Sokratis Calcio Geschrieben 16. April 2012 Waaaas? Das ist mMn eines der allergeilsten Stadien in Italien - sensationell gelegen und einfach herrlich rustikal. Ich hoffe echt, dass sie das maximal ein bisserl umbauen, ohne den Charme zu verhauen. Davor muss ich aber fix nochmal hin, das ist ein echtes Erlebnis. Danke für deine Ergänzungen jedenfalls, habe sie in's Eröffnungspost aufgenommen. okay, jetzt wo du das Bild postest die vielen einzelnen Tribünen sind halt schlimm, aber die Lage und das viele Grün sind wirklich cool. Ist mir noch nie aufgefallen. Wenns da ordentliche Kurven hinbauen, am besten ganz durchgegehend wie im Adriatico von Pescara, wäres es wirklich leiwand. Das Stadion von Ternana finde ich übrigens irgendwie cool. Auch wenns sehr weit weg ist vom Spielfeld, diese Tribünen habens aber lustig baut: und wenn ich schon in den unteren Ligen bin: Sehr schade eigentlich, dass Messina soweit unten ist. Nicht weil ich sie jetzt sympathisch sind, aber das San Filippo kann was! Ancona ist auch nett, habens cool in den Boden reingebaut, die habens ja kurz bevor sie Pleite gingen noch renoviert glaub ich. Aber Ancona wird wenigsten bisl weiter rauf kommen in nächster Zeit, Messina eher nicht. http://img11.imageshack.us/img11/7702/anconaitastadiodelconer.jpg http://www.eventieconcertimarche.it/it/wp-content/uploads/2011/03/palarossini.jpg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 16. April 2012 Das war Inter, die bleiben aber im San Siro Nein, ich erinnere mich an ein Interview mit Barbara Berlusconi, kurz nachdem Juve das neue Stadion eröffnet hat. War aber eher so laut gedacht von ihr, so wie ich das verstanden habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 16. April 2012 Das San Siro ist halt ein imposantes Stadion, die Kapazität ist ja ein Traum und mit einer Renovierung und z.B. einem angebauten Shoppingcenter gibt es da glaube ich keinen Grund auszuziehen, ich finde da die Tradition auch wichtig, natürlich sind neue Arenen geil, aber das San Siro z.B. hat schon eine richtige "Seele". Bologna wäre auch ein Stadion um das es mir ewig leid tun würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 16. April 2012 einen gewissen Reiz haben die italienischen Stadien, auch wenns teilweise wie Regionalligaplätze ausschauen, schon. Ancona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 16. April 2012 (bearbeitet) Das Dall'Ara ist auch ein sehr schönes Stadion, stimmt. Mir wäre auch wichtig, dass auf Tradition geachtet wird - grad in Italien findet man echt noch herrliche Hütten, wenn auch nimmer zeitgemäß, was auch immer man drunter verstehen mag. bearbeitet 16. April 2012 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sokratis Calcio Geschrieben 16. April 2012 da muss ich zustimmen. Auch wenn die neuen Stadien ganz nett sind sollte man auch auf die Tradition achten. Dass Dall'Ara ist wirklich schön, ebenso ist das Luigi Ferraris etwas einzigartiges. Solche Stadien sollten auf jeden Fall bleiben. Aber Catania und Cagliari haben zum Beispiel ein neues Stadion definitiv nötig, Udinese eigentlich auch. Dort muss man schon bauen. Von mir aus muss eigentlich nicht Mal Palermo bauen, dass Renzo Barbera finde ich eh okay. Was mir an den neuen Stadien auch nicht gefällt, ist das sie oft so ähnlich sind. Cagliari, Palermo, Juventus sind sich so verdammt ähnlich mMn, Hellas und Udinese, sieht man von der abgetrennten Tribüne mal ab, eigentlich auch. Störend ist halt leider sehr oft die Laufbahn und die zu hohe Kapazität, wie in Verona oder Bari, ansonsten brauch ich diese hochmodernen Arenen nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 16. April 2012 http://www.fcinter1908.it/?action=read&idnotizia=18172 Kann wer dieses Interview von Moratti ganz kurz zusammenfassen? Ist halt schon ein Jahr alt. In Inter Foren geht ja auch immer