Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2014 http://www.90minuten.at/index.php/meinung/qfq/77053-der-weg-an-die-spitze-fuehrt-ueber-die-doerfer?limitstart=0 Ja find ich auch sehr gut, hat man zB. voriges Jahr bei uns sehr gut gesehen, viele reden von der positiven Bilanz gegen SBG aber wir waren Meilenweit (Punkte) von ihnen entfernt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) http://www.90minuten.at/index.php/meinung/qfq/77053-der-weg-an-die-spitze-fuehrt-ueber-die-doerfer?limitstart=0 kurz google benutzen zeigt, dass rbs ein budget von 60mio hat, rapid von 22mio. aus dem link "Er sagte das, obwohl Rapid in Relation budgetmäßig von Grödig weiter entfernt ist, als Salzburg von Rapid." also wenn rapid von gröidg weiter weg ist als von rbs dann müsste grödig doch so ca ein minus von 20mio haben oder? was noch nicht thematisiert wird ist der ÖSTERREICHTOPF. rapid ist auf österreich angewiesen so wie jeder verein in Ö und rapid hat schon zum teil die besten österreicher, nur die entwicklung der jungen spieler dürfte in Ö doch nicht so schlecht sein wie viele glaube, weil sie bei der erst besten gelegenheit weg sind und wenn man sich ansieht wie viele österreicher im ausland spielen und dort die heimischen spieler verdrängen ist das doch ein gutes zeichen, dass Ö eine gute nachwuchsarbeit hat. daraus folgt, dass sich sogar mannschaften mit weniger budget brauchbare spieler leisten können (grödig zB reyna und 2 aus liefering, WAC trdina, tschernegg, weber. ried elsneg, murg, gartler. wie kann sich neustadt maierhofer leisten? wie kann sich mattersburg bürger farkas und onisiwo leisten?). das wäre damals nie möglich gewesen, dass sich kelinere vereine gute spieler kaufen können, aber mittlerweile gibt es schon einen überschuss an brauchbaren spielern. (sieht man ganz gut an den vielen arbeitslosen fußballern, das sind zum teil BL erfahrene spieler) fazit: die herausragenden spieler wechseln sofort und was in Ö bleibt ist eben besserer durchschnitt und somit haben viele vereine ausreichend qualität im kader um jeden schlagen zu können. das einzige was man rapid vorwerfen kann sind die hohen ausgaben. 10mio personalkosten und 6mio sachaufwand. das steht in keinerleie relation zur leistung (kampfmannschaft und amateure) bearbeitet 25. November 2014 von database 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 25. November 2014 kurz google benutzen zeigt, dass rbs ein budget von 60mio hat, rapid von 22mio. aus dem link "Er sagte das, obwohl Rapid in Relation budgetmäßig von Grödig weiter entfernt ist, als Salzburg von Rapid." also wenn rapid von gröidg weiter weg ist als von rbs dann müsste grödig doch so ca ein minus von 20mio haben oder? 60mio zu 22mio ergibt ein verhältnis (in relation) von 2,7...sprich red bull hat das 2,7 fache budget von rapid 22mio zu sagen wir 5mio (dorfklub) ergibt ein verhältnis (in relation) von 4,4...sprich rapid hat das 4,4 fache budget eines dorfklubs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) kurz google benutzen zeigt, dass rbs ein budget von 60mio hat, rapid von 22mio. aus dem link "Er sagte das, obwohl Rapid in Relation budgetmäßig von Grödig weiter entfernt ist, als Salzburg von Rapid." also wenn rapid von gröidg weiter weg ist als von rbs dann müsste grödig doch so ca ein minus von 20mio haben oder? Grödig hat ein budget von 4,5 mio euro: http://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-obmann-haas-plant-mit-groedig-grosses-muss-aber-sparen/98.764.478 und das spiegelt sich auf dem feld nicht einmal annährend wieder (gilt auch für Austria und Sturm). der abstand zu Grödig und co sollte wesentlich größer als jener zu Salzburg sein. bearbeitet 25. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) der Inhalt des Artikel ist sicherlich richtig, aber das hängt halt auch von der Kaderqualität ab. Es fehlt den 3 Großen an spielerischer Qualität um die Kleinen dauerhaft zu gefährden. Konnte man übrigens sehr schön bei Sturm am Sonntag auch wenns gegen Salzburg gang beobachten. Die paar Kombinationen die aufgezogen worden sind alle über die 3 selben Spieler gegangen. Hatte ein anderer aus dem Trio Djuricin, Stankovic, Schick den Ball folgte promt der Ballverlust oder zumindest wurde soviel Zeit verplempert, dass die Salzburger Defensive wieder geordnet stand. Zusätzlich noch Außenverteidiger die weder schnell sind noch Flanken schießen können. Diese Probleme ähneln sich bei den Spitzenteams. Da kann sich logischerweise dann jedes kleine Team darauf einstellen und es wird zur Schnittpartie. Wenn man dann zusätzlich auch den Kampf