Recommended Posts

навсегда

Von durchsetzen kann keine Rede sein. Die Bayern haben einfach die Klauselsumme gezahlt und das war's.

Und für die Unterschrift von Götze gabs auch eine Klauselsumme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Vereinstreue - wer ist bitte so naiv und glaubt heute noch daran? Leute - ihr habt auch alle (viele) einen Job und wenn euch jemand das Doppelte bietet sagt ihr....."ne, danke - ich arbeite lieber weiterhin an der Tankstelle"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Legitmer logischer Wechsel, macht die Bayern halt auch nicht sympathischer. Wird ihnen aber wurscht sein. Glaub auch nicht das Götze im CL Spiel ausgepfiffen wird, wär die dümmste Reaktion bei so einer historischen Chance.

Man hätte aber eine Ausrede parat wenn Real weiterkommt. Die Fans hätten einen Sündenbock. Da vergisst man dann schnell die erbrachten Leistungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das dortmund seine top-spieler nicht halten kann war ja von anfang an klar.

Es war nur eine frage der zeit bis das team zerfällt.

Dortmund wird nie zur europäischen spitze gehören und folglich auch seine top-spieler nicht halten können und wohin götze wechselt kann dem bvb auch egal sein.

Sie müssen jetzt nur aufpassen, dass nicht das ganze team zerfällt.

Wenn jetzt noch reus wechselt, ist ja praktisch die ganze offensive weg!

Und ehrlich gesagt was ist an vereinen wie barca, real, chelsea oder manu so viel besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Was soll er denn in Manchester? Da kann er genau so gut in Dortmund bleiben. In München hat er die bessere sportliche Perspektive und muss nicht ins Ausland. Er kennt viele Mitspielet aus der Nationalmannschaft und muss nicht neu Fuß fassen weil eben seine Familie bekanntlich auch aus Bayern kommt. Bayern ist der logischste Wechsel für Götze.

Für die Bayern deren Ziel es ist, dass immer die besten deutschen Spieler in München spielen, wohl auch.

Das kommt halt drauf an, was man unter sportlicher Perspektive versteht. Man könnte beim größten und umsatzstärksten Verein der Welt spielen und sich jede Woche mit einem Topclub messen, sowohl national als auch in der Champions League, oder man könnte bei den Bayern die Liga ohne wirkliche Herausforderung dominieren und quasi den Beamtenjob der Fussballer annehmen. Sicherlich lukrativ, sicherlich erfolgreich, aber auch nicht so die wahre Challenge. Und, ich wiederhole mich, mit einem Wechsel ins Ausland würde man sich nicht mit sämtlichen Sympathien, die man bei den eigenen Fans bekommen hat, den Allerwertesten auswischen.

Abgesehen davon war bei Neuer die konkrete Rede von ManU, bei Götze wurde nur gemunkelt. Arsenal, ManU oder ManCi. Mittlerweile auch egal.

Das dortmund seine top-spieler nicht halten kann war ja von anfang an klar.

Es war nur eine frage der zeit bis das team zerfällt.

Dortmund wird nie zur europäischen spitze gehören und folglich auch seine top-spieler nicht halten können und wohin götze wechselt kann dem bvb auch egal sein.

Was schade ist, denn das CL-Halbfinale erreicht man auch nicht nur so im Vorbeigehen. Verdient hätten sie es, langfristig oben mitzuspielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Dortmund hat '97 die CL gewonnen und steht jetzt als einzig ungeschlagenes Team im Halbfinale - wieso sollten sie 'nie zur europäischen Spitze' zu zählen sein?

There's always a bigger fish - das Sprichwort schlägt im Fussball einfach gnadenlos und relativ häufig zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Dortmund hat '97 die CL gewonnen und steht jetzt als einzig ungeschlagenes Team im Halbfinale - wieso sollten sie 'nie zur europäischen Spitze' zu zählen sein?

97 ist ewig her, den jetzigen Erfolg müssen erstmals bestätigen. Gibt ja auch andere Vereine die bereits in einem CL HF waren und danach nicht mehr dorthin gekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

97 ist ewig her, den jetzigen Erfolg müssen erstmals bestätigen. Gibt ja auch andere Vereine die bereits in einem CL HF waren und danach nicht mehr dorthin gekommen sind.

Wenn man die Teilnehmer am diesjährigen CL Halbfinale nicht zur europäischen Spitze zählt, dann weiß ich auch nicht.

'97 hab ich angeführt, weil die Aussage war, dass Dortmund nie zur europäischen Spitze zu zählen sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

97 ist ewig her, den jetzigen Erfolg müssen erstmals bestätigen. Gibt ja auch andere Vereine die bereits in einem CL HF waren und danach nicht mehr dorthin gekommen sind.

