sulza V.I.P. Geschrieben 10. April 2016 Der Zoki muss schleunigst die Defensive stabilisieren, sonst werden wir kaum mehr Spiele gewinnen. Unser Hauptproblem ist mMn viel mehr die Abwehr, als der Angriff. Auch wenn es mit einem guten MS besser laufen würde, es ist ein Skandal, dass der Gegentorschnitt über 1.0 liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) Also bitte welche spieler werdens wohl sein? Kainz stangl schobi Kainz mit fünf Scorerpunkten in seinen letzten sechs Spielen? Also Stangl lass ich mir jedenfalls einreden, der ist ein Schatten seines Herbstes. Schobesberger fluktuiert sicher herum, war aber jetzt auch beim BH, da haben auch andere schon unkonzentriert gewirkt, und zuletzt krank. Aber Kainz? Na, sorry, der ist für mich immer noch einer der absoluten Dauerbrenner. bearbeitet 10. April 2016 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) Der Gegentorschnitt wär mir zunächst mal egal solange wir vorne genug reinmachen. Mir ist ein 4:2 immer lieber als ein 1:0. bearbeitet 10. April 2016 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2016 Der Gegentorschnitt wär mir zunächst mal egal solange wir vorne genug reinmachen. Mir ist ein 4:2 immer lieber als ein 1:0. tore verhindert ist leichter, als sie zu schießen wie man gestern wieder in vielen szenen gesehen hat gibt doch diesen spruch "Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften"... außer du hast einen soriano und der rest nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 10. April 2016 Ich mag Zoki und dass wird sich auch nach dem gestrigen Selbstfaller nicht ändern, auch wenn dieser uns wahrscheinlich die Meisterschaft gekostet hat, (ausser die Bullen verlieren heute), was mich aber bedenklich stimmt ist das "Organinterview", ich hoffe er genießt noch den vollen Respekt innerhalb der Mannschaft. Ich denke nicht, dass man sich von Zoki in naher Zukunft trennen wird, warum auch ? EC Cup Startplatz ist gesichert und finanziell war es eine hervorragende Saison, die beste in der Geschichte von Rapid, so what.... Was hat er leicht in dem Interview gesagt, dass du am Respekt zweifelst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 Kommt halt immer auch auf seine Alternative an, seine internationalen Erfolge heuer machen ihn möglicherweise auch für den einen oder anderen Verein ausserhalb Österreichs interessant. Jung wäre er, beim Entwickeln von jungen Spielern stellt er sich auch nicht so blöd an, und national bewegt er sich auch absolut am oberen Bereich seiner Möglichkeiten, für den ganz grossen Wurf fehlt ihm halt mmn und von aussen betrachtet das absolute Killer-Gen, keine Ahnung, ob er das noch bekommt bzw. bekommen kann. Und unabhängig dessen, wenn der Fahrplan mit unserem Präsidium wirklich so ausverhandelt wurde, dass die Mannschaft nächstes Jahr bereit für den Titel sein muss, dann wirds von Seiten Rapids sicherlich zu keiner vorzeitigen Trennung in dieser Saison kommen, von diesen Gedankenspielereien kann man sich getrost verabschieden. Nächstes Jahr muss er aber dann liefern, wobei das mmn weit schwieriger sein wird als heuer, als man eigentlich nur die (selbstgestellte) Aufgabe hatte, einen brauchbaren Stürmer für unser System zu finden. Für die nächste Saison werden sich da wohl einige Baustellen mehr auftun, da wird dann Müller genauso liefern müssen, wie das Trainerteam. Das kann man alles so unterschreiben! wenn alar, kainz, hofmann eine der chancen nutzen, dann ist das taktische fehlverhalten welhes zum ausgleich geführt hat, wurscht. und die chancen waren gegeben, man hätte nur das tor machen müssen und nicht derartig fahrlässig (kainz) damit umgehen dürfen. so erst wurde der boden aufbereitet für denausgleich und das ist ganz eindeutig die verantwortung der spieler. Und wenn man das taktische Fehlverhalten nicht an den Tag legt, wären sogar die vergebenen Chancen wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) Was hat er leicht in dem Interview gesagt, dass du am Respekt zweifelst?Das die Mannschaft seine zweite Familie ist und das er sein Blut oder auch seine Innereien für sie geben