Recommended Posts

komplett deiner meinung. vorallem der absatz mit der ernährung ist natürlich wiedereinmal gibson sche schwarz weiß malerei. ned jeder bessere hobbysportler ernährt sich besser als die jungkicker und gegen pizzaecken ist rein gar nichts zu sagen, solange sie nicht über das maß konsumiert werden (wie halt immer). hin und wieder darf man sich schon etwas zumuten, man muss nichtleben wie ein geistlicher.

bei den trainern ist die interne kommunikation mittlerweile das a und o der führung, jeder spieler braucht seine individuelle ansage. einen spieler muss man hegen und pflegen und streicheln, damit er seine leistung bringt, der andere braucht einfach den tritt in den arsch. die sind deshalb aber keine prinzessinen sondern einfach individuelle menschen. darauf muss heutzutage rücksicht genommen werden. der trainer der das wirklich sehr gut schafft, wird die breite akzeptanz in der mannschaft haben.

ich finde die interviews vom barisic weitgehend okay. er sudert kaum bis selten, regt sich kaum bis nie über schiedsrichter auf, er ist ein guter verlierer. das gefällt mir. ich mag barisic als mensch. im vergleich zu pacult scheint er ein echter kuschler zu sein.

also gegen pizza nach einem spiel ist überhaupt nichts einzuwenden!

vor einem training, (nachmittagstraining) wie ich etwa spieler unsriger in einem gewissen cafe traf, (du kennst des cafe ernstl, wir haben uns damals dort getroffen)

kann es nicht sein, dass ein spieler sich palatschinken gibt & der andere kuchen mit kaffee!

ernährungtechnisch, hauts dich da am arsch wenn du wieder trainieren musst.

wenn ich nun lese, dass jeder ein individueller mensch ist, jene manche einen tritt in den arsch brauchen, keine prinzessinen sind,

der eine wird gehegt und gepflegt der andere ders nicht benötigt ....?

jo, da frag ich mich dann doch wo der kampfgeist 'in' der mannschaft ansich steht?

ein jeder sportler muss an seine grenzen geführt werden, um seinen inneren schweinhund endlich mal zu überwinden, einer prinzessin, kannst des nicht beibringen -

die fängt an zu beichlern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Da hast du natürlich recht. Es ist mein persönliches Empfinden. Bei den Spielern stört es mich auch nicht so, nur bei den offiziellen PKs mit den Trainern nach dem Spiel hätte ich gerne das Hochdeutsch. Die Gefahr dabei ist aber, dass es gekünstelt wirkt und nicht natürlich. Das Gute dabei ist, dass die Trainerkompetenz nicht über die Sprache ausmachbar ist.

bitte was? das mag alles nur für leute passen, die eben die sprache bewerten und nicht die inhalte. mir ist die sprache völlig blunzen, jeder soll so reden wie er sozialisiert wurde und sich nicht verstellen. wichtig sind die inhalte. ich brauche keine professoren, wir reden vom sport. wem das sprachlich zuwenig ist, der soll ins burgtheater gehen. mitprofessionalität hat das gar ichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

nur was dir persönlich leicht fällt zu glauben, hat null relevanz

Deine leicht arrogante Art zu posten nervt. Ich hab deutlich herausgestrichen dass es nur eine Mutmaßung meinerseits ist, da brauchst du dass nicht auch nochmal hervorstreichen.

Wenn du Wissen hast, wie es bei den Amateuren so zugeht (zB Ernährungspläne oder Vorschriften) dann teil es bitte mit mir.

Wenn nicht, dann war deine Aussage dass es nur ab und zu Pizzaschnitten (und ähnliches) zum Mittagessen gibt genauso eine Mutmaßung ohne Hintergrundwissen, die dann null Relevanz hat.

Und ganz nebenbei und allgemein: Wenn jedes Posting im Asb mit Hintergundwissen und/oder Quellen belegt werden würde, dann gebe es vielleicht 1/100 der tatsächlichen Postings/Tag. Es ist nun mal so, dass nicht jede Meinung immer bis zum letzten mit stichfesten Argumenten untermauert werden kann, da eine Meinung auch auf Grund persönlicher Einschätzung/Erlebnisse/Empfindungen zu Stande kommen kann.

