Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Bezüglich Medien muss man aber auch sagen, dass ihm nach dem ersten Spiel schon mehr Gegenwind entgegengebracht wurde als Schopp nach 4 katastrophalen Niederlagen. Wenn sich das die ganze Saison durchzieht kann man schon durchdrehen und dementsprechend zurück schießen.

das stimmt allerdings. Hyballa hat sicher fehler gemacht, aber ich denke auch, er hatte nie eine wirkliche chance. alleine die schlagzeilen nach dem eröffnungsspiel gegen Salzburg :facepalm:. aber die kleinformate haben eh ihre rechnung präsentiert bekommen. umso spannender wird es, wie sie sich in den kommenden wochen verhalten. werden die lieblinge trotz offensichtlichstem versagen weiterhin geschützt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Bezüglich Medien muss man aber auch sagen, dass ihm nach dem ersten Spiel schon mehr Gegenwind entgegengebracht wurde als Schopp nach 4 katastrophalen Niederlagen. Wenn sich das die ganze Saison durchzieht kann man schon durchdrehen und dementsprechend zurück schießen.

das mag ja stimmen. Professionell ist es halt nicht. Und wird sicher auch nicht zu positiveren Berichten führen. Es sagt ja auch keiner die Berichterstattung sei in Ordnung gwesen. Aber Hr. Hyballa ist halt ein Mensch der die Klappe nicht halten kann. Nicht mal dann wenns ihm lt. Houben sogar mehrfach nahe gelegt wurde. Und wer sich an lokale Gegebenheiten nicht anpassen kann, wird in einem so exponierten Job nur schwerlich Erfolg haben. Ich hatte immer das Gefühl Hyballa glaub Sturm solle sich an ihn anpassen und nicht umgekehrt. War der Abgang von Haas sportlich vertretbar? Natürlich war er das. Hätts Hyballa wirklich gschadet wenn man Haas noch ein paar Mal für 5 mInuten eingetauscht hätte? Hätte wohl eher das Gegenteil bewirkt und Hyballa sicher einiges an Kredit gebracht. Speziell auch intern ists sicher besser Haas auf deiner Seite zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

... aber die kleinformate haben eh ihre rechnung präsentiert bekommen. umso spannender wird es, wie sie sich in den kommenden wochen verhalten. werden die lieblinge trotz offensichtlichstem versagen weiterhin geschützt?

Irgendwie kommts mir nicht so vor als ob die Kleinformate wirklich traurig sind wenn's bei Sturm schlecht läuft. Die schreiben ihre Gschichtln von Teamgeist und Sturmfamilie egal ob wir jetzt taktisch geilen Fußball spielen (was in einzelnen, sehr wenigen Spielen im Herbst geschehen ist), oder wir 4 Mal in Serie verlieren.

Die Stories in der KleZe sind nix anderes als Boulevard- und Societygeschichten. Fachliches zum Thema Fußball sucht man dort doch vergebens. Leider sind die meisten Leute damit eh zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie professionell war es von Schopp, bis zum Saisonende immer realitätsfremde Durchhalteparolen und imaginierte Aufwärtstrends bekanntzugeben? Bedeutet professioneller Umgang mit den Medien für einige schlichtweg Verhaberung?

Es ist keine Einbahnstraße, dieses Verhältnis. Man merkte nach Fodas Abgang und Hyballas Bestellung, dass Peter Hyballa von den Medien, allen voran die Kleine Zeitung, mit Maßstäben gemessen wurde, die für Foda nie galten. Man hat hier niemals so positive Geschichten lesen können, man konnte und kann immer die Missgunst und die Antipathie zwischen den Zeilen hervorquillen sehen. Ein professionelles Medium mit fachlich versierten Redakteuren würde ganz anders an so einen Trainerwechsel, an so einen Umbruch herangehen. Hier wurde jedoch alles durch die Foda-Lupe betrachtet, mit der Verstärkungslinse namens Meistertitel. Dass der Meistertitel unter Foda, so schön er war, erstolpert und nicht erzaubert wurde, wie unter Osim, war natürlich egal, denn ein Ex-Schwarzer darf ruhig unschön spielen lassen, ein Externer, noch dazu einer mit dem Mundwerk eines Hyballa, der darf das natürlich nicht.

Hyballas Polterei und resche Art hätte man natürlich auch positiv ummünzen können, man denke an die Hofierung des Poltergeistes Kartnig in dessen großer Zeit. Nein, auch hier wurde wieder die Foda-Brille aufgesetzt, und Foda war ein Meister des Understatement, der beleidigten und zurückhaltenden Aussagen, was nicht per se immer schlecht sein muss. Aber er war ein anderer Charakter, und man war jahrelang nur ruhige Typen bei uns gewohnt. Polterer gabs keine, seit Ewigkeiten nicht. Auch Petrovic war ein ruhiger Typ, Osim sowieso, Gress habe ich zum Glück verdrängt.

