Recommended Posts

Siddhartha Gautamas Vater.

Gegen Vinci dürfte es wieder Recht eng werden, schau zwar nicht viel Mäderltennis, aber für eine Dame spielt die Italienerin einen sehr feinen Slice, der vor allem auf Rasen sehr ungut zu kontern ist.

Irgendwie hab' ich aber das Gefühl, dass es für Paszek in diesem Turnier noch sehr sehr weit gehen wird.

Bei diesem Rasen verliert der Slice aber viel an Wirkung, mir kommt so vor dass die Bälle doch recht hoch abspringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Rasen verliert der Slice aber viel an Wirkung, mir kommt so vor dass die Bälle doch recht hoch abspringen.

Jo, der Roddick Slice springt sehr hoch ab, aber der von :davinci: ist schon sehr fein.

Ich bin nicht sicher, ob der Rasen wirklich langsamer geworden ist. Erstens werden die Spieler halt generell immer kompletter und spielen schon in jungen Jahren auf jedem Belag. Zweitens hat Antonitsch mal erklärt, dass die Spieler immer athletischer werden würden und daher Spezialisten wie Muster auf Sand (einer der wenigen die wirklich fit waren) aussterben würden. Hinzu kommen die Bälle, die anscheinend bisschen schwerer sind als früher. Am Platz bzw. Rasen selbst sehe ich die Gründe aber nicht.

Dennoch hat es einige Sandplatzspezialisten schon erwischt. Almagro, Monaco, Nadal sind Out, waren in Paris zu diesem Zeitpunkt noch dabei. Ein Ferrer (der in meinen Augen zwar kein klassischer Sandplatzspieler, sondern ein sehr kompletter Spieler ist) hatte gegen Roddick relativ viel Mühe (in Paris wäre das sicher ein tripple Bagel geworden) allein die Tatsache, dass einer aus dem Trio: Murray, JMDP, Tsonga im Finale stehen wird, macht das heurige Turnier zumindest spezieller als die Wimbledon-Turniere in den Jahren zuvor...

edit: Schwedowa hat laut Teletext schon einmal fast einen "golden set" geschafft! 2006 hat anscheinend 1 Punkt gefehlt...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Jo, der Roddick Slice springt sehr hoch ab, aber der von :davinci: ist schon sehr fein.

Ich bin nicht sicher, ob der Rasen wirklich langsamer geworden ist. Erstens werden die Spieler halt generell immer kompletter und spielen schon in jungen Jahren auf jedem Belag. Zweitens hat Antonitsch mal erklärt, dass die Spieler immer athletischer werden würden und daher Spezialisten wie Muster auf Sand (einer der wenigen die wirklich fit waren) aussterben würden. Hinzu kommen die Bälle, die anscheinend bisschen schwerer sind als früher. Am Platz bzw. Rasen selbst sehe ich die Gründe aber nicht.

Dennoch hat es einige Sandplatzspezialisten schon erwischt. Almagro, Monaco, Nadal sind Out, waren in Paris zu diesem Zeitpunkt noch dabei. Ein Ferrer (der in meinen Augen zwar kein klassischer Sandplatzspieler, sondern ein sehr kompletter Spieler ist) hatte gegen Roddick relativ viel Mühe (in Paris wäre das sicher ein tripple Bagel geworden) allein die Tatsache, dass einer aus dem Trio: Murray, JMDP, Tsonga im Finale stehen wird, macht das heurige Turnier zumindest spezieller als die Wimbledon-Turniere in den Jahren zuvor...

edit: Schwedowa hat laut Teletext schon einmal fast einen "golden set" geschafft! 2006 hat anscheinend 1 Punkt gefehlt...

Danke für die ausführliche Aufklärung. Scheinst dich wohl näher mit Tennis zu befassen. Sag mir noch wer JMDP ist bei Google bekomm ich nur japanische Seiten?

Ah habs schon- del Potro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ausführliche Aufklärung. Scheinst dich wohl näher mit Tennis zu befassen. Sag mir noch wer JMDP ist bei Google bekomm ich nur japanische Seiten?

Ah habs schon- del Potro.

Danke für die Rosen, aber das ist auch nur die Meinung eines Laien, der in seiner Jugend auf niedrigem Niveau recht viel Tennis gespielt hat.

Ich informiere mich halt ein wenig und lese einiges. Hier die von mir angesprochene Erklärung von Antonitsch:

http://www.tennisnet...ntonitsch/14148

Die ist aber nicht mehr ganz aktuell (ich glaube aus dem Jahr 2010)

Edit: Ich verstehe die Aufregung um das Dach in Wimbledon nicht. Ist doch bei denn Australian Open bereits seit Jahren Standard. Und bei den US und Australien Open spielen sie auch Nachts, also die gleichen Wettbewerbsbedingungen herrschen schon seit Jahren nicht mehr...

http://www.tennisnet.com/oesterreich/turnier/wimbledonspecial/Dachproblematik-auf-dem-Centre-Court-Das-ist-nicht-das-Wimbledon-das-ich-kenne/4132893

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hallo liebe Tennisfreunde,

jetzt hab ich auch den Weg ins Austrian Soccer Board gefunden. Ich spiele selber in einem Verein Tennis, heuer war ich leider nicht so erfolgreich unterwegs.

Vor 2 Jahren war ich selber in Wimbledon, war echt ein einmaliges Erlebnis. Heuer fliegen mein Bruder und ich nach London, wir haben Karten fürs Tennis und Beachvolleyball.

Es würde mich freuen wenn sich König Roger heuer den Wimbledon Titel holen würde, mal schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.