Recommended Posts

Posting-Pate

dass das nicht als sarkasmus erkannt wird bestürzt mich ein wenig. wie soll ein trainer mit so einer ansage arbeiten? wie sollen spieler mit so einer ansage vertrauen in den trainer bekommen?

Nach nur ein paar wenigen beitraegen von dir hier im forum ist es schon etwas viel verlangt deinen seltsamen humor zu verstehen!

Ps: sarkasmus :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Netter versuch.

Bei varimax nimmt man an das ers ned ernst meint, aber er könnte ja auch angsoffen gwesen sein beim posten.

Bei den asb facebookfreunden kann man sich einfach nicht sicher sein...

Ist einfach so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Not sure if serious?!...

Obwohl ich es in der aktuellen Situation nachvollziehen kann, gehen mir diese kurzfristigen Lösungen sowieso am nerv.

Für mich sind das Zeichen von Unsicherheit.

Diese Entwicklung gefällt mir gar nicht, obwohl ich sie eben verstehen kann.

Spieler will man so lange wie möglich, trainer so kurz wie möglich an den verein binden, das ist gegen mein ideal.

Der verein braucht in jeder Hinsicht ein Leitbild, auch hinsichtlich des fussballs welcher den verein verkörpern soll, dementsprechend muss ein sportdirektor verpflichtet werden, welcher ausreichend qualität hat einen trainer zu verpflichten der die geforderte spielkultur umsetzen kann.

Davon hat man überzeugt zu sein.

Beim ersten Gegenwind die Möglichkeit zu haben auszusteigen finde ich schwach und falsch.

Das schöttel Beispiel gilt nicht, denn das war eine Verfehlung eines einzelnen, der richtige Entscheidungsträger/Sportdirektor hätte erkannt das dieser vertrag nicht zu verlängern ist, weder um 1 noch um 2 Jahre.

So wie es 99% im asb erkannt haben.

Es gilt auch ein Zeichen an die Spieler zu setzen dass sie nicht uneingeschränkt das stärkste Glied sind und nur dann "laufen" müssen wenn der Trainer lustig ist, und wenn nicht dann mach ma hald weniger...

Bei aller Abneigung zu schöttel als Trainer, die Spieler müssen sich für ihren Arbeitgeber immer den Arsch aufreissen, so wie ich in meiner Arbeit obwohl mir der Chef am Socken geht und ich seine Strategie oft nicht für gut empfinde.

Es sehen hier die meisten nur das positive an 1 jahres Lösungen... Ich sehe darin Unsicherheit und auch negative Aspekte.

Ich hoffe dass sich das ändert, glaube aber nicht daran.

Nicht zuletzt weil es ja auch für die verantwortlichen praktisch ist ein schwaches Glied zu haben, geht was schief, drückt ma nach 1 Jahr wieder auf den reset Knopf und die fanmeute hat neue hoffnung...

Die wenigsten werden verstehen warum ich damit ein Problem habe...

Man sollte sich einfach mehr Gedanken über Entscheidungen und Konsequenzen machen, eine Linie verfolgen und diese professionell durchziehen.

Denn nur mit einer gewissen Kontinuität kann man maximal erfolgreich sein, alles andere verbrennt wertlose Energie und zeit.

Nur, man muss hald WISSEN was man tut um von der ineffizienten try and error politik erfolgreich wegzukommen.

Aha ... und wenn die Herren jetzt voll überzeugt wären von Trainer X oder Trainer Y und sich wie bei PS dann nach 1,5 Jahren oder so herausstellt, dass es doch nicht gut geht, dann hat man den nächsten finanziellen Klotz am Bein, oder wie?

Trainerlaufbahnen wie Ferguson oder Schaaf sind zwar schön und gut, aber eher die Ausnahme von der Regel.

Es ist zwar richtig, dass Kontinuität, Nachhaltigkeit gelebt werden und den Spielern eine Art Leitbild vorgegeben/vorgelebt wird, dennoch ist niemand Zauberer und kann heute wissen, was morgen oder übermorgen geschieht.

Jeder Trainer hat mit seinen individuellen Charakterzügen seine Zeit und seinen Ort, wo sein Konzept, seine Philosophie aufgeht und funktioniert.

Insofern ist der Reset Knopf nicht unbedingt das Schlechteste.

Und ein Mensch mit dieser Verantwortung (Trainer) sollte Profi genug sein, um nicht permanent daran denken zu müssen, dass er nur 1. Jahr Vertrag hat. Sollte ihn in der Arbeit nicht blockieren.

