Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ich möchte hier nur zu bedenken geben, dass wir mittlerweile ein Lazarett haben, es sind einfach zuviele Stammkräfte nicht vorhanden. 6 Dauerverletzte, darunter Novota, Dibon, Schrammel und Schaub. So wie's aussieht sind auch Hofmann und Petsos nicht wirklich fit. Irgendwann ist halt mal Schluss mit Leistung, eine 2er Garnitur kann nie sogut wie die 1er sein. Dazu noch unser Sturm, der in Entwicklung ist, für den kann der Trainer auch nichts, speziell wenn dich am letzten Spieltag der Saison der 27 Tore Stürmer der letzten Saison verlässt bzw. ziehen gelassen wird. Zu Beginn der Saison konnte auch keiner mit dem Geldregen rechnen, wir haben billigst Spieler erworben um ja halbwegs vernünftig zu budgetieren, da kann man sich keine Wunder erwarten. Noch dazu mit österreichischen Pass, da ist der Markt auch ziemlich limitiert (außer Jelic).

Vercoachtes Spiel:

Wer weiß schon warum wer spielt, das hat alles seine Gründe. Ich glaube kaum, dass wir absichtlich Spieler aufstellen, die ein Wackelfaktor sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für die heutige aufstellung kann man definitiv das trainerteam kritisieren.

Kann man (und ich spiel eigentlich nur ungern den Ernesto) aber man weiß nicht wie es intern war.

Ich nehme an ein Alar dürfte nicht spielen wenn ein Schobesberger nicht topfit wäre.

Selbiges bei Petsos. Der war ja dann wieder nur Notlösung.

Nicht jedes "Wehwechen" sieht man auf Anhieb als Außenstehender.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Kann man (und ich spiel eigentlich nur ungern den Ernesto) aber man weiß nicht wie es intern war.

Ich nehme an ein Alar dürfte nicht spielen wenn ein Schobesberger nicht topfit wäre.

Selbiges bei Petsos. Der war ja dann wieder nur Notlösung.

Nicht jedes "Wehwechen" sieht man auf Anhieb als Außenstehender.

Genauso ist es. Könnten wir wie die Austria oder Salzburg in jeder Bundesligarunde die gleiche Elf aufbieten, wären wir wohl schon längst wieder Tabellenführer. Denn die Stammelf (Novota; Pavelic, Sonni, Dibon, Stangl; Petsos, Schwab, Kainz, Hofmann, Schobi, Prosenik) lässt nur sehr selten aus.

Von den 7 Niederlagen spielte nur einmal eine Elf die in etwa der von mir erwähnten Stammelf nahe kommt und das war die 1:2 Niederlage gegen die Austria (da spielten Jelic und Schaub statt Prosenik und Schobi). Sonst spielten immer mindestens 3 aus dem Quartett Alar, Grahovac, Auer, Jelic. Sehr erschreckend ist auch die Statistik von Alar: Die letzten 4 Spiele mit Alar in der Startelf wurden alle verloren.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Genauso ist es. Könnten wir wie die Austria oder Salzburg in jeder Bundesligarunde die gleiche Elf aufbieten, wären wir wohl schon längst wieder Tabellenführer. Denn die Stammelf (Novota; Pavelic, Sonni, Dibon, Stangl; Petsos, Schwab, Kainz, Hofmann, Schobi, Prosenik) lässt nur sehr selten aus.

Von den 7 Niederlagen spielte nur einmal eine Elf die in etwa der von mir erwähnten Stammelf nahe kommt und das war die 1:2 Niederlage gegen die Austria (da spielten Jelic und Schaub statt Prosenik und Schobi). Sonst spielten immer mindestens 3 aus dem Quartett Alar, Grahovac, Auer, Jelic. Sehr erschreckend ist auch die Statistik von Alar: Die letzten 4 Spiele mit Alar in der Startelf wurden alle verloren.

Wie sieht es mit siegen aus, bei denen die Herrschaften mitwirkten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wie sieht es mit siegen aus, bei denen die Herrschaften mitwirkten?

