Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. April 2012 Das U-Bahnlied habe ich zum Glück schon sehr lange nicht mehr gehört, bedenklich aber, dass es wieder da ist. Verwunderlich allerdings nicht. In den letzten 1-2 Jahren haben die antisemitischen Ausfälle mEn wieder stark zugenommen. Nicht nur im Stadion, sondern in der ganzen Gesellschaft. Besonders schlimm unter muslimischen Bürgern, knapp gefolgt vom Rest. Vor zwei Jahren hab ich einer jüdischen Freundin versprochen, sie einmal zu einem Spiel mitzunehmen. Warum es nicht passiert ist, weil ich erhlich gesagt Angst davor habe, sie mit diesen Dingen in Kontakt zu bringen. Also mehr, als sie es nicht ohnehin schon ist. Gute Entscheidung von dir Sie nicht mit zu nehmen, denn es gärt gewaltig bzgl. dieser Besinnung... man hat diese sehr gut aus dem Stadion halten können bzw. wurde dieser entgegengewirkt, im Hintergrund gab es sie jedoch nach wie vor, und je jünger die Generationen desto ärger wirds... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 3. April 2012 Glaub nicht, dass dir jemand widersprechen wird, wenn du diese rechten Dinge inkl. Affenlaut anprangerst. Bierdusche is scho wieder a anderes, nicht politisches, Problemfeld. Es sollte aber auch niemand vergessen, dass die Wurzeln solcher Aktionen zu 99% in der Gesellschaft oder in der Erziehung begraben sind. Rapid ist nur die Bühne dafür, die, in welchem Ausmaß auch immer, von den Verantwortlichen beeinflusst werden kann. Leute die hier mehr Einblick haben, wissen das wohl und so muss man in gewisser Weise auch immer die Verantwortlichen hinterfragen. Zur Bierdusche: ja, ich will da die Diskussion nicht wieder aufwärmen. Für mich ist ein Sportler, der im gegnerischen Team seine Leistung bringt, in keinster Art und Weise irgendwie Zielscheibe meiner Aggression. Was ich gemeint habe ist der grundsätzliche Respekt vor anderen Menschen, vollkommen wurscht ob das SHFG, Andi Weimann oder Roland Linz ist. In erster Linie sind das alle Menschen, die einen mag man mehr (bzw vergöttert man ), die anderen würd man am liebsten mim Klobesen durch die Katakomben hetzen - aber trotzdem würde ich einem Roli Linz im "echten" Leben nie ein Haar krümmen, oder ihn deppert anpöbeln (oder ihm mein Bier drüberleeren). Eben weil Mensch und so. Und ich glaube dieses "Grundverständnis" fehlt einigen Gestalten. Das ist aber kein hauseigenes Problem. Wie du ganz richtig sagst ist daran kaum Rapid schuld, viel eher suchen sich diese .. Personen einfach eine Bühne, wo sie das ausleben können. Bei Sport10 hat sogar Siebenhandel gemeint es sei normal eine Bierdusche ins Genick zu bekommen bzw. es gehöre dazu! dem gebührt wirklich Bewunderung und vorallem Respekt! Zur Bierdusche: s.o. Zur Bewunderung: allerdings! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. April 2012 Zur Bierdusche: s.o. ich sehe das grundsätzlich nicht viel anders, wobei ich schon von klein an dieses Phänomen in dieser Art mitbekam, und dabei musst nicht mal ins Hanappi fahren, da genügt ein Besuch beim nächsten Sportplatz.... bei diesem Gerstensaft kann ich die Verschwendung allerdings etwas nachvollziehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 3. April 2012 Vor zwei Jahren hab ich einer jüdischen Freundin versprochen, sie einmal zu einem Spiel mitzunehmen. Warum es nicht passiert ist, weil ich erhlich gesagt Angst davor habe, sie mit diesen Dingen in Kontakt zu bringen. Also mehr, als sie es nicht ohnehin schon ist. Irgendwie verständlich, aber meiner Ansicht nach sollte man da nicht zu vorsichtig sein. So schließt man die Opfer aus dem gesellschaftlichen Leben aus. Ich persönlich bin auch vor einem ähnlichen Problem gestanden. Ich habe viele Freunde und Bekannte afrikanischer Abstammung. Ich habe folgende Entscheidung getroffen: Wenn jemand auf ein Spiel möchte, nehme ich denjenigen bewusst mit. Ich habe zwar auch ein mulmiges