Recommended Posts

SCR1899

Da ich nur ca. Maße des neuen Wohnzimmers habe würde ich mir schon so einen in der Größenordnung 117cm vorstellen. Bei Plasma ist doch der Energiebedarf um einiges höher oder?

Preislich so 600-800€, da sollte sich in dem Jahr was Vernünftiges finden lassen :)

Ja der Energieverbrauch ist schon höher, aber wenn dir die 2-3€ im Monat (bei 4-5h täglich) wurst sind, dann hat er ansonsten mehr Vor als Nachteile.

Vorteile: Schwarzwert... ein LED wird nie an ein Plasmagerät ran kommen. Bewegungsschärfe ist bei Plasmas viel besser, man hat bei den richtigen Einstellungen kein Nachziehen des Balles (z.B. beim Fußball) Ghoasting etc. fällt also weg. Realistischer ist auf jeden Fall ein Plasma. (keine so unrealistischen grellen Farben)

Wenn du allerdings der typische Saturn und Mediamarkttyp bist der diese grellen Farben liebt, dann bitte greif zum LED :=

Nachteile: wenn du viel bei Tageslicht TV schaust ist ein LED schon geeigneter, da nicht viele Plasmas so hell ausstrahlen können und die eher für abgedunkelte Räume optimal sind.

Ansonsten kommt es dann immer auf die Modelle an ... jedes hat Vor- und Nachteile.

OLED ist Zukunftsmusik, sind in Europa noch nicht wirklich auf dem Markt und die Preise fangen bei ~ € 10.000 an.

bearbeitet von parazitu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Admira ... nur Plasma sagen is so nicht ganz richtig. Plasmafernsehr hat schon auch seine Nachteile und nicht jeder wird glücklich damit ... es ist halt doch ein kleines Haustier.

der tipp war ein persönlicher, ohne technischem hintergrund, mir kommt halt nix anderes ins wohnzimmer ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

der tipp war ein persönlicher, ohne technischem hintergrund, mir kommt halt nix anderes ins wohnzimmer ;)

mir auch nicht mehr, aber trotzdem ist er ein kleines Haustier um das man sich kümmern sollte. V.a. wenn mal Logos einbrennen etc. Ohne die richtigen Bildeinstellungen ist es sowieso eine Qual ^^

Hab mir jetzt den P55STW50 in 55" zugelegt. (Da preislich top, weil Auslaufmodell)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

das kommt drauf an was du hauptsächlich schaust. HD oder SD Sender. Zockst du PS3? Schaust du viel Sport/Fubßall. Bei 3m Sitzabstand minimal 47" .. empfehle eher 50" oder wenns preislich nicht so schwer ins Gewicht fällt 55"

@Admira ... nur Plasma sagen is so nicht ganz richtig. Plasmafernsehr hat schon auch seine Nachteile und nicht jeder wird glücklich damit ... es ist halt doch ein kleines Haustier.

wie groß ist der Reili? Schaut cool aus :)

bis jetzt nicht, unten im haus kommt dann sicher ein hd receiver, keine ahnung was da dann bei der orf karte dabei ist?

ich zocke viel xbox, läuft aber aufs gleiche raus

außerdem schließe ich gerne meinen laptop an, da der ein blu ray laufwerk hat und die bundesliga über stream schaue

stromverbrauch ist mir durch meine photovoltaikanlage eher wurscht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Plasma ist doch scheisse zum spielen oder?

brennt sich da das Bild nicht rein bei den vielen Standbildern?

bearbeitet von Moldi_1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

bis jetzt nicht, unten im haus kommt dann sicher ein hd receiver, keine ahnung was da dann bei der orf karte dabei ist?

ich zocke viel xbox, läuft aber aufs gleiche raus

außerdem schließe ich gerne meinen laptop an, da der ein blu ray laufwerk hat und die bundesliga über stream schaue

stromverbrauch ist mir durch meine photovoltaikanlage eher wurscht ;)

HD Receiver sind in den TV-Geräten eig. schon eingebaut. (Wenn du was vernünftiges kaufst - Vernünftig =/= teuer) Wenn das über die Sat-Schüssel alles kommen soll, würd ich aber schon einen zusätzlichen Receiver empfehlen. XBOX etc. ist zum zocken eig. ganz gut.

Jz kommt aber das 1. eigentliche Problem. Wenn du deinen Laptop anschließt weil du Bluray kucken willst, oder Streams schauen willst, dann könnte, Betonung liegt auf KÖNNTE sich etwas einbrennen (Logo, Leiste etc.) Wenn es aber im Vollbildmodus läuft gibts da kein Problem. Also Plasmas haben Standbilder eig. nicht wirklich gerne - hängt aber auch vom Modell ab. Da müsste man schauen wenn du dich für ein Modell entschieden hast oder mehrere zur Auswahl stehen.

