naca79 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2014 ...die armen innsbrucker, das hätten sie nicht verdient...;-) ich wär ja für einen trainer, der struktr reinbringen könnte, und so einer wäre schoko schachner. nur wird der seinen sicher gut dotierten job bei sky wohl kaum für uns armenhäusler aufgeben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prince of Persia Europaklassespieler Geschrieben 12. November 2014 Bin gespannt ob es ein sky Experte wird,geben tuts ja genug. Schöttel,Pacult sind sicher zu teuer,wobei Pacult sehr toll wäre.Scherb würde mir auch gefallen. Einen Namen den ich schon vor Monaten gepostet habe und leider nicht sehr viel Zustimmung bekommen habe ist Alfred Tatar ! Herbert Gager muss ich nicht haben. Ich würde einfach unseren CO-Trainer von dem ich persönlich sehr viel halte eine Chance geben.Außerdem ist das auch die günstigste Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) Pfeifenberger war sympathisch, und ich denke, dass er in den zwei vollen Saisonen auch so ziemlich das Maximum aus der Mannschaft herausgeholt hat. Pfeifenberger erreichte mehr Punkte als Peter Stöger vor ihm, und das trotz geringerem Budget. Das haben anscheinend einige vergessen. Ich denke, dass die Abgänge von Hlinka, Fröschl und Säumel ein qualitatives Loch in den Kader gerissen haben. Besonders der Abgang von Hlinka schmerzt mir persönlich, da er mit seiner Routine Spielsituationen vorausahnen und die jungen Spieler führen konnte. Und im Angriff fehlt definitiv ein "Brecher", der dorthin geht, wo's weh tut, ein Knipser! So einer wie es Fröschl war. Ohne vorhandenen Angriff schießt man eben auch keine Tore, und ohne Tore gewinnt man keine Spiele. Dass die Finanzrücklagen aus der Stronach-Ära demnächst passé sind, ist auch kein Geheimnis mehr. Im Prinzip kann ein neuer Trainer nur gewinnen - die Frage ist nur, wer sich das antut. Am Trainer alleine liegt es mit Sicherheit nicht - es fehlt auch die Qualität in der Mannschaft... bearbeitet 12. November 2014 von Mike_83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naca79 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2014 dass der hlinka wegen heimo nicht mehr bei uns ist, weißt du aber schon? genauso wie der siebenhandl unter heimo abmontiert worden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eh-wurscht Jahrhunderttalent Geschrieben 12. November 2014 Bin gespannt ob es ein sky Experte wird,geben tuts ja genug. Schöttel,Pacult sind sicher zu teuer,wobei Pacult sehr toll wäre.Scherb würde mir auch gefallen. Einen Namen den ich schon vor Monaten gepostet habe und leider nicht sehr viel Zustimmung bekommen habe ist Alfred Tatar ! Herbert Gager muss ich nicht haben. Ich würde einfach unseren CO-Trainer von dem ich persönlich sehr viel halte eine Chance geben.Außerdem ist das auch die günstigste Lösung. bin mir nicht sicher ob unser co die nötige uefa-pro-lizenz hat... Pfeifenberger war sympathisch, und ich denke, dass er in den zwei vollen Saisonen auch so ziemlich das Maximum aus der Mannschaft herausgeholt hat. Pfeifenberger erreichte mehr Punkte als Peter Stöger vor ihm, und das trotz geringerem Budget. Das haben anscheinend einige vergessen. Ich denke, dass die Abgänge von Hlinka, Fröschl und Säumel ein qualitatives Loch in den Kader gerissen haben. Besonders der Abgang von Hlinka schmerzt mir persönlich, da er mit seiner Routine Spielsituationen vorausahnen und die jungen Spieler führen konnte. Und im Angriff fehlt definitiv ein "Brecher", der dorthin geht, wo's weh tut, ein Knipser! So einer wie es Fröschl war. Ohne vorhandenen Angriff schießt man eben auch keine Tore, und ohne Tore gewinnt man keine Spiele. Dass die Finanzrücklagen aus der Stronach-Ära demnächst passé sind, ist auch kein Geheimnis mehr. Im Prinzip kann ein neuer Trainer nur gewinnen - die Frage ist nur, wer sich das antut. Am Trainer alleine liegt es mit Sicherheit nicht - es fehlt auch die Qualität in der Mannschaft... fröschl geht uns nicht ab, konnte sich seit er bei uns war nicht mal einen ball stoppen! ich denke dass uns von allen der säumel am meisten fehlt, hlinka wäre mmn sogar noch irgendwie zu ersetzen gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 12. November 2014 Scherb wäre interessant und wohl auch realistisch! Pfeifenberger hat den Verein 2 Jahre lang durchaus überraschend in der Liga gehalten und