Recommended Posts

Weltmeister

was ich jetzt mal loswerden muss nach all dem was ich gehört hab ...

deutschland hat sich nicht selbst geschlagen und es war auch nicht jogi schuld.

italien hat deutschland besiegt. punkt und aus.

scheinsteiger ist gut, khedira ist auch gut. kroos ist von mir aus auch gut.

pirlo, de rossi und marchisio sind aber das bessere mittelfeld. so einfach ist das.

die deutschen haben keinen spieler ausser özil der kreative und unvorhersehbare pässe im zentrum des spielfeld schlagen kann.

immer nur zur seite und das wars auch schon.

war auch schon gegen portugal zu sehen. die haben das zentrum des spielfelds zugestellt und vom deutschen kombinationfussball war nix mehr zu sehen. das liegt einfach an der fehlenden qualität.

die spanier und italiener sind da nun mal ein anderes kaliber. aber die deutschen medien werden von ihrem selbstvertrauen immer und immer wieder in realitägsfremde fantasiewelten weggetragen.

gegen deutschland "reicht es" wenn man das zentrum eng macht. hinten sind sie sowieso ein sauhaufen.

haben in jedem spiel tore bekommen. ausser gegen die glücklosen portugiesen die aber jede menger chancen dazu hatten.

was ich jetzt mal loswerden muss nach all dem was ich hier von dir gelesen habe....

das meiste ist einfach nur falsch und wenn du nicht so eine engstirnige Bertrachtungsweise hättest dann würde dir das auch evtl auffallen,freu dich das Italien gewonnen hat und lass das analysieren anderen ;) nur so ein kleiner Tipp am rande

Italien hat nachdem 1:0 das Spiel verdient gewonnen und wenn das Tor für Deutschland gefallen wäre dann würdest du dich jetzt hier evtl gar nicht zeigen,das die Italiener ein anderes Kaliber sind glaubst ja auch nicht wirklich oder?fehlende Qualität? :laugh:

ich denk das Problem zwischen dir und Deutschland liegt woanders oder?

ich weiss eh was jetzt als nächstes kommt ;)

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

mag ja sein das wir evtl nicht die beliebtesten Erdenmenschen sind aber ich bin jetzt schon ziemlich weit in dieser Welt rumgekommen und so schlimm wie es hier einige gerne hätten ist es bei weitem nicht ;) bin letztes Jahr für 2 Wochen in Frankreich gewesen und davon ein Wochenende mit 3 leiwanden Ösis in Paris unterwegs,der Franzose unterscheidet im übrigen eh nicht zwischen Deutschen und Österreichern wenn er die Sprache hört und Pässe werden aüßerst selten kontrolliert wenn man sich ein Bier bestellt :D

also nicht immer künstlich den bösen Piefke raufbeschwören nur weil der ein oder andere es gerne so in seinem Weltbild hätte ;)

Na da habens wir wieder... ich kann mich mit die Franzosen beruflich herumärgern weil ich wie ein Piefke kling, na Gott sei dank wenigstens eher wie ein Bayer ;)

Zum Glück seid den Ami wurscht weil sonst hätt ich da das selbe Problem :D

Vieleicht sollt do mancher aber auch mal davon abrücken , das international und Bild lesen sowie Ballermann Urlaub nicht das gleiche sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Vieleicht sollt do mancher aber auch mal davon abrücken , das international und Bild lesen sowie Ballermann Urlaub nicht das gleiche sind ;)

manche kennen halt evtl selber nur diese Betrachtungsweise weil es deren Umfeld ist,ist ja nicht nur auf Piefkonien beschränkt wie ich letztes Jahr in Thailand Live erleben durfte,ich sag nur Wiener Ehepaar :D wer das Buch "Hummeldumm" von Tommy Jaud schon gelesen hat weiss wovon ich spreche :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

manche kennen halt evtl selber nur diese Betrachtungsweise weil es deren Umfeld ist,ist ja nicht nur auf Piefkonien beschränkt wie ich letztes Jahr in Thailand Live erleben durfte,ich sag nur Wiener Ehepaar :D wer das Buch "Hummeldumm" von Tommy Jaud schon gelesen hat weiss wovon ich spreche :D

nanana bei uns gibts sowas nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Schau grad die Wiederholung auf Eurosport. Hat niemand was zum Rasen gesagt? Der war wirklich extrem schlecht, nahezu jeder Spieler ist ausgerutscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

was ich jetzt mal loswerden muss nach all dem was ich hier von dir gelesen habe....

