AW1911 ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2012 Parits spricht nicht von Erzveilchen, sondern von Trainern mit Austriabezug. Er war Spieler bei uns und coacht jetzt die Amas. Für DEN Austriafan wird das ja wohl reichen. Andrerseits könnts dann mit den Fans Wickel geben, wegen seiner Rapidvergangenheit. ersetze rapid durch sturm und es passt auf vastic. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 17. Juli 2012 (bearbeitet) http://www.laola1.at...-32-48-48-.html 22 Prozent trauen den Veilchen den Titel zu, fast ebenso viele den Abstieg - da dürfte aber bei manchen Anhängern des Stadtrivalen wohl der Wunsch Vater des Gedanken sein... naja, zweiter platz für rapid ist schon sehr realistisch. platz 3 werden sich austria, sturm, ried und vielleicht die admira ausmachen, wobei ich denke, dass die eher zurückfallen werden. egal wie gut oder schlecht unser Kader ist. ich sehe meine Austria immer vor den Grünen! bearbeitet 17. Juli 2012 von Alizee 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2012 parits gehört einfach noch zur alten schule wo taktik etc wurscht waren. Ich hoffe er hat mit stöger einen glückstreffer gelandet, denn die nötige kompetenz für eine solche entscheidung scheint er nicht zu haben! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2012 ersetze rapid durch sturm und es passt auf vastic. dass man vastic aufgrund seiner nichtleistung weghaben wollte, und nicht aufgrund seiner sturmvergangenheit, wirst du wohl nie kapieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2012 leider (wiedermal) furchtbare aussagen dabei, ich habe zunehmend das gefühl, dass parits immer "schwächer" wird im gegensatz zu diesem forum, wo es kaum sinnbefreite aussagen gibt. zu parits - es sollte klar sein, dass er nicht den trainer bestimmt, sollte also jemand im umfeld für einen dieser super deutschen wunderwuzzis sein, kann er ein thema sein. in unserer liga wurden immer wieder heilsbringende ausländer geholt, daum, co, huub, trap, moniz und wie sie sie alle heissen. hat eine mannschaft unter diesen trainern im verhältnis zu den möglichkeiten auch nur irgendwie besser, innovativer erfolgreicher gespielt als z.b. mannschaften unter foda (zähle ich als österr. lösung), daxbacher oder kühbauer? jetzt kommen plötzlich diese unbekannten konzepttrainer und die lemminge glauben nach ein paar medienberichten, das zeitalter der jungen, deutschen, nicht selbst spielenden supertrainer ist eingeläutet, nur weil klopp und tuchel recht erfolgreich sind (letzterer wurde übrigens letzte saison 13er). Wir haben zur Zeit in unserer Liga mit stöger, kübauer, schöttel, fuchsbichler, kogler, pfeifenberger und bjelica 7 relativ junge österr. trainer am werk - was soll daran schlecht sein? jeder der hyballa gestern auf servus gesehen hat wird erkannt haben, dass vor allem viel quatscht und mit wasser kocht wie alle anderen auch, im gegenteil, er hat nicht einmal erfahrung in der bundesliga. der erfolg eines trainers ist an so viele komponenten wie kaderstärke, mitspracherecht, image, charakter, führungsstil etc. gekoppelt und nichts davon schließt einen österreicher aus. umgekehrt sprechen wahrscheinlich öfter gehalt/motivation und mangelnde kenntnis der liga gegen ausländische lösungen. und mit dem einfluss der fans hat parits natürlich recht, man hat es bei vastic gesehen und ich möchte nicht wissen was los gewesen wäre, hätte man bei uns die wundertüte hyballa präsentiert... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 17. Juli 2012 Finde ich sehr optimistisch denke das wird ein harter Kampf mit Sturm um Platz 2.,3.wird Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. Juli 2012 im gegensatz zu diesem forum, wo es kaum sinnbefreite aussagen gibt. zu parits - es sollte klar sein, dass er nicht den trainer bestimmt, sollte also jemand im umfeld für einen dieser super deutschen wunderwuzzis sein, kann er ein thema sein. in unserer liga wurden immer wieder heilsbringende ausländer geholt, daum, co, huub, trap, moniz und wie sie sie alle heissen. hat eine mannschaft unter diesen trainern im verhältnis zu den möglichkeiten auch nur irgendwie besser, innovativer erfolgreicher gespielt als z.b. mannschaften unter foda (zähle ich als österr. lösung), daxbacher oder kühbauer? jetzt kommen plötzlich diese unbekannten konzepttrainer und die lemminge glauben nach ein paar medienberichten, das zeitalter der jungen, deutschen, nicht selbst spielenden supertrainer ist eingeläutet, nur