Recommended Posts

so is des

Das Stadionprojekt wird floppen, zumindest vorerst. Man wird Pläne haben, die man realisieren kann. Es wird NUR an der Finanzierung scheitern, davon gehe ich aus. Dann bewahrheitet sich das, was Edlinger schon vor zig Jahren gesagt hat (diese Tatsache ist ja auch ein Wahnsinn), man hat die Pläne in der Schublade, es scheitert an der Finanzierung. Dies wird der Stand der Dinge im und nach dem Sommer sein.

Rapid wird niemals sterben, man wird aber im Mittelmaß versinken. Zu groß ist der Scherbenhaufen, den Edlinger hinterlässt bzw. hinterlassen wird. Das sollte mittlerweile durchgesickert sein.

Hätte es die ganzen Protestformen, Initiativen, Forderungen, etc. im letzten Jahr nicht gegeben, dann würde es noch wesentlich schlechter ausschauen. Und trotzdem ist man zu spät draufgekommen, welche Miss- und Freunderlwirtschaft bei Rapid betrieben wird und wie fahrlässig wenig aus dem vorhandenen Potential ausgeschöpft wird, in allen Sektionen und Bereichen.

Kuhn hatte Mitte der 90er-Jahre eine starke Phase, Edlinger von seinem Amtsantritt an bis 2008/09. Alles was danach kam, hat dazu beigetragen, dass wir jetzt so dastehen, wie wir eben dastehen.

Edlinger und Kuhn sind die Sargnägel des SK Rapid Wien. Ihre anfänglichen Erfolge haben dazu beigetragen, dass sie Rapid überhaupt so runterwirtschaften konnten und durften.

Schon mal daran gedacht dass die Meistermannschaft 2008 sehr teuer war und danach kam dann die Wirtschaftskrise damit verbunden eine Reduktion der Sponsorleistungen allgemein dazu kam dass man eben seit 2008 eine gewisse Zeit über seine Verhältnisse gelebt hatte und jetzt eben ein Sparkurs gefahren werden muss.

Ich bin der Meinung dass man auch ohne Edlinger einen Sparkurs fahren hätte müssen das einzige was Rapid wohl rausgerissen hätte wären große internationale Erfolge sei es CL oder mehr als nur Beiwagerl in der Gruppenphase der EL sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schon mal daran gedacht dass die Meistermannschaft 2008 sehr teuer war und danach kam dann die Wirtschaftskrise damit verbunden eine Reduktion der Sponsorleistungen allgemein dazu kam dass man eben seit 2008 eine gewisse Zeit über seine Verhältnisse gelebt hatte und jetzt eben ein Sparkurs gefahren werden muss.

Ich bin der Meinung dass man auch ohne Edlinger einen Sparkurs fahren hätte müssen das einzige was Rapid wohl rausgerissen hätte wären große internationale Erfolge sei es CL oder mehr als nur Beiwagerl in der Gruppenphase der EL sein.

und die wirtschaftskrise betrifft nur rapid, nicht die austria die ein sogar etwas größeres budget hat als wir obwohl gerade mal die hälfte an fans und generellem interesse? interessant

man kann dem kuhn noch so viel anlasten und von der einen oder anderen gschichte munkeln,. tatsache ist aber, dass unterm strich einfach zu wenig rausschaut. der verein stagniert. der output ist ganz weit weg von dem was möglich ist. ja auch weit weg von dem, wdas sein MÜSSTE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

und die wirtschaftskrise betrifft nur rapid, nicht die austria die ein sogar etwas größeres budget hat als wir obwohl gerade mal die hälfte an fans und generellem interesse? interessant

man kann dem kuhn noch so viel anlasten und von der einen oder anderen gschichte munkeln,. tatsache ist aber, dass unterm strich einfach zu wenig rausschaut. der verein stagniert. der output ist ganz weit weg von dem was möglich ist. ja auch weit weg von dem, wdas sein MÜSSTE!

Ja wo war die Austria vor der Saison?

Ungefähr gleich mit Rapid die haben halt einen Stamm gehabt den Rapid nicht hatte und die richtigen Spieler geholt und mir kann keiner erzählen dass er die Austria vor der Saison so stark eingeschätzt hätte.