Hab ich mir auch angesehen. Bei fast allen Siegen spielte maximal einer der 4 erwähnten Spieler von Beginn an. Nur beim 2:0 gegen die Admira spielten Jelic und Grahovac von Beginn an und beim 3:0 gegen Grödig Alar und Auer.

Bei den 4 mMn besten Saisonleistungen (3:0 Ried, 2:5 Austria, 2:1 Sturm, 6:1 Mattersburg) spielten immer:

Prosenik

Kainz - Hofmann - Schobi

Petsos - Schwab

Bzw. einmal spielte Graho statt Petsos und zweimal Beric statt Prosenik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Es geht dann noch weiter. Bei fast allen Siegen in der Europa League spielten ebenso maximal 1 der 4 erwähnten Spieler (nur gegen Minsk spielten Grahovac und Jelic). Beim zähen Cupspiel gegen Amstetten spielten - dreimal dürft ihr raten - sowohl Auer, als auch Jelic und Grahovac, dazu Strebinger, Schimpelsberger und Nutz.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Und noch ein kleines Statistik Schmankerl:

5 der letzten 5 Spiele ohne Pavelic in der Startelf hat man verloren! Nur bei den Niederlagen gegen Mattersburg (frühe rote Karte von Strebinger) und Austria war Pavelic dabei.

Im Umkehrschluss war Auer bei 6 der 7 Saisonniederlagen über 90 Minuten im Einsatz.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Und die letzte Statistik für heute:

Bei 6 der 7 Niederlagen spielte Prosenik nicht von Beginn an. 4 der letzten 5 Spiele mit Prosenik in der Startelf hat man gewonnen. Nur gegen Salzburg gab es eine Niederlage mit Prosenik. Ohne Prosenik gewinnen konnte man nur gegen die Admira (die beiden Siege gegen Ried und WAC ausgenommen, da spielte noch Beric). Auch bei 3 der 4 Europa League Siegen war Prosenik von Beginn an dabei.

Im Umkehrschluss: Bei 4 der letzten 5 Niederlagen spielte Jelic von Beginn an. Bei der Nierlage gegen Altach war er noch nicht im Kader (da spielte Alar) und gegen Salzburg wurde er eingewechselt.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

:lol:

Ich mag solche Statistiken.

In der Südstadt spielen wir seit 40 Jahren schlecht, warum auch immer.

Die Admira hat uns tot gelaufen, dazu noch einfach Abspielfehler und zwei Tormann Patzer.

Kein Grund für mich zu jammern. Das ist Fussball. 5 Punkte auf die Spitze oder weniger zur Winterpause und ich bin, wie schon vor Monaten, zufrieden.

Zumindest Platz 3 sollte es aber sein.

Bei den Verletzten und ohne Amateure war das vorhersehbar.

Gegen Ried bitte weniger simple Fehler, dann passt das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Einerseits zeigt die Mannschaft manchmal Ansätze und auch Spiele die mich wirklich mit der Zunge schnalzen lassen, andererseits gibts tw. Leistungen die so nicht erklärbar sind. Die Verletztenliste möchte ich nur bedingt als Ausrede gelten lassen. Klar schmerzt der Ausfall von wichtigen Spielern, jedoch betont Zoki immer wieder die unglaubliche Qualität im Kader und vertraut - aufgrund seiner wilden Rotationen auch belegbar - scheinbar den Spielern von Position 12-17 uneingeschränkt. Unbestreitbar ist unsere oben angeführte Stamm 11 unsere stärkste Formation, wo das Spielsystem am ehesten zu Greifen beginnt. Was aber hinterfragt gehört ist folgendes: Sollte in Anbetracht der immer angestrebten Dreifachbelastung nicht ein Spielsystem verwirklicht werden, mit dem wir gegen die kleineren Ligaklubs auch zum Erfolg kommen? Aufgrund der heuer gehäuften Niederlagen gegen die vermeintlichen Punktelieferanten kann man nicht mehr von Aussetzern sprechen. Leider sind wir scheinbar nicht Barcelona oder Bayern, wo eine komplexe Spielausrichtung von allen Kaderspielern aufgrund der bestehenden Qualität realisierbar ist. Das könnte meiner Meinung nach mitterweile auch mal dem Trainerteam auffallen und sie könnten beginnen einen Plan B zu entwickeln. Das dogmatische Festhalten am 4-2-3-1 führt mit den wegen der Dreifachbelastung notwendigen Rotationen scheinbar nicht zum Erfolg. Warum nicht mal klassisch 4-4-2 mit Flanken auf Jelic oder Prosenik vorne drin oder irgendwas anderes??