würde,kompletter Schwachsinn halt. bearbeitet 10. April 2016 von gloggi99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 ja mit ihrem verhalten habens das erst ermöglicht. über holzhauser rede ich gar nicht, ich habe das spiel nur in der zusammenfassung gesehen. aber nochmal: wenn hofmann, alar, kainz und wie sie alle heißen, ihre chancen nutzen, dann brauchen wir nicht darüber zu diskutieren was in der letzten minute geshehen ist. bis zur ca 75. minute hatten wir alles perfekt unter kontrolle (weil wir taktisch recht diszipliniert spielten), danach war wiedermal einiges absurdes zu erleben. nicht nur die vergebenen chancen sondern auch lächerliches verhalten wie eben in der letzten minute. Natürlich auch richtig. So ein LAttenpendler wie jener von Jelic ist halt auch Pech und wird immer vorkommen. Konter zu spielen kann man allerdings üben. Ganz generell waren unsere Konter diese Saison nicht von hoher Qualität - ausgenommen jene bei denen Schobesberger gegangen ist, die waren ausgesprochen gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. April 2016 Und wenn man das taktische Fehlverhalten nicht an den Tag legt, wären sogar die vergebenen Chancen wurscht immer 0:0 spielen ist auch zu wenig, hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 möchte hier unterscheiden: a) ich gebe dir recht. Das Umschaltverhalten in die Defensive ist ein klein wenig unser Problem (Hauptproblem ist ganz klar der Angriff und die dortige Chancenverwertung, allein von den letzten 5 Spielen gewinnt man 4 locker leicht wenn man nicht so blind ist vor dem Tor und so war es beim Großteil der Niederlagen, also ja dies ist der Hauptgrund, das mangelnde Umschaltverhalten spielt auch eine Rolle aber nicht die entscheidende). Und ja, hier muss man sich im Kollektiv verbessern, was Zoki angekreidet werden muss, weil er dies bisher nicht geschafft hat. Klar ein negativer Punkt. Aber für mich ist auch hier eines klar: Wir hatten nur einmal über längere Zeit ein kompaktes und stabiles defensives Umschaltverhalten und das war als Behrendt als 6er dicht gemacht und abgeräumt hat (intelligentes Stellungsspiel, starke Tacklings, guten Körpereinsatz und auch die Fähigkeit einfach mal eine gelbe zu ziehen um Angriffe zu unterbinden). Für mich ist das ZM der entscheidende Faktor dafür und hier hapert es eben seitdem auch an den Personalien. Die Personalpolitik hat mmn also auch in diesem Bereich entscheidend mitgespielt (im negativen Sinn). Dies verbunden mit der nicht gekommenen Steigerung im Kollektiv beim Umschaltverhalten (ist Zoki anzukreiden) sorgt für das von dir erwähnte Problem. Bitte wieviele Bier zahlt Dir narya, damit Du sowas schreibst?? Ich denke auch, dass das zentrale Mittelfeld als Problemstelle eine große Rolle spielt und bis jetzt allgemein zuwenig zur Sprache kam. Bei Behrendts Wichtigkeit bin ich anderer Meinung, er war ja nicht einmal Stammspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. April 2016 Natürlich auch richtig. So ein LAttenpendler wie jener von Jelic ist halt auch Pech und wird immer vorkommen. Konter zu spielen kann man allerdings üben. Ganz generell waren unsere Konter diese Saison nicht von hoher Qualität - ausgenommen jene bei denen Schobesberger gegangen ist, die waren ausgesprochen gut. natürlich ist es auch pech, aber wie wir wissen kommt das bekanntlich dazu wenn es nicht läuft. siehe hofmann gegen redbull. die konter waren nicht so schlecht gespielt, nicht perfekt aber doch so dass es erst im abschluß probleme gab. aber sicher ist es dass heuer die konter nicht so messerscharf und genau vorgetragen wurdem, wie wir das schon gesehen haben. aber man kann die vergebene chance vom alar nur zu einem wirklich geringen anteil mit dem nicht besonders gut gespielten konter rechtfertigen. genauso kainz, der schon im strafraum ist und sich eindreht, anstatt abzuschließen. oder hofmann, der alleine auf den torhüter zulaufen kann und alle zeit der welt hat und trotzdem nicht das tor erzielen kann. wenns läuft macht der hofmann den in 10 von 10 spielen in schmerböck´scher sicherheit. beim jelic wars ein millimeter