Gefühl, vor allem wenn beim Gegner ein Spieler dunkler Hautfarbe am Feld steht. Trotzdem muss ich damit einfach umgehen können, das müssen meine Freunde ja schließlich auch. Und ausschließen von einem Ereignis, das sie erleben wollen will ich sie einfach nicht. Wenn dann eine ungute Situation kommt muss man schauen wie man das souverän bewältigt mmn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. April 2012 (bearbeitet) Zur Bierdusche: ja, ich will da die Diskussion nicht wieder aufwärmen. Für mich ist ein Sportler, der im gegnerischen Team seine Leistung bringt, in keinster Art und Weise irgendwie Zielscheibe meiner Aggression. Was ich gemeint habe ist der grundsätzliche Respekt vor anderen Menschen, vollkommen wurscht ob das SHFG, Andi Weimann oder Roland Linz ist. In erster Linie sind das alle Menschen, die einen mag man mehr (bzw vergöttert man ), die anderen würd man am liebsten mim Klobesen durch die Katakomben hetzen - aber trotzdem würde ich einem Roli Linz im "echten" Leben nie ein Haar krümmen, oder ihn deppert anpöbeln (oder ihm mein Bier drüberleeren). Eben weil Mensch und so. Und ich glaube dieses "Grundverständnis" fehlt einigen Gestalten. Das ist aber kein hauseigenes Problem. Wie du ganz richtig sagst ist daran kaum Rapid schuld, viel eher suchen sich diese .. Personen einfach eine Bühne, wo sie das ausleben können. Aus dem ersten Absatz kann man sicher ein Beisltopic seitenweise füllen. Weiß auch nicht ob ich da ganz konform gehe, denn einerseits würde auch ich keinem Spieler im "wahren" Leben etwas tun, auf der anderen Seite is es für mich okay Emotionen im Stadion auszuleben und dazu ghörn eben auch Schimpfereien. Noch dazu wird auch so manche Fan versuchen, dadurch die gegnerischen Spieler zu verunsichern, was mancher als unfair beurteilen wird, andere als Teil des Fanlebens.. wollte Support schreiben, aber widerspricht sich ja gewisser Maßen *gg*. Erinner mich auch an eine Doku über den Fußball von vor 20-30 Jahren, wo ein Spieler auch gesagt hat, die Beschimpfungen waren normal, teilweise auch auf der Straße passiert, des is nun Mal so wemma eine Person in der Öffentlichkeit ist und damit mussten sie/er früher leben. Wie auch immer man das bewerten mag. Im Endeffekt sollten dcoh die Eltern und Lehrer den Menschen die wahren Werte beibringen, deswegen mag ich auch net so an Rundumschlag auf die Jugend oder sonst wen machen. Es sind noch einige andere Faktoren, wie zB Politik - vor allem Bildungspolitik - im Spiel. bearbeitet 3. April 2012 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 3. April 2012 Zur Bewunderung: allerdings! Ich hab das auch schon einmal gemacht. Zahlst mit beim nächsten Match ein Bier dafür? .. war damals allerdings zugegebenermaßen nur einer, ders gesungen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 3. April 2012 Gott sei Dank hab ich dieses verschissene Lied das letzte mal vor etwa 3 Jahren gehört und da von 2 Leuten, selbst da wurde ein Lied von den anderen Leuten angestimmt worauf die beiden Vollkoffer sofort ruhig und im Eck waren. Bedenklich das es immer noch braune Ergüsse gibt, verschwinden wird das leider nie. Ich muss sagen das es diesbezüglich auf der West wenig zu matschgern gibt, ganz selten das man mal ein uhuhuh hört - auch entbehrlich no na aber da gab es weit schlimmere Zeiten... Und ja ich weiss das die Garde auf der West steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. April 2012 Ich muss sagen das es diesbezüglich auf der West wenig zu matschgern gibt, ganz selten das man mal ein uhuhuh hört - auch entbehrlich no na aber da gab es weit schlimmere Zeiten... Und ja ich weiss das die Garde auf der West steht. das ist richtig, weils ne Direktive von oben ist, sollte jedoch die bestehende Hirarchie wanken, kannst dir sicher sein das solch geistige Ergüsse vermehrt zu vernehmen sein werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2012 