Aber ich werde mich sicherlich nicht weiter mit dir über dieses Faktum streiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also gegen pizza nach einem spiel ist überhaupt nichts einzuwenden!

vor einem training, (nachmittagstraining) wie ich etwa spieler unsriger in einem gewissen cafe traf, (du kennst des cafe ernstl, wir haben uns damals dort getroffen)

kann es nicht sein, dass ein spieler sich palatschinken gibt & der andere kuchen mit kaffee!

ernährungtechnisch, hauts dich da am arsch wenn du wieder trainieren musst.

wenn ich nun lese, dass jeder ein individueller mensch ist, jene manche einen tritt in den arsch brauchen, keine prinzessinen sind,

der eine wird gehegt und gepflegt der andere ders nicht benötigt ....?

jo, da frag ich mich dann doch wo der kampfgeist 'in' der mannschaft ansich steht?

ein jeder sportler muss an seine grenzen geführt werden, um seinen inneren schweinhund endlich mal zu überwinden, einer prinzessin, kannst des nicht beibringen -

die fängt an zu beichlern.

geh blödsinn. wo der kampfgeist ist, hast am sonntag hoffentlich gesehen. und dass ned alle gleich sind, sollte dir auch bewusst sein. dass es unterschiede zwischen den sportlern gibt, dass jeder eine andere anspürache braucht ist auch klar. und dass man pizzaschnitten nur zum richtigen zeitpunkt essen sollte, setze ich voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

bitte was? das mag alles nur für leute passen, die eben die sprache bewerten und nicht die inhalte. mir ist die sprache völlig blunzen, jeder soll so reden wie er sozialisiert wurde und sich nicht verstellen. wichtig sind die inhalte. ich brauche keine professoren, wir reden vom sport. wem das sprachlich zuwenig ist, der soll ins burgtheater gehen. mitprofessionalität hat das gar ichts zu tun.

Mir ist schon klar, dass es um Inhalte geht. Nur die kann man auch ordentlich verpacken und nicht irgendwie daherplappern und daherstottern. Da rede ich jetzt nicht mal von Hochdeutsch, sondern generell von flüssigem Sprechen oder nach jedem Wort ein "Äh". Und das ist für mich schon Professionalität. Ich kann in der Firma auch nicht bei PKs und Konferenzen daherstottern, denn das ist unprofessionell und mein Arbeitgeber hat daher für Rhetorikkurse gesorgt. Und das kann man von Fussballvereinen, die sich ja gerne auch als Unternehmen sehen, schon verlangen.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh blödsinn. wo der kampfgeist ist, hast am sonntag hoffentlich gesehen. und dass ned alle gleich sind, sollte dir auch bewusst sein. dass es unterschiede zwischen den sportlern gibt, dass jeder eine andere anspürache braucht ist auch klar. und dass man pizzaschnitten nur zum richtigen zeitpunkt essen sollte, setze ich voraus.

du hast nicht verstanden was ich meinte, ok.

unterstreichst aber eine leistung wie gegen salzburg ist auch ok!

ich traue mich wetten, dass die burschen unter pacult fitter waren als heute & dies hat auch mit einer gewissen ernährungstechnischen grundlage zu tun.

individuelles training, bei jungen spielern sieht anders aus & da gebe ich dem gibson absolut recht um auf das eingangsposting zurückzukehren.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Flüssiges Sprechen hat aber nichts mit dem Dialekt zu tun. Glaub Gestottere und "Äh"-Eskapaden wird auch Ernesto nicht als professionell bezeichnen. Und ich habe mittlerweile schon das Gefühl, dass das auch in Österreich besser wird.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Flüssiges Sprechen hat aber nichts mit dem Dialekt zu tun. Glaub Gestottere und "Äh"-Eskapaden wird auch Ernesto nicht als professionell bezeichnen. Und ich habe mittlerweile schon das Gefühl, dass das auch in Österreich besser wird.

Ja das ist mir schon klar und ich steige ja auch von meiner Forderung runter mit Hochdeutsch. Das mit dem Hochdeutsch liegt wohl daran, dass es von uns bei Konferenzen und Vorträgen verlangt wird. Und für mich ist das eben mittlerweile selbstverständlich bei Veranstaltungen die auch die Firma repräsentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ja das ist mir schon klar und ich steige ja auch von meiner Forderung runter mit Hochdeutsch. Das mit dem Hochdeutsch liegt wohl daran, dass es von uns bei Konferenzen und Vorträgen verlangt wird. Und für mich ist das eben mittlerweile selbstverständlich bei Veranstaltungen die auch die Firma repräsentieren.

Es wär durchaus wünschenswert, wenn die Vereinsrepräsentanten ein entsprechendes Verhalten und eine Ausdrucksweise an den Tag legen. Muss is es aber keins find ich.

Auf der anderen Seite waren/sind die Auftritte von Pacult oder Barisic eh authentisch, sieht man sich unseren Klub an :D

Da wunderts mich scho mehr, was tw. für Heinzis bei der Austrias waren, die ja noch "ungebildeter" oder verwirrter wirkten als unsere Leut. Daxbacher, Vastic, Bjelica.