Hat die Austria außerdem nicht das gleiche Budget wie Rapid?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Was für mich nicht ins Bild passt, sind die Interviews von Kuhn. Man sieht sich bei den Sponsorengeldern vor der Austria, genauso beim Ticketing und Merchandising. Trotzdem liegt man inzwischen sportlich und wirtschaftlich meilenweit hinter dem Stadtrivalen. Das passt doch hinten und vorne nicht. Irgendetwas verschlingt bei uns Unsummen an Geld und nun soll ein neues Stadion herhalten, das 2-3 Mio. Einnahmen im Jahr mehr bringen soll.

"Krone": Rapid hat fast 11.000 Abonnenten, das Merchandising boomt – aber an Sponsorengeldern werden nur sieben Millionen Euro lukriert. 2005 waren es bereits 6,5 Millionen. Das wirkt stagnierend.
Kuhn: Wir sind bei fast acht Millionen, das sind 40 Prozent unserer Erlöse. Der Durchschnitt innerhalb der UEFA liegt bei 24 Prozent. Aber aufgrund der Infrastruktur stoßen wir jetzt an unsere Grenzen.

Und aus dem ASB-Interview mit Kuhn:

Grüne Jacke: Wo sehen sie die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen der Wiener Austria und Rapid?

Werner Kuhn: Was die Sponsoreinnahmen betrifft, liegen wir meines Wissens vor dem zweiten Wiener Verein. Einen durch einen Zeitvorsprung bedingten Vorteil hat die Austria beispielsweise bei den VIP-/Hospitality-Einnahmen, da ihre Spielstätte in diesem Bereich bereits modernisiert ist. Wesentlich besser aufgestellt sind wir hingegen wiederum im Bereich Merchandising und Ticketeinnahmen.

Mission33: Warum muss man Jahr für Jahr ein Risiko von 2-3 Millionen Euro eingehen? Findet dies bei anderen Vereinen in Österreich auch statt?

Werner Kuhn: Über die Arbeit anderer Vereine möchte ich keinen Kommentar abgeben. Bei uns ist das Risiko, das wir eingehen, kalkulierbar und wir wollen uns damit einfach die Chance geben, etwas mehr zu ermöglichen.

Mission33: Wie viel Mehreinnahmen könnte man durch ein neues Stadion ca. erwirtschaften? Könnte das Loch damit geschlossen werden?

Werner Kuhn: Wir rechnen mit einem zusätzlichen Deckungsbeitrag (=Mehrwert) von 3 bis 5 Millionen Euro pro Saison. Damit wäre aus heutiger Sicht unser kalkuliertes Defizit aus dem Kerngeschäft geschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich geh auch davon aus, dass wir zumindest bis zur letzten Saison mind. gleich auf war bei den Sponsoren Gelder.

Allerdings fallen in den nächsten zwei Jahren einiges weg und da liegt der Fehler.

Man hat es bisher verschlafen Ersatz zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja wo war die Austria vor der Saison?

Ungefähr gleich mit Rapid die haben halt einen Stamm gehabt den Rapid nicht hatte und die richtigen Spieler geholt und mir kann keiner erzählen dass er die Austria vor der Saison so stark eingeschätzt hätte.

Hat die Austria außerdem nicht das gleiche Budget wie Rapid?

reden wir von den finanzen oder vom sportlichen? ich habe mich nur auf das finanzielle bezogen. und das ist ja kuhns bereich, um den es auch ursprünglich ging!! es kann einfach nicht sein dass ein verein mit weit geringerem publikumsinteresse das gleiche (oder sogar ein leicht höheres) budget aufstellt.

und dann kommt wieder die legende von den wohlhabenden gönnern der austria. und alle sagen nur resignierend, tja, das ist halt so, da können wir nicht mit. und dann frag ich mich halt (wenns stimmt, das mit den gönnern), warum? moment, warum haben wir nicht auch so ein netzwerk. gibt doch sicher genügend rapidleute, die da investieren würden.

genauso wie die punkte akademie oder vip-sektor im stadion. und ähnliches. wir schneiden fast überall schlechter ab. am verteilerkreis hat man die hausarbeiten gemacht bei uns wird herumgewurschtelt. nicht muh, nicht mäh. stagnation.

wie zwei schüler, die schularbeitsnoten zurückbekommen. der eine mit "sehr gut", der ander nur ein "genügend". angesprochen von den eltern, warum denn der sohnemann nur einen 4er hat, wo doch der andere schon wieder einen Einser schafft, antwortet der dann nur: "Ja, mei, des ist halt so. Des kann ich ned ändern. Der lernt halt mehr als ich."