Gute Entscheidung von dir Sie nicht mit zu nehmen, denn es gärt gewaltig bzgl. dieser Besinnung... man hat diese sehr gut aus dem Stadion halten können bzw. wurde dieser entgegengewirkt, im Hintergrund gab es sie jedoch nach wie vor, und je jünger die Generationen desto ärger wirds... Wie kommst du zu dieser Behauptung? Das U-Bahn-Lied war immer schon ein "Renner" bei Auswärtsspielen in der Südstadt, ganz einfach weil es die kürzeste Auswärtsfahrt ist (Derby ausgenommen, weil dort nur die Schnellsten zu Karten kommen) und damit immer die meisten geistigen Einzeller dabei sind. Im Block merkt man das am deutlichsten, umso weiter man - auch wenns Gibson und Konsorten nicht glauben werden - von den Fanklubs entfernt steht. Das Gsindel war vor dem Abstieg der Admira da und ist jetzt genauso da, ich seh da keine Veränderung. Viel mehr waren früher derartige Lieder noch eher auch im Auswärtssektor zu hören. Im Normalfall sinds eh immer die schwerst angsoffenen Trotteln, die sich während des Spiels kaum auf den Beinen halten können und danach in der U-Bahn beim Ausnüchtern ihre Lieder zum Besten geben. Und zur Sorge um die Kinder, weils seit dem Innsbruck-Match immer wieder angesprochen wird: ich geh seit über 15 Jahren regelmäßig ins Stadion und hab dieses Lied noch nie im Hanappi-Stadion gehört. Jeder, der seit seiner Kindheit ins Stadion geht, hat schon die verschiedensten Platzstürme und sonstige Reibereien miterlebt und ich hab noch von keinem gehört, dass er heute im Schlaf von diesen Szenen verfolgt wird. Seh also keinen Grund, sein Kind wegen so etwas daheim zu lassen. Da sieht es im Abendprogramm im Fernsehen regelmäßig furchterregendere Szenen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. April 2012 (bearbeitet) Und zur Sorge um die Kinder, weils seit dem Innsbruck-Match immer wieder angesprochen wird: ich geh seit über 15 Jahren regelmäßig ins Stadion und hab dieses Lied noch nie im Hanappi-Stadion gehört. Jeder, der seit seiner Kindheit ins Stadion geht, hat schon die verschiedensten Platzstürme und sonstige Reibereien miterlebt und ich hab noch von keinem gehört, dass er heute im Schlaf von diesen Szenen verfolgt wird. Seh also keinen Grund, sein Kind wegen so etwas daheim zu lassen. Da sieht es im Abendprogramm im Fernsehen regelmäßig furchterregendere Szenen. Sowas von richtig, im Internet findet jedes Kind heute schon 10000 Mal so oage Sachen. Maierhofer hat diese Schimpfereien usw nach dem Austriaspiel unter anderem als Grund hergenommen, warum so wenig Zuschauer - also allen voran die Familien inkl. Kinder - kommen, was in meinen Augen schwachsinnig is. Gscheite Eltern können so rechtsradikale Botschaften zB nutzen um die Kinder gegen solche Dinge im wahren Leben zu wappnen und sie dahingehend aufklären, anstatt sie in ein Zuckerwatteschloss zu sperren, um dann die Kinder alles über andere Kinder oder übers Internet erfahren zu lassen. bearbeitet 3. April 2012 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. April 2012 Wie kommst du zu dieser Behauptung? weil ich wohlmöglich Dinge mitbekomme/ erfahre die du nicht mitbekommmst/ erfährst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 3. April 2012 Irgendwie verständlich, aber meiner Ansicht nach sollte man da nicht zu vorsichtig sein. So schließt man die Opfer aus dem gesellschaftlichen Leben aus. Ich persönlich bin auch vor einem ähnlichen Problem gestanden. Ich habe viele Freunde und Bekannte afrikanischer Abstammung. Ich habe folgende Entscheidung getroffen: Wenn jemand auf ein Spiel möchte, nehme ich denjenigen bewusst mit. Ich habe zwar auch ein mulmiges Gefühl, vor allem wenn beim Gegner ein Spieler dunkler Hautfarbe am Feld steht. Trotzdem muss ich damit einfach umgehen können, das müssen meine Freunde ja schließlich auch. Und ausschließen von einem Ereignis, das sie erleben wollen will ich sie einfach