Was wurde aus...


Kiwi_Bob

Recommended Posts

barracuda schrieb vor 1 Minute:

Ist zwar nichts Neues, dass die Anfeindungen teilweise ziemlich lächerlich sind, aber ich versteh wirklich nicht, warum in Deutschland niemand gegen VW protestiert. Die besitzen zu 100% einen "Konzernverein" und besitzen zusätzlich Anteile an anderen Vereinen. Dazu sind sie auch noch Ligasponsor. Beim Spiel Bremen-Augsburg wurde vor dem Spiel auf der Mittellinie nicht etwa ein BL-Logo, sondern ein VW-Logo "geschwenkt". Man stelle sich das in Österreich vor, Red Bull hält neben RBS noch Anteile an anderen Vereinen und im Allianz-Stadion wird bei einem Spiel auf der Mittellinie ein Red Bull Logo "geschwenkt" inklusive Bandenwerbung :D

Diese "Werksklubs" Wolfsburg und auch Leverkusen haben - Achtung, das klingt jetzt komisch - in Deutschland schon Tradition. Die neueren Feindbilder sind Hoffenheim und aktuell RBL. Hoffenheim ist mittlerweile auch kein so großes Thema mehr, mMn deswegen, weil sie eben nicht erfolgreich genug waren, um die Elite der BuLi zu gefährden. Für mich spielt das schon eine entscheidende Rolle. 

Die von dir angeführten Beispiele mit Beteiligungen von Konzernen an Vereinen wird man aber mittlerweile eh fast überall so oder so ähnlich finden. Nur als Beispiel auch noch Audi. Die haben Anteile beim FC Bayern und sind auch bei Ingolstadt dick im Geschäft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
chrischinger86 schrieb vor 1 Minute:

Diese "Werksklubs" Wolfsburg und auch Leverkusen haben - Achtung, das klingt jetzt komisch - in Deutschland schon Tradition. Die neueren Feindbilder sind Hoffenheim und aktuell RBL. Hoffenheim ist mittlerweile auch kein so großes Thema mehr, mMn deswegen, weil sie eben nicht erfolgreich genug waren, um die Elite der BuLi zu gefährden. Für mich spielt das schon eine entscheidende Rolle. 

Die von dir angeführten Beispiele mit Beteiligungen von Konzernen an Vereinen wird man aber mittlerweile eh fast überall so oder so ähnlich finden. Nur als Beispiel auch noch Audi. Die haben Anteile beim FC Bayern und sind auch bei Ingolstadt dick im Geschäft.

Ja, immerhin ist ja Bayer Leverkusen von Arbeitern gegründet worden, heute stehen dort, wie bei anderen "Arbeiterklubs" nur Hackler am Feld ;) find dieses Argument immer so witzig, da heute sowieso auf jeder Seite hochbezahlte Profis stehen.

Den zweiten Absatz hab ich ja eh selbst anders erklärt. Audi ist doch auch ein Tochterunternehmen von VW, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

barracuda schrieb Gerade eben:

Den zweiten Absatz hab ich ja eh selbst anders erklärt. Audi ist doch auch ein Tochterunternehmen von VW, oder?

Ja, soweit ich weiß.

Ich finde es auch zB lustig, dass bei RB jetzt auf einmal Rauch ein Premium-Partner ist. Das ist eine interessante Konstellation. Denn im Prinzip ist das überspitzt formuliert ja die Konkurrenz von Red Bull. So eine Konstellation wird es in dieser Form wohl auch nicht so häufig geben, dass quasi zwei konkurrierende Unternehmen aus demselben Geschäftsfeld so ein Näheverhältnis zu ein und demselben Klub haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
chrischinger86 schrieb vor 2 Minuten:

Ja, soweit ich weiß.

Ich finde es auch zB lustig, dass bei RB jetzt auf einmal Rauch ein Premium-Partner ist. Das ist eine interessante Konstellation. Denn im Prinzip ist das überspitzt formuliert ja die Konkurrenz von Red Bull. So eine Konstellation wird es in dieser Form wohl auch nicht so häufig geben, dass quasi zwei konkurrierende Unternehmen aus demselben Geschäftsfeld so ein Näheverhältnis zu ein und demselben Klub haben.

du weißt aber schon das rauch für RB abfüllt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
chrischinger86 schrieb Gerade eben:

Ja, soweit ich weiß.

Ich finde es auch zB lustig, dass bei RB jetzt auf einmal Rauch ein Premium-Partner ist. Das ist eine interessante Konstellation. Denn im Prinzip ist das überspitzt formuliert ja die Konkurrenz von Red Bull. So eine Konstellation wird es in dieser Form wohl auch nicht so häufig geben, dass quasi zwei konkurrierende Unternehmen aus demselben Geschäftsfeld so ein Näheverhältnis zu ein und demselben Klub haben.

Naja, Red Bull füllt seine Getränke bei Rauch in Vorarlberg ab und ich würde sie nicht als Konkurrenten bezeichnen, da der eine ein Fruchtsafthersteller, der andere in erster Linie ein Energy-Drink-Hersteller ist. Außerdem pflegen die beiden Bosse ein gutes Verhältnis.

