Recommended Posts

ASB-Gott

Arnautovic zu der ganzen G'schicht: http://www.news.at/a/marko-arnautovic-jetzt-rede-ich-interview-suspendierung-werder-bremen

Ich will ja nicht sagen, dass alles was in den Medien steht 1:1 stimmt - glaub ich auch nicht -, aber, dass sich Arnautovic ständig in der Opferrolle sieht, passt in mein Bild von ihm. Wenn er das bei den Funktionären genauso darstellt ("nur weil i da Arnautovic bin"), wundert es mich nicht, dass das Gespräch so kurz gedauert hat. Und gerade der Vergleich mit Balotelli sollte ihm zu denken geben. Bei Werder hat man sich davor ja immer vor ihn gestellt, aber irgendwann reißt halt der Geduldsfaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Arnautovic zu der ganzen G'schicht: http://www.news.at/a...g-werder-bremen

Ich will ja nicht sagen, dass alles was in den Medien steht 1:1 stimmt - glaub ich auch nicht -, aber, dass sich Arnautovic ständig in der Opferrolle sieht, passt in mein Bild von ihm. Wenn er das bei den Funktionären genauso darstellt ("nur weil i da Arnautovic bin"), wundert es mich nicht, dass das Gespräch so kurz gedauert hat. Und gerade der Vergleich sollte ihm zu denken geben. Bei Werder hat man sich davor ja immer vor ihn gestellt, aber irgendwann reißt halt der Geduldsfaden.

Ohne echten Einblick ist so eine Analyse der Situation immer eine Spekulation aber ich denke dass der Vorfall allein nicht der einzige Grund war.

Die Akte Arnautovic ist jetzt nicht unbedingt schlank (Stichwörter wie Disco-Rauferei, Polizeikontrolle oder "Saftladen") und dazu kommt die brenzlige Lage bei Werder.

Werder und auch Bremen versuchen so "positiv" wie möglich den Abstieg abzuwenden. Keine schlechte Stimmung soll sich in den Vordergrund drängen und dann kommt sowas in die Medien.

Aktionen wie "Werder braucht Bremen und Bremen braucht Werder" gehen da im Vergleich völlig unter. Werder versucht die Mannschaft mit Teambuilding Aktionen einzuschwören und dann fallen Elia und Arnautovic so auf. Die Aktion selbst war in meinen Augen kein Riesenskandal aber in der derzeitigen Phase ist es absolut fatal.

Um auf die Einleitung zurückzukommen....Die Reaktionen der Mitspieler sagt schon viel über die Situation aus.

In Summe musste man bei Werder also die Notbremse ziehen. Man möchte es nicht riskieren schlechte Stimmung in der Mannschaft zu erzeugen.

Die Qualität der beiden wird Werder sicherlich fehlen aber es stellt sich die Frage ob die beiden im Kader derzeit nicht mehr Schaden anrichten würden.

Profis hin oder her, es sind alle Menschen und da spielen solche Faktoren schon mal mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

den Vorfall an sich find ich auch nicht sonderlich schlimm, aber was stört, ist zum einen die Häufigkeit und zum anderen seine Darstellung der Dinge. Immer wieder ein "Alle sind so böse zu mir, nur weil ich Arnautovic heiß" verliert halt nach dem x-ten Mal seine Wirkung. Vor allem weil es eine gar nicht so kurze Phase gegeben hat, in der man so gut wie nichts Negatives gelesen hat. Dürft wohl kein Zufall sein, dass das jene Zeit war, in der er auch konstant gute Leistungen gebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Entschuldigung wäre hundert Mal besser angekommen, auch wenn er bei einigen Dingen Recht hat.

Natürlich haben ihn die Medien / Öffentlichkeit schon länger im Visier. Das kommt dann halt dazu dass da die Schlagzeile umso größer ist wenns Arnautovic betrifft, noch dazu wenns beim Verein gerade nicht so läuft.

Umso wichtiger wärs gewesen jetzt mal die Hinterbacken zusammen zukneifen und am Platz positiv aufzufallen anstatt außerhalb des Platzes negativ. Aber diese Grundregel für einen Profi-Fußballer scheint er nicht zu schaffen.

Bei Werder hat er eh ein halbwegs stabiles und geduldiges Umfeld, kann mir nicht vorstellen dass ein anderer vernünftig geführter Verein so einen Kasperl holen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

den Vorfall an sich find ich auch nicht sonderlich schlimm, aber was stört, ist zum einen die Häufigkeit und zum anderen seine Darstellung der Dinge. Immer wieder ein "Alle sind so böse zu mir, nur weil ich Arnautovic heiß" verliert halt nach dem x-ten Mal seine Wirkung. Vor allem weil es eine gar nicht so kurze Phase gegeben hat, in der man so gut wie nichts Negatives gelesen hat. Dürft wohl kein Zufall sein, dass das jene Zeit war, in der er auch konstant gute Leistungen gebracht hat.

