Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Oktober 2013 Dass Kuhn geht, ist eigentlich eh klar. Zu viel Porzellan ist da schon zerschlagen, man würde sich in die Nesseln setzen, würde man an Kuhn festhalten. Prinzipiell bin ich mit der Entscheidung sogar zufrieden, gefühlsmäßig würde ich nämlich schon sagen, dass Kuhn den Job nicht ausreichend gut erledigt. Bei Schulte sehe ich das aber anders, er hat eigentlich ohne Geld eine Truppe zusammengestellt, die zumindest Potenzial für mehr hat und vor allem mit Dibon und Petsos aus Nichts viel gemacht. Bin gespannt wer Schulte folgt, davon hängt ab, wie ich das bewerte. In Österreich würde mir auf die Schnelle keiner einfallen, mit dem ich zufrieden wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Oktober 2013 Den Namen Krankl kannst auch durch Edlinger ersetzen. Ist halt so, dass Leute gern auf andere hören die ein gewisses Standing haben. nein kannst nicht, da sind welten dazwischen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 8. Oktober 2013 Wobei Kiristis schon weiß, dass Krankl keine operative Tätigkeit ausüben kann. Auch er denkt Krankl als Symbolfigur nach außen an. denke, dass das sogar gut gehen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Oktober 2013 (bearbeitet) Den Namen Krankl kannst auch durch Edlinger ersetzen. Ist halt so, dass Leute gern auf andere hören die ein gewisses Standing haben.Edlinger mittlerweile wohl weniger, der ist wohl auch bei der breiten Masse eher unten durch. Krankl dagegen hat halt den Vorteil des legendären Spielers, der muss ja dann auch ein guter Trainer/Manager/Präsident sein, und er ist ja der "Hanseeeee". Gibt aber estimmt genug Aufgaben die ein Hans Krankl gut machen könnte.Aufgaben, bei denen die Öffentlichkeit nicht mitkriegt was er sagt. Beziehungsweise wo er am besten nichts sagen muss um sie zu erledigen. Da kommt selten was Fundiertes raus. Wobei Kiristis schon weiß, dass Krankl keine operative Tätigkeit ausüben kann. Auch er denkt Krankl als Symbolfigur nach außen an. Wenn er dann nicht mehr Sky-Experte ist und seine Analysen nicht mehr regelmäßig bei Sky und in der Österreich absondern kann, wäre es mir sogar gar nicht so unrecht. Edit: Mit dem Zusatz, dass er eine Symbolfigur ist, die nur vorgefertigte Texte nachsprechen darf und nicht seine eigene Meinung. Denn die ist meist sehr schwach argumentiert. bearbeitet 8. Oktober 2013 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Oktober 2013 symbolfigur für was genau? für die proleten im verein oder wie? oder für die zielpunkt einkäöufer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Friend Superkicker Geschrieben 8. Oktober 2013 Irgendwie habe ich die große Angst, dass das Hütteldorfer Kasperltheater auch unter einem neuen Präsidium weitergeht. Krankl einen Posten zu geben, kann ich einfach nicht verstehen. Der lebt doch nur in der Vergangenheit, hat als Trainer nichts erreicht und seine Analysen bei Sky sind ja auch zu vergessen. Ich kenne Kirisits nicht und meine Hoffnungen liegen einzig und alleine in der Schaffung moderner Strukturen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 8. Oktober 2013 ich muss nochmal zu den wahlmännern kommen. Die können durch ihre wahl ja prkatisch mitentscheiden ob ein krankl kommt oder ein schulte geht. Indem sie sich einfach einigen, den kandidaten und das konzept nicht zuzulassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Oktober 2013 ich möchte einen erfolgreichen verein, ob das mit modernen strukturen geschieht oder nicht, oist mir blunzen. ein krankl war nie nach seiner spielerkarriere ein garant für erfolg, daher will ich ihn nicht im verein sehen. er wäre auch das falsche zeichen. ich muss nochmal zu den wahlmännern kommen. Die können durch ihre wahl ja prkatisch mitentscheiden ob ein krankl kommt oder ein schulte geht. Indem sie sich einfach einigen, den kandidaten und das konzept nicht zuzulassen. welche alternative haben wir? welche gegenkandidaten gibts? wer tut sich das amt freiwillig an? wer hat vorallem frühzeitig ein konzept außer kirisitss? das kannst vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 8. Oktober 2013 am meißten