Aber eigentlich hat diese Diskussion hier nichts verloren und ein Mod darfs gerne in "Sonstiges" verschieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

redstorm1 schrieb vor 2 Minuten:

du weißt aber schon das rauch für RB abfüllt ?

Nein, sonst hätte mich diese Partnerschaft auch nicht so gewundert. Das erklärt natürlich einiges, wenn nicht gar alles. Danke für die Info.

Ich bin nun eher überrascht, dass ein so großer Konzern wie Red Bull nicht sämtliche Produkte selbst abfüllt.

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
chrischinger86 schrieb vor 11 Minuten:

Nein, sonst hätte mich diese Partnerschaft auch nicht so gewundert. Das erklärt natürlich einiges, wenn nicht gar alles. Danke für die Info.

Ich bin nun eher überrascht, dass ein so großer Konzern wie Red Bull nicht sämtliche Produkte selbst abfüllt.

Wird schon seinen (praktischen) Grund haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maikai
barracuda schrieb vor einer Stunde:

Wird schon seinen (praktischen) Grund haben.

Das nicht. Es hat aber einen Grund:

Als Mateschitz mit Red Bull knapp vor der Pleite stand, Mitte der 80er, da ist er zu verschiedene Unternehmen gegangen und hat sie gebeten ihm etwas entgegen zu kommen. Zu nennen sind da eben Rauch als Abfüller, ein Handschlag-Vertrag, die Spängler Bank, die einen Kredit an ihn vergeben hat als das keine Bank mehr tun wollte, Quehenberger Spedition usw.

Diese Unternehmen haben ihm in schwierigen (Anfangs-)Zeiten geholfen und er zahlt dieses Vertrauen zurück indem er auch heute noch mit diesen zusammenarbeitet und nicht auf eine billigere Weise, z.B. ein eigenes Abfüllwerk bauen, umsteigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phalanx schrieb vor 10 Minuten:

Das nicht. Es hat aber einen Grund:

Als Mateschitz mit Red Bull knapp vor der Pleite stand, Mitte der 80er, da ist er zu verschiedene Unternehmen gegangen und hat sie gebeten ihm etwas entgegen zu kommen. Zu nennen sind da eben Rauch als Abfüller, ein Handschlag-Vertrag, die Spängler Bank, die einen Kredit an ihn vergeben hat als das keine Bank mehr tun wollte, Quehenberger Spedition usw.

Diese Unternehmen haben ihm in schwierigen (Anfangs-)Zeiten geholfen und er zahlt dieses Vertrauen zurück indem er auch heute noch mit diesen zusammenarbeitet und nicht auf eine billigere Weise, z.B. ein eigenes Abfüllwerk bauen, umsteigt.

Danke, wusste ich nicht.

schade, dass es bei uns diese "Handschlagqualität" (siehe Meistersternversprechung) nicht gibt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
quattro0-20 schrieb vor 12 Stunden:

Salzburg wurde in Österreich durch Red Bull von der ersten Minute an das Hassobjekt, weil alle Gegner, vor allem die Wiener Vereine, Angst hatten durch die Finanzkraft in der Versenkung zu verschwinden.

Und es gibt sehr viele Leute für die das nie eine Rolle gespielt hat. Für diese ist Red Bull genau so unattraktiv wie Grödig, Wolfsberg oder Mattersburg. Das hat nichts mit dem Geld zu tun, sondern damit das es kein Fußballverein ist wie Rapid, Austria, Sturm, LASK usw. In GER ist es genau so: Die Leute hätten eben lieber den FCK oder Stuttgart in der DBL, einfach weil es interessanter ist diese zu sehen als so ein reines Marketingkonstrukt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Nikodemus schrieb vor 31 Minuten:

Die Leute hätten eben lieber den FCK oder Stuttgart in der DBL, einfach weil es interessanter ist diese zu sehen als so ein reines Marketingkonstrukt.

Kann man das mit Marketingkonstrukt mal präzisieren? Wenn damit gemeint ist DM geht es nur damit weltweit im Fußball sichtbar zu sein, dann bräuchte es keine Akademien bei denen bei den Jugendlichen auch auf die duale Berufsausbildung geachtet wird. Wenn es nur um Marketing gehen würde ginge das alles viel viel billiger. Das Trikot von Barcelona kostet im Jahr schlappe 35 Mio Euro. Da bist du weltweit wesentlich präsenter als Leipzig, Salzburg, New York zusammen. Also "nur Marketing" würde ich mir gerne erklären lassen.

bearbeitet von Cicero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Nikodemus schrieb vor 33 Minuten:

Und es gibt sehr viele Leute für die das nie eine Rolle gespielt hat. Für diese ist Red Bull genau so unattraktiv wie Grödig, Wolfsberg oder Mattersburg. Das hat nichts mit dem Geld zu tun, sondern damit das es kein Fußballverein ist wie Rapid, Austria, Sturm, LASK usw. In GER ist es genau so: Die Leute hätten eben lieber den FCK oder Stuttgart in der DBL, einfach weil es interessanter ist diese zu sehen als so ein reines Marketingkonstrukt.