am schuh. also glück ist definitiv nicht vorhanden. im endeffekt kann ich mir nicht vorstellen, dass es im verein eine trainerdiskussion gibt. barisic ist extrem etabliert im verein, hat mannschaftsübergreifende strukturen installiert und auf sein system ausgelegt. es wäre keine leichte aufgabe jemanden zu finden, der da perfekt reinpasst. dazu kommen die hohen einnahmen, die man heuer durch das internationale auftreten erspielt hat und wenn der zweite platz geholt wird, dann ist das soll auch in der MS irgendwie erfüllt. unterm strich wird das locker dazu reichen dass die verantwortlichen einen trainerwechsel nicht einmal andenken. für mich liegen die probleme auch in anderen bereichen. mMn ist der kader heuer in der breite nicht stark genug. die einkaufspolitik war unglücklich. das mentale gefüge passt in keinster weise. irgendwie hat man auf führungsspieler vergessen. zuviele spieler, denen es eigentlich egal ist, ob sie meister werden oder nicht. der weg führt soundso ins ausland - ob mit titel oder ohne. Ich denke auch, dass das zentrale Mittelfeld als Problemstelle eine große Rolle spielt und bis jetzt allgemein zuwenig zur Sprache kam.Bei Behrendts Wichtigkeit bin ich anderer Meinung, er war ja nicht einmal Stammspieler. das zentrale mittelfeld stand x fach im zentrum unserer probleme, weil eben genau das angesprochene defensive umschalten oft in keinster weise funktioniert hat. dh wir waren offen wie ein scheunentor. und genau das war eine der sehr guten fähigkeiten vom behrendt. er konnte das antizipieren und war körperlicher im zweikampfverhalten. deshalb konnte er diese lücken oft schließen. das ist dann halt gerne nicht gesehen worden, weils ja auch keine lücken mehr gab. ein einfaches ablaufen schaut dann halt unspektakulär aus. trotzdem brauchts die nase um zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort zu sein. im zentrum ist das eine große herausforderung. er wäre heuer definitiv eine hilfe und zwar eine große hilfe gewesen. vor zwei jahren war er absolut wichtig im frühjahr, leider hat ihn seine verletzung zurückgeworfen. nur grahovac als backup ist wenig und da wäre behrendt für die liga eine wohltat gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) natürlich ist es auch pech, aber wie wir wissen kommt das bekanntlich dazu wenn es nicht läuft. siehe hofmann gegen redbull. die konter waren nicht so schlecht gespielt, nicht perfekt aber doch so dass es erst im abschluß probleme gab. aber sicher ist es dass heuer die konter nicht so messerscharf und genau vorgetragen wurdem, wie wir das schon gesehen haben. aber man kann die vergebene chance vom alar nur zu einem wirklich geringen anteil mit dem nicht besonders gut gespielten konter rechtfertigen. genauso kainz, der schon im strafraum ist und sich eindreht, anstatt abzuschließen. oder hofmann, der alleine auf den torhüter zulaufen kann und alle zeit der welt hat und trotzdem nicht das tor erzielen kann. wenns läuft macht der hofmann den in 10 von 10 spielen in schmerböck´scher sicherheit. beim jelic wars ein millimeter am schuh. also glück ist definitiv nicht vorhanden. im endeffekt kann ich mir nicht vorstellen, dass es im verein eine trainerdiskussion gibt. barisic ist extrem etabliert im verein, hat mannschaftsübergreifende strukturen installiert und auf sein system ausgelegt. es wäre keine leichte aufgabe jemanden zu finden, der da perfekt reinpasst. dazu kommen die hohen einnahmen, die man heuer durch das internationale auftreten erspielt hat und wenn der zweite platz geholt wird, dann ist das soll auch in der MS irgendwie erfüllt. unterm strich wird das locker dazu reichen dass die verantwortlichen einen trainerwechsel nicht einmal andenken. für mich liegen die probleme auch in anderen bereichen. mMn ist der kader heuer in der breite nicht stark genug. die einkaufspolitik war unglücklich. das mentale gefüge passt in keinster weise. irgendwie hat man auf führungsspieler vergessen. zuviele spieler, denen es eigentlich egal ist, ob sie meister werden oder nicht. der weg führt soundso ins ausland - ob mit titel oder ohne. Sehe ich ähnlich. Die