Richtig

Leeds United zB war - wenn ich mich recht erinnere - noch nicht vor sooooo langer Zeit im Champions League Halbfinale... und zählt heute auch bei Gott nicht mehr zur europäischen Spitze. Was eigentlich schade ist. Aber die haben sich finanziell übernommen.

Das dürfte Dortmund in Zukunft nimmer passieren, die haben ihre Lektion aus ihrem finanziellen Beinahe-Totalabsturz gelernt. Wirtschaften jetzt etwas vorsichtiger und konservativer. Was ja prinzipiell nicht schlecht ist.

edit: Leeds war in der Saison 2000/01 im Halbfinale der CL und ist gegen Valencia ausgeschieden. Doch schon wieder 12 Jahre her. Hat sich nicht so lange angefühlt!

bearbeitet von lenny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Nun schon, es ist auch verständlich weil er aus der Gegend kommt. Ich ärgere mich nicht über den Wechsel an sich. Sondern einfch nur dass er zu den Bayern geht. Ich hoffe dass er dort nicht verheizt wird, wie Deisler oder auch andere... Hätte ihn gerne bei Real oder Arsenal gesehen...

Für Dortmund ist das auch ein gutes Geschäft. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft mit den 37 Mille so verstärkt wird, dass kein Qualitätsverlust bemerkbar wird. Ich denke man wird Sahin jetzt fix verpflichten, De Bruyne holen und noch einen. Ich träume udn sage Isco :lol::D:allaaah: :allaaah:

Deisler ist natürlich ein Sonderfall, soweit ich weiss hat gerade der sogar schon betont, dass man sich bei Bayern gut um ihn gekümmert hat, nachdem das mit seiner Krankheit klar war. Also ein unmenschlicher Scheissverein sind die Bayern nicht. Klar ist, dass viele talentierte Spieler dort auf der Strecke bleiben und man kann dann von "verheizt" reden, wobei das eben bei Bayern nicht gross anders ist, als bei Real oder so. Sicher fragt man sich manchmal warum so gute Spieler bei so Grossclubs auf der Bank versauern müssen, wo sie doch fast jedem anderen Verein immens weiterhelfen könnten (ein Tymoschchuk bei den Bayern z.B.).

Die Chance, dass mans bei so einem Club halt nicht packt ist immer da, genauso wie in Madrid oder Barcelona.

Götze wird dieses Problem eher nicht haben. Das ist ein Guardiola-Transfer, eh klar, der wird spielen und sich auch durchsetzen.

Bei Barca hätte ich Götze gern gesehen, Real muss nicht sein, die sind mir im Grossen und Ganzen noch unsympathischer, wie die Bayern und Arsenal, naja, die Zeiten in denen Arsenal für Spieler dieses Kalibers interessant war, sind definitiv vorbei.

Da ich langsam klinge wie ein Bayern-Fan (der ich absolut nicht bin), lass ichs dann mal gut sein und freue mich auf das Spiel heute Abend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alleine wenn man sich das Finanzielle ansieht, werden in Zukunft mehr deutsche Klubs zur europäischen Weltklasse(©Sonnleitner) gehören als manchem lieb ist. In 5-10 Jahren sinds mMn auch in der 5JW ganz vorne.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wenn man die Teilnehmer am diesjährigen CL Halbfinale nicht zur europäischen Spitze zählt, dann weiß ich auch nicht.

'97 hab ich angeführt, weil die Aussage war, dass Dortmund nie zur europäischen Spitze zu zählen sein wird.

Ajax hat die CL auch mal gewonnen und Griechenland ist Europameister geworden. Gibt bestimmt noch mehr Beispiele. Ein paar Mannschaften haben sich ganz oben etablieren können, letztes Jahr ist Dortmund noch in der Gruppenphase ausgeschieden. Jetzt ist Dortmund oben dabei und spielen zudem einen guten Fußball. Zur europäischen Spitze würd ich sie derzeit aber trotzdem noch nicht dazuzählen, dazu müssten sie den Erfolg mal bestätigen können im nächsten Jahr.

Richtig

Leeds United zB war - wenn ich mich recht erinnere - noch nicht vor sooooo langer Zeit im Champions League Halbfinale... und zählt heute auch bei Gott nicht mehr zur europäischen Spitze. Was eigentlich schade ist. Aber die haben sich finanziell übernommen.

Das dürfte Dortmund in Zukunft nimmer passieren, die haben ihre Lektion aus ihrem finanziellen Beinahe-Totalabsturz gelernt. Wirtschaften jetzt etwas vorsichtiger und konservativer. Was ja prinzipiell nicht schlecht ist.

edit: Leeds war in der Saison 2000/01 im Halbfinale der CL und ist gegen Valencia ausgeschieden. Doch schon wieder 12 Jahre her. Hat sich nicht so lange angefühlt!

An Leeds hab ich auch denken müssen. Genauso wie an Monaco, La Coruna oder Schalke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.