Recommended Posts

Captain Awesome

Speziell interessant finde ich den letzten Satz: Bei all der Schweizer Gründlichkeit ist eines offen: "Es gibt keine bis in den Nachwuchs einheitliche Spielphilosophie", erzählt Barisic. "Über die entscheidet immer der Trainer der Profis."

War immer wieder ein Diskussionspunkt, speziell bei Danny vs ÖFB soweit ich mich erinnern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Speziell interessant finde ich den letzten Satz: Bei all der Schweizer Gründlichkeit ist eines offen: "Es gibt keine bis in den Nachwuchs einheitliche Spielphilosophie", erzählt Barisic. "Über die entscheidet immer der Trainer der Profis."

War immer wieder ein Diskussionspunkt, speziell bei Danny vs ÖFB soweit ich mich erinnern kann.

ich denke mittlerweile anders über die ganzheitliche Systemorientierung im Verein, ich glaube das man dem Nachwuchs mehrere Systeme lernen muss, auch die taktische Feinheiten darin, erst ab U-16 dann vermehrt das System des A-Teams einstudieren, um eben schneller nach besetzen zu können! Diese 7-7-7 Formel fängt ja vieles ab, und Basel wird in der Schweiz auch ein kleines Bayern sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Speziell interessant finde ich den letzten Satz: Bei all der Schweizer Gründlichkeit ist eines offen: "Es gibt keine bis in den Nachwuchs einheitliche Spielphilosophie", erzählt Barisic. "Über die entscheidet immer der Trainer der Profis."

War immer wieder ein Diskussionspunkt, speziell bei Danny vs ÖFB soweit ich mich erinnern kann.

danke, das gleiche detail wollte ich auch gerade ansprechen. hier scheinen die meinungen sehr auseinander zu gehen. vor allem mehren sich die aussagen echter fachleute, die es anders sehen als ein dannyo, blumenau, viele "experten" hier usw. interessant wäre dennoch, ob trainer ausgesucht werden, weil sie ein bestimmtes spielsystem umsetzen wollen.

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Eventuell holen sie halt auch nur Trainer, die eine gewisse Idee vom Spiel haben und die im Nachwuchs eingelernt wird. Und nicht wie bei Rapid, dass einem sehr defensiven orientierten Trainer ein offensiv orientierter folgt, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Speziell interessant finde ich den letzten Satz: Bei all der Schweizer Gründlichkeit ist eines offen: "Es gibt keine bis in den Nachwuchs einheitliche Spielphilosophie", erzählt Barisic. "Über die entscheidet immer der Trainer der Profis."

War immer wieder ein Diskussionspunkt, speziell bei Danny vs ÖFB soweit ich mich erinnern kann.

passend dazu gerade dieses interview gelesen :)

Welcher der beiden Klubs hat die besseren Trainingsbedingungen, die bessere Infrastruktur?

Im Nachwuchs ist der FC Basel top, top, top. Sie bilden die Spieler hervorragend aus, in allen Jugendmannschaften wird das gleiche System gespielt wie bei den Profis. Und sie haben eine Top-Scoutingabteilung. Von den Trainingsbedingungen her ist Red Bull dagegen sensationell. Da ist alles vom Modernsten, das hat der FC Basel in der Form nicht.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Salzburg/1573870/Thorsten-Fink-im-Interview_Schade-dass-ich-in-Salzburg-nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

geht das nicht ein wenig hand in hand?

was bringt es, wenn alle die gleiche aufstellung spielen, aber nicht dieselbe philosophie befolgen?

Ich denke auch, dass sich gewisse Philosophien mit bestimmten Systemen eher umsetzen lassen, dennoch ist das schon ein gewaltiger Unterschied. Angefangen in der Trainingsgestaltung, über die positionsspezifische Ausbildung bis hin zur mannschaftlichen Bewegung in kleinen und großen Formationen.

