Der Spielmacher Postinho Geschrieben 18. Juli 2012 Das Problem, dass immer wieder auftaucht ist, das die Spieler, die wir wollen, auch von anderen gewollt werden und somit steigt der Preis. Und da ist TP keiner, der da mitspielt. Kommt auch vor, der Spieler sagt grundsätzlich zu, bittet um Bedenkzeit und schwupp, nach 2 Tagen ist er woanders. Alles in allem ist das nichts, worauf wir stolz sein können. Kein halbwegs ehrgeiziger Legionär kommt nach österreich, es sei denn, er kann seine Miete nicht mehr zahlen. Nichts destrotrotz wird aktiv nach einem beweglichen, schnellen Stürmer gesucht, es sind alle der Meinung, dass wir den brauchen, ob es klappt steht in den Sternen. Je schlechter wir in die MS starten, um so weiter wird die Börse geöffnet, also eh wie immer... Das wäre leider wieder einmal typisch und mMn der falsche Weg... Aber am Sonntag hast du noch gemeint, dass die Suche intensiviert wird. Und wenn die Wunschspieler abwarten OB sie spielen, dann kann man sich schon in etwa vorstellen, was für "Kracher" das sind... Ausserdem hat es immer geheissen, es kommt jemand wenn er uns weiterhilft, jetzt heisst es plötzlich es kommt nur jemand bei einem eventuellen Fehlstart in der Meisterschaft. Klingt nicht unbedingt nach einem durchdachten Plan... neuer insider????????? Sponsor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Das Problem, dass immer wieder auftaucht ist, das die Spieler, die wir wollen, auch von anderen gewollt werden und somit steigt der Preis. Und da ist TP keiner, der da mitspielt. Kommt auch vor, der Spieler sagt grundsätzlich zu, bittet um Bedenkzeit und schwupp, nach 2 Tagen ist er woanders. Alles in allem ist das nichts, worauf wir stolz sein können. Kein halbwegs ehrgeiziger Legionär kommt nach österreich, es sei denn, er kann seine Miete nicht mehr zahlen. Nichts destrotrotz wird aktiv nach einem beweglichen, schnellen Stürmer gesucht, es sind alle der Meinung, dass wir den brauchen, ob es klappt steht in den Sternen. Je schlechter wir in die MS starten, um so weiter wird die Börse geöffnet, also eh wie immer... Sponsor kein halbwegs ehrgeiziger legionaer kommt nach oesterreich / was auch immer das fuer weisheiten sein sollen. gerade haben wir mit vrsic den idealen spielmacher geholt. barazite war letzte saison der beste spieler der liga. boyd scheint kein schlechter zu sein. soriano, svento, alan, gerson, zarate, da silva, hofmann, cristiano,... jeder eine verstaerkung. bearbeitet 19. Juli 2012 von behave yourself 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2012 Je schlechter wir in die MS starten, um so weiter wird die Börse geöffnet, also eh wie immer... und im umkehrschluss "je besser der start desto weniger weit ist das börserl geöffnet" oder wie ? außerdem ist ein schlechter oder guter start ja immer relativ. selbst wenn wir die ersten 5-6 spiele ungeschlagen bleiben, dabei aber spielen wie unter vastic in kapfenberg oder mattersburg, ist das dann ein guter oder doch schlechter start ? ergebnistechnisch gut, spielerisch ein graus. scheint eine "logische" schlussfolgerung zu sein, auf der anderen seit aber wiederum komplett "unlogisch". man ist in der vorbereitung drauf gekommen, dass man einen beweglichen, schnellen stürmer haben will/braucht. das war so in der vorbereitung, warum soll das auf einmal in der meisterschaft anders sein ? ob die genannten namen (sebo, djuricin z.B.) die heilsbringer wären, kann man ja in frage stellen, aber das interview von stöger, wo er sagt, dass wir mit linz und kienast nur zwei echte stürmer haben, ist mehr als nur ein hilfeschrei an den sportdirektor. klar werden die beiden schon länger darüber sprechen. interessieren würde mich echt, wie sehr der stöger in der personalauswahl ist. die sahar´s, barazite´s und co. wachsen nicht auf den bäumen, das ist auch klar. aber mit aussagen wie "unser budget lässt noch einen top-transfer zu" oder "wir sind auf der suche nach einem beweglichen, schnellen stürmer, der in die löcher geht" wecken glaube ich schon große begehrlichkeiten bei fans und umfeld. ich hoffe echt für parits, stöger und für uns, dass so ein transfer noch klappt ... unabhängig davon, ob wir jetzt die ersten paar spiele verkacken oder brillieren. weiters wage ich zu