nicht. Wenn dann eine ungute Situation kommt muss man schauen wie man das souverän bewältigt mmn. Das ist schon richtig so, nur weiß ich eben, dass besagte Freundin bei diesen Dingen sehr sensibel reagiert, sie das extrem verstört. Und das will ich ihr halt auch nicht unbedingt antun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 3. April 2012 Das ist schon richtig so, nur weiß ich eben, dass besagte Freundin bei diesen Dingen sehr sensibel reagiert, sie das extrem verstört. Und das will ich ihr halt auch nicht unbedingt antun. Das ist aber bei den meisten Menschen die mit Rassismus konfrontiert werden so. Da ist einfach ein Unverständnis und Gefühl der Verzweiflung, weil man ja nichts getan hat um diesen Haß zu verdienen. Also manchmal muss ich da auch "tröstend" zur Seite stehen, ändert für mich aber nichts an dem von mir oben geschriebenen. Aber letztlich muß das eh jeder für sich entscheiden, ich habe halt die Einstellung: Kein Fuß breit nachgeben und nicht einschränken lassen. Ich verstehe dich aber durchaus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 3. April 2012 ich sehe das grundsätzlich nicht viel anders, wobei ich schon von klein an dieses Phänomen in dieser Art mitbekam, und dabei musst nicht mal ins Hanappi fahren, da genügt ein Besuch beim nächsten Sportplatz.... bei diesem Gerstensaft kann ich die Verschwendung allerdings etwas nachvollziehen... Eh. Beim Lightbier finde ich die eigentliche Verschwendung auch halb so wild, hehe. Aber ja, andere Baustelle, andere Diskussion. Aus dem ersten Absatz kann man sicher ein Beisltopic seitenweise füllen. Weiß auch nicht ob ich da ganz konform gehe, denn einerseits würde auch ich keinem Spieler im "wahren" Leben etwas tun, auf der anderen Seite is es für mich okay Emotionen im Stadion auszuleben und dazu ghörn eben auch Schimpfereien. Noch dazu wird auch so manche Fan versuchen, dadurch die gegnerischen Spieler zu verunsichern, was mancher als unfair beurteilen wird, andere als Teil des Fanlebens.. wollte Support schreiben, aber widerspricht sich ja gewisser Maßen *gg*. Erinner mich auch an eine Doku über den Fußball von vor 20-30 Jahren, wo ein Spieler auch gesagt hat, die Beschimpfungen waren normal, teilweise auch auf der Straße passiert, des is nun Mal so wemma eine Person in der Öffentlichkeit ist und damit mussten sie/er früher leben. Wie auch immer man das bewerten mag. Im Endeffekt sollten dcoh die Eltern und Lehrer den Menschen die wahren Werte beibringen, deswegen mag ich auch net so an Rundumschlag auf die Jugend oder sonst wen machen. Es sind noch einige andere Faktoren, wie zB Politik - vor allem Bildungspolitik - im Spiel. Emotionen ja, da zählen natürlich auch Beschimpfungen dazu (wohlgemerkt zähle ich rassistisches/antisemitisches ganz entschieden NICHT dazu, du auch nicht, viele andere auch nicht, aber manche Leute schon). Sonst bin ich deiner Meinung, die Werte gehören in erster Linie vom Elternhaus mitgegeben, in zweiter Linie von Lehrern/der Schule. Ich hab das auch schon einmal gemacht. Zahlst mit beim nächsten Match ein Bier dafür? .. war damals allerdings zugegebenermaßen nur einer, ders gesungen hat. Dann nicht, es müssen mindestens 3 sein, sonst zählts ned! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 3. April 2012 Ich hab das auch schon einmal gemacht. Zahlst mit beim nächsten Match ein Bier dafür? .. war damals allerdings zugegebenermaßen nur einer, ders gesungen hat. Es fehlen eindeutig vom Elternhaus mitgegebene Werte ala EMC², Ethik, Moral und Courage für 2....hehe. Ich würde einem vermutlich auch meine Meinung kundtun, aber bei so einer Rotte von 3 aufwärts ists mMn schon g'scheiter einen kurzen verächtlichen Blick beim schnellen vorbeigehen zu riskieren, als dass man eventuell genau in deren Gasse kommt, worauf "solche Sänger" vermutlich auch oft aus sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.