pironi V.I.P. Geschrieben 20. November 2003 (bearbeitet) Wenn euch die Bayern ein Angebot machen, wird er vertschachert! Rapid braucht das Geld!So einfach ists! Btw: Hui.. Ivanschitz und der BVB? - Was sagen denn da die Rapid/Schlake Sympathisanten dazu? Schlake in da Birn? Rapid wird es sich genaustens überlegen, ihn schon jetzt herzugeben, schließlich wurde sein Vertrag bis 2007 verlängert, Geld bekommt man also immer. Außerdem schätze ich Andi für so intelligent ein (im Gegensatz zu manch anderen jungen Spielern, die glaubten, sich schnellstens im Ausland durchzusetzen und dann wieder zurückkamen), mit dieser Mannschaft erstens den Meistertitel zu gewinnen und nächstes Jahr den EC aufzumischen und erst dann ins Ausland zu wechseln... Achja sorry Austrianer, als Rapidler darf man ja nicht vom Meistertitel sprechen, der ist ja für euch reserviert Hey hab gerade gesehen, dass "Mr. Persönlichkeitsstörung himself" Optimist aka Thorstein Helstadt Stürmergott aka was weiß ich noch alles wieder mal sehr nett geposted hat... bearbeitet 20. November 2003 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 20. November 2003 spätestens nach dem bundesheer is er weg ... und damit ist er ende dieser saison fertig oder ? nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 20. November 2003 Wenn euch die Bayern ein Angebot machen, wird er vertschachert! Rapid braucht das Geld!So einfach ists! ....für einen StronachMagna-Jünger. Hoffe eigentlich nicht, dass der Rapid-Vorstand im Endeffekt so blöd ist (*dreiKreuzeSchlag*), nur aus wirtschaftlichen Gründen eine erst im Entstehen befindliche Mannschaft jetzt schon wieder zu zerreissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greenwhite * * * Geschrieben 20. November 2003 Er bleibt uns sicher noch eine zeitlang erhalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 20. November 2003 Burschen, nur ruhig, obwohl der HITZFELD gestern im Sport meinte, IVANSCHITZ werde beobachtet, wird es nicht so schnell gehen wie es einige "A*******A" wahrscheinlich gerne hätten. Die Bayern beobachten meist über ein ganzes Jahr, wenn nicht sogar hin und wieder länger. Und das allerwichtigste: IVANSCHITZ hat Charakter und ist intelligent und sicherlich nicht so aufs GROSSE schnelle Geld aus wie zb. ein RATAJCZIK oder dieser Magna-WAGNER. Er selbst und HICKE wissen am besten, was für IVAN's Entwicklung gut ist. Nämlich mit RAPID Meister werden, und wenn geht, noch um andere Titel (CL oder UEFA-Cup) mitspielen. Wenn nicht diese Saison, dann halt die nächste. Obwohl ich pers. schon an den Meistertitel 03/04 glaube. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gladbacher78 Fanatischer Poster Geschrieben 20. November 2003 Glaube auch das er noch 1-2 Jahre bei uns bleibt! Unser Managment wird sicher nicht so blöd sein seinen Vertrag bis 2007 zu verlängern und ihn gleich danach zu verscherbeln! Doch ich muss leider sagen durch Andis Vertragsverlängerung wurde viel Geld investiert,das heisst Klartext auf Kosten eines Spielers(Wagner ,Prisc,Adamski oder Neueinkauf) ,leider die Schattenseite der Vertragsverhandlungen!Doch ich bin froh weil Andi doch besser ist als 2 durchschnittliche Spieler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweiß ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. November 2003 die strohnachhuren die sich in den Rapid channel verirren sind ja echt das ärgste. freuen sich wie die kleinen kinder dass uns vielleicht der andi in 1 oder 2 jahren weggekauft wird. die müssen ja echt eine angst haben, dass ihre möchtegernstars es sonst nicht schaffen den erkauften titel in den 10ten zu holen. Forza Rapid Wien!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 20. November 2003 (bearbeitet) Hier gehts nicht darum, wer wen mag und wer wen nicht mag, auch nicht ob einer Charakter hat, oder keinen Charakter hat... Fakt: Rapid hat kein Geld! - Wenn Rapid auf diese Art und Weise Geld "lukrieren" kann, dann werden sie's auch machen! Tut mir leid, das ich hier scheinbar einige aus einer blumigen Fantasie reisse, aber Rapid muss auch jeden Monatsersten Gehälter usw. zahlen, und das es trotz Zuschaueranwachs ein deutliches Loch im Budget gibt hab ich nicht erfunden, sondern kommt direkt vom Rude E.! bearbeitet 20. November 2003 von VioletSoul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweiß ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. November 2003 Sollte Rapid im Europacup ein paar runden überstehen dann sollte das problem eigentlich vom tisch sein. nur leider kann man mit sowas nicht kalkulieren. hat man ja am beispiel von Tirol gesehen wie das enden kann. auch die salzburger haben sich damit gehörig verschätzt. ich hoffe trotzdem damit, dass man keine panikverkäufe bei Rapid begeht sondern versucht der mannschaft eine chance zugeben mindestens einen titel zu gewinnen. Forza Rapid Wien!