bearbeitet von myersmitcola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte hier nur zu bedenken geben, dass wir mittlerweile ein Lazarett haben, es sind einfach zuviele Stammkräfte nicht vorhanden. 6 Dauerverletzte, darunter Novota, Dibon, Schrammel und Schaub. So wie's aussieht sind auch Hofmann und Petsos nicht wirklich fit. Irgendwann ist halt mal Schluss mit Leistung, eine 2er Garnitur kann nie sogut wie die 1er sein. Dazu noch unser Sturm, der in Entwicklung ist, für den kann der Trainer auch nichts, speziell wenn dich am letzten Spieltag der Saison der 27 Tore Stürmer der letzten Saison verlässt bzw. ziehen gelassen wird. Zu Beginn der Saison konnte auch keiner mit dem Geldregen rechnen, wir haben billigst Spieler erworben um ja halbwegs vernünftig zu budgetieren, da kann man sich keine Wunder erwarten. Noch dazu mit österreichischen Pass, da ist der Markt auch ziemlich limitiert (außer Jelic).

Vercoachtes Spiel:

Wer weiß schon warum wer spielt, das hat alles seine Gründe. Ich glaube kaum, dass wir absichtlich Spieler aufstellen, die ein Wackelfaktor sind.

Guter Post. Anfügen sollte man noch dass barisic kein Tormanntrainer ist.

Einerseits zeigt die Mannschaft manchmal Ansätze und auch Spiele die mich wirklich mit der Zunge schnalzen lassen, andererseits gibts tw. Leistungen die so nicht erklärbar sind. Die Verletztenliste möchte ich nur bedingt als Ausrede gelten lassen. Klar schmerzt der Ausfall von wichtigen Spielern, jedoch betont Zoki immer wieder die unglaubliche Qualität im Kader und vertraut - aufgrund seiner wilden Rotationen auch belegbar - scheinbar den Spielern von Position 12-17 uneingeschränkt. Unbestreitbar ist unsere oben angeführte Stamm 11 unsere stärkste Formation, wo das Spielsystem am ehesten zu Greifen beginnt. Was aber hinterfragt gehört ist folgendes: Sollte in Anbetracht der immer angestrebten Dreifachbelastung nicht ein Spielsystem verwirklicht werden, mit dem wir gegen die kleineren Ligaklubs auch zum Erfolg kommen? Aufgrund der heuer gehäuften Niederlagen gegen die vermeintlichen Punktelieferanten kann man nicht mehr von Aussetzern sprechen. Leider sind wir scheinbar nicht Barcelona oder Bayern, wo eine komplexe Spielausrichtung von allen Kaderspielern aufgrund der bestehenden Qualität realisierbar ist. Das könnte meiner Meinung nach mitterweile auch mal dem Trainerteam auffallen und sie könnten beginnen einen Plan B zu entwickeln. Das dogmatische Festhalten am 4-2-3-1 führt mit den wegen der Dreifachbelastung notwendigen Rotationen scheinbar nicht zum Erfolg. Warum nicht mal klassisch 4-4-2 mit Flanken auf Jelic oder Prosenik vorne drin oder irgendwas anderes??

Wer soll die beiden Stürmer notfalls ersetzen wenn sie gleichzeitig eingesetzt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diejenigen die schon wieder davon reden dass die Vertragsverlängerung unnötig war und wir mit dem Trainer sowieso nie einen Titel gewinnen werden. Komischerweise lest man das immer direkt nach einer Niederlage.

das kann man so nicht stehen lassen. Es gibt genug leute die auch nach siegen die meinung vertreten, dass wir mit zb nie einen meistertitel erreichen werden. Dieses gschichtl das man ihn nur nach niederlagen kritisiert, ist schon fad und abgedroschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.