das meiste ist einfach nur falsch und wenn du nicht so eine engstirnige Bertrachtungsweise hättest dann würde dir das auch evtl auffallen,freu dich das Italien gewonnen hat und lass das analysieren anderen ;) nur so ein kleiner Tipp am rande

Italien hat nachdem 1:0 das Spiel verdient gewonnen und wenn das Tor für Deutschland gefallen wäre dann würdest du dich jetzt hier evtl gar nicht zeigen,das die Italiener ein anderes Kaliber sind glaubst ja auch nicht wirklich oder?fehlende Qualität? :laugh:

ich denk das Problem zwischen dir und Deutschland liegt woanders oder?

ich weiss eh was jetzt als nächstes kommt ;)

ich hab hier 2 oder 3 beiträge verfasst.

dass du hier seit tagen sitzt und jeden beitrag kommentierst sei dir unbenommen.

aber wenn du meinst dass schweinsteiger, khedira und kroos im mittelfeld auf kreativer augehöhe mit iniesta xavi, pirlo oder de rossi stehen ... bitte sehr.

ich kann mich an keinen einzigen genialen pass erinnern. das deutsche mittelfeld ist ausrechenbar wenn man die mitte zustellt.

genauso hats italien gemacht.

schweinsteiger spielt den ball entweder zurück oder zur seite. dort wo bei bayern ribery oder robben stehen die dann mit dem ball was anfangen müssen.

pirlo spielt einen pass aus der eigenen hälfte auf einen zentral stehenden stürmer dass er ihm auf den fuss fällt und er 1:1 gegen den abwehrspieler gehen kann.

und jetzt viel spass dir für die nächsten tage hier im forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich hab hier 2 oder 3 beiträge verfasst.

dass du hier seit tagen sitzt und jeden beitrag kommentierst sei dir unbenommen.

aber wenn du meinst dass schweinsteiger, khedira und kroos im mittelfeld auf kreativer augehöhe mit iniesta xavi, pirlo oder de rossi stehen ... bitte sehr.

ich kann mich an keinen einzigen genialen pass erinnern. das deutsche mittelfeld ist ausrechenbar wenn man die mitte zustellt.

genauso hats italien gemacht.

schweinsteiger spielt den ball entweder zurück oder zur seite. dort wo bei bayern ribery oder robben stehen die dann mit dem ball was anfangen müssen.

pirlo spielt einen pass aus der eigenen hälfte auf einen zentral stehenden stürmer dass er ihm auf den fuss fällt und er 1:1 gegen den abwehrspieler gehen kann.

und jetzt viel spass dir für die nächsten tage hier im forum.

Das war nichtmal Pirlo sondern Montolivo :augenbrauen:

bearbeitet von odrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

pirlo spielt einen pass aus der eigenen hälfte auf einen zentral stehenden stürmer dass er ihm auf den fuss fällt und er 1:1 gegen den abwehrspieler gehen kann.

da gibt sogar einen deutschen Abwehrspieler, der solche Pässe spielen kann - sogar mit dem Außenrist. :winke:

du machst es dir da schon viel zu einfach. Die Probleme gegen das defensivstarke Mittelfeld Portugals hatte zB Spanien auch. Kroos ist Pirlo, zumindest in der Anfangsphase, sehr gut angelaufen, wodurch von diesem ebenfalls wenig Impulse ausgingen. Es kommt einfach auf den Platz an, den einem der Gegner bietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die Italiener ein anderes Kaliber sind glaubst ja auch nicht wirklich oder?fehlende Qualität? :laugh:

mMn hat man bei diesem Turnier aber schon gesehen, dass den deutschen Spielern (zumindest momentan) die Genieblitze fehlen. Das ist den italienischen Spielern bei diesem Turnier einfach viel besser gelungen (und der DFB-Elf in den letzten Jahren detto).

Im Nachhinein fand ich dieses sich in die Favoritenrolle hineinreden auch absolut unnötig. Wozu macht man das, wenn man sich der eigenen Stärken sowieso so sicher glaubt? Löw hat das mMn strategisch einfach falsch angelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

mMn hat man bei diesem Turnier aber schon gesehen, dass den deutschen Spielern (zumindest momentan) die Genieblitze fehlen. Das ist den italienischen Spielern bei diesem Turnier einfach viel besser gelungen (und der DFB-Elf in den letzten Jahren detto).

Im Nachhinein fand ich dieses sich in die Favoritenrolle hineinreden auch absolut unnötig. Wozu macht man das, wenn man sich der eigenen Stärken sowieso so sicher glaubt? Löw hat das mMn strategisch einfach falsch angelegt.