bearbeitet von pausenclown

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Vielleicht ganz interessant zur Sponsorenthemaitk, weil die genrelle Zurückhaltung von Sponsoren im Sportbereich ja gern als Ausreden hingestellt werden:

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-hannover-verliert-hauptsponsor-tui-1.1703249

beim HSV will der aus wirtschaftlichen Gründen der Stadion-Sponsor sogar aus einem bestehenden Vertrag aussteigen.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Vielleicht ganz interessant zur Sponsorenthemaitk, weil die genrelle Zurückhaltung von Sponsoren im Sportbereich ja gern als Ausreden hingestellt werden:

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-hannover-verliert-hauptsponsor-tui-1.1703249

beim HSV will der aus wirtschaftlichen Gründen der Stadion-Sponsor sogar aus einem bestehenden Vertrag aussteigen.

hier noch ein satz welcher uns indirekt angeht:

Zudem wollen die südkoreanischen Sponsoren Hanwha Solar und Kumho Tyres (zusammen rund 1,5 Millionen Euro pro Jahr) ihr Engagement nach dem Abschied von Stürmer Heung-Min Son beenden.

HS! wir brauchen einen Koreaner! ;)

bearbeitet von Plascoro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

HS! wir brauchen einen Koreaner! ;)

An das Selbe habe ich auch gedacht...

Und noch etwas... Sollte der Kuhn nicht versuchen einen amerikanischen Sponsor an Land zu ziehen? Immerhin haben wir einen Us-Nationalspieler im Kader...

bearbeitet von Thompson1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

reden wir von den finanzen oder vom sportlichen? ich habe mich nur auf das finanzielle bezogen. und das ist ja kuhns bereich, um den es auch ursprünglich ging!! es kann einfach nicht sein dass ein verein mit weit geringerem publikumsinteresse das gleiche (oder sogar ein leicht höheres) budget aufstellt.

und dann kommt wieder die legende von den wohlhabenden gönnern der austria. und alle sagen nur resignierend, tja, das ist halt so, da können wir nicht mit. und dann frag ich mich halt (wenns stimmt, das mit den gönnern), warum? moment, warum haben wir nicht auch so ein netzwerk. gibt doch sicher genügend rapidleute, die da investieren würden.

genauso wie die punkte akademie oder vip-sektor im stadion. und ähnliches. wir schneiden fast überall schlechter ab. am verteilerkreis hat man die hausarbeiten gemacht bei uns wird herumgewurschtelt. nicht muh, nicht mäh. stagnation.

wie zwei schüler, die schularbeitsnoten zurückbekommen. der eine mit "sehr gut", der ander nur ein "genügend". angesprochen von den eltern, warum denn der sohnemann nur einen 4er hat, wo doch der andere schon wieder einen Einser schafft, antwortet der dann nur: "Ja, mei, des ist halt so. Des kann ich ned ändern. Der lernt halt mehr als ich."

Doch doch vom finanziellen da hab ich im Kopf dass Rapid vor der Austria war bis letzte Saison oder?

Aber in den letzten jahren hat es ja so gut wie keine großen Transfererlöse gegeben dies wirkt sich ja auch auf das Budget aus.

Ich bin auch der Meinung das der guter Werner K möglichst bald gehen sollte nur bin ich nicht der allgemeinen Meinung hier das sogar Klofrau besser als der Kuhn wäre.

Im nächsten Jahr liegt die Zukunft von Rapid danach wird man wissen wohin man sich orientieren wirklich FIFA Top 50 oder eher Bundesligamittelfeld.

Der Schlüssel dazu liegt in den Sponsorverhandlungen und im neuen Stadion je nachdem wie gut das dem GM (egal ob Kuhn oder sonstwer) gelingt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IN WIEN NUR WIR

Ersten 2 Runden wurden fixiert:

1. Runde auswärts gegen WAC am Samstag, 20. Juli um 19:00 Uhr

2. Runde daheim gegen Wiener Neustadt am Samstag, 27. Juli um 16:30 Uhr

bearbeitet von Amas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bekommen unsre spieler nächste saison neue nummern, weil auf der homepage alle die 0 stehen haben?

Nein, wir können uns die Beflockung der Dressen nicht mehr leisten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Nein, wir können uns die Beflockung der Dressen nicht mehr leisten

in Harry sei freindin schmiats mitn kajal auffe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.