weil klopp und tuchel recht erfolgreich sind (letzterer wurde übrigens letzte saison 13er). Wir haben zur Zeit in unserer Liga mit stöger, kübauer, schöttel, fuchsbichler, kogler, pfeifenberger und bjelica 7 relativ junge österr. trainer am werk - was soll daran schlecht sein? jeder der hyballa gestern auf servus gesehen hat wird erkannt haben, dass vor allem viel quatscht und mit wasser kocht wie alle anderen auch, im gegenteil, er hat nicht einmal erfahrung in der bundesliga. der erfolg eines trainers ist an so viele komponenten wie kaderstärke, mitspracherecht, image, charakter, führungsstil etc. gekoppelt und nichts davon schließt einen österreicher aus. umgekehrt sprechen wahrscheinlich öfter gehalt/motivation und mangelnde kenntnis der liga gegen ausländische lösungen. und mit dem einfluss der fans hat parits natürlich recht, man hat es bei vastic gesehen und ich möchte nicht wissen was los gewesen wäre, hätte man bei uns die wundertüte hyballa präsentiert... 99% Zustimmung, nur könnte man trotzdem auch im Ausland die Augen offen halten. Wusste nicht, was dagegen spricht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 17. Juli 2012 99% Zustimmung, nur könnte man trotzdem auch im Ausland die Augen offen halten. Wusste nicht, was dagegen spricht... Ist wahrscheinlich auch eine Geldfrage. Ein Pezziaoli (oder so) hat ja kaum was erreicht und ist für Österreich schon unerschwinglich. Wenn einer noch weniger erreicht hat, hat er sofort "Wundertüte" am Hirn stehen. Abgesehen davon, ist das eben auch Teil der Vereinsphilosophie. Wenn man jungen Spielern die Möglichkeit gibt, wieso dann nicht auch Trainern. Ein Stöger, Kogler, Streiter, Kühbauer, Schöttel und wie sie alle heißen haben ja durchaus eine Berechtigung in den höchsten Ligen Österreichs zu trainieren. Im Gegenteil: Bei der APA Umfrage unter den Trainern erklärt der Neobulle Schmidt, dass er die Liga quasi überhaupt nicht kennt. Wird wahrscheinlich so einer wie der Adrianse der erklärt: "Ich dachte, es wird leichter hier bei Rapid zu gewinnen". Kurzum: Wirklich gestandene Trainer aus dem Ausland kommen nicht nach AUT, maximal in die Mozartstadt. Trotzdem steht der österr. Klubfußball nicht so schlecht dar. In der EL Gruppenphase sind österr. Klubs Stammgäste (und machen dort auch gute Figur). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2012 99% Zustimmung, nur könnte man trotzdem auch im Ausland die Augen offen halten. Wusste nicht, was dagegen spricht... ich bin überzeugt, dass parit´s antwort verkürzt ist bzw. missverständlich ist. bestimmt käme ein ausländischer trainer in frage, wenn parits in einschätzen kann. aber über einen trainer muss man schon bescheid wissen, da reicht kein verkaufsvideo etc. - wer nimmt sich die zeit, den ausländischen markt zu beobachten für einen zeitpunkt der potentiellen trainerablöse, den keiner kennt? parits würde sich tipps bestimmt anhören von leuten denen er vertraut, aber in österreich weiß er, was er bekommt - ist eine frage des persönlichen netzwerkes. eine trainer-wundertüte ist einfach ein großes risiko. ohne rangnick hätte sich auch niemand getraut, einen trainer aus paderborn zu holen (der plötzlich besser sein soll als alle stars die hier waren). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2012 parits gehört einfach noch zur alten schule wo taktik etc wurscht waren. Ich hoffe er hat mit stöger einen glückstreffer gelandet, denn die nötige kompetenz für eine solche entscheidung scheint er nicht zu haben! du hast recht, wie geil und missionarisch wertvoll so ein junger, innovativer deutscher trainer sein kann (von medien und forenuser abgefeiert obwohl von den wenigsten je beobachtet) sieht man schon bei den ersten blicken richtung sportklubplatz und den liveticker vom SBG spiel in Liechtenstein um 20:10 (1:0). endlich brechen neue zeiten an mit neuen methoden, alles bleibt besser! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frufru Sehr bekannt im ASB Geschrieben 17. Juli 2012 ich bin überzeugt, dass parit´s antwort verkürzt ist bzw. missverständlich ist. bestimmt käme ein ausländischer trainer in frage, wenn parits in einschätzen kann. aber über einen trainer muss man schon bescheid wissen, da reicht kein verkaufsvideo etc. - wer nimmt sich die zeit, den ausländischen markt zu beobachten für einen zeitpunkt der potentiellen trainerablöse, den keiner kennt? parits würde sich tipps bestimmt anhören von leuten denen er vertraut, aber in österreich weiß er, was er bekommt - ist eine frage des persönlichen netzwerkes. eine trainer-wundertüte ist einfach ein großes risiko. ohne rangnick hätte sich auch niemand getraut, einen trainer aus paderborn zu holen (der plötzlich besser sein soll als alle stars die hier waren). Es geht hier bitte nicht darum irgendeinen Wunderwuzzi zu verpflichten aber bei dem Interview hört man halt heraus das er noch immer denkt wir haben das Jahr 1980. Bis jetzt hat in Österreich noch kein Verein die Weichen so gestellt das man wirklich erfolgreich arbeiten kann. EL halte ich auch für einen Schmäh, ja irgendwie kommen wir da rein aber die Hälfte der Mannschaften interessiert die EL einen Dreck und die andere Hälfte ist genauso aus so einer Scheiß Liga wie wir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2012 du hast recht, wie geil und missionarisch wertvoll so ein junger, innovativer deutscher trainer sein kann (von medien und forenuser abgefeiert obwohl von den wenigsten je beobachtet) sieht man schon bei den ersten blicken richtung sportklubplatz und den liveticker vom SBG spiel in Liechtenstein luxemburg um 20:10 (1:0). endlich brechen neue zeiten an mit neuen methoden, alles bleibt besser! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. Juli 2012 Ist wahrscheinlich auch eine Geldfrage. Ein Pezziaoli (oder so) hat ja kaum was erreicht und ist für Österreich schon unerschwinglich. Wenn einer noch weniger erreicht hat, hat er sofort "Wundertüte" am Hirn stehen. Abgesehen davon, ist das eben auch Teil der Vereinsphilosophie. Wenn man jungen Spielern die Möglichkeit gibt, wieso dann nicht auch Trainern. Ein Stöger, Kogler, Streiter, Kühbauer, Schöttel und wie sie alle heißen haben ja durchaus eine Berechtigung in den höchsten Ligen Österreichs zu trainieren. Im Gegenteil: Bei der APA Umfrage unter den Trainern erklärt der Neobulle Schmidt, dass er die Liga quasi überhaupt nicht kennt. Wird wahrscheinlich so einer wie der Adrianse der erklärt: "Ich dachte, es wird leichter hier bei Rapid zu gewinnen". Kurzum: Wirklich gestandene Trainer aus dem Ausland kommen nicht nach AUT, maximal in die Mozartstadt. Trotzdem steht der österr. Klubfußball nicht so schlecht dar. In der EL Gruppenphase sind österr. Klubs Stammgäste (und machen dort auch gute Figur). Wird schon stimmen, dennoch denke ich, dass Trainer wie Koller, Gross, durchaus realistisch sind. Natürlich muss man sich da etwas strecken, könnte es aber durchaus mal riskieren, vor allem wenn man mit den heimischen Trainern ein paar mal schlecht gefahren ist... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Juli 2012 Wird schon stimmen, dennoch denke ich, dass Trainer wie Koller, Gross, durchaus realistisch sind. Natürlich muss man sich da etwas strecken, könnte es aber durchaus mal riskieren, vor allem wenn man mit den heimischen Trainern ein paar mal schlecht gefahren ist... vielleicht waeren sie realistisch, wuerden aber auch mindestend das doppelte kosten. scheinbar hat man schnell vergessen, dass gross gerade in deutschland und in der schweiz wegen erfolglosigkeit gefeuert wurde. jetzt soll er in oesterreich heilsbringer sein, nur weil er auslaender ist. wie gesagt, ich denke, wir haben hier ebenfalls gute trainer, stoeger halte ich fuer einen. die mannschaft muss passen und die umstaende fuer den trainer. sbg z.b. wird nach dem debakel gestern noch gehoerig nachruesten, weil wieder einmal zu wenig qualitaet vorhanden ist. ein guter trainer wie schmidt wird einen stuermer holen, der in die mannschaft und ins konzept passt. haette stoeger diese mittel, ich waere ueberzeugt er wuerde ebenso umsichtig einkaufen, mit jantscher, svento und ya konan wuerde ich sogar sagen, stoeger fuehrt uns zum meistertitel. ich denke es ist wichtiger, dass ein trainer zum verein passt und dass man ihn kennt als nach namen und pass zu schauen. das spricht nicht per se gegen einen auslaender, aber wir haben nun einmal das bessere netzwerk in oesterreich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vollviolett Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. Juli 2012 im heute erschienenen bundesliga-journal gibts eine nette statistik und zwar die ewige bundesligatabelle! 1.Austria Wien 1350 spiele, 705 siege, 319 unentschieden, 326 niederlagen, 2469:1441 tore und 2434 punkte!!! 2.Rapid 1350 spiele, 658 siege, 359 unentschieden, 333 niederlagen, 2404:1486 tore und 2333 punkte heftl is super 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts