tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 17. Januar 2014 Ein Interview im Standard, das meine Hochachtung hat. RS auf sehr gutem Niveau. :clap: hier der Link http://derstandard.at/1389857309266/Man-kann-das-nicht-einfach-anknipsen die postings danach sind für standard typisch aber auch zu vernachlässigen - da kommt nichts neues. Er spricht über Bayern, seine Vertragsverlängerung, was er zukünftig vor hat, wo er die Mannschaft sieht cooler Beitrag von standard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 17. Januar 2014 Ein Interview im Standard, das meine Hochachtung hat. RS auf sehr gutem Niveau. :clap: hier der Link http://derstandard.at/1389857309266/Man-kann-das-nicht-einfach-anknipsen die postings danach sind für standard typisch aber auch zu vernachlässigen - da kommt nichts neues.Er spricht über Bayern, seine Vertragsverlängerung, was er zukünftig vor hat, wo er die Mannschaft sieht cooler Beitrag von standard .Danke für den Link. Ich mag Roger. Ihm würde ich es sehr vergönnen, wenn wir mit ihm in die Champions League kommen könnten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 17. Januar 2014 Der Hackl ist halt schon ein Kasperl sondergleichen. Ein Lob an Schmidt, dass er bei den deppaten Fragen so besonnen antwortet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 18. Januar 2014 Der Hackl ist halt schon ein Kasperl sondergleichen. Ein Lob an Schmidt, dass er bei den deppaten Fragen so besonnen antwortet. Das mit dem besonnen Fragen beantworten brauchst du bei unsere Journalisten. Seine Aussagen sind eigentlich diplomatenstatusähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 2. Februar 2014 Roger wird heute in Sport am Sonntag zu Gast sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 2. Februar 2014 (bearbeitet) Schmidt: "Der Titel ist hier immer ein Muss" Salzburg startet heute gegen Wr. Neustadt ins Frühjahr. Vor dem Spiel spricht Coach Roger Schmidt über sich als Trainer, die Ziele des Klubs und sagt, warum er nicht von Bayern träumt. Herr Schmidt, denken Sie kurz an den Sommer 2012, als Sie von Paderborn nach Salzburg kamen. Ein Kulturschock? ROGER SCHMIDT: Kulturschock war es keiner, denn in Paderborn wurde und wird auch Fußball gespielt. Aber eine Umstellung war's auf jeden Fall. Ich hatte nicht mit einem Angebot dieser Art gerechnet, stand also ganz normal mit meiner Mannschaft auf dem Trainingsplatz und am nächsten Tag fand ich mich plötzlich im Trainingslager der Salzburger wieder. Aber es war eine Möglichkeit, die ich beim Schopf packen wollte. Ich wollte diesen Weg, den man in Salzburg eingeschlagen hat, mitgehen. Beschreiben Sie bitte in ein paar Worten das Unternehmen Fußballklub Red Bull Salzburg. SCHMIDT: Dieser Verein, der bis ins letzte Detail perfekt organisiert ist, steht für eine Art von Fußball, die in gewisser Weise auch dem Produkt entspricht, das dahinter steckt. Das Spiel steht für größtmögliche Dynamik und Aktivität. Und derzeit funktioniert dieses Spiel ja perfekt. Ist der Titel angesichts der Leistungen und des Punktevorsprungs ein Muss? SCHMIDT: Der Titel ist hier in Salzburg, bei allem Respekt gegenüber den anderen Teams, immer ein Muss. Egal ob man zur Halbzeit der Meisterschaft zehn Punkte vorne ist oder hinten. Halten Sie den Einzug ins Finale der Europa League für möglich? SCHMIDT: Das wäre natürlich eine Sensation, aber warum sollte es nicht möglich sein? Jetzt aber gilt es erst einmal, die Hürde Ajax zu nehmen. Und das wird schwierig genug, das geht nur, wenn wir sensationelles Niveau abrufen. Aber das gelingt uns ja ab und zu. Als Sie engagiert wurden, war so mancher skeptisch. Zumal man mit dem Engagement eines Star-trainers gerechnet hatte. Und als Sie dann im ersten Jahr hinter der Austria Zweiter wurden und in der Champions League-Qualifikation an Düdelingen scheiterten, gab's Diskussionen um eine Absetzung. Wie haben Sie all das erlebt? SCHMIDT: Von der Skepsis zu Beginn habe ich eigentlich nichts mitbekommen. