Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 3. Juni 2012 vielleicht analysiert georg sander ja noch die einzelnen taktiken auf abseits. ich kann verraten, dass eigentlich alle teams im 0-1-0-system gespielt haben, allerdings wurde oft recht schnell auf 1-0-0 sowie 0-0-1 umgeschaltet. das ist sicher eine sehr gute hilfestellung. so ein 0-1-0 system ist auch viel einfacher zu analysieren als ein kompliziertes 4-3-2-1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 3. Juni 2012 vielleicht analysiert georg sander ja noch die einzelnen taktiken auf abseits. ich kann verraten, dass eigentlich alle teams im 0-1-0-system gespielt haben, allerdings wurde oft recht schnell auf 1-0-0 sowie 0-0-1 umgeschaltet. wahahahahahahahahahaha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 3. Juni 2012 hahaha, schau mir grad die wdh von portugal - türkei an... bremsmanöver von eko nach 20 sekunden brems? hammer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 3. Juni 2012 brems? hammer! hab vergessen die anführungszeichen beim wort 'bremsmanöver' zu setzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 4. Juni 2012 vielleicht analysiert georg sander ja noch die einzelnen taktiken auf abseits. ich kann verraten, dass eigentlich alle teams im 0-1-0-system gespielt haben, allerdings wurde oft recht schnell auf 1-0-0 sowie 0-0-1 umgeschaltet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mentos #09 Geschrieben 6. Juni 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 7. Juni 2012 vielleicht analysiert georg sander ja noch die einzelnen taktiken auf abseits. ich kann verraten, dass eigentlich alle teams im 0-1-0-system gespielt haben, allerdings wurde oft recht schnell auf 1-0-0 sowie 0-0-1 umgeschaltet. Taktische Flexibilität ist auch das A und O des Autoballsports Am vergangenen Samstag stieg die Autoball-EM. Abseits.at analysiert nun die sich durchsetzende 0-1-0-Taktik und ihre Vorteile gegenüber dem italienischen 1-0-0 sowie dem komplexen holländischen 0-0-1-0. Im 1-0-0-System wird zumeist aus der Tiefe des Spielfeldes heraus agiert. Die einzigen Handhaben sind Konter und Weitschüsse, was dazu führt, dass die Chancenauswertung nahezu perfekt sein muss. Die geringe Unterstützung im letzten Angriffsdrittel durch die nicht vorhandenen Flügelspieler verunmöglicht hierbei ein Spiel, welches die gesamte Breite des Spielfelds ausnützt. Das 0-0-1-0 wiederum verzichtet explizit auf die Absicherung im defensiven Mittelfeld und versucht von Anfang an, die Pflanze des Erfolgs aus offensiven Samen zu ziehen. Der Gegner hat allerhand zu tun und muss sich auf eine wahre Abwehrschlacht einstellen. Experten beführworten 0-1-0 Letztlich, und das erkannte auch Autoball-Experte Raum Planer, überwiegen jedoch die Vorteile eines 0-1-0: "Allerdings wurde oft recht schnell auf 1-0-0 sowie 0-0-1 umgeschaltet." Die Teams wiesen also ein hohes Maß an taktischer Flexibilität auf, wenn Defensive und Offensive ausgewogen agierten. Ein Kritikpunkt sei aber anzumerken, dass bei diesem Spielsystem, welches Deutschland vor Jahren prägte, zu selten aus der Tiefe heraus vertikal agiert werden kann. Dadurch ergibt sich nur allzu oft ein Übergewicht in der Verteidigung, weswegen die Schaltzentrale im Mittelfeld klug agieren muss, um die Abwehr auszuhebeln. Statistik gibt recht Letztlich gewinnt aber auch die Autoball-EM der, der am meisten Tore schießt. Und hier war zu sehen, dass Giovanni Zarrella bereits "seine" Vorrunde mit 18:2 Toren dominieren konnte. Eko Fresh wiederum bewies, dass das Profi-Business ein hartes ist. Es sind Probleme im Statut zu Orten, wenn die Veranstalter soweit sind, Menschen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, die Startberechtigung zu erteilen. Eventuell hätte man ihm, wie eigentlich üblich, wenn die Lizenz fehlt, einen Strohmann mit Führerschein auf den Beifahrersitz setzen sollen. Psychologische Komponente Was Christian Clerici taktisch und konditionell fehlte, machte er mit Einsatz wett. Auch das englische Team hatte so seine Probleme, da die Angriffe zumeist auf die, für Ross Anthony ungewöhnliche, rechte Flanke vorgetragen wurden. Doch Einsatz alleine, das war bei Stefan Raab ersichtlich, ist nicht alles. Im Finale konnte Italien aufgrund der taktisch ausgezeichneten Basis auch das Glück erzwingen. So wandert der Pokal der Autoball-Europameisterschaft genauso wie der Weltmeistertitel nach Italien, weil Zarrelli taktisch flexibel agierte und auch den Kopf auf seiner Seite hatte: "Ich habe meinem Sohn heute Morgen versprochen, den Pokal mit nach Hause zu bringen. Und meinem Sohn kann ich keinen Wunsch ausschlagen.“ antisymmetric, abseits.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.