Als dann Schopp kam, wurde die Foda-Linse durch das Legenden-Kaleidoskop ersetzt, welches in den allerschönsten Farben schillert, und sogar mit Champions-League Hymne und Konfettiparade daherkommt. Der hatte einen Bonus, der hätte die U11 auflaufen lassen können, niemals wäre den Schreiberlingen ein böses Wort aus der Feder geronnen. Das tut es auch jetzt nicht. Jetzt kommt man nämlich drauf, dass es vielleicht doch an den Spielern gelegen haben könnte, die das Konzept eines modernen Trainers nicht umsetzen konnten und/oder wollten, weil dazu eben viel Schweiß und Arbeit gehört, ein Zusammenraufen zu einer neuen Hackordnung und vieles mehr. Man hätte die von Goldbrich so treffend bezeichnete Komfortzone verlassen müssen, und das taten und tun viele nicht. Jetzt kann man natürlich den blonden Darling nicht anpatzen, und muss daher natürlich andere Schuldige ausmachen, in Form von namentlich nicht genannten Spielern, die jetzt als "einige, manche" etc. bezeichnet werden, welche eben nicht mitzögen, nur reden würden etc.

Ein Umbruch hätte durchgezogen werden müssen, mit Hyballa. Jetzt steht man vor der Situation, einen teilweisen Umbruch mit Gewalt durchführen zu müssen, ohne zu wissen, welcher Trainer das Zepter übernehmen wird. Hoffentlich nicht Schopp, welcher erst jetzt am Ende der Saison Klartext spricht, und sich durch seine stalingradesken Durchhalteparolen und realitätsfremden Analysen selbst diskreditiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

@baldur: sehr viele sehr wahre worte,

eine kleinigkeit sticht für mich dennoch heraus, weiß nicht ob von dir beabsichtigt: "Dass der Meistertitel unter Foda, so schön er war, erstolpert und nicht erzaubert wurde, wie unter Osim" - hier liegt das problem des fananspruchs: es genügt offenbar nicht, dass sturm meister wird, nein, es muss gezaubert werden! für mich als älteres semester ist das ein grund zu zornausbrüchen! in den 80ern hätten viele ihren linken arm gegeben wenn sturm irgendwie meister geworden wäre und jetzt passts vielen herrschaften nicht, wenn nicht gezaubert wird! wer auch immer osim erleben durfte weiß, dass jemand wie er niemals österreichischer "standard" werden kann, sondern eine lichtgestalt sondergleichen für die bundesliga war.

das spiel unter foda war absolut spitze verglichen mit dem heurigen frühjahr, aber du hast recht, zauberfußball wars nicht. detto unter Hyballa wobei hier schon erkennbar war, dass keine mannschaft mehr da war.

deshalb bin ich für etwas mehr demut unter den zuschauern: dankbar sein dass es osim bei sturm gegeben hat und jetzt wieder realistisch werden und im rahmen der möglichkeiten denken und erwarten. falls es schwierigkeiten mit dem bei sturm gebotenen gibt einfach mal kurz regionalligafußball in gratkorn, kalsdorf oder allerheiligen oder bundesligafußball in hartberg oder kapfenberg anschauen gehen, dann gehts schon wieder, glaub mir. und in der südstadt, wr. neustadt, grödig, innsbruck, ried etc. etc. wird dir auch nicht mehr geboten, aber dort sind offenbar die erwartungen der fans andere.

es gilt übrigends nicht zu sagen "dann sollen sie wenigstens kämpfen", denn das tut jeder fußballer ohnehin. stellungsfehler oder schlechtes timing sind aber nicht resultat mangelnder einstellung sondern einfach mangelnder orientierung. wenn sies nicht besser können hilfts auch nichts, wenn sies mit mehr nachdruck tun. und jene dies besser können müssen angesichts einens hühnerhaufens irgendwann resignieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Einen folgenschweren Fehler für die eigenen Amateure könnte Markus Schopp mit der Einwechslung von Kocijan gegen Wr. Neustadt gemacht haben. Kocijan wurde in der 43. Minute eingewechselt, hat daher mehr als eine Halbzeit gespielt und wäre zwei Tage vorher im RL-Spiel gegen die KSV-Amateure nicht spielberechtigt gewesen. Bei einer möglichen Strafverifizierung zugunsten der Kapfenberger und bei vier möglichen Absteigern aus der RL-Mitte sind die Amateure von Sturm wieder mitten im Abstiegskampf und würden bei Punktegleichstand wegen einer Strafverifizierung zurückgereiht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Wäre es da nicht logischer, das Profispiel einer Strafverifizierung zu unterziehen? Immerhin war bei den Amateuren zu dem Zeitpunkt alles regelkonform. Erst beim Profispiel gab es diese Übertretung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Wäre es da nicht logischer, das Profispiel einer Strafverifizierung zu unterziehen? Immerhin war bei den Amateuren zu dem Zeitpunkt alles regelkonform. Erst beim Profispiel gab es diese Übertretung.

