SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 13. März 2014 (bearbeitet) du fängst ohne vorahnung eine lehre an, oder? du mustest nicht vorher eine uefa b lizenz abschließen. ist das wirklich so schwer zu verstehen! wie würdet ihr dann lederer von der admira bezeichen? kindergartenkind? Aber der Lehrling wird daher am Anfang seiner Lehre eben auch nicht CEO des Unternehmens, weil er die dafür notwendige Qualifikation nicht mitbringt und das selbst wenn er in anderen Bereichen des Unternehmens schon einige Jahre als Praktikant o.ä. mitgearbeitet hat Bei Lederer ist es also das selbe wie bei ZB, auch der macht bei der Admira seine "Lehre". Und die meisten User sprechen ZB auch nicht jegliche Kompetenz ab, sondern weisen (sehr oft mit Beispielen) darauf hin das er in bestimmten Bereichen seines Berufes einfach massive Lücken & Mängel hat welche man als Cheftrainer in der BuLi bei Rapid nicht haben sollte/darf. Das heißt ja nicht das er diese im Laufe seiner Ausbildung & Karriere nicht noch korrigieren kann/könnte, in der Momentaufnahme sind diese aber vorhanden und daher im aktuellen Job als Cheftrainer suboptimal für Rapid. wenn man ihn als geselle bezeichnet habe ich kein problem damit (habe ich auch schon gemacht), aber lehrbub ist er eben keiner mehr. Der Unterschied von Lehrling & Geselle speziell in diesem Fall ist aber doch nur für sprachliche "Feinspitze" echt von Bedeutung weil im Endergebnis sagen beide das selbe aus => noch kein voller/echter/fertiger Trainer, oder ? bearbeitet 13. März 2014 von SCR-GW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 nein den defacto arbeitet Barisic erst ein halbes Jahr als ausgelernter! Und man sieht einfach zu offensichtlich seine Ratlosigkeit! Und da wir hier im Profibereich und nicht im Amateurbereich sind, kann einfach vorausgesetzt werden das div. Individuellen Fehler nur 1x begangen werden! Bei ihm ist es leider nicht der Fall, und er kommt mir immer mehr vor wie Payer, lernresistent! die ratlosigkeit sieh man aber auch bei gestandenen trainer. das kann man ja auch kritisieren, damit habe ich kein problem! das mit den fehlern ist halt auch so eine sache. auch das wirst du bei erfahrenen profis immer wieder erleben. denn jeder hart seine vorstellung und eigentlich möchte er die unterbringen, also wird er es immer wieder mal probieren, denn er hat ja eigentlich eine bestimmte art fussball im kopf. das es für uns fans als falsch und mühsam empfunden wird. ja. habe ich auch kein problem damit. aber warum muss man ihm immer gleich jegliches fachwissen absprechen? ich mein damit jetzt auch gar nicht dich im speziellen, du diskutierst nur mit mir... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 Du hast mit Ahnungslosigkeit vorgeworfen, ich hab absolut kein Problem damit Fehler oder Unwissenheit zu zugeben, aber in diesem Fall ist das einfach nur reines Abwehrverhalten deinerseits! Wir verstehen durchaus deine Ansicht, Teilen aber nicht die Auslegung eines allseits gängigen Begriffes der Arbeitswelt! aber wenn du ihn nun mal als lehrbub bezeichnest, dann ist das eben ahnungslos. sorry, wenn ich es so direkt ausdrücke. aber ich habe es dir eh schon näher gebracht. jemand der am ende seiner ausbildung steht, ist eben kein lehrbub, sondern ein geselle, der vor der meisterprüfung steht. wie gesagt, das wort lehrbub ist für mich auch nur eine ausprägung der respektlosigkeit. sorry, wenn ich mich daran jetzt zu sehr aufhänge, wobei eigentlich jeder hier nur darauf eingegangen ist... es war bei schöttel, der bereits ein meister war, als er zu uns kam, nicht anders. er ist auch als komplett ahnungslos hingestellt worden. oder auch bei kuhn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. März 2014 die ratlosigkeit sieh man aber auch bei gestandenen trainer. das kann man ja auch kritisieren, damit habe ich kein problem! das mit den fehlern ist halt auch so eine sache. auch das wirst du bei erfahrenen profis immer wieder erleben. denn jeder hart seine vorstellung und eigentlich möchte er die unterbringen, also wird er es immer wieder mal probieren, denn er hat ja eigentlich eine bestimmte art fussball im kopf. das es für uns fans als falsch und mühsam empfunden wird. ja. habe ich auch kein problem damit. aber warum muss man ihm immer gleich jegliches fachwissen absprechen? ich mein damit jetzt auch gar nicht dich im speziellen, du diskutierst nur mit mir...fachwissen wird ihm doch nicht abgesprochen... Das Problem dabei ist, er war Profispieler, gewisse Dinge sind bei ihm Vorraussetzung eben weil er es wissen müsste! Barisic ist für dieses Level einfach zu unerfahren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 fachwissen wird ihm doch nicht abgesprochen... Das Problem dabei ist, er war Profispieler, gewisse Dinge sind bei ihm Vorraussetzung eben weil er es wissen müsste! Barisic ist für dieses Level einfach zu unerfahren! bezüglich fachwissen: als er meinte, dass man dem pressing der salzburger mit tempodribbligs entgegenkommen will, haben viele hier nur gelacht! zum rest: