Recommended Posts

Grödig würde statt Austria oder Rapid spielen. beide sind im EL-playoff gesetzt, Grödig nicht einmal in der dritten qualirunde.

natürlich kann sich Grödig theoretisch ganz sensationell dennoch für die gruppenphase qualifizieren und viele, viele punkte machen. davon ausgehen kann man freilich nicht - im gegensatz zu Rapid und Austria. was ist also so schwer daran zu verstehen, dass man Grödig nicht im EC haben will?

als wettprofi solltest du doch am besten wissen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Österreich mit Grödig deutlich schwächer abschneiden würde.

Das tolle Gesetztsein nützt dir einen Schas, wenn dich dann gegen Düdelingen oder Breidablik nass machst. Das ist geschehen. Gerade in der EL sind Name und tatsächliche Spielstärke oft stark differierend mit der Erwartungshaltung- ein Blick auf die Namen der Gruppenphase genügt.

Dazu kommt, dass ich ohnehin nicht der Meinung bin, dass die halbe Liga international spielen muss- das können wir aber außen vor lassen.

Das mit dem Wetten- genau von der Erwartungshaltung lebt der Bookie, ist mir also bekannt. Nur anders als du annimmst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Das tolle Gesetztsein nützt dir einen Schas, wenn dich dann gegen Düdelingen oder Breidablik nass machst. Das ist geschehen. Gerade in der EL sind Name und tatsächliche Spielstärke oft stark differierend mit der Erwartungshaltung- ein Blick auf die Namen der Gruppenphase genügt.

ändert aber überhaupt nichts an der tatsache, dass es mit setzung in der regel erheblich einfacher ist, weiterzukommen, als ohne setzung. und daher ist es völlig klar, dass Österreich eine geringere chance hätte, gut abzuschneiden, würde Grödig statt Austria oder Rapid spielen.

und ich weiß auch nicht, warum man dauernd auf Düdelingen und Breidablik hinweisen muss. das sind eben absolute ausnahmen gewesen, die alle heiligen zeiten passieren. Austria und Rapid waren in den letzten jahren immer in der gruppenphase, wenn sie am EC teilgenommen haben. auf diese erfahrung vertraue ich deutlich mehr als auf einen sensationellen aufsteiger, der ungesetzt ist und von dem keiner weiß, wie es nächstes jahr weitergeht. aber ja, Grödig könnte theoretisch auch ganz viele punkte holen und besser als die Wiener abschneiden. die wahrscheinlichkeit ist halt verschwindend gering.

aber du weißt das ja sowieso und stellst dich nur absichtlich unwissend, um gegen den strom zu schwimmen ;).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vorallem wenn man sich anschaut wie Mattersburg Ried Admira und Pasching in den letzten Jahren im EC abgeschnitten haben....

Die zerstören alle Hoffnungen und Träume auf einen CL Fixplatz !

Noch dazu haben sie nicht die nötige Infrastruktur um wenigstens von den Zuschauereinnahmen zu profitieren !

Wir müssen leider immer hoffen und bangen das Salzburg,Rapid,Austria und Sturm dabei sind.

Innsbruck hätte zwar ein schönes Stadion,aber ja die sind leider am Sand.

bearbeitet von DERALEX1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

warum hier immer noch auf sturm gehofft wird? entbehrt doch jeder grundlage, dass die besser abschneiden sollten als ein team, welches in der liga besser abschneidet als sie selbst. was soll an der truppe noch besonderes sein? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Es ist kein Argument sondern ein Fakt, dass Mannschaften mit höheren Koeffizienten in der laufenden Saison mehr Punkte holen. Eben weil sie schwächere Gegner zugelost bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

sturm hat es sicher nicht leichter. die sind in den play offs nicht gesetzt und das ist das einzige was als argument zählen würde. :augenbrauen:

abgesehen davon hat sturm mit der aktuellen leistungsstärke auch gegen ungesetzte kaum eine chance. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kein Argument sondern ein Fakt, dass Mannschaften mit höheren Koeffizienten in der laufenden Saison mehr Punkte holen. Eben weil sie schwächere Gegner zugelost bekommen

Dann müssen wir halt im Hinblick auf die europäischen Bewerbe eine 5er-Liga machen- mit der Option auf eine 6er-Liga aufzustocken, sobald wir wegen der alljährlich tollen Auslosung die Chance haben zu sechst in Europa zu spielen. Den Cupsieger schick ma auch nimmer hin, das könnte ja wieder Pasching sein- den schaff ma ab und der Gewinner des wooden spoon in der 5er-Liga ist zugleich auch der Fair-Play-Teilnehmer. Dann geht es endlich aufwärts :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

sturm hat es sicher nicht leichter. die sind in den play offs nicht gesetzt und das ist das einzige was als argument zählen würde. :augenbrauen:

abgesehen davon hat sturm mit der aktuellen leistungsstärke auch gegen ungesetzte kaum eine chance. :davinci:

Na und ob es Sturm leichter hatte. Sturm wäre dieses Jahr bis zum Playoff durchgehend gesetzt gewesen und in der Gruppenphase sogar in Topf 3 gelandet. Ried hätte als Ungesetzter in Runde 3 schon auf Sevilla treffen können. Dass man gegen einen Underdog rausfliegt kommt natürlich vor, bleibt aber die Ausnahme.

Dann müssen wir halt im Hinblick auf die europäischen Bewerbe eine 5er-Liga machen- mit der Option auf eine 6er-Liga aufzustocken, sobald wir wegen der alljährlich tollen Auslosung die Chance haben zu sechst in Europa zu spielen. Den Cupsieger schick ma auch nimmer hin, das könnte ja wieder Pasching sein- den schaff ma ab und der Gewinner des wooden spoon in der 5er-Liga ist zugleich auch der Fair-Play-Teilnehmer. Dann geht es endlich aufwärts :=

Wenn es der Sinn der Liga wäre, in der 5-Jahreswertung möglichst gut dazustehen, dann ja. Ist es aber nicht, daher können wir das aktuelle System so belassen. Wenns z.B. im Rapid-Channel eine Diskussion gibt, ob die Austria international erfolgreich sein soll, dann kommt immer ein User daher und schreit 5-Jahreswertung. Konsequenterweise müsste dieser User aber dann auch in der heimischen Liga zur Austria halten, eben aus den vorher genannten Gründen. Machen aber nur die wenigsten, gut so, Fußball ist schließlich eine emotionale Sache, wo man sich vor einem Spiel nicht immer ausrechnen muss zu wem man jetzt halten muss damit der eigene Verein am meisten davon profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.