Wenn´s läuft und man Erfolg hat, denkt man nicht nur im Fussball eher nicht an irgendwelche Verträge. Zum Grübeln und Nachdenken (Zukunftsängste bibabo ...) fängt man meistens eh erst an, wenn´s nicht so läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht mir dabei weniger um die Professionalität des Trainers als mehr der der Spieler und der verantwortlichen im verein.

Jeder sieht jetzt bei jeder trainer/vertragsfrage das beispiel schöttel und verteufelt daher alles was länger als 1 jahr verpflichtet wird.

Das Problem am vertrag mit schöttel war nicht der vertrag sondern der trainer, oder sagen wir dass derjenige der ihm den vertrag zugesagt hat von fussball keine Ahnung hat.

Es sieht jetzt jeder die eierlegendewollmilchsau in 1 jahresverträgen und keiner sieht die gefahren, nämlich die der Nachlässigkeit der restlichen Protagonisten...

Ich weiss das ich alleine mit der meinung dastehe, ändert aber nichts an meinem ideal.

Das eben nicht so aussieht: mach ma mal 1 jahr und wenns ned rennt und die zuschauer pfeiffen dann hol ma an neuen dann pfeiffens a zeitlang nimmer, und wenns wieder schiefgeht mach ma das gleiche nochmal...

Try and error ist eben out wenns um maximale Effizienz geht.

Ich hoffe du verstehst sinnbildlich was ich meine.

Man soll es nicht leicht machen sondern richtig und das ganzheitlich gesehen.

Das gespräch entwickelt sich weg vom eigentlichen threadsinn merke ich.

Also entweder im trainerthread oder per pn weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Verstehe schon was Du meinst. Aber was tun?

Den vermeintlichen Guru verpflichten. Mit Fünfjahresvertrag. Und nach 2 Jahren kommen wir, trotz positivem Expertenrat vor Verpflichtung, drauf, dass er doch nicht der Guru ist?

Beispiel Magath. Ein unbestritten erfolgreicher Trainer. Solange er unter gewissen Rahmenbedingungen arbeiten muss. Wenn er komplett freie Hand hat, eh scho wissen.

Ideal wäre sicherlich ein längerfristiger Vertrag, da bin ich schon bei Dir, aber mit einer Art Erfolgsklausel um möglichst billig/kostenlos den Exit vollziehen zu können. Geht aber in der Wirtschaft leichter als beim Fussball.

Nur an was machst die Klausel wieder fest? PS wurde voriges Jahr Zweiter mit Oasch-Kick und bei schwacher Gesamtligaleistung. Wie willst sowas vertraglich verklausulieren? "Oasch-Kick" ist bekanntlich subjektiv. Da liegt sicherlich der Hund begraben im Fussball.

Ein Oasch-EGT mit Oasch-Forecast bei Oasch-Kennzahlen kann ich vertraglich schön festhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

hey BorneGreen!

ich kann deine aspekte durchaus verstehen, aber bitte nicht bei dem frischling. der liebe Zo©ki muss mir den beweiß erst antreten, dass er jemand ist, auf den wir lange bauen können. abgesehen davon stehen wir vor großen umwälzungen und veränderung der ganzen struktur und der führung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey BorneGreen!

ich kann deine aspekte durchaus verstehen, aber bitte nicht bei dem frischling. der liebe Zo©ki muss mir den beweiß erst antreten, dass er jemand ist, auf den wir lange bauen können. abgesehen davon stehen wir vor großen umwälzungen und veränderung der ganzen struktur und der führung.

Hab im ersten post heute geschrieben dass ich es nachollziehen kann, das man es aktuell so löst, wird vielleicht wirklich das beste sein.

Auch wenn ich noch zwanghaft nach einer zweijahres mit exitklausel gesucht hätte...

Es passt aufgrund der situation so wies ist für mich.

Nur habe ich den eindruck aufgrund des schöttelschen wahnsinnsvertrag, erhalten, dass die allgemeinheit nun in einer 1 jahreslösung auch für die zukunft des weisheits letzten schluss gefunden hat.

Das ist für mein ideal eben vom grundansatz her falsch gedacht.

Ich wünsche zoki das beste! Auf dass er unser aller vertrauen gewinnt.

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Hab im ersten post heute geschrieben dass ich es nachollziehen kann, das man es aktuell so löst, wird vielleicht wirklich das beste sein.

Auch wenn ich noch zwanghaft nach einer zweijahres mit exitklausel gesucht hätte...

Es passt aufgrund der situation so wies ist für mich.

Nur habe ich den eindruck aufgrund des schöttelschen wahnsinnsvertrag, erhalten, dass die allgemeinheit nun in einer 1 jahreslösung auch für die zukunft des weisheits letzten schluss gefunden hat.

