wuschal Spielleser Geschrieben 3. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Klar, das stimmt auch. Das Experiment war Blödsinn und so hat er genauso wichtige Spiele vercoacht wie Schmidt oder Zeidler oder selbst OG auch. Da bin ich voll bei dir. Wenn man aber Malmö 1 mit Malmö 2 vergleicht, dann war Zeidlers Ausscheiden sogar noch peinlicher, weil wir im Rückspiel einen höheren Rückstand vergeigt haben. Aber das sind Nuancen. In Summe sind beide wahrscheinlich keine Welttrainer, aber auch keine kompletten Blindgänger, wobei in meiner persönlichen Favoritenliste Hütter doch deutlich vor Zeidler auftaucht. Zeidler wurde aber ein extremer Elfmeter an Berisha vorenthalten worde, was bei einem Treffer dem Spiel einen andere Charakter geben hätte. Und das ohne Alan, Kampl, Ilse, Ramalho, Sabitzer, Bruno, Gulaci - glaub sogar Leiti ist ausgefallen! barracuda schrieb vor 3 Minuten: Bei uns war er ein bisschen ein "möchtegern"-Schmidt, das ist bei den Spielern einfach nicht angekommen. So übetrieben schlecht war er schon nicht, aber seine Art hat mir nie unbedingt gefallen. Stimmt er wollte so sein, wie er glaubte das Schmidt (nach außen hin) war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) wuschal schrieb vor 2 Minuten: Zeidler wurde aber ein extremer Elfmeter an Berisha vorenthalten worde, was bei einem Treffer dem Spiel einen andere Charakter geben hätte. Und das ohne Alan, Kampl, Ilse, Ramalho, Sabitzer, Bruno, Gulaci - glaub sogar Leiti ist ausgefallen! Elfmeter hin oder her. Es ist auch ohne Elfmeter nicht verboten, dort einen 2:0-Vorsprung intelligent zu verwalten. Nur dazu waren weder die Spieler in der Lage noch der Trainer von außen durch entsprechende Anweisungen. Und selbst wenn wir gegen Malmö ausgeschieden wären. Was war dann Schuld gegen Minsk? Das war nur noch peinlich, weil die Truppe war so limitiert und wir haben es dennoch "geschafft" da rauszufliegen. Und damit meine ich nicht das Elfmeterschießen. Dort zu scheitern, kann passieren. Aber es überhaupt so weit kommen zu lassen, gegen so eine Truppe ins Elferschießen zu müssen, das war eine bittere Erkenntnis. bearbeitet 3. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 3. Dezember 2016 wuschal schrieb vor 2 Minuten: Zeidler wurde aber ein extremer Elfmeter an Berisha vorenthalten worde, was bei einem Treffer dem Spiel einen andere Charakter geben hätte. Und das ohne Alan, Kampl, Ilse, Ramalho, Sabitzer, Bruno, Gulaci - glaub sogar Leiti ist ausgefallen! Stimmt er wollte so sein, wie er glaubte das Schmidt (nach außen hin) war Er wollte die Spieler halt immer so "herzen" und umarmen, wie die Spieler das von sich aus bei Schmidt getan haben. Naja, er hat nicht alles richtig gemacht, aber ein mieser Trainer war er auch nicht. Nur halt nicht gerade authentisch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 3. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Elfmeter hin oder her. Es ist auch ohne Elfmeter nicht verboten, dort einen 2:0-Vorsprung intelligent zu verwalten. Nur dazu waren weder die Spieler in der Lage noch der Trainer von außen durch entsprechende Anweisungen. Und selbst wenn wir gegen Malmö ausgeschieden wären. Was war dann Schuld gegen Minsk? Das war nur noch peinlich, weil die Truppe war so limitiert und wir haben es dennoch "geschafft" da rauszufliegen. Reguläres Tor Soriano in Verlängerung....? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 3. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb Gerade eben: Elfmeter hin oder her. Es ist auch ohne Elfmeter nicht verboten, dort einen 2:0-Vorsprung intelligent zu verwalten. Nur dazu waren weder die Spieler in der Lage noch der Trainer von außen durch entsprechende Anweisungen. Und selbst wenn wir gegen Malmö ausgeschieden wären. Was war dann Schuld gegen Minsk? Das war nur noch peinlich, weil die Truppe war so limitiert und wir haben es dennoch "geschafft" da rauszufliegen. Soweit ich mich erinne wurde auch ein regulärer Soriano Treffer aberkannt... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 3. Dezember 2016 barracuda schrieb vor 1 Minute: Er wollte die Spieler halt immer so "herzen" und umarmen, wie die Spieler das von sich aus bei Schmidt getan haben. Naja, er hat nicht alles richtig gemacht, aber ein mieser Trainer war er auch nicht. Nur halt nicht gerade authentisch Trifft es sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Wir können jetzt noch stundenlang über ein möglicherweise reguläres Tor reden, das nicht gegeben wurde oder dies und das. Am Ende bleibt die Tatsache, dass wir mit einem relativ komfortablen Vorsprung von 2:0 nach Malmö gefahren sind und eine wirklich gute und reife Mannschaft ist dort dann in der Lage, diesen Vorsprung zumindest so über die 90 Minuten zu bringen, dass man am Ende in der CL ist. Wir waren nicht so reif und clever. Das hat zum einen sicherlich mit dem nicht mehr ganz so guten Spielermaterial zu tun, aber eben auch mit der Spielausrichtung. Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir im Rückspiel ja gleich von Beginn an wie die Blöden drauf gegangen, nur hat das Pressing nicht geklappt und Malmö hat sich ins Fäustchen gelacht. bearbeitet 3. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 3. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Wir können jetzt noch stundenlang über ein möglicherweise reguläres Tor reden, das nicht gegeben wurde oder dies und das. Am Ende bleibt die Tatsache, dass wir mit einem relativ komfortablen Vorsprung von 2:0 nach Malmö gefahren sind und eine wirklich gute und reife Mannschaft ist dort dann in der Lage, diesen Vorsprung zumindest so über die 90 Minuten zu bringen, dass man am Ende in der CL ist. Wir waren nicht so reif und clever. Das hat zum einen sicherlich mit dem nicht mehr ganz so guten Spielermaterial zu tun, aber eben auch mit der Spielausrichtung. Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir im Rückspiel ja gleich von Beginn an wie die Blöden drauf gegangen, nur hat das Pressing nicht geklappt und Malmö hat sich ins Fäustchen gelacht. Ich versteh dich nicht wirklich. Hütter konnte mit einem viel besseren Spielermaterial ein 2:1 nicht über die Runden bringen. Zeidler hingegen konnte mit Oberlin/Atanga etc. ein 2:0 nicht über die Runden bringen. Kommt ja auf's gleiche raus, sowohl Hütter und Zeidler sind im Rückspiel ins Offene Messer gelaufen mit dem Pressing 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 8 Minuten: Wir können jetzt noch stundenlang über ein möglicherweise reguläres Tor reden, das nicht gegeben wurde oder dies und das. Am Ende bleibt die Tatsache, dass wir mit einem relativ komfortablen Vorsprung von 2:0 nach Malmö gefahren sind und eine wirklich gute und reife Mannschaft ist dort dann in der Lage, diesen Vorsprung zumindest so über die 90 Minuten zu bringen, dass man am Ende in der CL ist. Wir waren nicht so reif und clever. Lag es jetzt an der unreife der Mannschaft oder am Trainer? Oder doch an beidem? Diese Passage bringt es aber recht gut auf den Punkt. Conclusio: Zeidler wurde zum ungünstigst möglichen Zeitpunkt Trainer bei RBS. bearbeitet 3. Dezember 2016 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) wuschal schrieb vor 3 Minuten: Lag es jetzt an der unreife der Mannschaft oder am Trainer? Ich würde sagen, es war eine für RBS sehr ungünstige Kombination aus beidem. Im Nachhinein wäre es natürlich interessant, wie es gelaufen wäre, wenn Zeidler ein Jahr vorher übernommen hätte. Wir werden es leider nie erfahren. bearbeitet 3. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2016 (bearbeitet) Ralle hat gestern im Anschluss an die Causa Werner eine ganz schlechte Figur abgegeben mit seinen Aussagen. Ab 45 Sekunden wird es interessant: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-clip-1-130.html Er hat auch gesagt, in einem anderen Medium, dass er es den Mitspielern quasi nicht antun konnte, den Elfer zu verweigern. Interessante Auslegung vom Professor. Wäre ja lustig, wenn es andersrum gewesen wäre. bearbeitet 4. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 4. Dezember 2016 Warum macht man so ein Theater über eine Schwalbe die heutzutage leider normal in diesem Sport sind. Auf der anderen Seite ist eine Qualität - die der Sport aber nicht will/braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2016 wuschal schrieb Gerade eben: Warum macht man so ein Theater über eine Schwalbe die heutzutage leider normal in diesem Sport sind. Alleine schon diese Frage zeigt mir, dass du nicht verstanden hast oder mal wieder nicht verstehen willst, was da passiert ist. Gestern hätte das ohnehin kritisch gesehene Leipzig durch Fairness ganz viele Pluspunkte sammeln können, aber lieber haben sie Punkte in der Tabelle gesammelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 4. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Alleine schon diese Frage zeigt mir, dass du nicht verstanden hast oder mal wieder nicht verstehen willst, was da passiert ist. Gestern hätte das ohnehin kritisch gesehene Leipzig durch Fairness ganz viele Pluspunkte sammeln können, aber lieber haben sie Punkte in der Tabelle gesammelt. Warum sollte dieser Verein anders handeln bei Schwalben als andere. Da geht es nicht darum symphatien bei Gegnern zu gewinnen. Solche Schwalben gab es schon oft, und ich erinnere mich nur an eine die je zugegeben wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Dezember 2016 Mal abgesehen von dem Fakt, dass es eine Schwalbe war wieso sollte er das zugeben? 1. Hätte das Schalke auch nicht getan, ich kenne bisher nur 1 Fall in D wo ein Spieler gesagt hat das war nichts. Mir fällt nur grad der Name nicht ein, 2. Fußball ist nicht mehr nur Sport sondern auch Geschäft, daher wäre sowas auch geschäftsschädigend und 3. Imagegewinn? Ganz ehrlich, die Idioten dieser Fußballwelt würden RBL deswegen nicht weniger hassen. Heißt aber nicht, dass ich es persönlich nicht gut finden würde wenn Werner das zugeben würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.