gute Arbeit geleistet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) dass der hlinka wegen heimo nicht mehr bei uns ist, weißt du aber schon? genauso wie der siebenhandl unter heimo abmontiert worden ist.Ich habe auch oft Heimos Aktionismus sehr kritisch gesehen, nur muss man sich schon auch eingestehen dass er in den letzten beiden Jahren beinahe das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt hat. Die Platzierungen hätten mit der Mannschaft nicht viel besser sein können und seine positive Art war im Abstiegskampf aus meiner Sicht einfach sehr wichtig. Also rückblickend gibt ihm der Erfolg Recht und trotz mancher Kritik hat er einen sehr guten Job gemacht. Aufgrund der vorhandenen Qualität ist der Klassenerhalt aktuell eine große Herausforderung, die ich aber nicht für unmöglich halte (hätte es auch mit Heimo als erreichbar eingeschätzt). Wichtig wird es sein den Rückstand zum 9. Platz nicht zu groß werden zu lassen, um mit dem Trainer und einer gemeinsames Vorbereitung noch Chancen zu haben. So viel in aller Kürze zu aktuellen Situation;-) bearbeitet 12. November 2014 von Ofenbacher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naca79 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2014 du, dass heimos positive art ein großer asset war. bestreite ich gar nicht - allerdings glaube ich tatsächlich, dass sich diese art der mannschaftsführung trotz der durchaus nicht unwesentlichen fluktuation im kader irgendwann überleben musste. dieses immer-wieder-aufstehen, vom trainer vorgegeben und von der mannschaft lange zeit nachvollzogen, das hat sicher sehr an den mentalen kräften aller gezehrt. dass diese kräfte irgendwann mal aufgebraucht sein würden, das war in gewisser weise absehbar. die zeit mit heimo war alles in allem wohl schwer okay, ich denke, aber dass zum aufladen aller Kräfte bereits im sommer der schnitt auch auf dem trainersessel für alle das bessere gewesen wäre: heimo wäre als uneingeschränkter sonnenkönig in die klubhistorie eingegangen und die mannschaft hätte neue reize bekommen. aber wie auch immer - den klassenerhalt trau ich uns trotz allem noch immer zu... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naca79 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. November 2014 btw: wie wär's mit hannes steiner von der krone? ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) Ich bezweifle, dass Hlinka es als Trainer besser gemacht hätte als Pfeifenberger. Wie gesagt, Pfeifenberger hat aus der Mannschaft so ziemlich das Maximum herausgeholt. Wenn Jahr für Jahr wichtige Spieler den Verein verlassen und stattdessen Ersatz aus der Regionalliga oder drittklassige Legionäre geholt werden, dann ist die Qualität des Kaders irgendwann einmal zu niedrig... Und Siebenhandl in Ehren, ich fand seinen Abgang auch schade, aber Vollnhofer ist ein Lichtblick in dieser Mannschaft, und an ihm liegt's sicher nicht. bearbeitet 13. November 2014 von Mike_83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 13. November 2014 Gager wird´s ziemlich sicher oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eh-wurscht Jahrhunderttalent Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) btw: wie wär's mit hannes steiner von der krone? ;-) hast du vor dir hier feinde zu machen? ;-) Gager wird´s ziemlich sicher oder? grade den würd ich am ehesten ausschließen, weil er einfach nicht zum sc passt. scherb wird seinen gut dorierten job bei sky für uns (hoffentlich) nicht aufgeben, denn der weisheit letzter schluss wäre er bestimmt nicht, auch wenn er selbst felsenfest davon überzeugt ist! wer ist sonst noch am markt? gludovatz, hafner, pacult, schöttel, angerschmied, fällt euch noch einer ein? bearbeitet 13. November 2014 von eh-wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eh-wurscht Jahrhunderttalent Geschrieben 13. November 2014 hat eigentlich da roli kirchler im moment einen verein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. November 2014 Tatar, Kirchler, Kraft würden mir noch einfallen (auch wenn sie wahrscheinlich unrealistisch sind). hat eigentlich da roli kirchler im moment einen verein? Laut wiki ist er seit August Tiroler Fußball-Koordinator. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prince of Persia Europaklassespieler Geschrieben 13. November 2014 Roman Mählich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.