SHHH

bearbeitet von walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
Wäre es da nicht logischer, das Profispiel einer Strafverifizierung zu unterziehen? Immerhin war bei den Amateuren zu dem Zeitpunkt alles regelkonform. Erst beim Profispiel gab es diese Übertretung.

1.) Um überhaupt eine Strafverifizierrung zu erreichen, muss ein Verein innerhalb einer bestimmten Frist Protest einlegen, was aber in diesem Fall ohnehin sinnlos gewesen wäre, da Wr.Neustadt sowieso mit 3:0 gewann und Sturm mit keinem Verein punktegleich lag.

2.) Der springende Punkt: Das ist eine Amateurregelung und betrifft deshalb Amateurspiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Wäre es da nicht logischer, das Profispiel einer Strafverifizierung zu unterziehen? Immerhin war bei den Amateuren zu dem Zeitpunkt alles regelkonform. Erst beim Profispiel gab es diese Übertretung.

Beim Profispiel gab es keine Übertretung, da in den Bundesliga-Statuten dieser Passus nicht existiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

eine kleinigkeit sticht für mich dennoch heraus, weiß nicht ob von dir beabsichtigt: "Dass der Meistertitel unter Foda, so schön er war, erstolpert und nicht erzaubert wurde, wie unter Osim" - hier liegt das problem des fananspruchs: es genügt offenbar nicht, dass sturm meister wird, nein, es muss gezaubert werden! für mich als älteres semester ist das ein grund zu zornausbrüchen!

das spiel unter foda war absolut spitze verglichen mit dem heurigen frühjahr, aber du hast recht, zauberfußball wars nicht. detto unter Hyballa wobei hier schon erkennbar war, dass keine mannschaft mehr da war.

fodas fußball war speziell in der cupsieger und meistersaison ein dreck. in europa hat man dann die rechnung ja eiskalt präsentiert bekommen. leider sehen das 90% der fans nicht weil der masta einfach so viel wert ist. die liga war schwach wie nie und trotzdem war alles supertoll. auf nachwuchs wurde geschissen und foda war der alleinherrscher. auch ein grund warum wir jetzt so super da stehen. schuld ist natürlich hyballa, der die ganze arbeit von foda zerstört hat. rinner hansi und foda sollten wieder kommen dann spielen wir sicher wieder um den meistertitel mit.

deshalb bin ich für etwas mehr demut unter den zuschauern: dankbar sein dass es osim bei sturm gegeben hat und jetzt wieder realistisch werden und im rahmen der möglichkeiten denken und erwarten. falls es schwierigkeiten mit dem bei sturm gebotenen gibt einfach mal kurz regionalligafußball in gratkorn, kalsdorf oder allerheiligen oder bundesligafußball in hartberg oder kapfenberg anschauen gehen, dann gehts schon wieder, glaub mir. und in der südstadt, wr. neustadt, grödig, innsbruck, ried etc. etc. wird dir auch nicht mehr geboten, aber dort sind offenbar die erwartungen der fans andere.

jede eingespielte unterligatruppe hat mehr spielerische klasse und einsatzwillen als sturm in diesem frühjahr.

es gilt übrigends nicht zu sagen "dann sollen sie wenigstens kämpfen", denn das tut jeder fußballer ohnehin. stellungsfehler oder schlechtes timing sind aber nicht resultat mangelnder einstellung sondern einfach mangelnder orientierung. wenn sies nicht besser können hilfts auch nichts, wenn sies mit mehr nachdruck tun. und jene dies besser können müssen angesichts einens hühnerhaufens irgendwann resignieren...

nein das haben sie nicht getan, die selbsternannten leitwölfe wie weber , szabics und gratzei konnten den haufen auch nicht stabilisiere. aber die waren ja meister 2011 und nur das zählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aber die kleinformate haben eh ihre rechnung präsentiert bekommen.

Die Kleine hat in einem ihrer üblichen Anfälle an Selbstbeweihräucherung gleich einmal einen Kommentar abgelassen, wie sehr sie doch recht hatten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

@quaiz: ich bin weder für foda, noch für rinner und auch der meinung man hätte hyballa nicht entlassen sollen, aber das grundproblem, dass manche - z.b. du - etwas überzogene erwartungen an den verein haben, verblendet durch die ära osim, verstehst du, oder? ich habe lediglich geschrieben, dass manchen der meistertitel wohl nicht genügt, nein, es muss auch noch gezaubert werden. du bestätigst diesen anspruch eindrucksvoll.

wie gesagt, die fans aus meiner generation wären glücklich gewesen, wenn der verein durch einen geschenkten elfer in der letzten minute unverdient einen titel gewonnen hätte, aber nix gabs. und euch passt die art und weise nicht, wie foda mit einer durchschnittstruppe meister wurde... ich verstehs einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.