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, ich wäre sehr willkommen. Und nach dem ersten Jahr haben wir uns tatsächlich zusammengesetzt und die Dinge analysiert. Den zweiten Platz hinter der Austria, das Aus im Cup gegen Pasching und später das gegen Düdelingen. Da war die Frage, ob man den Weg an dieser Stelle abbricht oder doch weitermarschiert. Und nach sehr vielen Gesprächen mit dem Sportdirektor sind wir zum Schluss gekommen, wir machen weiter. Im Nachhinein betrachtet war es glücklicherweise eine sehr gute Entscheidung. Wachen Sie heute noch ab und zu schweißgebadet auf, weil Sie von Düdelingen geträumt haben? Oder mit einem seligen Lächeln, weil Ihnen das 3:0 gegen Bayern im Traum erschien? SCHMIDT: Fußball ist extrem schnelllebig. Misserfolge lassen sich schnell korrigieren, Erfolge können ebenso schnell wieder wertlos sein. Daher muss man als Trainer die Vergangenheit ruhen lassen und darf immer nur auf das fokussiert sein, was kommt. Ich weiß, wie Ihre Frage gemeint war, und ich kann Ihnen sagen, dass mich weder Düdelingen noch Bayern beschäftigt. Was für ein Typ Trainer sind Sie? Es gibt ein über drei Jahre altes Zitat, das sich so liest: "Lieber ein Lächeln als die Peitsche." SCHMIDT: Stimmt, das habe ich gesagt. Und das trifft es auch. Man bringt nur dann die bestmögliche Leistung auf den Platz, wenn die Atmosphäre allgemein passt. Was bedeutet Salzburg für Sie? Eine Zwischenstation auf dem Weg zu noch größeren Aufgaben? SCHMIDT: Darüber mache ich mir keine Gedanken. Wenn ich wo bin, dann bin ich dort. Und zwar mit allem, was ich habe. Da stellt sich mir die Frage nach anderen Aufgaben nicht. Ich kann mich mit Salzburg, mit dem Verein als solchem und mit der Mannschaft, voll und ganz identifizieren. Und solange das so bleibt und auch Erfolg da ist, gibt's keine Gründe für andere Gedanken. Warum nützen sich Trainer aber irgendwann ab? Anders gefragt: Warum gibt es so wenige Langzeitbeziehungen wie etwa die vierzehnjährige zwischen Otto Rehhagel und Werder Bremen? SCHMIDT: Hauptgrund ist, dass angestrebte Ziele nicht erreicht werden. Dann mag der Verein nicht mehr mit dem Trainer oder der Trainer nicht mehr mit dem Verein. Aber ich halte es schon für möglich, dass es ähnliche Geschichten wie mit Rehhagel und Bremen geben kann. Warum wurde aus Ihnen kein Topspieler? Stand dem Fußballer Schmidt der Maschinenbaustudent Schmidt im Weg? SCHMIDT: Ich habe meine Zukunft nicht im Fußball gesehen, ich habe mir das Studium durch den Fußball finanziert. Und dieser Weg war in Ordnung. Ebenfalls vor drei Jahren sagten Sie, Sie würden nicht ewig Trainer bleiben und später wieder als Ingenieur arbeiten. Gilt das noch? SCHMIDT: Ich glaube nicht. Aber wer weiß, denn ich mache keine Pläne, sondern das, was ich im Moment für richtig erachte. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/3536689/schmidt-titel-hier-immer-ein-muss.story bearbeitet 2. Februar 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2014 Guter Typ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 2. Februar 2014 (bearbeitet) Unser Trainer Roger Schmidt heute ab 18 Uhr live zu Gast bei in Sport am Sonntag (ORFeins)! bearbeitet 2. Februar 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 2. Februar 2014 Guter Auftritt von Roger im Sport am Sonntag sehr souverän! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2014 Glücksgriff, in allen Belangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 2. Februar 2014 GOTT SEI DANK hat man sich (Rangnick & Schmidt) im Sommer letzten Jahres dafür entschieden DIESEN Weg weiterzugehen! Das Roger punktuell (von der gezeigten Statistik) der Beste Salzburg-Trainer aller Zeiten ist, ist kein Zufall. Den das Budget und vor allem den größeren Namen hatten seine Vorgänger wie Trap oder Stevens! Roger (ein enorm sympathischer & ehrlicher Mensch) hat aber das goldene Händchen und versteht, das Zusammengehörigkeit des Kollektivs das Wichtigste ist! Und das ist der Erfolg DIESER Salzburger Mannschaft! Mich würde es nicht wundern wenn Schmidt eines Tages der Nachfolger von Kloppo in Dortmund werden wird ... aber daran mag ich jetzt noch nicht denken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 2. Februar 2014 Er beantwortet alle Fragen immer sehr, sehr sachlich. Von Übermut oder Überheblichkeit ist kaum einmal etwas zu spüren. Genauso würde ich es auch versuchen zu tun. Seine Art zu antworten entspricht fast meiner Idealvorstellung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 2. Februar 2014 Mich würde es nicht wundern wenn Schmidt eines Tages der Nachfolger von Kloppo in Dortmund werden wird ... aber daran mag ich jetzt noch nicht denken! Das halte ich mal für sehr sehr unwahrscheinlich. Wechselgerüchte sehr ich keine bis zum Horizont. Wo hat er das - aja in der Kleinen Zeitung, er denkt dass er solange in Salzburg bleibt, bis der Erfolg da ist. Also wenn es sein soll, und so hoffen wir ja alle, für immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pum_zua Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Februar 2014 GOTT SEI DANK hat man sich (Rangnick & Schmidt) im Sommer letzten Jahres dafür entschieden DIESEN Weg weiterzugehen! Das Roger punktuell (von der gezeigten Statistik) der Beste Salzburg-Trainer aller Zeiten ist, ist kein Zufall. Den das Budget und vor allem den größeren Namen hatten seine Vorgänger wie Trap oder Stevens! Roger (ein enorm sympathischer & ehrlicher Mensch) hat aber das goldene Händchen und versteht, das Zusammengehörigkeit des Kollektivs das Wichtigste ist! Und das ist der Erfolg DIESER Salzburger Mannschaft! Mich würde es nicht wundern wenn Schmidt eines Tages der Nachfolger von Kloppo in Dortmund werden wird ... aber daran mag ich jetzt noch nicht denken! Mich würde es auch wundern. Roger ist nämlich Schalke fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 1. März 2014 Seinen Aussagen nach, will er mit unserer mannschaft in die CL-Gruppenphase und dann dort sich beweisen. Da es bekanntermaßen aber nicht gleich beim ersten Anlauf gelingt für Furore zu sorgen, wird eine neuerliche Teilnahme im Jahr 2015 notwendig sein. Ich habe aber natürlich nichts dagegen schon im heurigen Herbst die Gruppenphase zu gewinnen Doch auch z.B. Dortmund hat sich in seiner ersten Teilnahme nach langer Pause sang und klanglos aus der Gruppenphase verabschiedet. Aber das werden wir ja eh noch sehen. Ich wünsche mir, dass RS viel Spaß und Energie beibehält und die Chemie bei RBS einfach weiterhin so sensationell bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.