Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 27. April 2014 Salzburger freuen sich führ IHREN Coach! Bayer Leverkusen freut sich. "Er ist unser Wunschpartner. Wir glauben, dass er ein Trainer ist, der zu uns und unserem System sehr gut passt. In der Vergangenheit hat er bewiesen, Mannschaften gut einstellen zu können. Wir sind sehr positiv gestimmt und glauben an ihn, weil er attraktiven Angriffsfußball spielen lässt", zeigte sich Geschäftsführer Michael Schade, der zudem Verstärkungen ankündigt, am Samstag glücklich. Die Verpflichtung von Roger Schmidt als Trainer für die kommende Saison geht freilich einher mit dessen Abschied von Red Bull Salzburg. Salzburg-Spieler freuen sich für Schmidt Seine Spieler wurden am Freitag vom 47-Jährigen darüber informiert, nach der 1:2-Niederlage bei Rapid nahmen sie öffentlich dazu Stellung. Und in erster Linie zeigten die Kicker vollstes Verständnis. „Jeder, der diese Entscheidung nicht nachvollziehen kann, hat keine Ahnung vom Fußball", meinte etwa Martin Hinteregger. "Die Mannschaft, der Klub und die Fans haben Verständnis dafür." Andreas Ulmer schlug in dieselbe Kerbe: "Es ist natürlich schade, weil er ein super Trainer und super Mensch ist, wir tollen Fußball unter ihm gespielt haben. Aber jeder kann diesen Schritt verstehen.“ "Dann muss er das machen" Leverkusen freut sich also, jenen Coach, der „sich zu einem der deutschen Top-Trainer entwickelt hat“ (Ralf Rangnick), zu bekommen. Und die Salzburg-Stars freuen sich für ihren Coach, dass er diese Chance in der deutschen Bundesliga bekommt. "Ich freue mich für ihn, ganz ehrlich. Das ist für ihn eine Riesen-Chance als Trainer. Alle haben gemerkt, was er für ein fantastischer Coach und Mensch er ist. Jeder hat gesehen, was er in den letzten beiden Jahren hier vollbracht hat. Er hat sein ganzes Herz, seine ganze Leidenschaft hier reingepackt und wenn du ein Angebot von den Top 4 der Bundesliga bekommst, dann muss er das machen", so Kevin Kampl. Der Slowene, der selbst bei Leverkusen im Nachwuchs spielte und einmal in der Kampfmannschaft Europa League spielen durfte, sagte den Medienvertretern, wie gut er den Schritt von Schmidt fände. "Ich war selber lange dort. Von der gesamten Struktur ist es einer der Top-4-Klubs in Deutschland, ich bin mir auch zu 100 Prozent sicher, dass Leverkusen der richtige Verein für ihn ist. Dort kann auch dieser Spielstil gespielt werden und er wird sich zu 100 Prozent durchsetzen. Leverkusen wird auch nicht seine letzte Station sein", so Kampl, der sich über die Entscheidung nicht enttäuscht zeigt. "Wenn du so gute Arbeit machst, dann rückst du automatisch in diesem Geschäft in den Fokus. Es ist die völlig richtige Entscheidung, wer weiß, ob so eine Chance jemals wieder gekommen wäre", hat der 23-Jährige abermals Verständnis für den Trainer, der die Mannschaft wiederum verstand wie kein anderer. "Ich habe ihm alles zu verdanken" Hinteregger: "Jeder weiß, was Roger Schmidt für uns bedeutet. Er ist menschlich so top, er hat jeden Spieler verstanden und ihn so genommen, wie er ist. Er wollte nie jemanden verändern. Für die Mannschaft ist es daher ein herber Verlust." Wenn Kampl über seinen (Noch-)Coach spricht, setzt er zum ultimativen Loblied an: "Er hat mich hier hergeholt, ich habe ihm vieles zu verdanken, de facto alles. Für mich persönlich ist es bitter, weil er nicht nur ein fantastischer Trainer für mich ist, sondern auch ein besonderer Mensch. Das wird er immer bleiben. Ich hatte viele Trainer, aber er war mein bester. Nicht nur fachlich, sondern weil er auch so korrekt ist. Daher habe ich ein weinendes Auge, aber auch ein lachendes, weil ich mich sehr für ihn freue." Die Show muss weitergehen, Ralf Rangnick will in zwei, drei Wochen den neuen Coach, der wie Schmidt spielen lässt und deutsprachig sein wird, präsentieren. Bleibt die Frage: Werden auch die Spieler bleiben? Kampl: "Ich gebe das hier nicht einfach auf" Sportchef Rangnick hat