wieder ein Gerücht um bezüglich neuem Stadion, kann mir schon vorstellen dass in den nächsten Jahren was kommt. Moratti hat soweit ich weiß ja schon öfter durchklingen lassen dass er gerne ein neues hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 18. April 2012 Genoa: Ein Riesen-Projekt ist in Genoa am Entstehen. Hier soll eine Multifunktions Arena entstehen für Volleyball, Basketball und 2 ( ) Fussballteams. Mit diesem Monstrum soll ein neuer Bezirk in Genoa eingeweiht werden, der "dem Sport verschrieben ist". Der Bau der Arena soll an die € 285 Mio. verschlingen - dabei wären dann (natürlich ) ein Shoppingcenter, ein Museum, ein Schwimmbad, und weiß der Teufel was noch. Die Pläne für das neue Stadion wurden letzhin auf der CONI (Italienisches Olympischen Komitee) präsentiert. Bilder der Studie: Das Marassi bitte so lassen, neben dem San Siro das beste Stadion in Italien! da muss ich zustimmen. Auch wenn die neuen Stadien ganz nett sind sollte man auch auf die Tradition achten. Dass Dall'Ara ist wirklich schön, ebenso ist das Luigi Ferraris etwas einzigartiges. Solche Stadien sollten auf jeden Fall bleiben. Aber Catania und Cagliari haben zum Beispiel ein neues Stadion definitiv nötig, Udinese eigentlich auch. Dort muss man schon bauen. Von mir aus muss eigentlich nicht Mal Palermo bauen, dass Renzo Barbera finde ich eh okay. Was mir an den neuen Stadien auch nicht gefällt, ist das sie oft so ähnlich sind. Cagliari, Palermo, Juventus sind sich so verdammt ähnlich mMn, Hellas und Udinese, sieht man von der abgetrennten Tribüne mal ab, eigentlich auch. Störend ist halt leider sehr oft die Laufbahn und die zu hohe Kapazität, wie in Verona oder Bari, ansonsten brauch ich diese hochmodernen Arenen nicht wirklich. nicht böse sein aber WO siehst du hier eine ähnlichkeit?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) Udinese Das neue Stadion von Udinese ist quasi fix, im Sommer wird vermutlich mit dem Bau begonnen. Es werden nur 25 000 reinpassen. Die Größe sollte völlig ausreichend sein für Udinese. Vom Design her ist es nichts besonderes, aber es irecht schön. Das Friul ist ja eigentlich unwürdig für ein Fußballstadion mMn. Gefällt mir eigentlich ganz gut, es wird die charakterische Hauptribüne so belassen und das Spielfeld näher zur Tribüne gezogen und die 3 Seiten Fussballstadionähnlich zusammengezogen. Ahnlich so wie in Pilsen oder Union Berlin (glaube ich?). So etwas ist mir jedenfalls lieber als wie in Deutschland oder bei uns: 4 gleiche Tribünen + ecken zu irgendwo an einer Autobahnausfahrt => DIE PLATTENBAUTEN DES MODERNEN FUSSBALL! Dann hast du ein Stadion gesehne, dann hast du alle gesehen. bearbeitet 18. April 2012 von Bad Obsession 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 24. April 2012 Da sind schon ein paar nette Stadien dabei! Aber mir gefällt das geplante Hellas Stadion sowas von überhaupt ned. Udinese ist gewöhnungsbedürftig.. Ancona und aus Siena könnte man einiges rausholen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 9. Mai 2012 (bearbeitet) Udinese (Bild hat Sokratis eh schon gepostet): Der geplante Umbau des Stadio Friuli in Udinese wurde grundsätzlich abgesegnet - Diskussionen gibt es noch bezüglich der Kapazität - die Stadt möchte, dass mindestens 30.000 Platz haben, die momentanen Pläne von Udinese's Präsident Giampaolo Pozzo drehen sich allerdings um ein kleines Schmuckkästchen mit 22.000 Plätzen. Laut Pozzo (In einem Interview mit Il Sole 24 Ore) ist die Kriegskasse des Clubs mit € 30 Mio. für den Umbau des Stadions gefüllt, Diskussionen laufen. Und: Es soll schon zur kommenden Saison fertig sein. €: Stadium Summit in Turin von 14. bis 16.05. in Turin mit folgendem Programm: THE STADIUM BUSINESS SUMMIT 2012 14-16 MAY 2012 TURIN, ITALy Monday 14 May 2012 15.00 Arrival/Check-in available at official hotels (in Lingotto area) Welcome Tour: Juventus Stadium 17.30 Gather for coach transfer to stadium. 