Ich geb dir ja recht das die momentane Deutsche Mannschaft sicherlich nicht das gezeigt hat was sie kann aber wenn er schreibt das Italien ein anders Kaliber ist und die nötige Qualität fehlt dann ist das für mich einfach falsch,momentan wenn man nur die EM nimmt dann kann man das so sehen wenn man will aber wer ein bisschen Fußballsachverstand hat der macht das nicht und der Kollege hat das im ganzen gemeint und nicht nur auf die EM das ist mehr als offensichtlich wenn man seinen Post liest,deshalb war das für mich einfach nur eine dumme Provokation ohne jeglichen Background ;) ist ja schon bezeichnend das er in seinem ersten Post mit Pirlo,de Rossi und Marchetti kommt und als Reaktion auf meine Antwort in seinem nächsten Post noch die Herren Iniesta und Xavi nachschiebt ;)

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

mMn hat man bei diesem Turnier aber schon gesehen, dass den deutschen Spielern (zumindest momentan) die Genieblitze fehlen. Das ist den italienischen Spielern bei diesem Turnier einfach viel besser gelungen (und der DFB-Elf in den letzten Jahren detto).

Im Nachhinein fand ich dieses sich in die Favoritenrolle hineinreden auch absolut unnötig. Wozu macht man das, wenn man sich der eigenen Stärken sowieso so sicher glaubt? Löw hat das mMn strategisch einfach falsch angelegt.

Mich würd mal umgekehrt interessieren wie Fußballeuropa und die Medien reagiert hätten,

wenn Lów und das deutsche Team eine Favoritenanwärterschaft laufend dementiert hätten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

was ich jetzt mal loswerden muss nach all dem was ich gehört hab ...

deutschland hat sich nicht selbst geschlagen und es war auch nicht jogi schuld.

italien hat deutschland besiegt. punkt und aus.

scheinsteiger ist gut, khedira ist auch gut. kroos ist von mir aus auch gut.

pirlo, de rossi und marchisio sind aber das bessere mittelfeld. so einfach ist das.

die deutschen haben keinen spieler ausser özil der kreative und unvorhersehbare pässe im zentrum des spielfeld schlagen kann.

immer nur zur seite und das wars auch schon.

war auch schon gegen portugal zu sehen. die haben das zentrum des spielfelds zugestellt und vom deutschen kombinationfussball war nix mehr zu sehen. das liegt einfach an der fehlenden qualität.

die spanier und italiener sind da nun mal ein anderes kaliber. aber die deutschen medien werden von ihrem selbstvertrauen immer und immer wieder in realitägsfremde fantasiewelten weggetragen.

gegen deutschland "reicht es" wenn man das zentrum eng macht. hinten sind sie sowieso ein sauhaufen.

haben in jedem spiel tore bekommen. ausser gegen die glücklosen portugiesen die aber jede menger chancen dazu hatten.

Schweinsteiger hat nicht annähernd das gebracht, wozu er in der Lage ist. Wir können auch gerne die Leistungen von De Rossi und Schweinsteiger bei der WM 2010 vergleichen, da würde De Rossi untergehen. Außerdem gibt es auch noch Götze und Reus, die genauso für kreative Momente sorgen können. Gerade bei Reus hat man dies gegen Griechenland und auch gegen Italien gesehen, die er ganz schön durcheinandergewirbelt hat. Leider hat der Löw an Podolski einen Narren gefressen, was gegen Italien die stärkste deutsche Aufstellung verhindert hat. Wie ein anderer User hier bereits bemerkt hat, gibt es auch in unserer Abwehr Spieler mit einem hervorragenden Passspiel. Hummels ist da in ganz besonderem Maße zu nennen, der hat definitiv geniale Pässe drauf. Aber wenn Italien einmal führt, dann stehen sie hinten eben extrem dicht, dann gibt es keine Lücken und man muss versuchen, sich mit kurzen Pässen vorzutasten und das hat auch die deutsche Elf gemacht. Es waren schließlich auch eine ganze Reihe Chancen da, deutlich mehr Ballbesitz hatte man eh, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Man hat es bei dem 1:0 versaut, das war der Knackpunkt. Dieses Tor war ein Geschenk, fiel aus dem Nichts. Deutschland hatte die Anfangsphase dominiert, war besser und hatte auch Chancen. Fällt da das Tor, dann läuft es womöglich andersrum. Genauso denke ich, dass es für Italien nochmal brenzlig wird, wenn man nach der Pause einer der Chancen zum (absolut verdienten) Anschlusstreffer nutzt. Es hat eben nicht sollen sein und fertig. Aber einen Qualitätsvorsprung gibt es bei Italien ganz sicher nicht. bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.