little beckham Fußballgott Geschrieben 20. April 2016 Prödl und Gucher in der Meisterschaft jeweils in der Startelf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 20. April 2016 Prödl laut Ticker mit einem Tor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. April 2016 dieser Predel Schönes Tor http://www.12termann.at/legionaere/england/sebastian-proedl-erzielt-premierentor-in-der-premier-league/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruen ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. April 2016 leicht war der nicht... leiwand für ihn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 21. April 2016 (bearbeitet) Hoffe, Watford schafft es ins FA Cup Finale und Prödl darf dort spielen. Auf der anderen Seite wünsche ich mir ein Ausscheiden von Bayern in der CL gegen Atletico. Alaba muss sowieso diese Saison nachsitzen und am 21. Mai das Deutsche Cup-Finale spielen. Wenn er am 28. auch noch im CL Finale antreten muss, bleibt im gar keine Zeit zu regenerieren. 3 Tage später spielen wir schon gegen Malta und Samstag drauf gegen Holland. Wobei er ws. (hoffentlich) gegen Malta eine Pause von Koller bekommt, sollte er mit den Bayern ins CL Finale kommen. Für unsere anderen Legionäre wird am Wochenende 14/15. Mai Saisonende sein, dann haben sie 2 Wochen Pause um die Akus aufzuladen. Ausser Fuchs, der ws. eine Woche durchfeiern muss. E: Seh grad, dass die Schweiz erst am 25. Mai letzte Runde hat. Dann soll Janko lieber seine Verletzung auskurieren. bearbeitet 21. April 2016 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 21. April 2016 schöpft hat unter ismael bereits eine zentrale position eingenommen, aber eher als 8er und nicht als 6er. Hast du ihn öfters auf der 8 spielen sehen?!? Wie hat er sich dort gemacht? Und was schätzt du als seine beste Position ein - 8er, oder weiter vorne? Hoffe, Watford schafft es ins FA Cup Finale und Prödl darf dort spielen. Das würd ich ihm auch wünschen. Und wenn Crystal Palace am Wochenende so auftritt wie gestern, dann haben sie wohl gute Chancen auf das Finale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 21. April 2016 Hast du ihn öfters auf der 8 spielen sehen?!? Wie hat er sich dort gemacht? Und was schätzt du als seine beste Position ein - 8er, oder weiter vorne? damals wie er zu nürnberg gegangen ist, wurde er zentral eingesetzt. das problem dabei war, dass nürnberg unterirdisch war und eine bewertung daher schwierig ist. -> mehr spiele habe ich von ihm leider nicht gesehen. bei schalke am flügel war er mmn auch sehr stark, aber da fehlt es ihm etwas an dynamik. von der spielanlage her, gehört schöpf mmn aber definitiv auf die 10. er ist definitiv torgefährlich und kann den ball auf engem raum halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 21. April 2016 damals wie er zu nürnberg gegangen ist, wurde er zentral eingesetzt. das problem dabei war, dass nürnberg unterirdisch war und eine bewertung daher schwierig ist. -> mehr spiele habe ich von ihm leider nicht gesehen. bei schalke am flügel war er mmn auch sehr stark, aber da fehlt es ihm etwas an dynamik. von der spielanlage her, gehört schöpf mmn aber definitiv auf die 10. er ist definitiv torgefährlich und kann den ball auf engem raum halten. Bei den Bayern hat glaub ich mal irgend jemand einen Iniesta Vergleich gezogen (also vom Spielertyp her) und das passt glaub ich gar nicht soooo schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 21. April 2016 damals wie er zu nürnberg gegangen ist, wurde er zentral eingesetzt. das problem dabei war, dass nürnberg unterirdisch war und eine bewertung daher schwierig ist. -> mehr spiele habe ich von ihm leider nicht gesehen. bei schalke am flügel war er mmn auch sehr stark, aber da fehlt es ihm etwas an dynamik. von der spielanlage her, gehört schöpf mmn aber definitiv auf die 10. er ist definitiv torgefährlich und kann den ball auf engem raum halten. Eben, und darum als Juno-Ersatz geeignet und nicht für Alaba, denn defensiv kann man Schöpf mMn gar nicht gebrauchen. Aber ich denke, dass das auch Marcel Koller so sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 21. April 2016 Eben, und darum als Juno-Ersatz geeignet und nicht für Alaba, denn defensiv kann man