Stöger und Schöttel waren die positive Ausnahmen, wobei mir persönlich die mimimi-Art von Schöttel nicht zusagte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Mir ist schon klar, dass es um Inhalte geht. Nur die kann man auch ordentlich verpacken und nicht irgendwie daherplappern und daherstottern. Da rede ich jetzt nicht mal von Hochdeutsch, sondern generell von flüssigem Sprechen oder nach jedem Wort ein "Äh". Und das ist für mich schon Professionalität. Ich kann in der Firma auch nicht bei PKs und Konferenzen daherstottern, denn das ist unprofessionell und mein Arbeitgeber hat daher für Rhetorikkurse gesorgt. Und das kann man von Fussballvereinen, die sich ja gerne auch als Unternehmen sehen, schon verlangen.

ich habe ja von unfallffrei reden gesprochen, ich verlange aber definitiv kein hochdeutsch. wer spricht denn schon hochdeutsch. wenn wir von hochdeutsch reden, dann ist theaterdeutsch gemeint, dh man kann aufgrund der sprache nicht erkennen ob es sich um einen deutschen, österreicher oder schweizer handelt. mir passt es völlig wie barisic redet.

du hast nicht verstanden was ich meinte, ok.

unterstreichst aber eine leistung wie gegen salzburg ist auch ok!

ich traue mich wetten, dass die burschen unter pacult fitter waren als heute & dies hat auch mit einer gewissen ernährungstechnischen grundlage zu tun.

individuelles training, bei jungen spielern sieht anders aus & da gebe ich dem gibson absolut recht um auf das eingangsposting zurückzukehren.

mc dober war sicher nicht fitter als louis schaub aktuell.

gibson spekuliert und du unterstützt das - weißt du wie das individuelle training aussieht? wie es mit der ernährung aussieht?

einmal sieht man jemand mit einem mc donalds sackerl und dann ist der spieler für immer und ewig gebrandmarkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Ich bin abgeneigt, dass wir irgendwelchen Personen Entwicklungshilfe geben, die wir nicht mehr brauchen. Das is hart, aber was interessiert er mich? Er is ein Mitarbeiter, soll(wird hoffentlich) würdig verabschiedet und dann baba und fall net. Das selbe gilt für jeden anderen Trainer der bei uns is oder war. Wenn er sich zu fein is den Individualcoach zu machen, dann soll er sein Glück halt woanders versuchen.

Ma braucht auch nix begründen oder schönreden. Zocki is weit weg von einem Wundertrainer oder ähnlichem, sonst würde er nicht umso wenig Geld als Trainer beim größten Verein arbeiten.

Genau so ist es, 100%ige Zustimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..

mc dober war sicher nicht fitter als louis schaub aktuell.

gibson spekuliert und du unterstützt das - weißt du wie das individuelle training aussieht? wie es mit der ernährung aussieht?

einmal sieht man jemand mit einem mc donalds sackerl und dann ist der spieler für immer und ewig gebrandmarkt.

kann die spekulation, nur dadurch unterstützen, weil gesehen;

spreche aber keinem ein mc. sackerl + gackerl am nächsten tag ab.

und pers. ist für mich ein spieler, gebrandmarkt wenn er zb. mc.dober heisst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

kann die spekulation, nur dadurch unterstützen, weil gesehen;

spreche aber keinem ein mc. sackerl + gackerl am nächsten tag ab.

und pers. ist für mich ein spieler, gebrandmarkt wenn er zb. mc.dober heisst.

drum ist das dober beispiel so perfekt, nicht nur dafür dass es unter pacult fitnesstechnisch nicht besser war, sondern auch für die brandmarkung durch mc donalds sichtungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

komplett deiner meinung. vorallem der absatz mit der ernährung ist natürlich wiedereinmal gibson sche schwarz weiß malerei. ned jeder bessere hobbysportler ernährt sich besser als die jungkicker

Keine Ahnung, wie sehr du bei Kraftsport bewandert bist. Obwohl bei 98% dieser Gattung rein gar nix rausschaut karrieretechnisch, findest du durch die Bank Freaks, die den Ernährungsplan quasi wie eine Religion ansehen und leben. Wenn sie im Training sind. In den (Winter)pausen wird eh gefressen auf Teufel komm raus. Deswegen heisse ich es eben nicht gut, wenn die Zukunft des Vereins, der eigene Nachwuchs, sich direkt nach dem Training irgendwelchen Müll reinstopft. Da scheitert es an zwei Dingen. Einstellung und Führung.

Gerade in der Situation, wo kein Geld für nix da ist und man eher einen von den Amas hochzieht, erwarte ich mir mehr professionalität. Auch wenn du das anders sehen magst. Und da ist der Trainer gefordert. Ernährungspläne erstellen, Trainingspläne für zu Hause, ihnen beibringen was Profikicker zu sein wirklich bedeutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

Deswegen heisse ich es eben nicht gut, wenn die Zukunft des Vereins, der eigene Nachwuchs, sich direkt nach dem Training irgendwelchen Müll reinstopft. Da scheitert es an zwei Dingen. Einstellung und Führung.

unterschreib ich auf punkt und beistrich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.