schon angesprochen, dass "kein Spieler gehen wird", zumal alle auch langfristige Verträge haben. "Herr Rangnick will die Mannschaft zusammenhalten. Wir sind eine Wahnsinns-Truppe und die wollen wir auch kommende Saison bleiben", hat sich etwa Hinteregger diesbezüglich schon überzeugen lassen. Kampl glaubt ebenso an keinen Zerfall: "Der Trainer hat hier etwas Sensationelles aufgebaut, aber es ist eben so, dass sich Wege auch trennen. Herr Rangnick hat das schon gut gesagt, wir bleiben auf diesem Weg, egal welcher Trainer kommt. Es wird sich nicht viel ändern, die Mannschaft wird so bleiben, ich glaube, Red Bull wird keinen Spieler abgeben, sondern noch zwei, drei richtig starke dazu holen. Dann ist unser ganz großes Ziel die Champions League.“ Ganz ausschließen kann Kampl freilich auch nichts. "Ich habe mir jetzt mal keine Gedanken darüber gemacht, will auch nichts von meinem Berater hören. Wir wollen das Double holen und dann einmal alles sacken lassen. Es war dann eine lange Saison mit vielen Spielen. Man kann nicht sagen, was passiert, wenn etwas Interessantes kommt, wird man auch überlegen, aber Fakt ist, dass ich das hier nicht so einfach aufgeben werde. Ich fühle mich hier so extrem wohl, da würde ich bei Gedanken über einen Wechsel drei Mal überlegen.“ Ein anderer gefragter Star, Sadio Mane, bleibt diplomatisch: "Ich bin hier und was im Sommer ist, das weiß ich noch nicht.“ Doch wie sagte Schmidt selbst? "Salzburg ist für die meisten Spieler sicher der kürzeste Weg in die Champions League." Und auf diesen Trainer haben die Salzburger Stars noch immer gehört. http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/salzburg-spieler-zur-schmidt-entscheidung/page/83177-32-48-48-.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 27. April 2014 Er sagte bei Talk und Tore , das er sich sehr gut vorstellen kann , Glasner als Co-Trainer mitzunehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 27. April 2014 Dafür dass guter Fußball gespielt wurde gibt's doch bitte nix zu danken, das is sein verdammter Job. Und wenn ich zum Spar gehe und mir von der Wurstverkäuferin ein Leberkässemmerl machen lassen, bedanke ich mich trotzdem bei ihr dafür, auch wenn es ihr "verdammter Job" ist. Sogar, wenn das ihre Kollegin beim letzten Mal vielleicht sogar besser gemacht hat. Sowas nennt sich Anstand, das lernen die meisten Kinder im Alter von ca. 2 Jahren, aber manche anscheinend nicht, oder sie vergessen es wieder - ein typisches Problem unserer heutigen Gesellschaft, das aber den Rahmen hier sprengen würde... Aber um nochmal zu Schmidt zurückzukommen: er hat mMn. nicht nur "guten Fußball" spielen lassen, sondern wahrscheinlich den attraktivsten, den man jemals in Salzburg gesehen hat, und war mit den Spielen gegen Ajax oder dem Bayern-Testspiel an einigen fußballerischen Höhepunkten der letzten Jahre sehr stark beteiligt. Alleine dafür könnte man schon dankbar sein und etwas Respekt zeigen, auch wenn er es hier vielleicht nicht persönlich lesen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 27. April 2014 Vl will ja der neue Trainer auch einen neuen Co Trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 27. April 2014 Guter Skyauftritt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Patrick Surft nur im ASB Geschrieben 27. April 2014 Vl will ja der neue Trainer auch einen neuen Co TrainerAdi und Edi ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. April 2014 Doch wie meinte Ralf Rangnick einst so schön? "Kontinuität ist nicht immer von den handelnden Personen abhängig, sondern von der gelebten Philosophie. Für mich ist entscheidend, dass wir Red Bull so aufstellen, dass es eine richtige Marke ist. Jeder muss wissen, Red Bull steht für diese Art des Spiels." Ned wahr oder? Du würdest die Double-Saison 2012 unter Moniz trotzdem auch besser finden als die heurige, falls wir auch wieder das Double holen? Hat der Kick unter Moniz besser gefallen, hat Moniz