bezweifeln, dass es bei einem kapitalen fehlstart in die liga viel leichter wird einen "beidlpracker" zu bekommen. ich glaube, dass man auf jeden fall einen spieler holen möchte, die kandidaten uns aber noch vertröstet haben, weil sie eben andere optionen haben und abwarten. und die, die von selbst gerne zu uns kommen würden, hält man scheinbar nicht für gut genug, was ja auch ok ist. spätestens nach den ec-playoffs wird man mehr wissen, denke ich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 19. Juli 2012 Für einige ist laube ich Realität ein fremdwort. Egal was Parits macht ,es ist immer falsch. Aber wenn wir uns zurück erinnern war Parits eigentlich immer am besten wenn nix nach aussen gedrungen ist. Und genau diese Gefühl hab ich jetzt. Es gibt einige Kandidaten nicht nur Ben Sahar,Shechter oder Sebo. Und wenn sich im Sommer nix mehr tun würde,was ich aber nicht glaube,dann haben wir immer noch die Kohle um eventuell im WInter nachrüsten zu können. Was wir wahrscheinlich auch machen werden oder müssen. Und die Herren Stöger,Parits oder MK sind sich bewusst ,dass wenn ein Spieler kommt,dann muss es den Fan den beidl auf die Seitn haun^^ Also man kann ja negativ eingestellt sein im leben,aber irgendwann muss der Schwachsinn ja wieder ein Ende haben. liegt halt in der Wiener Mentalität. nur raunzen und alles ist scheiße 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 19. Juli 2012 kein halbwegs ehrgeiziger legionaer kommt nach oesterreich / was auch immer das fuer weisheiten sein sollen. gerade haben wir mit vrsic den idealen spielmacher geholt. barazite war letzte saison der beste spieler der liga. boyd scheint kein schlechter zu sein. soriano, svento, alan, gerson, zarate, da silva, hofmann, cristiano,... jeder eine verstaerkung. Und wie haben sich die durchgesetzt, in den anderen Ländern ? Vrsic ist ein Hoffnungsträger, mehr noch nicht. Den haben wir ja bis vor einem Jahr gar nicht wahrgenommen. Hofmann hat eh eingeschlagen bei 1860, ned ? Boyd kommt aus der dt. Regionalliga, ist er eine Verstärkung ? Dass Bara bei uns so einschlagt liegt wahrscheinlich an unserer Liga, denn ausserhalb dieser ist sein Erfolg ja bescheiden, Soriano eine Verstärkung ?, die rest. Bullen lass ich gleich aus ? Gerson ist Absteiger, ALSO wenn die alle wirklich was könnten, tätens nicht in Ö kicken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Und wie haben sich die durchgesetzt, in den anderen Ländern ? Vrsic ist ein Hoffnungsträger, mehr noch nicht. Den haben wir ja bis vor einem Jahr gar nicht wahrgenommen. Hofmann hat eh eingeschlagen bei 1860, ned ? Boyd kommt aus der dt. Regionalliga, ist er eine Verstärkung ? Dass Bara bei uns so einschlagt liegt wahrscheinlich an unserer Liga, denn ausserhalb dieser ist sein Erfolg ja bescheiden, Soriano eine Verstärkung ?, die rest. Bullen lass ich gleich aus ? Gerson ist Absteiger, ALSO wenn die alle wirklich was könnten, tätens nicht in Ö kicken. abgesehen davon, dass vrisc in einer ählichen liga torschützenkönig im omf und svento ebenfalls leistungsträger bei slavia waren (ich bin jetzt zu faul über die anderen erfolge nachzudenken) ist genau der trugschluss, dass ein "name" uns irgendwie weiterhilft. hier sabbern ja schon viele wenn sie den namen ben sahar lesen, aber ausser dass er bei großen vereinen unter vertrag war und immer wieder verliehen wurde weiß man nicht viel über seine erfolge. die medien und manager machen produzieren oft blasen die irgendwann platzen müssen. es zählt die leistung bei uns - wer kannte barazite, zarate, etc. bevor sie zu uns kamen? absolute bereicherungen.es gibt genug ausländer die viel potential haben und (für gutes geld) zu uns kommen würden, wenn natürlich teams wie bremen etc. gleichzeit dran sind wird es schwer. gute transfers sind wohl auch eine frage des glücks bzw. des netzwerkes. zu deinem letzten satz fällt mich nur ein: blösdinn. dass keine stars aus der serie a kommen ist logisch, aber wir haben viele sehr gute legionäre in österreich gehabt die unser niveau stark gehoben haben. die namen kannst du dir selbst zusammensuchen. bearbeitet 19. Juli 2012 von behave yourself 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2012 abgesehen davon, dass vrisc in einer ählichen liga