen, wir auch dieses Spiel noch verloren hätten. Sehe ich genauso. Ebner könnte so einer werden, aber er ist es noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.