angst macht mir der Tojner! grün-weiss soll er ja sein, aber der macht nix ohne auf sein eigenes börsl zu schaun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Oktober 2013 ich möchte einen erfolgreichen verein, ob das mit modernen strukturen geschieht oder nicht, oist mir blunzen. ein krankl war nie nach seiner spielerkarriere ein garant für erfolg, daher will ich ihn nicht im verein sehen. er wäre auch das falsche zeichen.Erfolgreichen Verein, ja. Am liebsten aber mit modernen (im Sinne von "für die Zukunft akzeptabel") Strukturen. Gerne kann der Präsident seine Leute reinholen, wenn sie fachlich besser sind oder zumindest äquivalent. Und da ist für mich Schulte eigentlich unantastbar, wenn man so überlegt, wer in den letzten Jahren aller bei österreichischen Vereinen Sportdirektor war oder Ambitionen auf den Job hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asdfqwer1000 Europaklassespieler Geschrieben 8. Oktober 2013 Bitte, da Helmut muss bleiben! So viel Kompetenz hatten wir noch nicht in dieser Position! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 8. Oktober 2013 Natürlich ist es jetzt auch die Pflicht der beiden führenden Initiativen IR2020 und Rapidbinich, die Konzepte von Kirisits zu verlangen und aufzuarbeiten. Und eventuelle Missstände, die dem Verein Schaden zufügen könnten (z.B. ein Krankl in operativer Funktion) medial aufzuzeigen. Das kann man wohl verlangen von den Initiativen, finde ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Oktober 2013 Erfolgreichen Verein, ja. Am liebsten aber mit modernen (im Sinne von "für die Zukunft akzeptabel") Strukturen. Gerne kann der Präsident seine Leute reinholen, wenn sie fachlich besser sind oder zumindest äquivalent. Und da ist für mich Schulte eigentlich unantastbar, wenn man so überlegt, wer in den letzten Jahren aller bei österreichischen Vereinen Sportdirektor war oder Ambitionen auf den Job hatte. was heißt moderne strukturen? ich würde rapid gerne wie eine wirtschaftsunternehmen geführt sehen. dh klare hierachien, auch den wichtigen schlüsselpositionen müssen fachleute sitzen, die führung braucht klare entscheidungskompetenzen und muss sich nicht vor irgendwelchen leuten verantworten, die a) keine einsicht haben und b) keine ahnung haben wie man einen profiverein im 21. jhd führt. Natürlich ist es jetzt auch die Pflicht der beiden führenden Initiativen IR2020 und Rapidbinich, die Konzepte von Kirisits zu verlangen und aufzuarbeiten. Und eventuelle Missstände, die dem Verein Schaden zufügen könnten (z.B. ein Krankl in operativer Funktion) medial aufzuzeigen. Das kann man wohl verlangen von den Initiativen, finde ich ich bin rapid wird die energie in die abwahl kuhns investieren, obwohl der soundso vergangenheit ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 8. Oktober 2013 was heißt moderne strukturen? ich würde rapid gerne wie eine wirtschaftsunternehmen geführt sehen. dh klare hierachien, auch den wichtigen schlüsselpositionen müssen fachleute sitzen, die führung braucht klare entscheidungskompetenzen und muss sich nicht vor irgendwelchen leuten verantworten, die a) keine einsicht haben und b) keine ahnung haben wie man einen profiverein im 21. jhd führt. ich bin rapid wird die energie in die abwahl kuhns investieren, obwohl der soundso vergangenheit ist. das wird eintreffen mit einem kirisits als präse egal ob mit oder ohne krankl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Oktober 2013 (bearbeitet) was heißt moderne strukturen? ich würde rapid gerne wie eine wirtschaftsunternehmen geführt sehen. dh klare hierachien, auch den wichtigen schlüsselpositionen müssen fachleute sitzen, die führung braucht klare entscheidungskompetenzen und muss sich nicht vor irgendwelchen leuten verantworten, die a) keine einsicht haben und b) keine ahnung haben wie man einen profiverein im 21. jhd führt. Eben das der Verein nicht geführt wird wie ein Verein in einer Amateurliga, sondern, wie du sagst, als Wirtschaftsunternehmen. Rapid darf nicht von der Struktur mehr Ähnlichkeit mit dem SV Gablitz haben als mit einem KMU. bearbeitet 8. Oktober 2013 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.