nicht annimmt, dann kommt sowas wie gg. Grödig raus. bearbeitet 25. November 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2014 60mio zu 22mio ergibt ein verhältnis (in relation) von 2,7...sprich red bull hat das 2,7 fache budget von rapid 22mio zu sagen wir 5mio (dorfklub) ergibt ein verhältnis (in relation) von 4,4...sprich rapid hat das 4,4 fache budget eines dorfklubs rbs ist 40mio weg und grödig 15mio wenn ich hier ein verhältnis nehme ist rbs ca 3x so weit weg wie grödig... man kann sich alles drehen wie mans braucht mir ist das auf 90min zu reisserisch dargestellt. ein paar zahlen würden dort echt nicht schaden Grödig hat ein budget von 4,5 mio euro: http://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-obmann-haas-plant-mit-groedig-grosses-muss-aber-sparen/98.764.478 und das spiegelt sich auf dem feld nicht einmal annährend wieder (gilt auch für Austria und Sturm). der abstand zu Grödig und co sollte wesentlich größer als jener zu Salzburg sein. sag ich doch. rapid gibt einfach viel zu viel geld aus für die gebotene leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass rapid letzte saison eigentlich nur amateurspieler verpflichtet und 3 besserverdiener abgegeben hat, bis auf petsos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. November 2014 das problem ist doch dass uns der finazielle vorteil nicht wirklich weiter hilft, denn dieser vorteil verschafft einem nicht die finazielle luft für derartig bessere spieler. das läuft ja nicht linear ab. nach dem motto: ein 10 euro spieler muss doppelt so gut sein wie ein 5 euro spieler. in wahrheit haben wir nicht die mittel um wirkicher qualitätsspieler zu bekommen. man sieht ja bei redbull was qualitätsspieler kosten. wir können uns KEINEN EINZIGEN davon leisten. aber genau solche qualitätsspieler (kampl, mane, soriano, alan, sabitzer, hinteregger, bruno und co) machen den unterschied aus. die spieler die den unterschied ausmachen, sind erst ab einigen mio zu bekommen. wir können uns weder die ablöse noch das gehalt leisten. mit den geldern die wir zu verfügung haben, können wir uns dauerhaft nicht mehr absetzen von den kleinen. wir haben halt ein bisserl zu viel zum sterben. aus der sicht der wirklichen großvereine, sind grödig, rapid, austria, sturm, wr. neustadt alle auf einem level. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) sag ich doch. rapid gibt einfach viel zu viel geld aus für die gebotene leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass rapid letzte saison eigentlich nur amateurspieler verpflichtet und 3 besserverdiener abgegeben hat, bis auf petsos Was sicherlich ein Fehler war, war der goldene Vertrag für Hofmann. Das steht in keinem Verhältnis mehr, seine vergangenen Leistungen in Ehren, so ehrlich muss man sein. bearbeitet 25. November 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. November 2014 Was sicherlich ein Fehler war, war der goldene Vertrag für Hofmann. Das steht in keinem Verhältnis mehr, seine vergangenen Leistungen in Ehren, so ehrlich muss man sein. sobald eine krise kommt, kommen diese sager. aber: hofmann ist noch immer der spieler, der bei rapid alles ordnet. ohne hjofmann geht gar nix und hättenm wir keinen hofmann wären wir noch deutlich schwächer. wenn hofmann den vertrag nicht verdient, was verdienen dann kapazunder wie: pavelic, stangl, petsos, schwab, wydra, schaub (!!!), alar und wie sie alle heißen. die sind ja nicht in der lage ohne einem hofmann am platz für ordnung und leistung zu sorgen. die sind allesamt kopflos wenn der kapitän nicht an board ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) sobald eine krise kommt, kommen diese sager. aber: hofmann ist noch immer der spieler, der bei rapid alles ordnet. ohne hjofmann geht gar nix und hättenm wir keinen hofmann wären wir noch deutlich schwächer. wenn hofmann den vertrag nicht verdient, was verdienen dann kapazunder wie: pavelic, stangl, petsos, schwab, wydra, schaub (!!!), alar und wie sie alle heißen. die sind ja nicht in der lage ohne einem hofmann am platz für ordnung und leistung zu sorgen. die sind allesamt kopflos wenn der kapitän nicht an board ist. Hofmann war in dieser Saison mal gerade bei 5 Toren beteiligt(bei 21 Einsätzen), und das obwohl er praktisch alle Standards schießt. Das ist eine miserable Quote für den mit Abstand teuersten Spieler bei Rapid. bearbeitet 25. November 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. November 2014 Hofmann war in dieser Saison mal gerade bei 5 Toren beteiligt(bei 21 Einsätzen), und das obwohl er praktisch alle Standards schießt. Das ist eine miserable Quote für den mit Abstand teuersten Spieler bei Rapid. ich messe spieler mit meinen augen. für jene die keine guten augen haben, kann man auch die abseits.at rangliste der scorer heranziehen. die hat mehr relevanz. aber was wirkllich zählt ist was am platz passiert. und wenn du nicht siehst wer unser spiel ordnet, wer die bälle verteilt, dann kann ich dir nicht helfen. statistiken sind nicht ausreichend um die leistungen abzubilden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2014 Was sicherlich ein Fehler war, war der goldene Vertrag für Hofmann. Das steht in keinem Verhältnis mehr, seine vergangenen Leistungen in Ehren, so ehrlich muss man sein. sobald eine krise kommt, kommen diese sager. aber: hofmann ist noch immer der spieler, der bei rapid alles ordnet. ohne hjofmann geht gar nix und hättenm wir keinen hofmann wären wir noch deutlich schwächer. wenn hofmann den vertrag nicht verdient, was verdienen dann kapazunder wie: pavelic, stangl, petsos, schwab, wydra, schaub (!!!), alar und wie sie alle heißen. die sind ja nicht in der lage ohne einem hofmann am platz für ordnung und leistung zu sorgen. die sind allesamt kopflos wenn der kapitän nicht an board ist. koller kostet doch ca so viel wie hofmann ist auf jeden fall eine überlegung wert wo rapid heute stehen würde, wenn sich rapid einen richtig guten trainer leisten würde, statt einen richtig guten spieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. November 2014 Hofmann war in dieser Saison mal gerade bei 5 Toren beteiligt(bei 21 Einsätzen), und das obwohl er praktisch alle Standards schießt. Das ist eine miserable Quote für den mit Abstand teuersten Spieler bei Rapid.Interessant wäre da noch eine Statistik für Assist zum Assist und eine für Tore mit/ohne Hofmann am Platz. Ich hab schon das Gefühl, dass es ohne Hofmann am Platz schlechter läuft als mit, auch wenn er selbst nicht mehr regelmäßig an Toren maßgeblich beteiligt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) ich messe spieler mit meinen augen. für jene die keine guten augen haben, kann man auch die abseits.at rangliste der scorer heranziehen. die hat mehr relevanz. aber was wirkllich zählt ist was am platz passiert. und wenn du nicht siehst wer unser spiel ordnet, wer die bälle verteilt, dann kann ich dir nicht helfen. statistiken sind nicht ausreichend um die leistungen abzubilden. Die Statistiken sind zu mies für einen OM , da brauch ich kein besonderes Augenmerk auf die Spiele zu richten, um enttäuscht zu sein. Das er halt immer Einsatz zeigt wie ein Irrer, steht außer Frage. Aber das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Für das was er kostet, ist der Output zu wenig. Das würde auch jeder so sehen, wäre er keine Rapidlegende. bearbeitet 25. November 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) das problem ist doch dass uns der finazielle vorteil nicht wirklich weiter hilft, denn dieser vorteil verschafft einem nicht die finazielle luft für derartig bessere spieler. das läuft ja nicht linear ab. nach dem motto: ein 10 euro spieler muss doppelt so gut sein wie ein 5 euro spieler. in wahrheit haben wir nicht die mittel um wirkicher qualitätsspieler zu bekommen. man sieht ja bei redbull was qualitätsspieler kosten. wir können uns KEINEN EINZIGEN davon leisten. aber genau solche qualitätsspieler (kampl, mane, soriano, alan, sabitzer, hinteregger, bruno und co) machen den unterschied aus. die spieler die den unterschied ausmachen, sind erst ab einigen mio zu bekommen. wir können uns weder die ablöse noch das gehalt leisten. mit den geldern die wir zu verfügung haben, können wir uns dauerhaft nicht mehr absetzen von den kleinen. wir haben halt ein bisserl zu viel zum sterben. aus der sicht der wirklichen großvereine, sind grödig, rapid, austria, sturm, wr. neustadt alle auf einem level. So ist es.hab das auch schon mal geschrieben das es nicht viel unterschied macht wenn sich ein kleinerer Verein einen spieler holt um ca.200 ts und wir einen um ca. 400 ts., da ist der Qualitätsunterschied nicht sehr groß.Der beginnt erst bei spielern ab 1 mill und das können wir uns nur ganz selten leisten. Wenn man das ganze jetzt um mal fünf bis sieben spielern rechnet dann haben wir als Rapid einen kleinen vorteil gegenüber den"Dorfclubs" aber einen rießen Rückstand auf RB oder Vereine aus Deutschland. Wenn dann bei den "Dorfclubs" noch besser gearbeitet wird ist dann auch der kleine Vorteil von uns weg und wir verlieren eben öfters gegen "Kleinere Vereine". bearbeitet 25. November 2014 von moerli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.