Schöpf mMn gar nicht gebrauchen. Aber ich denke, dass das auch Marcel Koller so sieht. der unterschied zw. junuzovic und schöpf ist die laufbereitschaft. obwohl da ist junuzovic sowieso in einer eigenen liga und daher viel wertvoller fürs nt, was die spielanlage anbelangt. aus der sichtweise würde ich es dann sogar verstehen, dass ihn koller etwas weiter hinten aufstellen möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 21. April 2016 der unterschied zw. junuzovic und schöpf ist die laufbereitschaft. obwohl da ist junuzovic sowieso in einer eigenen liga und daher viel wertvoller fürs nt, was die spielanlage anbelangt. aus der sichtweise würde ich es dann sogar verstehen, dass ihn koller etwas weiter hinten aufstellen möchte. Ja, aber Juno und Schöpf zentral? Mir wär in Frankreich, vor allem gegen bessere Teams, nicht wohl dabei. Soll dann Baumi allein die ganze Drecksarbeit im MF machen? Alaba ist doch ein Spieler, der im Zweikampf stark ist und auch mal hinlangen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 21. April 2016 Für das Zentrum gibt es meiner Meinung nach ja insgesamt 3 Szenarien. Dabei schließe ich ganz bewusst das Duo Ilsanker-Baumgartlinger aus, da für mich in der Konstellation einfach spielerisch zu wenig kommt. Ilsanker wird aber definitiv im Kader sein. Spielen wird er im momentanen System aber nur, wenn Baumgartlinger ausfällt. Daher wird momentan noch der Spieler gesucht, der bei doppelter Besetzung von jeder Position im Kader, Alaba ersetzen würde. 1. Alaba fällt aus -> Sabitzer ersetzt ihn in der StartingXI: Das wäre ja mein Tipp. Man zieht Junuzovic nach hinten, und Sabitzer rutscht weiter vorne rein. Also: Arnautovic ------ Sabitzer ----- Harnik ------ Junuzovic --- Baumgartlinger Die große Frage die sich dann stellt ist, ob man noch Schöpf oder Grillitsch mitnehmen sollte. Schöpf wäre wohl der vielseitigere Spieler, denn Grillitsch hat in meinen Augen bisher noch nicht bewiesen, dass er auch die offensiven Position im Profifußball spielen kann. Grilltisch wäre defensiv aber wohl der stärkere Mann. 2. Alaba fällt aus -> Schöpf ersetzt ihn Arnautovic ------ Junuzovic----- Harnik ----- Schöpf --- Baumgartlinger Diese Variante wird wohl momentan von Koller bevorzugt. Hierbei ist für mich aber noch die Frage offen, wie stark die Defensivarbeit von Schöpf ist. Für eine Beurteilung hab ich ihn einfach noch nicht oft genug dort gesehen. 3. Alaba fällt aus -> Grillitsch ersetzt ihn Arnautovic ------ Junuzovic----- Harnik ----- Grillitsch --- Baumgartlinger Momentan wohl die unrealistischste Variante. Grillitsch war ja noch nicht einmal im Kader. Interessant wäre hier vielleicht, dass sie Baumgartlinger und Grillitsch mit ihren Vorstößen abwechseln könnten. Aber ist diese Kombination auf im vorderen Drittel spielstark genug? ---------------------------------------- Möglicherweise überrascht aber Koller uns alle, und nimmt einfach Kavlak mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 21. April 2016 Was da alle herumspekulieren. Kennts ihr den Koller nicht? Koller hat Junuzovic noch kein einziges mal als 6er aufgestellt. Warum soll er es gerade jetzt tun? Juno ist vermutlich der wichtigste Spieler im System Koller, uns zwar genau dort wo er immer spielt, und nicht irgendwo in der Defensive. Auch Grillitsch wird es nicht nach Frankreich schaffen, dafür hätte er zumindest im letzten Lehrgang dabei sein müssen. Koller hat auf der 6 mit Alaba, Baumi, Ilsanker und nun vermutlich Schöpf (egal was wir hier denken, Koller will ihn auf der 6 und Koller hat ihn beim letzten Lehrgang extra gelobt, also wird er momentan zufrieden sein mit ihm) seine vier Leute beisammen. Sollte einer ausfallen, was ich nicht hoffe, hat er auch noch Kavlak im Talon. Und wenn es ganz blöd hergeht, zieht er lieber wieder den Dragovic nach vor (was mir nicht gefällt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. April 2016 Wenn schon, will Koller Schöpf auf der 8 und nicht auf der 6. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 21. April 2016 Wenn schon, will Koller Schöpf auf der 8 und nicht auf der 6.Ja, aber egal in dem Fall. Für eine der beiden defensiven MF-Positionen halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.