Dieses (Nach)Geplappere vom Marketingkonstrukt ist echt ermüdend. Marketing in Reinkultur ist z.B. der FC Bayern bzw. jeder gut geführte Verein.

Du meinst wahrscheinlich, Tadition oder das mit DM ein privater Geldgeber den (die) Verein(e) sponsert.

ad Tradition: hat ausschließlich etwas mit Zeit zu tun. Die muss nun mal ins Land ziehen, dann hat auch RB "Tradition".

ad Geldgeber: das ist mir das Modell mit DM oder irgendwelchen Oligarchen die um ein vielfaches mehr an Geld reinbuttern weit lieber als wie bei den von dir angeführten Vereinen das Modell "Finanzierung durch Steuergeld" durch staatliche Firmen oder Firmen bei denen der Staat den Mehrheitsaktionär oder einen Großaktionär stellt. Das mein Lieber ist nämlich wahres Parasitentum.

Abgesehen davon, dass es unzählige nicht staatliche Firmen gibt (VW, Bayer) die sich schon "traditionell" Fußballvereine leisten.

Also bitte spar dir dein "Konstrukt-Blabla". Das erweckt bei mir eher den Eindruck, dass der jeweilige Poster in Sachen Intellekt mit 2 Meter Feldweg in direkter Konkurenz steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cicero schrieb vor 15 Minuten:

Kann man das mit Marketingkonstrukt mal präzisieren? Wenn damit gemeint ist DM geht es nur damit weltweit im Fußball sichtbar zu sein, dann bräuchte es keine Akademien bei denen bei den Jugendlichen auch auf die duale Berufsausbildung geachtet wird. Wenn es nur um Marketing gehen würde ginge das alles viel viel billiger. Das Trikot von Barcelona kostet im Jahr schlappe 35 Mio Euro. Da bist du weltweit wesentlich präsenter als Leipzig, Salzburg, New York zusammen. Also "nur Marketing" würde ich mir gerne erklären lassen.

Überfordere den Neider nicht :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Cicero schrieb vor 21 Minuten:

Kann man das mit Marketingkonstrukt mal präzisieren? Wenn damit gemeint ist DM geht es nur damit weltweit im Fußball sichtbar zu sein, dann bräuchte es keine Akademien bei denen bei den Jugendlichen auch auf die duale Berufsausbildung geachtet wird. Wenn es nur um Marketing gehen würde ginge das alles viel viel billiger. Das Trikot von Barcelona kostet im Jahr schlappe 35 Mio Euro. Da bist du weltweit wesentlich präsenter als Leipzig, Salzburg, New York zusammen. Also "nur Marketing" würde ich mir gerne erklären lassen.

Was DM bräuchte oder nicht spielt gar keine Rolle, auch nicht ob es in einer Akademie ein duales Berufssystem gibt oder nicht. Es spielt auch keine Rolle was ein Trikot von Barcelona kostet oder ob man irgendetwas, irgendwo billiger bekommt. Die Leute die ich meine interessieren sich nicht das geringste dafür was ein DM oder sein Konzern macht, die wollen die Bundesliga genießen. Für diese Leute sind Projekte wie Leipzig oder Salzburg ein Störfaktor, eine Beleidigung des guten Geschmacks, ein Marketingkonstrukt, oder was auch immer. Viele sagen sich auch nur:" Was wenn irgendwann sieben oder acht solcher "Dinger" in der BL spielen? Wenn irgendwann Red Bull gegen Nestle spielt, oder Toyota gegen die Deutsche Bank?"   Und wie das dann die Anhänger von RB sehen interessiert nicht im Geringsten, jeder hat da seine Wahrheit und die steht ihm auch zu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nikodemus schrieb vor 4 Minuten:

Was DM bräuchte oder nicht spielt gar keine Rolle, auch nicht ob es in einer Akademie ein duales Berufssystem gibt oder nicht. Es spielt auch keine Rolle was ein Trikot von Barcelona kostet oder ob man irgendetwas, irgendwo billiger bekommt. Die Leute die ich meine interessieren sich nicht das geringste dafür was ein DM oder sein Konzern macht, die wollen die Bundesliga genießen. Für diese Leute sind Projekte wie Leipzig oder Salzburg ein Störfaktor, eine Beleidigung des guten Geschmacks, ein Marketingkonstrukt, oder was auch immer. Viele sagen sich auch nur:" Was wenn irgendwann sieben oder acht solcher "Dinger" in der BL spielen? Wenn irgendwann Red Bull gegen Nestle spielt, oder Toyota gegen die Deutsche Bank?"   Und wie das dann die Anhänger von RB sehen interessiert nicht im Geringsten, jeder hat da seine Wahrheit und die steht ihm auch zu. 

Also wie üblich gehaltloses blabla eines typischen Neiders. Danke für deine Wortspende und schönen Sonntag noch! Geseier wie deines interessiert übrigens wirklich niemanden :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.