Plasma ist doch scheisse zum spielen oder?

brennt sich da das Bild nicht rein bei den vielen Standbildern?

Fernseherabhängig, eig. war das nur bei älteren Modellen der Fall und seit 2010 ca. dürfte das nicht mehr der Fall sein. Außerdem ist der viel geiler zum zocken (sofern Spielmodus etc. vorhanden ist)

wäre mir noch nicht aufgefallen und meiner ist aus 2008

Welches Modell hast du denn?

Aha ok..

Mir wurde beim kauf von meinem fernseher (117 Lcd von Samsung) aufjeden Fall abgeraten von einem Plasma vonseiten des "Beraters" beim Saturn..^^

Saturn ... Berater ... ähm jo :)

Sowas macht man dort nicht! Wäre der Plasma auch von Samsung gewesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Ja der Energieverbrauch ist schon höher, aber wenn dir die 2-3€ im Monat (bei 4-5h täglich) wurst sind, dann hat er ansonsten mehr Vor als Nachteile.

Vorteile: Schwarzwert... ein LED wird nie an ein Plasmagerät ran kommen. Bewegungsschärfe ist bei Plasmas viel besser, man hat bei den richtigen Einstellungen kein Nachziehen des Balles (z.B. beim Fußball) Ghoasting etc. fällt also weg. Realistischer ist auf jeden Fall ein Plasma. (keine so unrealistischen grellen Farben)

Wenn du allerdings der typische Saturn und Mediamarkttyp bist der diese grellen Farben liebt, dann bitte greif zum LED :=

Nachteile: wenn du viel bei Tageslicht TV schaust ist ein LED schon geeigneter, da nicht viele Plasmas so hell ausstrahlen können und die eher für abgedunkelte Räume optimal sind.

Ansonsten kommt es dann immer auf die Modelle an ... jedes hat Vor- und Nachteile.

OLED ist Zukunftsmusik, sind in Europa noch nicht wirklich auf dem Markt und die Preise fangen bei ~ € 10.000 an.

Die sind eigentlich herzlich egal, dachte da an eine höhere Summe *gg*

WENN ich unter tags fernsehe dann ist es draußen eh dünkler, oder ich dunkle alles ab nach einem Nachtdienst *gg*

OLED sagt mir nicht wirklich was, ist auch kein Thema bei dem Preis. Werde also eher mal Plasma-TVs in Betracht ziehen bei meiner Suche ;) Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Die sind eigentlich herzlich egal, dachte da an eine höhere Summe *gg*

WENN ich unter tags fernsehe dann ist es draußen eh dünkler, oder ich dunkle alles ab nach einem Nachtdienst *gg*

OLED sagt mir nicht wirklich was, ist auch kein Thema bei dem Preis. Werde also eher mal Plasma-TVs in Betracht ziehen bei meiner Suche ;) Danke!

Sollen es € 5,- pro Monat sein, aber sicher net mehr. Wenn du allerdings 24/7 TV-kuckst könnts bisschen teurer werden :)

OLED ist eine neue Technologie die vermehrt auf den Markt kommen soll. Biegsame TV-Geräte, bzw. sind die schon gebogen in einem Halbkreis, noch flacher, besserer Schwarzwert und weiß der Geier was. Für Ottonormalverbraucher anfangs sicher nicht leistbar, deswegen gehe ich auch davon aus, dass es Floppen wird. Nachdem aber Panasonic und CO nur mehr heuer und nächstes Jahr Plasmas produzieren weden, bin ich gespannt in welche Richtung der Trend gehen wird.

Also für dich wäre ein Plasma-TV sicher das Richtige, außer du stehst auf diese krassen grellen Farbtöne die du so ausgestellt bei Saublöd und Mediadoof findest ;) Dann doch wohl eher LED.

Edit:

OLED

http://www.zdnet.de/wp-content/uploads/legacy_images/news/2012/06/oled-fernseher-lg.jpg

http://lh5.ggpht.com/-zM9e0BuJiGw/UOy0tIHI5uI/AAAAAAABc5Q/KTTKEcxoexk/5830871669387846017-8361888150950.jpg

bearbeitet von parazitu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja ih Ahnungsloser bin halt rein und hab gesagt ich will einen gscheidn Fernseher um max 900 Euro.... er hat dan gefragt ob ich spiel usw... und hat mir dan vom Plasma abgeraten... war halt schon letztes Jahr ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bei mir hängt ein doch schon in die Jahre gekommener Panasonic 42 Zoll Plasma VT20.

Naja wobei er is eigentlich etwas mehr als 2 Jahre alt, aber jetzt kommt ja von Pana auch jedes Jahr eine Neue Genration nach.

Damals jedenfalls Referenz, und heute is er auch noch gut.

Mittlerweile sind ja schon 40/42 Zoll wirklich klein, aber was soll man machen wenn man kein Platz für mehr hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.