Eine neue Erkenntnis ist Barisics Aussage auch nur bedingt. Mich hat zwar auch überrascht, dass es da nicht zumindest bestimmte Schwerpunkte der Philosophie geben soll (die es höchstwahrscheinlich auch gibt, kann ja auch sein dass er was anderes gemeint hat), aber über ein einheitliches Spielsystem, von dem ja dann auch die Ausbildung bestimmter Spielertypen abhängt, gibt es sicher gerade in der Schweiz(!) bzw. in Basel. Sieht man mEn auch an der Nati, die seit Jahren einen sehr klar strukturierten Fußball spielt, der sich in seinen Ausprägungen (aktuell im 4231) aus der 442-Grundidee entwickelt hat. Hier gab es in den 90er-Jahren, also ein Jahrzehnt vor dem ÖFB, eine gute und sinnvolle Reform mit einheitlicher Nachwuchsausbildung, vor der sie heute noch profitieren. Und die wurde mWn, ähnlich wie in Deutschland, auch in den Vereinen verankert.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

mir geht es um die respektlosigkeit mit der hier, aber auch anderorts von selbsternannten experten (zb blumenau), über fachleute, die meist eine jahrelange ausbildung und jahrelange profierfahrung (also tag ein tag aus damit zu tun haben) haben, gesprochen/geschrieben wird. oft wird so getan als ob das alle nasenbohrer wären und nur die meinung der "experten" richtig ist. wenn ein barisic als lehrling bezeichnet wird, ist das einfach nur unter der gürtellinie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

mir geht es um die respektlosigkeit mit der hier, aber auch anderorts von selbsternannten experten (zb blumenau), über fachleute, die meist eine jahrelange ausbildung und jahrelange profierfahrung (also tag ein tag aus damit zu tun haben) haben, gesprochen/geschrieben wird. oft wird so getan als ob das alle nasenbohrer wären und nur die meinung der "experten" richtig ist. wenn ein barisic als lehrling bezeichnet wird, ist das einfach nur unter der gürtellinie.

und anderen geht es um die ergebnisse, die mit einem klub wie rapid in so einer gurkenliga erzielt werden. jahrelange ausbildung schön und gut, wenn man in 9 spielen nur 1 sieg zusammenbringt, dann muss man damit rechnen, dass man hinterfragt wird. diese bilanz ist nämlich ebenfalls weit unter der gürtellinie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

mir geht es um die respektlosigkeit mit der hier, aber auch anderorts von selbsternannten experten (zb blumenau), über fachleute, die meist eine jahrelange ausbildung und jahrelange profierfahrung (also tag ein tag aus damit zu tun haben) haben, gesprochen/geschrieben wird. oft wird so getan als ob das alle nasenbohrer wären und nur die meinung der "experten" richtig ist. wenn ein barisic als lehrling bezeichnet wird, ist das einfach nur unter der gürtellinie.

faktisch ist er aber nichts anderes als das! Er hat während seiner Ausbildung den Chefposten übernommen, und nochmal, nur weil er ein ehemaliger verdienter Spieler gewesen ist, hat das absolut keine Auswirkung ob dieser dann ebenso erfolgreich als Trainer arbeitet! Unter der Gürtellinie ist etwas ganz anderes!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

und anderen geht es um die ergebnisse, die mit einem klub wie rapid in so einer gurkenliga erzielt werden. jahrelange ausbildung schön und gut, wenn man in 9 spielen nur 1 sieg zusammenbringt, dann muss man damit rechnen, dass man hinterfragt wird. diese bilanz ist nämlich ebenfalls weit unter der gürtellinie.

das elaubt respektlosigkeit? na dann, haben wir ganz andere auffassungen vom leben. auch schon wirklich international erfahrene und gute trainer haben so etwas mal mitgemacht, oder? sobald sowas passiert, darf man respektlos werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

das elaubt respektlosigkeit? na dann, haben wir ganz andere auffassungen vom leben. auch schon wirklich international erfahrene und gute trainer haben so etwas mal mitgemacht, oder? sobald sowas passiert, darf man respektlos werden?

siehe lucifers posting.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.