habe ich kein problem damit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. März 2014 bezüglich fachwissen: als er meinte, dass man dem pressing der salzburger mit tempodribbligs entgegenkommen will, haben viele hier nur gelacht! zum rest: habe ich kein problem damit! ja weil dieser Begriff nur aus einem Repertoire eines Barisic kommen kann... Fachlich könnte man das wohl auch anders rüberbringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 13. März 2014 bezüglich fachwissen: als er meinte, dass man dem pressing der salzburger mit tempodribbligs entgegenkommen will, haben viele hier nur gelacht! zum rest: habe ich kein problem damit! Von welchem unserer Spieler hat man in den letzten Monaten/Jahren Tempodribblings gesehen? Deswegen haben die meisten hier gelacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 (bearbeitet) aber genau das ist es ja. redet einer so wie der schneider (war damals zusammen mit barisic bei servus.tv), ist er ein fachliches genie. redet einer mit alten worten, wie barisic, ist er ein nudelaug. der schneider wurde inzwischen wegen noch größerer erfolgslosigkeit als zoki entlassen. da haben ihm seine moderne ausdrucksweise dann auch nicht weitergeholfen. bezüglich tempodribblings: burgstaller, alar, schaub, trimmel. berehndt kann das auch ganz gut (um auch einen iv zu nennen). hier noch ein link zu einer deutschen seite, damit man sieht, dass es nicht nur eine ausdrucksweise eines barisic ist: http://www.abwehrkette.de/tempodribbling/ In unserem heutigen Beitrag widmen wir uns aber dem Tempodribbling und zeigen im Anschluss direkt eine Mustertrainingseinheit zu diesem Thema. Das Tempodribbling ist ein wichtiger Bestandteil des Konterspiels. Sind nach vorne keine günstigen Anspielstationen vorhanden und der Ballbesitzer hat freien Raum vor sich, bietet sich das Tempodribbling an. Man treibt den Ball bei maximaler Laufgeschwindigkeit Richtung gegnerisches Tor, legt sich den Ball nach Möglichkeit auch etwas weiter vor und führt den Ball in der Regel mit dem Spann. Ziel muss es sein, dass verfolgende Gegenspieler einen nicht einholen. bearbeitet 13. März 2014 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 aber um das ganze auch mal zu einem abschluss zu bringen: mir geht es jetzt nicht um details (lehrbub, tempodribblings), sondern um respekt. und jeder kann ja für sich überlegen wie viel respekt er anderen (hier funktionären, trainern) entgegen bringt. ob er kritik übt oder einfach nur untergriffig schreibt. um mehr geht es mir nicht (wie gesagt, es werden österreichische trainer/funktionäre immer als ahnungslose dargestellt. wird das gleich im ausland gemacht, ist es genial. da greif ich mir halt am kopf. sorry, ist so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. März 2014 problem überhaupt, flanken gibt es keine mehr (obwohl man ja gerne aussen vorrückt) & das zwischenspiel/rotation ab der mittellinie so gar ned funktioniert. wen haben wir eigentlich als beidfüsser in der spitze bzw. davor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 problem überhaupt, flanken gibt es keine mehr (obwohl man ja gerne aussen vorrückt) & das zwischenspiel/rotation ab der mittellinie so gar ned funktioniert. wen haben wir eigentlich als beidfüsser in der spitze bzw. davor? lt transfermarkt.at gelten bei uns folgende spieler als beidfüßig: sabitzer, burgstaller, boyd. das war es. sonst keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 13. März 2014 Boyd ist beidfüßig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2014 Boyd ist beidfüßig? hatte mich auch gewundert. wie gesagt, infos von tm.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 13. März 2014 nein. es ist nur eine extreme ausprägung und steht in meinen augen eben für die respektlose art, wie über ihn geschrieben wird. man kann doch einen rücktritt fordern und dies auch begründen. aber warum muss ich immer so tun, als ob ein profitrainer garkeine kompetenz hätte? das verstehe ich nicht. aber das war ja schon immer hier so. siehe kuhn. Wenn du "Lehrling" oder "Lehrbub" auffasst, als etwas, das die ganze Trainerausbildung umfasst, dann kann man dir sicher nicht widersprechen, dass Barisic als fast fertiger UEFA-Pro-Trainer keiner ist. Nur beziehen das mEn die meisten Leute (mich eingeschlossen) auf die Cheftrainer-Karriere im Profibereich. Und das ist er nun einmal erst ganz am Anfang! Mit dem summiert gerade mal einem Jahr als Trainer der A-Mannschaft. Insofern kann man diese Bezeichnung schon auch nachvollziehen, wie ich finde. Für meine Begriffe hat man erst mit einigen Jahren Erfahrung ausgelernt - und selbst dann werden dir wohl die meisten Trainer (von Rangnick abwärts) sagen, dass man heutzutage nie jemals ausgelernt haben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. März 2014 lt transfermarkt.at gelten bei uns folgende spieler als beidfüßig: sabitzer, burgstaller, boyd. das war es. sonst keiner. ok. burgstaller wusste ich - sabitzer najo & terence der löwe .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.