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 20. November 2003 selbst 2 europacup-runden bringen finanziell nicht wirklich viel ein. nimmt man tv-einnahmen, dürften sich - naütlich abhängig vom gegner - bei ca. 200.000 pro spiel bewegen und zusehereinnahmen, die ich mal mit max. 500.000 brutto bezifferen würde (und das bei sehr optimistischer schätzung), bleiben also weniger als eine million euro brutto. berechnet man steuern und die spielerprämien bleibt ein kleiner teil übrig, schätzungsweise ein jahres-spielergehalt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 20. November 2003 (bearbeitet) Wenn Rapid auf diese Art und Weise Geld "lukrieren" kann, dann werden sie's auch machen!! Fußball ist nicht überall ein völlig beliebiger Kuhhandel. Und in vielen Ländern, wo sie glauben, dass das mit den immer höheren Gehältern und Ablösesummen immer so weiter geht, gibt's jetzt schon gehörige Probleme, weil die ersten Vereine bereits auf den Boden der Realität zurück geholt werden, weil sie sich schlicht und ergreifend übernehmen. Zur Zeit finden bei Rapid, wie Du vielleicht auch weißt, Verhandlungen bezüglich Gehaltssummen aktueller Spieler statt, genau mit der Absicht, sich mit den Spielern, die entsprechenden guten Willen zeigen, auf Anpassungen zu einigen. Da wird sich's dann eh zeigen, wer Willens ist, im Interesse der Mannschaft von allzu utopischen Gagenforderungen Abstand zu nehmen, und wer nicht. Ivanschitz und Rapid-Vorstand werden wohl kaum aus Jux & Tollerei bis 2007 verlängert haben (zumindest sicher nicht, um ein paar Monate später den Vertrag einfach wieder aufzulösen). Wie groß das Interesse der restlichen Spieler ist, mit Rapid eine Zukunft aufzubauen, in der's mit mehr Erfolg vielleicht bald auch wieder mehr Geld gibt, wird sich in oben erwähnten Gesprächen weisen. Tut mir leid, das ich hier scheinbar einige aus einer blumigen Fantasie reisse, aber Rapid muss auch jeden Monatsersten Gehälter usw. zahlen, und das es trotz Zuschaueranwachs ein deutliches Loch im Budget gibt hab ich nicht erfunden, sondern kommt direkt vom Rude E.! Die blumigen Fantasierer sind mMn eher die, die immer schreien "Wir brauchen so und so viel Geld, um die und die Spieler zu kriegen, wurscht, woher's kommt." Das geht bei einem Stronach als Präsidenten, aber bei Rapid ist das zur Zeit eher unrealistisch. Ihr habt's den Stronach und somit derzeit ned des Problem mit Finanznöten, dafür habt's ihr jede Menge Divas, aber halt auch jede Menge Opportunisten a la Ratajczyk, Vastic und Co. in der Truppe, denen's wurscht ist, für wen sie spielen. Hat also beides seine Vor- und Nachteile. Mir persönlich ist aber der derzeitige Weg von Rapid lieber. Dieser ganze internationale Wahnsinn mit den immer höheren Gehältern und Ablösesummen wird ohnehin früher oder später zerplatzen wie eine Seifenblase, ganz unabhängig davon, ob sich bis dahin hier in Österreich noch ein paar mehr Vereine verhuren, oder nicht. bearbeitet 20. November 2003 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pallino Beautiful & Dangerous Geschrieben 20. November 2003 Er wird beobachtet. Denke nicht das die Bayern ihn jetzt kaufen würden, beobachten ihn wahrscheinlich für spätere Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. November 2003 Fußball ist nicht überall ein völlig beliebiger Kuhhandel. Und in vielen Ländern, wo sie glauben, dass das mit den immer höheren Gehältern und Ablösesummen immer so weiter geht, gibt's jetzt schon gehörige Probleme, weil die ersten Vereine bereits auf den Boden der Realität zurück geholt werden, weil sie sich schlicht und ergreifend übernehmen.Zur Zeit finden bei Rapid, wie Du vielleicht auch weißt, Verhandlungen bezüglich Gehaltssummen aktueller Spieler statt, genau mit der Absicht, sich mit den Spielern, die entsprechenden guten Willen zeigen, auf Anpassungen zu einigen. Da wird sich's dann eh zeigen, wer Willens ist, im Interesse der Mannschaft von allzu utopischen Gagenforderungen Abstand zu nehmen, und wer nicht. Ivanschitz und Rapid-Vorstand werden wohl kaum aus Jux & Tollerei bis 2007 verlängert haben (zumindest sicher nicht, um ein paar Monate später den Vertrag einfach wieder aufzulösen). Wie groß das Interesse der restlichen Spieler ist, mit Rapid eine Zukunft aufzubauen, in der's mit mehr Erfolg vielleicht bald auch wieder mehr Geld gibt, wird sich in oben erwähnten Gesprächen weisen. Die blumigen Fantasierer sind mMn eher die, die immer schreien "Wir brauchen so und so viel Geld, um die und die Spieler zu kriegen, wurscht, woher's kommt." Das geht bei einem Stronach als Präsidenten, aber bei Rapid ist das zur Zeit eher unrealistisch. Ihr habt's den Stronach und somit derzeit ned des Problem mit Finanznöten, dafür habt's ihr jede Menge Divas, aber halt auch jede Menge Opportunisten a la Ratajczyk, Vastic und Co. in der Truppe, denen's wurscht ist, für wen sie spielen. Hat also beides seine Vor- und Nachteile. Mir persönlich ist aber der derzeitige Weg von Rapid lieber. Dieser ganze internationale Wahnsinn mit den immer höheren Gehältern und Ablösesummen wird ohnehin früher oder später zerplatzen wie eine Seifenblase, ganz unabhängig davon, ob sich bis dahin hier in Österreich noch ein paar mehr Vereine verhuren, oder nicht. Gut gebrüllt Löwe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.