Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Echt, seit wann das? Letztes Jahr war dem noch nicht so --> siehe Ried.

Sollt besser lesen, du hast Recht.

Ich hab an Sturm - Neustadt gedacht, aber Sturm hätte sich über die Liga ja nur EL qualifiziert und nicht CL Quali.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inaktiv

Falls wir irgendwie gegen Innsbruck gewinnen, passt wieder alles und man muß nichts mehr ändern? Auch wenn wir etwas erfolgreicher als die letzten 8 Runden weiterwurschteln, kann mans doch nicht bei dem derzeitgen Personal oder Strukturstand belassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Echt, seit wann das? Letztes Jahr war dem noch nicht so --> siehe Ried.

Ist es nicht so, dass wenn der Meister auch im Cupfinale steht automatisch der zweite im Cupfinale sich für EL qualifiziert hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmh, hab die Saison im Kopf gehabt wo Neustadt im Finale gestanden ist. Aber ich dürfte mich irren, an Ried hab ich nicht gedacht und die haben letzte Saison Platz 6 in der Liga erreicht.

Ja da war aber auch Sturm über die MS nicht für Europa qualifiziert.

Ist es nicht so, dass wenn der Meister auch im Cupfinale steht automatisch der zweite im Cupfinale sich für EL qualifiziert hat?

Genau das sag ich ja, u.a. mit dem Beispiel Ried. Heuer sind 2 für die CL-Quali spielberechtigt, also trifft das auch auf den Zweitplatzierten zu. Ist der zweite Finalist auch über die MS für den EC qualifiziert dann geht der Platz an den 5ten in der MS.

Allerdings steigt im Falle dessen dann nicht der Cupfinalist im Playoff ein sondern der MS-3te. Der MS-4te in der 3.QR und der Finalist (der nicht über die MS für den EC qualifiziert ist) in der 2.QR.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ja da war aber auch Sturm über die MS nicht für Europa qualifiziert.

Habs schon ausgebessert, war ein Irrtum von mir. Ich hab auch an Schalke - Duisburg denken müssen, aber anscheinend hat sich Schalke in dem Jahr nicht für die CL qualifiziert oder die haben dort eine andere Regelung.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs schon ausgebessert, war ein Irrtum von mir. Ich hab auch an Schalke - Duisburg denken müssen, aber anscheinend hat sich Schalke in dem Jahr nicht für die CL qualifiziert oder die haben dort eine andere Regelung.

Nein haben dieselbe Regelung. Weiß nicht mehr wann das war, aber da dürfte Schalke dann eben nicht für die CL qualifiziert gewesen sein.

Btw. Sturm wäre als Liga 4. damals gar nicht für Europa qualifiziert gewesen (sorry für i-Tüpferlreiten).

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ja da war aber auch Sturm über die MS nicht für Europa qualifiziert.

Genau das sag ich ja, u.a. mit dem Beispiel Ried. Heuer sind 2 für die CL-Quali spielberechtigt, also trifft das auch auf den Zweitplatzierten zu. Ist der zweite Finalist auch über die MS für den EC qualifiziert dann geht der Platz an den 5ten in der MS.

Allerdings steigt im Falle dessen dann nicht der Cupfinalist im Playoff ein sondern der MS-3te. Der MS-4te in der 3.QR und der Finalist (der nicht über die MS für den EC qualifiziert ist) in der 2.QR.

So müsste das stimmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Nein haben dieselbe Regelung. Weiß nicht mehr wann das war, aber da dürfte Schalke dann eben nicht für die CL qualifiziert gewesen sein.

Btw. Sturm wäre als Liga 4. damals gar nicht für Europa qualifiziert gewesen (sorry für i-Tüpferlreiten).

Hast wieder überall Recht. Mit Schalke hab ich total falsch eingeschätzt, die sind in der Saison total abgesandelt. Sturm hab ich nicht mehr gewusst, aber klingt auch alles logisch. Da hab ich mir ja die richtigen Beispiele ausgesucht :facepalm:

Für uns heißt das, wir müssen uns irgendwie ins Cup Finale brunzen und wenn wir dort auf Austria oder Salzburg treffen, dann wärs EC technisch gar nicht mal so schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast wieder überall Recht. Mit Schalke hab ich total falsch eingeschätzt, die sind in der Saison total abgesandelt. Sturm hab ich nicht mehr gewusst, aber klingt auch alles logisch. Da hab ich mir ja die richtigen Beispiele ausgesucht :facepalm:

Für uns heißt das, wir müssen uns irgendwie ins Cup Finale brunzen und wenn wir dort auf Austria oder Salzburg treffen, dann wärs EC technisch gar nicht mal so schlecht.

Daran möcht ich gar nicht denken. Hoffe es kommen 2 Vereine ins Finale die fix EC spielen, dann würde der 5te Platz genügen. Zu wesentlich mehr wird es nicht reichen denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Daran möcht ich gar nicht denken. Hoffe es kommen 2 Vereine ins Finale die fix EC spielen, dann würde der 5te Platz genügen. Zu wesentlich mehr wird es nicht reichen denke ich.

Jetzt müssen wir eh mal abwarten. In der Verfassung ist nicht mal Pasching ein Selbstläufer. Nach der Cup Runde wird man aber schon viel mehr wissen. Mal schauen ob sich die Favoriten durchsetzen oder es ob Überraschungen gibt. Hoffentlich nicht bei uns, das wäre der nächste Genickschlag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Daran möcht ich gar nicht denken. Hoffe es kommen 2 Vereine ins Finale die fix EC spielen, dann würde der 5te Platz genügen. Zu wesentlich mehr wird es nicht reichen denke ich.

wo beginnt dann der 5te die Quali? auch erst in Runde 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

jetzt die chance nutzen und neue strukturen zu schaffen, wäre aber ein feiner zug. ich gebe dir recht, dass dies unter den gegebenen umständen sehr schwierig ist, weil vermutlich etliche leute in etliche projekte verstrickt sind, die nicht so einfach von anderen menschen übernommen werden können.

Die Frage bleibt dennoch, ob es sinnvoll ist, nach 12(?) Jahren Amtszeit kurz vorm Schluss noch panisch Änderungen an der Struktur herbeizuführen, die dann aber der Nachfolger tragen muss. Im Endeffekt sollte der nächste Präsident die Möglichkeit haben sich den Verein so hinzurichten, wie er es für richtig hält. Sonst fängt die nächste Periode gleich damit an, dass kurz veränderte Strukturen erneut verändert werden.

Umso mehr bin ich der Meinung, dass der Wahltermin November einfach dumm ist. Optimal wäre wohl Mitte Mai, damit schon zu Beginn der neuen Saison gewisse Dinge greifen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.