18.30 Welcome tour of this new stadium – the first to be developed and owned by a team in Italy’s Serie A league. View the stylish facilities which put this new home for the ‘Old Lady’ way ahead of the rest of Italy’s stadiums. 20.00 Tour ends. Coach return to Lingotto hotels. 20.30 Welcome Reception at AC Torino Hotel – Network with your fellow delegates at the terrace bar of this awardwinning hotel built into a former pasta factory. 21.30 Reception ends. Session 2: Italy – The New Frontier 11.45 Trends in football stadia development & commercialisation • Andrea Sartori, Partner, KPMG Sports Advisory, Hungary This presentation – based on KPMG’s report European Stadium Insight 2011 – highlights the role played by the development and commercialization of European football stadia in driving the commercial success of today’s football club businesses. The presentation will analyse: • How top European Clubs utilise their stadia; • How to build stadia adjusted to specific demand requirements; • Alternative financing options for stadia development; • And what can be learnt from the experiences of privately-owned stadia in other European countries. 12.10 PANEL DISCUSSION: La Ripartenza (Or Not)? Italy’s stadium infrastructure has been falling behind its European counterparts over the last few decades. Juventus has shown it is possible but where is the flood of projects? Can this great footballing nation rebuild its underwhelming and underperforming infrastructure? What are the barriers to further stadium projects? And what can we realistically expect to see over the next few years given the general economic climate? Panellists include: • Paolo Bedin, Director General, Serie B, Italy • Marco Brunelli*, Director General, Serie A, Italy • Michele Uva, Director of Development, FIGC, Italy Guest Speaker: ‘Boutique’ – The Future of Stadium Design 13.00 Designs for a Better Business: Investing in design is becoming the smart decision for stadium operators. We’re told by social media marketeers that our future customers may be ‘paparazzi’ (who like to collect memories and experiences) and ‘posers’ (who like to be seen, recognised and captured by the paparazzi). Catering to these future needs makes good business sense. No matter how small your stadium, you can start segmenting from tomorrow – providing an aspirational visitor path for fans/patrons. Taking us to lunch is a slideshow of what’s coming to a stadium near you… very soon. • David Manica, President, MANICA Architecture, USA bearbeitet 9. Mai 2012 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm1899 Grande RINO ! Geschrieben 9. Mai 2012 fesches Stadion von Udinese, allerdings sind 22000 wirklich zu wenig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 9. Mai 2012 endlich kommt mal etwas Bewegung in die Frage der Stadien. Nix gg. altehrwürdige Arenen, aber zumindest einen gewissen Standard sollten diese in der heutigen Zeit schon bieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 9. Mai 2012 Siena: Kapazität: ca. 20.000 Preis: ca. € 68 Mio. (inklusive Einkaufszentrum und Vergnügungseinrichtungen) Lage: Im Süden Sienas, in der Region Isola d' Arbia Baubeginn / Fertigstellung: Noch offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sokratis Calcio Geschrieben 9. Mai 2012 (bearbeitet) Aber der Plan von Siena da ist auch schon einige Jahre alt so weit ich weiß Da gabs auch schon sehr lange nichts mehr zu hören, weshalb ich wirklch nicht glaube, dass sich da noch etwas tut oder dass der Plan noch aktuell ist. Würde eigentlich schön ausschauen, nur so viel halte ich nicht von Stadien die irgendwo außerhalb der Stadt in der Pampa gebaut werden bearbeitet 9. Mai 2012 von Sokratis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.