torschützenkönig im omf und svento ebenfalls leistungsträger bei slavia waren (ich bin jetzt zu faul über die anderen erfolge nachzudenken) ist genau der trugschluss, dass ein "name" uns irgendwie weiterhilft. hier sabbern ja schon viele wenn sie den namen ben sahar lesen, aber ausser dass er bei großen vereinen unter vertrag war und immer wieder verliehen wurde weiß man nicht viel über seine erfolge. die medien und manager machen produzieren oft blasen die irgendwann platzen müssen. es zählt die leistung bei uns - wer kannte barazite, zarate, etc. bevor sie zu uns kamen? absolute bereicherungen.es gibt genug ausländer die viel potential haben und (für gutes geld) zu uns kommen würden, wenn natürlich teams wie bremen etc. gleichzeit dran sind wird es schwer. gute transfers sind wohl auch eine frage des glücks bzw. des netzwerkes. vollkommen richtig. speziell der letzte satz lässt mich aber ein wenig nachdenken. die pflanzerei mit dem jürgen werner und alex sperr ist ja im grunde genommen recht lustig, aber eigentlich traurig. welches netzwerk hat die austria bzw. parits eigentlich ? wir kennen es natürlich nicht und können nur mutmaßen. man hört er habe kontakte nach spanien aufgrund seiner granada-zeit zum beispiel. nach außen dringen ja sicher nie alle informationen, man bekommt halt oft das gefühl, dass es wirklich fast so ist, dass der verein aufgeschmissen ist, wenn der werner niemanden hat bzw. keiner aus der eigenen liga, daher bekannt, in frage kommt. garniert wird das ganze mit der einen oder anderen empfehlung wie z.B. durch didulica bei james holland. ich möchte dem parits ja nicht (wieder einmal zugegebenermaßen) zu nahe treten, aber ein vrsic wäre wohl nie bei der austria gelandet, hätte uns nicht das los(glück) damals laibach bescherrt. das gilt aber auch für andere teams ... beispiel rapid ... boyd wurde von herzog empfohlen, gerson kannte man wegen kapfenberg. was ich damit sagen will (und das meine ich errnst), es wäre vielleicht wirklich anzudenken, das generelle scouting bei uns zu überdenken bzw. für die zukunft überhaupt zu forcieren oder prinzipiell strukturiert aufzustellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 19. Juli 2012 ich frag mich warum wir nie versuchen einen jungen Spieler von z.b. Dortmund zu bekommen, mit denen haben wir angeblich zwar nur eine wirtschaftliche Zusammenarbeit aber es sollte doch möglich sein eventuell den einen oder anderen leichter zu bekommen als z.b. die Vorstadt. Finde auch das unser Scouting überdacht und verbessert werden sollte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2012 nach außen dringen ja sicher nie alle informationen, man bekommt halt oft das gefühl, dass es wirklich fast so ist, dass der verein aufgeschmissen ist, wenn der werner niemanden hat bzw. keiner aus der eigenen liga, daher bekannt, in frage kommt. garniert wird das ganze mit der einen oder anderen empfehlung wie z.B. durch didulica bei james holland. ich möchte dem parits ja nicht (wieder einmal zugegebenermaßen) zu nahe treten, aber ein vrsic wäre wohl nie bei der austria gelandet, hätte uns nicht das los(glück) damals laibach bescherrt. das gilt aber auch für andere teams ... beispiel rapid ... boyd wurde von herzog empfohlen, gerson kannte man wegen kapfenberg. so werden aber die besten transfers zustande kommen. dieses dvd verschicken wird ja schon krank, man liest immer wieder dass spieler verpflichtet werden, ohne sie je gesehen zu haben. ist doch lächerlich. ich denke dass genau diese kontakte wie zu acimovic, blanchard, didulica, rushfeldt etc die wichtigsten sind denn sie kennen den verein, sind in ligen die man nicht gut kennt und man vertraut ihnen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2012 so werden aber die besten transfers zustande kommen. dieses dvd verschicken wird ja schon krank, man liest immer wieder dass spieler verpflichtet werden, ohne sie je gesehen zu haben. ist doch lächerlich. ich denke dass genau diese kontakte wie zu acimovic, blanchard, didulica, rushfeldt etc die wichtigsten sind denn sie kennen den verein, sind in ligen die man nicht gut kennt und man vertraut ihnen. z.B. markus kiesenebner hat auch eine eigene spielerberater-agentur http://www.mki-sports.com/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thierry henry Bester Mann im Team Geschrieben 19. Juli 2012 ich bin der meinung, das unser kader eigentlich passt. nur noch einen stürmer und eventuell ein LA-spieler die verstärkungen sind.- dann haben wir die realistische chance meister zu werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 19. Juli 2012 die sache mit dem scouting hab ich ja schon ungefähr 80.000 mal angesprochen. meinert meinung haben die meisten leute bezüglich der transfers recht. spieler mit namen kommen eher nicht bzw sind eher geneigt in vergleichbare ligen (dt 2te) mit besseren finanziellen möglichkeiten zu wechseln. ist ja auch logisch. d.h wir haben hier einen wettbewerbsnachteil. topspieler gehen in topligen, gute spieler oder ex topspieler etc gehen eher in die deutsche 2te etc. d.h das konzept mit dem wer ist gut - den holen wir wird langfristig nie funktionieren können. da kommt auch die "stärke" unserer liga zum tragen. weil wir eig für die finanziellen mittel relativ erfolgreich (international) sind. d.h ein spieler der in unserer liga deutlich weiterhelfen kann ist meistens einer der dann schon wieder auch in einer besseren liga oder für mehr geld kicken kann. das ist der mist dran. wenn wir raufkommen wollen - sportlich wie wirtschaftlich müssten wir eig. bei unserem wettbewerbsnachteil ansetzen. und das würde auch super in unser konzept passen mit ausbildungsverein usw. umsetzen müsste man es nur. wir müssten spieler holen BEVOR sie einen namen haben bzw einiges in scouting investieren denn für uns würde sich das bezahlt machen. man kann sich ja mal in asien, afrika südamerika etc umsehen. der eine wahnsinns6er aus nigeria von der u20 wm (oder was das war) spielt immer noch in afrika. nur als beispiel. bei jugendbewerben umschauen, scouting auf weltweit statt auf österreich und ostblock ausweiten, netzwerke schaffen/nützen. wir habens teilweise eh richtig gemacht damals als baumi und alle geholt wurden. da wurde ein schwall talentierter spieler geholt (zum glück gabs damals genug am österreichischen markt) manche haben sich durchgesetzt und wurden teuer verkauft und manche eben nicht. dann holt man halt 8 spieler von überall und 2-3 werden dann vlt. baumis und junuzovics. nur auf dauer ist der österreichische und ostblockmarkt für sowas zu klein. also um immer eine gute mannschaft zu haben weil eben immer wieder welche weggekauft werden. aber spieler gibts genug man muss sie nur finden. es kommt ja genug nach und die stars von morgen müssen zuerst auch kleiner anfangen. sicherlich manche wird man nie bekommen weil sie von haus aus bei topclubs über den nachwuchs kommen. aber es gibt genug die sonstwo auf der welt spielen und oft über kleinere clubs an die spitze kommen. einen dzeko hätte man beispielsweise auch haben können vor dem durchbruch. da sollten wir ansetzen. nur dazu darf man nicht immer nur jürgen werner alles abkaufen sondern muss seinen horizont erweitern. sonst wird ewig so rumgewurschtelt. so bleiben wir vom glück abhängig anders könnte man es erwzingen. da investier ich lieber einiges ins scouting als mir dann in der not einen kienast zu holen. schwerpunkt kann man ja auf österreichischen spielern lassen, nur wenn der markt wie derzeit nichts hergibt kann ich das selbe system ja weltweit anwenden, wenn sie mal einen namen haben sind sie unmöglich für uns unsere einzige chance wäre sie zu holen bevor sie einen namen haben bzw dafür zu sorgen dass sie sich den bei uns machen. sportlich gut und wirtschaftlich erst recht. und wie gesagt ist fussball nichts wo claims vergeben werden. es kommen IMMER wieder spieler nach. man muss nur die echt guten mit potential finden. sicher werden die topclubs die toptalente holen aber es bleiben auch immer wieder welche über. und nicht jeder spieler muss ein messi werden, einer der wie vrsic wird würde für unsere verhältnisse ja reichen und dann auch nach deutschland oder sonstwo verkauft werden können, nur topclubs holen solche nicht weil die die toptalente holen ---> nur gleich vorweg gegen das argument dass scouting nix bringt weil die großen ja sowieso alles abwildern. ganz so ist es nämlich nicht. und wenn dann einer mla leistungsmäßig nach oben streut oder ihm später der knopf aufgeht hat sich das ganze doppelt bezahlt gemacht. man dachte es wird ein vrsic und er wurde dann z.b noch besser. ostern und weihnachten. solche sind nämlich nicht unbedingt am radar der großen. einige werden es auch nicht schaffen aber diese kosten holt man sich mit denen dies schaffen und verkauft werden wieder rein. sogesehen wäre jetzt mal ein guter zeitpunkt weil ein bissl geld da ist. aber das ist sicher sinnvoller als teure wundertüten zu holen oder in 2tklassige spieler zu investieren, mit 0 potential. siehe kienast, sebo. man weiß was man hat und für unsere liga sicher nicht so schlecht aber man tritt auf der stelle. so kanns quasi nie nach oben streuen. nachdem unser scouting aber ohnehin quasi nicht existent ist kann man sich das zum jetzigen zeitpunkt auch sparen da hätte man vorarbeiten müssen und jetz hätte man einiges holen können. so ist das maximum der gefühle ein sebo oder einer der anderswo schon versagt hat aber einen guten namen hat und deshalb auch viel kohle kosten wird. was ja auch ok ist solche dabei zu haben - breit streuen. aber NUR von solchen zu leben und davon was halt grad am österreichischen markt ist und grade laufen kann ist halt nicht so super. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 19. Juli 2012 abgesehen davon, dass vrisc in einer ählichen liga torschützenkönig im omf und svento ebenfalls leistungsträger bei slavia waren (ich bin jetzt zu faul über die anderen erfolge nachzudenken) ist genau der trugschluss, dass ein "name" uns irgendwie weiterhilft. hier sabbern ja schon viele wenn sie den namen ben sahar lesen, aber ausser dass er bei großen vereinen unter vertrag war und immer wieder verliehen wurde weiß man nicht viel über seine erfolge. die medien und manager machen produzieren oft blasen die irgendwann platzen müssen. es zählt die leistung bei uns - wer kannte barazite, zarate, etc. bevor sie zu uns kamen? absolute bereicherungen.es gibt genug ausländer die viel potential haben und (für gutes geld) zu uns kommen würden, wenn natürlich teams wie bremen etc. gleichzeit dran sind wird es schwer. gute transfers sind wohl auch eine frage des glücks bzw. des netzwerkes. zu deinem letzten satz fällt mich nur ein: blösdinn. dass keine stars aus der serie a kommen ist logisch, aber wir haben viele sehr gute legionäre in österreich gehabt die unser niveau stark gehoben haben. die namen kannst du dir selbst zusammensuchen. Wie du schreibst, wir HATTEN gute Legionäre in der Liga. Bevor die 2. Liga in D interessanter als unsere1. war. Und welche sehr gute Legionäre spielen jetzt in Ö ? 1860 hat in der 2. Liga zwei aktuelle EM Teilnehmer, beim selben Budget wie wir, interessant, oder ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumping Jack Weltklassecoach Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Erstens: guter Artikel Sparta. Hin und wieder, leider viel zu wenig in letzter Zeit hier im ASB, nehmen sich User die Zeit und posten einmal etwas Sinnvolles und nicht nur einzeilige Hirnwixxe! Ich lese gerade die Fussball-Matrix. In dem Buch wird auch dieses Thema angeschnitten, wie ein Verein z.B. trotz geringerer Mitteln den Erfolg von "großen" Vereinen erreichen kann. Ich glaube das für ein gezieltes Scouting nach Talenten und vergessenen Spielern, sehr viel Geld nötig ist. Vor allem musst man ja auch jemand finden der in z.B. Zentralafrika oder Venezuela nach Spieler sucht. Das ist sicher nicht so einfach. Die Caps haben meiner Meinung nach mit Bernd Freimüller genau den Richtigen für solche Aufgaben verpflichtet. Der kennt den Spielermarkt auswendig, hat Netzwerke im In- und Ausland und kostet vermutlich jetzt nicht eine Lawine. So einen muss man für die Austria aber erst mal finden. Sprich du brauchst einen ehemaligen Spieler mit violetten Herz und Hirn, der erfolgreich im Ausland gespielt hat. Auf die Schnelle fällt mir jetzt nur Toni Polster ein. bearbeitet 19. Juli 2012 von Jumping Jack 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2012 Sprich du brauchst einen ehemaligen Spieler mit violetten Herz und Hirn, der erfolgreich im Ausland gespielt hat. Auf die Schnelle fällt mir jetzt nur Toni Polster ein. mir herbert prohaska. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts