Recommended Posts

blödsinn. die kommen alle wo unter und verdienen wahrscheinlich mehr als der durchschnitt (der arbeitenden) hier

Hast du dazu auch eine Quelle oder einfach eine Vermutung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Berufseinstieg mit ~35 Jahren ohne jegliche Berufserfahrung und oft ohne Ausbildung ist halt nicht so einfach.

Ist aber auch ein bisserl jeder seine Glückes Schmied. Manche machen neben der Profi-Karriere noch Weiterbildungen und stellen sich gut für die Karriere nach der Karriere auf - andere nicht. Das es nicht leicht ist kann ich mir schon vorstellen, aber es gibt nicht wenige Studenten, die auch erst mit 30 bis 35 ins Berufsleben einsteigen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der Berufseinstieg mit ~35 Jahren ohne jegliche Berufserfahrung und oft ohne Ausbildung ist halt nicht so einfach.

Wie stellst du dir das dann vor, dass der durchschnittliche Fußballer mit 35 in Frühpension geht und den Rest seines Lebens zuhause sitzt? Ist für mich nicht realistisch, deshalb halte ich dieses "die haben nur kurz um ausgesorgt zu haben" Argument auch für Schwachsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wie stellst du dir das dann vor, dass der durchschnittliche Fußballer mit 35 in Frühpension geht und den Rest seines Lebens zuhause sitzt? Ist für mich nicht realistisch, deshalb halte ich dieses "die haben nur kurz um ausgesorgt zu haben" Argument auch für Schwachsinn.

Hängt natürlich stark von der Karriere als Fußballer und dem Lebenstil ab. Ein Spieler der seine Karriere zwischen Sky-Go und Tipico verbring hat mit 35 vermutlich noch nicht ausgesorgt und muss sich was anderes Suchen. Ein Soriano wird vermutlich nach 4, 5 Jahren RBS und noch ein Jahr China oder MLS in Frühpension gehen können obwohl er erst mit 26 so richtig durchgestartet ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Können würden es sicher einige, aber bitte wer will das?

Mit Frühpension meine ich eigentlich ein stressfreies Leben ohne irgendwelche Jobängste oder dergleichen. Auf die staatliche oder private (Früh)Pension könnten eigentlich viele Ex-Profis verzichten - aber geld stinkt bekanntlich nicht und umsont will man auch nicht eingezahlt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Mit Frühpension meine ich eigentlich ein stressfreies Leben ohne irgendwelche Jobängste oder dergleichen. Auf die staatliche oder private (Früh)Pension könnten eigentlich viele Ex-Profis verzichten - aber geld stinkt bekanntlich nicht und umsont will man auch nicht eingezahlt haben.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Großteil, oder ein Teil, oder überhaupt irgendjemand mit Mitte 30 nach der Profikarriere bis an sein Lebensende einfach die Seele baumeln lässt!

Warst du schon auch nur für zwei Monate arbeitslos? Das ist die Hölle. Und gerade Profisportler sind in der Regel sehr ehrgeizig (no na) und werden sich daher nachher nicht gehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Großteil, oder ein Teil, oder überhaupt irgendjemand mit Mitte 30 nach der Profikarriere bis an sein Lebensende einfach die Seele baumeln lässt!

Warst du schon auch nur für zwei Monate arbeitslos? Das ist die Hölle. Und gerade Profisportler sind in der Regel sehr ehrgeizig (no na) und werden sich daher nachher nicht gehen lassen.

Die Seele baumeln lassen kann ja auch bedeuten, dass man einfach das macht worauf man lust hat (eine Option die viele "normale" Menschen ja nicht haben). Was das ist, ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich und reicht von "die Welt bereisen" über "ein Buch schreiben" bis "zweite Karriere".

Aber mal so nebeinbei: Welche Profis die wirklich viel Geld verdient haben sind jetzt in einem anderen Bereich (außerhalb des Fußball-Biz) tätig? Alle die mir spontan einfallen sind "Experten", Gazetten-Schreiber, Trainer, Co-Trainer, Scouts, Sportdirektoren, Berater usw.. Das sind aber alles Posten die sich fast automatisch ergeben wenn man nicht gerade ein Sonderschüler ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Genau das meine ich, da gehst ja ein. Von daher würden mich Beispiele von Exkickern interessieren, die mit 35 ausgesorgt haben und seit 30 Jahren zuhause sitzen.

Da gibts viele Beispiele von Exkickern, die was andres machen. Lies mal die "Was macht eigentlich..." Reihe oder wie die heißt in der Sportbild. Da haben die meisten stinknormale Jobs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Genau das meine ich, da gehst ja ein. Von daher würden mich Beispiele von Exkickern interessieren, die mit 35 ausgesorgt haben und seit 30 Jahren zuhause sitzen.

Da gibts viele Beispiele von Exkickern, die was andres machen. Lies mal die "Was macht eigentlich..." Reihe oder wie die heißt in der Sportbild. Da haben die meisten stinknormale Jobs.

Ich gebe zu: ich lese da nicht. Ich merke mir nur (weil man die immer in den Medien serviert bekommt) die Lothars, Hansis und Maradonnas.... sind halt die, die rein garnichts nach ihrer Karriere erreicht haben - ausser ein paar Skandale oder im Fall vom Hansi durch inkompetenz aufallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

Ich gebe zu: ich lese da nicht. Ich merke mir nur (weil man die immer in den Medien serviert bekommt) die Lothars, Hansis und Maradonnas.... sind halt die, die rein garnichts nach ihrer Karriere erreicht haben - ausser ein paar Skandale oder im Fall vom Hansi durch inkompetenz aufallen.

und trotzdem kassierens genug ab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Alle die mir spontan einfallen sind "Experten", Gazetten-Schreiber, Trainer, Co-Trainer, Scouts, Sportdirektoren, Berater usw.

Sind das für dich keine Jobs?

Den Unterschied zwischen einer seriösen Trainertätigkeit und Seele baumeln lassen möchte ich übrigens gerne Klavier spielen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Sind das für dich keine Jobs?

Den Unterschied zwischen einer seriösen Trainertätigkeit und Seele baumeln lassen möchte ich übrigens gerne Klavier spielen können.

Sie werden dafür bezahlt also sind es Jobs. Ob sie sich den Job durch Kompetenz oder durch eine Karriere als Fußballer verdient haben ist eine andere Geschichte.

Und gerade in Österreich ist eine Diskussion darüber eher Mühsam. Seit Happel hatte Österreich keinen Vorzeigetreaner mehr; seit der selben Zeit sind wir auch was Professionalität und Entwicklung betrifft sehr weit in Rückstand geraten. Langsam ändert sich das wieder - aber sicher nicht weil wir einen Krankl oder Prohaska in den Zeitungen oder TV haben.

Ich will ja eigentlich auch garnicht die Ex-Profis verurteilen weil sie einen Job in diesen Positionen annehmen - es ist ihr gutes Recht. Aber wieviele schlagen einen zweiten Karriereweg ausserhalb des Fußballs ein? Und wieviele haben überhaupt die Kompetenzen um im Fußball auf anderen Positionen weiter zu arbeiten? Ein Krankl war ein Welklasse Fußballer, hat aber auf allen anderen Ebenen versagt.. warum bekommt der einen Job in diesem Bereich? Weil er mal Weltklasse war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.