Einkaufspolitik war dieses Jahr großteils jedenfalls für die Fisch, zumindest jene vom Sommer, das kann man so sagen. Auer: kommt nur zum Zug, wenn sich andere verletzten, 2-3 gute Spiele im Herbst, das war's Nutz: schöne Freistöße und ein paar gute Momente, aber insgesamt viel zu wenig. Huspek: Tja.... Tomi: auch wenn sein Auftreten auf dem Platz motiviert ist, ein vollkommen sinnloser Transfer. Strebinger: hat uns im Alleingang 4-6 Punkte gekostet, im Frühjahr nun aber solider, mal schauen. Jelic: Halte ich eigentlich noch für den besten Transfer, allerdings hätte man ihn damals schon im Juli holen sollen und nicht erst Ende August. bearbeitet 10. April 2016 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 10. April 2016 Strebinger hat uns allerdings in diesem Frühjahr Punkte gerettet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. April 2016 Sehe ich ähnlich. Die Einkaufspolitik war dieses Jahr großteils jedenfalls für die Fisch, zumindest jene vom Sommer, das kann man so sagen. Auer: kommt nur zum Zug, wenn sich andere verletzten, 2-3 gute Spiele im Herbst, das war's Nutz: schöne Freistöße und ein paar gute Momente, aber insgesamt viel zu wenig. Huspek: Tja.... Tomi: auch wenn sein Auftreten auf dem Platz motiviert ist, ein vollkommen sinnloser Transfer. Strebinger: hat uns im Alleingang 4-6 Punkte gekostet, im Frühjahr nun aber solider, mal schauen. Jelic: Halte ich eigentlich noch für den besten Transfer, allerdings hätte man ihn damals schon im Juli holen sollen und nicht erst Ende August. jelic wäre eventuell hinter beric okay, als alleiniger ersatz ist das dann deutlich zu wenig. beric war unser torgarant. hier einen perspektivspieler zu holen, war ein fehler. natürlich dachte oder hoffte man dass er schneller explodieren würde, aber das war dann zuviel risiko. mmittlerweile kann man das ja auch beurteilen. dazu kommt dass er für rapidverhältnisse eigentlich ganz schön teuer war. sonst unerschreibe ich deine liste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) das zentrale mittelfeld stand x fach im zentrum unserer probleme, weil eben genau das angesprochene defensive umschalten oft in keinster weise funktioniert hat. dh wir waren offen wie ein scheunentor. und genau das war eine der sehr guten fähigkeiten vom behrendt. er konnte das antizipieren und war körperlicher im zweikampfverhalten. deshalb konnte er diese lücken oft schließen. das ist dann halt gerne nicht gesehen worden, weils ja auch keine lücken mehr gab. ein einfaches ablaufen schaut dann halt unspektakulär aus. trotzdem brauchts die nase um zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort zu sein. im zentrum ist das eine große herausforderung. er wäre heuer definitiv eine hilfe und zwar eine große hilfe gewesen. vor zwei jahren war er absolut wichtig im frühjahr, leider hat ihn seine verletzung zurückgeworfen. nur grahovac als backup ist wenig und da wäre behrendt für die liga eine wohltat gewesen. Behrendt-Jünger aller Länder vereinigt Euch! jelic wäre eventuell hinter beric okay, als alleiniger ersatz ist das dann deutlich zu wenig. beric war unser torgarant. hier einen perspektivspieler zu holen, war ein fehler. natürlich dachte oder hoffte man dass er schneller explodieren würde, aber das war dann zuviel risiko. mmittlerweile kann man das ja auch beurteilen. dazu kommt dass er für rapidverhältnisse eigentlich ganz schön teuer war. sonst unerschreibe ich deine liste. Mag sein. Am Ende hätte man sogar ohne Beric Meister werden können, wenn man sich anderenorts nicht so unfähig bzw. unmotiviert angestellt hätte. Was die Stürmer betrifft sehe ich Jelic wie geschrieben weniger als das Problem, viel erschreckender finde ich den Rest des Stürmerkaders. Das war wirklich vollkommen planlos. Es war auch wenig überraschend, dass es zu massiven Problemen kommen musste, das war voraussehbar. Und selbst wenn Beric geblieben wäre, hätte er sich verletzen können, und was wäre dann geschehen? Dann wäre Jelic wahrscheinlich nicht einmal bei Rapid gewesen. bearbeitet 10. April 2016 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.