Das ist für mein ideal eben vom grundansatz her falsch gedacht.

Ich wünsche zoki das beste! Auf dass er unser aller vertrauen gewinnt.

Ich bin da bei dir. Das ganze ist doch eigentlich ganz simpel. Hat man genügend Geldreserven und kann man es sich leisten, einen langfristigen Vertrag des Trainerteams im Notfall zu kündigen, dann kann man auch wieder längerfristige Verträge hergeben. Aber solange man jetzt noch einen Schöttel monatlich zahlen muss und zusätzlich ein jährliches Budgetloch von 2-3 Millionen hat, ist es klar dass Barisic keinen längerfristigen Vertrag bekommt. Da ist das Risiko einfach zu hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Hab im ersten post heute geschrieben dass ich es nachollziehen kann, das man es aktuell so löst, wird vielleicht wirklich das beste sein.

Auch wenn ich noch zwanghaft nach einer zweijahres mit exitklausel gesucht hätte...

Es passt aufgrund der situation so wies ist für mich.

Nur habe ich den eindruck aufgrund des schöttelschen wahnsinnsvertrag, erhalten, dass die allgemeinheit nun in einer 1 jahreslösung auch für die zukunft des weisheits letzten schluss gefunden hat.

Das ist für mein ideal eben vom grundansatz her falsch gedacht.

Ich wünsche zoki das beste! Auf dass er unser aller vertrauen gewinnt.

da bin ich bei dir. er soll uns überzeugen und danach 12 jahre (nur irgendeine zahl höher als eins) werken. er soll dem Rapid-wunsch-profil nachhaltig folge leisten, der sportdirektor soll das gleiche wollen. tore schießen, kämpfen 90 minuten + und mit stolz unseren veränderlichen dress tragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

eine Art Zwischenbilanz: Hut ab vor Schulte: alleine schon mit den 2 Transfers von Palla und Behrendt hat er sein Können und Geschick bezüglich Transfers unter Beweis gestellt, natürlich wären diese 2 Top-Transfers ohne sein zweifelsfrei vorhandenes Netzwerk absolut nicht möglich gewesen. Man kann eigentlich nur hoffen, dass Schulte nicht von RedBull abgeworben wird, denn er schaffte es ja auch mit akribischer deutscher Kompetenz innerhalb von kürzester Zeit mit 2 Top-Trainern zu verlängern, würde eigentlich ins Beuteschema von Didi M passen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

eine Art Zwischenbilanz: Hut ab vor Schulte: alleine schon mit den 2 Transfers von Palla und Behrendt hat er sein Können und Geschick bezüglich Transfers unter Beweis gestellt, natürlich wären diese 2 Top-Transfers ohne sein zweifelsfrei vorhandenes Netzwerk absolut nicht möglich gewesen. Man kann eigentlich nur hoffen, dass Schulte nicht von RedBull abgeworben wird, denn er schaffte es ja auch mit akribischer deutscher Kompetenz innerhalb von kürzester Zeit mit 2 Top-Trainern zu verlängern, würde eigentlich ins Beuteschema von Didi M passen!

Post passt zu deinem Nick!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

eine Art Zwischenbilanz: Hut ab vor Schulte: alleine schon mit den 2 Transfers von Palla und Behrendt hat er sein Können und Geschick bezüglich Transfers unter Beweis gestellt, natürlich wären diese 2 Top-Transfers ohne sein zweifelsfrei vorhandenes Netzwerk absolut nicht möglich gewesen. Man kann eigentlich nur hoffen, dass Schulte nicht von RedBull abgeworben wird, denn er schaffte es ja auch mit akribischer deutscher Kompetenz innerhalb von kürzester Zeit mit 2 Top-Trainern zu verlängern, würde eigentlich ins Beuteschema von Didi M passen!

Tu mir mal einen gefallen und klick auf folgenden Link: http://www.austriansoccerboard.at/index.php?app=core&module=global&section=login&do=logout&k=73560715eacc992306560e67393b556c

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Naja wenn man Schulte nach seinen bisherigen Taten bewerten müsste, würde ich sein bisheriges Engagement höflich ausgedrückt als unglücklich bezeichnen...da ist es nur logisch, dass er von einigen hinterfragt wird, wenn wenige Tage vor Trainingsstart nur Palla und Behrendt zurückkamen...

Ich kann nur hoffen, dass sich jetzt, wie hier angekündigt, wirklich was tut und Herr Schulte gut (ohne, dass etwas an die Öffentlichkeit dringt) werkelte/werkt...wir werden es bald wissen, ich bin gespannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.