was nachhaltiges, positives hinterlassen nachdem er sein Handtuch hingeworfen hat und (zurecht) beleidigt flüchtete? Zu "Danke für Nix": Hat dir der Fußball unter Roger denn überhaupt keinen Spaß bereitet, fandest du den Mensch Roger Schmidt nicht als den sympathischsten Coach der je hier in Salzburg arbeitete? Bis zu dem Zeitpunkt als er zu Leverkusen ging war er einer der sympathischsten die bisher bei RBS gearbeitet haben. Seitdem ist er mit einer der unsympathischsten. So einfach ist das. Rein von der Statistik her ist die Saison unter Moniz noch die erfolgreichere als die heurige. Aber RS hat ja noch die Chance das Double mit der Mannschaft zu holen. Natürlich hat die Saison auch Spaß gemacht. Aber was bringt mir der wenn die Zukunft jetzt wieder ungewiß ist? Nix. Punkt aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Patrick Surft nur im ASB Geschrieben 27. April 2014 (bearbeitet) Guter Skyauftritt! Stimmt, war ein souveräner Auftritt. Nächste Saison gegen Leverkusen in der CL oder EL, das hätte schon seinen Reiz. bearbeitet 27. April 2014 von St.Patrick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. April 2014 Und wenn ich zum Spar gehe und mir von der Wurstverkäuferin ein Leberkässemmerl machen lassen, bedanke ich mich trotzdem bei ihr dafür, auch wenn es ihr "verdammter Job" ist. Sogar, wenn das ihre Kollegin beim letzten Mal vielleicht sogar besser gemacht hat. Sowas nennt sich Anstand, das lernen die meisten Kinder im Alter von ca. 2 Jahren, aber manche anscheinend nicht, oder sie vergessen es wieder - ein typisches Problem unserer heutigen Gesellschaft, das aber den Rahmen hier sprengen würde... Aber um nochmal zu Schmidt zurückzukommen: er hat mMn. nicht nur "guten Fußball" spielen lassen, sondern wahrscheinlich den attraktivsten, den man jemals in Salzburg gesehen hat, und war mit den Spielen gegen Ajax oder dem Bayern-Testspiel an einigen fußballerischen Höhepunkten der letzten Jahre sehr stark beteiligt. Alleine dafür könnte man schon dankbar sein und etwas Respekt zeigen, auch wenn er es hier vielleicht nicht persönlich lesen wird. Du verstehst den Unterschied zwischen Danke und für Nix und Respekt schon? Ich habe Respekt vor Roger aufgrund dem was er aufgebaut hat. Aber ich finds halt sehr unsympathisch, dass er das jetzt einfach so stehen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MostBärRB Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2014 Gsd bleibt Rangnick, der ist das meisterhirn dahinter. jemand neuen zum hüterl aufstellen werde wir schon finden, da geht der schmidt nicht so ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 27. April 2014 Gsd bleibt Rangnick, der ist das meisterhirn dahinter. jemand neuen zum hüterl aufstellen werde wir schon finden, da geht der schmidt nicht so ab.Wenn Du den Sky-Bericht und die Meinungen von zB Alan und Manè gesehen hättest dann würdest Du so eine Meinung nicht haben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MostBärRB Weltklassecoach Geschrieben 27. April 2014 ist aber so, wenn du ein bisserl einblick in die interneas haben würdest, würdest dasauch sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ty1er Anfänger Geschrieben 27. April 2014 Wenn Du den Sky-Bericht und die Meinungen von zB Alan und Manè gesehen hättest dann würdest Du so eine Meinung nicht haben können. was gabs denn, da bzw was wurde gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. April 2014 Schmidt hat Hütter, Zeidler und Breitenreiter als potentielle Nachfolger genannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. April 2014 (bearbeitet) Breitenreiter wird halt ziemlich sicher in die 1. Bundesliga aufsteigen. kann mir daher nicht vorstellen, dass er interesse hat, nach Österreich zu gehen. andererseits wird Paderborn wohl ziemlich abgeschlachtet werden, da wäre der Schmidt-weg vielleicht gar nicht so dumm. bearbeitet 27. April 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.