Im Prinzip hat er ja nicht so ganz unrecht wobei das natürlich sein Verdienst ist.

Die Presse ist ja absolute geil auf die Geschichten rund um Arnautovic weil der 0815-Leser dann wieder brav über das "Charakterschwein Arnautovic" nörgeln kann.

Hätte er in der Vergangenheit das ein oder andere Fettnäpfchen ausgelassen bzw. den ein oder anderen Fehler nicht begangen dann wäre er jetzt bei der Presse nicht so begehrt.

Es wäre zudem vl. nicht schlecht wenn Arnautovic einen "Lehrer" hätte der ihm gewisse Werte und Benehmen vermittelt.

Da reden wir jetzt nicht von Tischmanieren und er muss auch nicht zum Engerl werden.

Damit meine ich so kleine Dinge wie zum Beispiel sein Auftritt in der Geschäftsstelle. Hätte er sich statt seinem Schlabberjogger mit Kapperl etwas seriöser gekleidet und sich schuldbewusst gezeigt dann wäre es für ihn vl. leichter geworden. Wenn Eichin der Meinung ist dass die beiden wenig Einsicht zeigten dann kann man schon annehmen dass das Ganze auf "ich bin immer der Böse" hinausgelaufen ist.

Der Meinung kann er ja ruhig sein aber er sollte sich bewusst sein was das Ganze für den Verein bedeutet und dass die Einsicht das beste Mittel aus diese Situation ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Meinung kann er ja ruhig sein aber er sollte sich bewusst sein was das Ganze für den Verein bedeutet und dass die Einsicht das beste Mittel aus diese Situation ist.

Naja, er sollte sich eher bewusst sein was das Ganze für ihn bedeutet.

Nur mal zum Vergleich:

Arnautovic hat mMn um nichts weniger Talent als Mandzukic.

Letzterer hat bis 2010 noch in Zagreb gespielt bevor er zu Wolfsburg kam. Das war genau das Jahr in dem Arnautovic aufgrund der starken Leistungen bei Twente zu Inter geholt wurde.

Mandzukic hat seitdem das Maximum heraugeholt, ist jetzt Bayern-Star und steht unter anderem im Finale der CL. Arnautovic ist vergleichsweise im Nirgendwo, hat sich weder sportlich noch persönlich weiterentwickelt.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, er sollte sich eher bewusst sein was das Ganze für ihn bedeutet.

Nur mal zum Vergleich:

Arnautovic hat mMn um nichts weniger Talent als Mandzukic.

Letzterer hat bis 2010 noch in Zagreb gespielt bevor er zu Wolfsburg kam. Das war genau das Jahr in dem Arnautovic aufgrund der starken Leistungen bei Twente zu Inter geholt wurde.

Mandzukic hat seitdem das Maximum heraugeholt, ist jetzt Bayern-Star und steht unter anderem im Finale der CL. Arnautovic ist vergleichsweise im Nirgendwo, hat sich weder sportlich noch persönlich weiterentwickelt.

Aber er ist doch schon CL Sieger!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Arnautovic zu der ganzen G'schicht: http://www.news.at/a...g-werder-bremen

Ich will ja nicht sagen, dass alles was in den Medien steht 1:1 stimmt - glaub ich auch nicht -, aber, dass sich Arnautovic ständig in der Opferrolle sieht, passt in mein Bild von ihm. Wenn er das bei den Funktionären genauso darstellt ("nur weil i da Arnautovic bin"), wundert es mich nicht, dass das Gespräch so kurz gedauert hat. Und gerade der Vergleich mit Balotelli sollte ihm zu denken geben. Bei Werder hat man sich davor ja immer vor ihn gestellt, aber irgendwann reißt halt der Geduldsfaden.

genau so ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Übrigens ist es in letzter Zeit eine Freude, dem Manninger beim Spielen zuzusehen (wenn er sich nicht grad beim Jubelsprint verletzt ;) ) ein Jammer, dass er fürs Team nicht mehr zur Verfügung steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Maierhofer und Royer werden nächste Saison nicht mehr für Köln auflaufen.

Der 1. FC Köln stellt die Weichen für die Zukunft und trennt sich mit Saisonende von seinen beiden ÖFB-Legionären.

Stefan Maierhofer, der erst im Winter in die Domstadt gewechselt ist, muss den Zweitligisten ebenso verlassen wie Daniel Royer.

Letzterer wird nach Hannover zurückkehren, von wo er ausgeliehen war. Ob er dort aber eine Zukunft hat, ist offen.

Für Maierhofer soll es laut "Kurier" Angebote von anderen deutschen Zweitligisten geben.

Laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.